nicht Wintertauglich ?

Audi A4 B8/8K

Heut früh bei -18°C folgende Erfahrung gemacht.

Fahrzeug aus -1 grädiger Garage gefahren.

Beim erneuten Öffnen der Fahrertür des nun draussen stehenden Wagens (nach Schliessen der Garage) macht es laut KNARKS.
Ursache - die untere Türecke an der Scharnierseite versuchte sich beim etwas weiteren Öffnen der Tür in einen dort befindlichen Eisblock zu schieben.

Blöd nur, dass das Eis stärker war als das Blech .... nun steht die Ecke bei geschlossener Tür etwas heraus.
... Danke Audi !

Nach etwa 5 Minuten Fahrt begann ein "lustiges" Pfeifkonzert.
Ursache - scheinbar zu hohe Strömungsgeschwindigkeiten bei bestimmten Klappenstellungen im Lüftungssystem.

Nach Verstellung der Wunschtemperatur hörte dieses Pfeifen jeweils für etwa eine Minute auf und fing dann jedoch wieder an.
... Danke Audi !

An der Tankstelle dann die peinlichste Vorstellung - Tankklappe festgefroren ... wirklich absolut fest.
Der umlaufende Spalt komplett eisfrei, jedoch muss sich scheinbar (wie auch bei der Fahrertür) dahinter ein Eisblock gebildet haben.
Das zum Öffnen der Klappe notwendige Hineindrücken war jedenfalls unmöglich.
Nur gut, dass ich nicht auf den letzten Schluck unterwegs war - bin also einfach weiter.
Heut Abend werd ich mit dem Fön rangehen.
... Danke Audi

Drei Kleinigkeiten - aber einfach Schei....

Schönen Tag noch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128


stellt euer auto doch einfach in die garage.
oder muss es bei den wetter drausen stehen?????
dickes auto fahren aber nur in einer mietwohnung wohnen?

Ach Shakedown128, ach Junge...

Du pöbelst also nicht nur im C-Klasse-Forum herum sondern auch hier...
Nicht gerade die feine Art für einen 22-jährigen 180K-Fahrer. Und auch nicht gerade eine Referenz für uns C-Fahrer.

Lass doch jeden, wie er will. Ich lass' dich doch auch deine zahlreichen orthografischen Fehler machen - siehe auch deine anderen Posts...
Mann, ich kann das echt nicht ab, wenn einer den andern erzählen will wie die Welt funktionert. Leben und leben lassen!

Liebe Audianer: Im Namen der C-Klasse-Fraktion (W204/S204) entschuldige ich mich für das rüpelhafte Verhalten von Shakedown.

Viele Grüsse aus dem Süden
Der Mac

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sseibel


Habs gerade mal getestet, bei minus 12 Grad ist das auch gut möglich. Alls schön zugefroren, ich könnt k***en...

Weiss jemand ob man das günstig nachrüsten kann, weil das nervt mich echt tierisch ?

da 😉

http://www.motor-talk.de/.../...h-kalter-frost-nacht-t2103459.html?...

morgen wirds gemacht...........

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128



Zitat:

Original geschrieben von matzi99



Du warst lange nicht in der Stadt, oder? Für manche Parkhauspreise kannst du dir einen Zweitwagen kaufen :-)
mit den preisen kenn ich mich nicht aus! aber alsoteuer würde es doch wohl auch nicht sein. die 3 monata wo winter in dtl ist.

Richtig. Und auf den Gedanken kommt ja auch sonst niemand, oder? 😁

Abgesehen von den Preisen in der Innenstadt sind die Wartelisten für begehrte, weil zentral gelegene Park- und Einstellplätze sowie Garagen teils länger als der Bart an manchen Threads hier. 😉

Also runter von Deiner rosa Wolke und rein in die Realität: Garage für jeden ist nicht.

-löschen-

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128


stellt euer auto doch einfach in die garage.
oder muss es bei den wetter drausen stehen?????
dickes auto fahren aber nur in einer mietwohnung wohnen?

Ach Shakedown128, ach Junge...

Du pöbelst also nicht nur im C-Klasse-Forum herum sondern auch hier...
Nicht gerade die feine Art für einen 22-jährigen 180K-Fahrer. Und auch nicht gerade eine Referenz für uns C-Fahrer.

Lass doch jeden, wie er will. Ich lass' dich doch auch deine zahlreichen orthografischen Fehler machen - siehe auch deine anderen Posts...
Mann, ich kann das echt nicht ab, wenn einer den andern erzählen will wie die Welt funktionert. Leben und leben lassen!

Liebe Audianer: Im Namen der C-Klasse-Fraktion (W204/S204) entschuldige ich mich für das rüpelhafte Verhalten von Shakedown.

Viele Grüsse aus dem Süden
Der Mac

Zitat:

Original geschrieben von mac8952


...
Liebe Audianer: Im Namen der C-Klasse-Fraktion (W204/S204) entschuldige ich mich für das rüpelhafte Verhalten von Shakedown.

Hoi Mac8952,

die Entschuldigung ehrt dich, ist aber meines Erachtens nicht nötig - ich glaube, die geistige Diarrhoe Einiger wird hier keiner auf alle Fahrer des betreffenden Modells übertragen. Was meinst du, was hier für Klappstühle mit "A4 8K" in der Signatur unterwegs sind... 😉 😁

Beste Grüße,
Heino

mein Gott-der mit der Garage war doch harmlos.

Alex.

Geiler Thread,

nochmal zu meinem persönlichen Erfolgserlebnis: Heute morgen -11 Grad meine Maus auf Arbeit gebracht, weil ihr kleiner (1.0 Polo mit "Kurbelwellenentlüftungsschlauchfehler"😉 platt ist. Schlüssel rein - losfahren. Wo ist das Problem bei Euch? 😉

Seit 63tkm seit Januar 2008 nicht ein Negativerlebnis und das im zweiten Winter...

PS Darf ich hier noch posten? In meiner Garage stehen die Moppeds und Fahrräder, sowie das Golfset und mein DICKER A4 nur lieblos auf der Straße...

Zitat:

Original geschrieben von ap11


mein Gott-der mit der Garage war doch harmlos.

Alex.

stimmt muss da gerade bei den Verhältnissen an die Dame mit dem Corsa Winterauto denken 😉

Peace?

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax



Zitat:

Original geschrieben von ap11


mein Gott-der mit der Garage war doch harmlos.

Alex.

stimmt muss da gerade bei den Verhältnissen an die Dame mit dem Corsa Winterauto denken 😉

Peace?

Genau! und vor allem hat sie ja alles richtig gemacht,wenn man dies hier liest 😁😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax


Geiler Thread,
Seit 63tkm seit Januar 2008 nicht ein Negativerlebnis und das im zweiten Winter...

Vielleicht sind Deine gefahrenen km auch ein Grund, weshalb u.a. auch die Batterie so fit ist. Mehr als 60tkm pa - Respekt.

Zitat:

Original geschrieben von michael0000


deiner spring an meiner leider nicht habe schon zum zweiten mal ne neue batterie ich überlege echt das fahrzeug wieder züruckzugeben

Fehlerliste bei meinen
1:Bremsen quitschen
2:startet nicht
3:Ab 140 Kmh ruckelt alles im fahrzeug (klappert)

Zu 3.

Das klingt stark danach, dass die Winterreifen unwuchtig sind. Fahr doch mal beim "Reifentandler" deines Vertrauns vorbei (sofern er anspringt 🙂 )

Und nun zu meinen Erfahrungen:
Kein Problem, obwohl das Auto draussen steht (unterm Dach steht der Swift meiner Freundin, man ist ja Gentleman und ausserdem Firmenwagenfahrer🙂 ).
Ich nutze aber auch regelmäßig die Standheizung. Ist eine nachgerüstete von Webasto mit der ich sehr zufrieden bin.
Heute Nacht -12 Grad. Nach 20 Minuten heizen hatte der Motor schon 60 Grad.

Das einzige was mich stört ist, dass es keine Kurztaste (z.B. langes betätigen des Scheibenwischhebels oder was auch immer gibt) um die Scheibenwischer in die Servicestellung zu bringen um sie wegzuklappen. Man muss immer in das Menü rein und das vergess ich meistens und muss dann extra nochmal Zündung an und rein ins Untermenü. Ich gehöre nämlich zu denen die es hassen, wenn die Scheibenwischer in der Früh in ihrer Schlafkoje eingeschneit und festgefroren sind 😁
Zumindest hab ich in der Bedienungsanleitung keinen kürzeren Weg gefunden.

Ach und übrigens wasch ich mein Auto auch im Winter gelegentlich. Einfach um den Durchblick zu behalten 😎

Meine Erfahrungen der letzten Tage mit meinem 2.0 TDI (105KW) 05/08:

Die Temperaturen sind ja bekannt, Tag und Nacht Minusgrade im zweistelligen Bereich, das Auto stand vor der Tür (ja, ich hab ne Wohnung MIT Garage 😛! war nur bei meiner Freundin und die hat keine 😉 ) vier Tage wurde das Fahrzeug nicht bewegt und da ich meine Fernbedienung für die Standheizung nicht dabei hatte, mußte ich morgens raus und sie manuell einschalten. Das Auto war mit einer stellenweise 1 cm dicken Eisschicht überzogen, aber die Türen ließen sich mit etwas mehr Kraft als im Sommer leicht öffnen. Ich hatte die Türgummis im November mit einem Gummipflegemittel eingepinselt, trotzdem hatte sich ein wenig Eis an den Türgummis gesammelt, gerade genug, um die Tür nicht gleich beim 1. Ziehen öffnen zu können.
Der Tankdeckel war zugefroren, was bei der o.g. Eisschicht nicht verwundert, Enteiserspray drauf und nach einer Minute ging auch der Deckel sofort auf.
Die Standheizung lief ebenfalls unmittelbar nach dem Einschalten an und nach 15 Min waren die Front- und Seitenscheiben völlig, die Heckscheibe zur Hälfte eisfrei und warm wars innen auch 😁.
Der Motor wird ja leider nicht mitgeheizt (was ja schon einmal diskutiert wurde), dennoch sprang er nach 1-2 sec an.
Keine Probleme mit dem Fahrzeug, nur die Mittelarmlehne knackt ein wenig, aber da ich nächste Woche sowieso zur 1. Inspektion muß...

Zitat:

Original geschrieben von Lafette


(ja, ich hab ne Wohnung MIT Garage 😛! war nur bei meiner Freundin und die hat keine 😉 ) vier Tage wurde das Fahrzeug nicht bewegt

Muss Liebe schön sein - 4 Tage!!! 😉

GW zur Standheizung. Original oder Nachrüst?

Mag Euch meine Erfahrung nicht vorenthalten:

Di.: -18° nach dem Starten, Motor im Notlaufprogramm; Motor aus, Motor an => alles ok.

Wurde beim 🙂 kurz und knackig abgefertigt, Fehlerspeichereintrag wurde gelöscht, dass war’s.

Mi.: siehe Di.! + Schüttelt sich wie mein kalte Cruiser und der hat nur 2 Zylinder

Wieder hin zum 🙂, Aufstand geprobt – kommenden Di. Termin – jetzt wäre es wohl "ganz" wichtig.
Das Fahrzeug müste man sich mal anzusehen.

gruß

😁 Bei dem schönen Wetter kann man ja auch mal zu Fuß gehen und das Auto stehen lassen. 😉
Ist die original Audi Standheizung, bei einer nachgerüsteten soll der Motor mit vorgewärmt werden.
War gerade einkaufen und bei angezeigten -15.5° lief der Motor nach dem Starten das 1. Mal recht laut, aber nach ein paar Metern war das auch weg.

Deine Antwort