Nichts neues mehr für den Golf IV
Der Thread hat nicht wirklich viel mit Technik zu tun, aber trotzdem möchte ich das hier mal kund tun..
Für den Golf IV gibt es langsam nichts neues mehr. Keine neuen Ideen, kein neuer technischer Schnickschnack.
Noch vor einem Jahr sprühte das Golf IV Forum nur so vor tollen Nachrüstideen.
Wie begeistert waren wir von der W8 Innenleuchte mit der edlen Ambientebeleuchtung. Die Threads waren riesig, das Interesse richtig groß.
Dann der tolle Komfortblinker oder die Wischwassermangelanzeige. Ersteres möchte ich heute nicht mehr missen.
Eine Zeit lang war der Trend zu Navis (MCD, MFD) oder zum Radio Delta richtig ausgeprägt.
Dann die Spielerein per Diagnose-Software.. Hupen beim Abschließen, die super sinnvole Gurtwarnleuchte, nicht zuletzt das große Thema: eFH via FFB.
Voll begeistert waren wir dabei. Und heute.. heute beispielsweise weiß der Kami nicht mehr, was er noch an seinem Golf machen soll.
Es gibt einfach nichts Tolles und vor allem Neues mehr. Ich mache schon Threads auf, die sich mit Windabweisern beschäftigen, Kami greift sogar gleich zu einem neuen Golf IV. 😁
Gehts euch auch so? Oder bin ich einfach nur abgestumpft? 😉
22 Antworten
drum kauft sich kami nun nen diesel, denn kann er dann nach und nach wieder aufmöbeln😁(aber die spannung fehlt trotzdem, man weiß ja wie es geht..)
ne aber schau doch her: G4 gibts nun seite ende 97, das sind bald 10jahre
produziert wird der ja nun auch nichtmehr..
nun warte ich auf golf 6😁 golf 5 lasse ich aus😉
früher oder später kommt das nunmal überall so..
dann wird schön gepflegt,bis zum ableben des autos😉
Hab den 4-er jetzt seit 2 Monaten, für mich is noch alles neu und weil er "Serie" war entdecke ich im Moment die Möglichkeiten 🙂
Bei meinem 3er davor empfand ich dasselbe wie du jetzt fühlst.
@whobber
auch deine schmerzen in diesem thread kann ich net verstehen.
zuerst machts hier was auf was in meinen augen kein sinn hat und dann frägst was wir von windabweisen halten.
total überfüssig meiner meinung
kann ich auch nicht verstehen.
jetzt geht es doch erst richtig los.
siehe Golf4 ist auf für jünge Leute mit weniger Geld zu haben.
Siehe Golf3 Zeit.
Was willst denn noch alles in den G4 rein bauen?
Golf5 überspringe auch ich und Golf6 erst wenn er min 2-3 jahre alt ist 😁
Ähnliche Themen
Ich finde auf http://www.team-dezent.at/ gibt es noch einige gute Ideen, zumindest schick gemachte Gölfe die als Anregung dienen könnten.
Sinn des Threads ist es, Anregungen und Ideen für neue Gimmicks einzuholen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der nach einer neuen Spielerei sucht.
Der Windabweiserthread hat ja nichts mit diesem Thread zu tun. Den Einwand verstehe ich nun wieder nicht. Hauptsache gemeckert. 😉
@ Pinki und Italiano:
Cancer's Post darf von euch als vorbildliches Beispiel betrachtet werden.
Danke für die Anregungen Cancer.
🙂 Gruß
Re: Nichts neues mehr für den Golf IV
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
Voll begeistert waren wir dabei. Und heute.. heute beispielsweise weiß der Kami nicht mehr, was er noch an seinem Golf machen soll.
Deshalb gibts nen neuen und alles wird besser, diesmal bau ich mir den perfekten Golf, weiß ja jetzt was gut ist und was nicht 😁
Tach zusammen,
also wenn Ihr zuviel Zeit habt treffen Wir uns und ihr helft mir die seit langen rumliegenden S6 TFL LED Leuchten einzubauen 😁 und zwar in meinen Golf. Es langweilt mich das mein Bekannter der dies vornehmen will/wollte zur Zeit leider keine Zeit hat 😉
Gruß Tom
Wenn ich wirklich richtig Zeit und Geld hätte, würde ich mir diesen Grill ala R32 zusammen bauen (Standard Grill mit R32 Gitter und VW-Emblem). Der sah richtig cool aus. Hat keiner Lust mal ne kleine Serie zu produzieren? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Wenn ich wirklich richtig Zeit und Geld hätte, würde ich mir diesen Grill ala R32 zusammen bauen (Standard Grill mit R32 Gitter und VW-Emblem). Der sah richtig cool aus. Hat keiner Lust mal ne kleine Serie zu produzieren? 🙂
Ich nehm einen 🙂
weil einige Manufakturen (Bosch) keine richtigen Nägel mit Köpfen machen kann.
ich würde mir die Aeronachrüstwischerblätter die es für vorne
gibt gerne auch hinten verbauen aber wie oben schon gesagt
der Betrieb Bosch kann anscheinend nur halbe Sachen machen.
gruß,
S.Clu
www.ahw-shop.deZitat:
Original geschrieben von Step Clutch
weil einige Manufakturen (Bosch) keine richtigen Nägel mit Köpfen machen kann.
ich würde mir die Aeronachrüstwischerblätter die es für vorne
gibt gerne auch hinten verbauen aber wie oben schon gesagt
der Betrieb Bosch kann anscheinend nur halbe Sachen machen.gruß,
S.Clu
haben hier soviele drauf den aero von bosch hinten BEISPIEL
an und für sich von anderen vw modellen, passt aber
ich hab mir auch den Aero Wischer hinten nachgerüstet. Hab einfach die Teile vom Polo verwurstet 😁 Passt jedoch alles 100%ig und sieht wirklich gut aus. Vom Wischfeld her fehlen ca. 1 cm, aber die stören überhaupt nicht.
Bei meinem Golf hab ich mir bis jetzt folgendes nachgerüstet/umgerüstet/freigeschaltet 😉
- Xenon Scheinwerfer mit ALWR
- Aero Heckwischer vom Polo
- Tacho mit FIS
- Restkilometer und Willkommen Schriftzug freigeschaltet
- Komfortschließung von Fenstern und Schiebedach per Funk
- 3. Klappschlüssel angelernt (Original Skoda Klappschlüssel 😁)
- 1x Schlüsselumbau auf 3 Tasten
- 1x Schlüsselumbau auf US Klappschlüssel mit Panic Funktion
- Doppelton Hupe nachgerüstet
- Geldfach
- Gummi Einlagen für die Türfächer
- Vordere Lüftungseinsätze gegen die vom 150 PS TDI ausgetauscht
Werde mir gleich noch den Komfortblinker bestellen 🙂
Wenn der dann verbaut ist, werd ich wohl nichts mehr nachrüsten. Außer vielleicht Santa Monica Felgen 🙂