nicht sooooo billig
Den Hype um den Dacia kann ich nicht verstehen: Wenn man ihn in der nackten Basis-Version kauft für 7.500, ist das o.k. Aber wer will solch ein Auto fahren?
Mit einer besseren Motorisierung und ein paar notwendigen Extras (Servo, Klima) liegt man gleich bei 13.000 € - oder habe ich da was übersehen?
Beste Antwort im Thema
Den Hype um den Dacia kann ich nicht verstehen: Wenn man ihn in der nackten Basis-Version kauft für 7.500, ist das o.k. Aber wer will solch ein Auto fahren?
Mit einer besseren Motorisierung und ein paar notwendigen Extras (Servo, Klima) liegt man gleich bei 13.000 € - oder habe ich da was übersehen?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
ich denke mit "normales Auto" ist hier ein Auto gemeint,daß mindestens die Komfort- und Sicherheitsausstattung mitbringt,die heute bei einem modernen Neuwagen als selbstverständlich vorausgestzt wird, wie Servo,ABS,ESP,Min.4 Airbags,Min.4* beim EuroNCAP,eFH,ZV mit FB,CD-Radio und ´ne Klima.
So ausgestattet ist nichtmal ein Kleinwagen (zB.a la Peugeot 107,Cintröen C1 etc.)unter 10T€ zu haben.
Der Sandero kommt außer ABS und 2 Airbags vollkommen nackt daher.
Keine Servo
Keine ZV
Keine eFH
Keine Seitenairbags
Keine höhenverstelbare Gurte/Lenkrad/Fahrersitz
Kein RadioVor 15Jahren wäre so ein Wagen vielleicht normal ausgestattet,heute aber nicht.
Ich glaube aber das die wenigsten die Basis holen werden/würden!
Laut mein AH,wurden bei ihm zumindest nur die Ambiance und Laurate Versionen verkauft,die Basis will keiner haben!!
Und da ich ich einen Jungverkäufer noch aus der damaligen schulzeit kenne habe ich ihn ein paar zahlen entlocken können!
Die letzten 5 Monaten wurden in dem ah wo er arbeitet verkauft/bestellt!
Sandero Basis 0
Sandero Ambiance 15 Stück
Sandero Laureate 32 Stück
Logan Limo 9 Stück
Logan MCV 21 Stück
Da er für Dacia seit der einführung im ah zuständig ist konnte er mir bei einem Bier die zahlen nennen!Und er meint die Dacen gehen weg wie warme semmel!
Ich habe mit seinem einverständnis die zahlen hier schreiben dürfen,nur das den namen des ah darf ich hier nicht nennen!
MFG
hat er dir gesagt wie es mit Rabatt bei Dacia aussieht? Das würde mich mal interessieren. Vorallem wenn man den Lauréate wählt und einige Extras dazu nimmt
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
hat er dir gesagt wie es mit Rabatt bei Dacia aussieht? Das würde mich mal interessieren. Vorallem wenn man den Lauréate wählt und einige Extras dazu nimmt
Kann ich dir sagen,habe meinen dort ja auch bestellt:-)
Rabatt gibt es eigentlich keinen,da die Gewinn Marge schon kurz genug ist!
Ich habe/werde Fussmatten dazu bekommen,ausserdem gibt es ein vernünftigen Reifenwechselset dazu(nicht wie bei manchen die Komische Autopilot pulle)Warnweste,verbandskasten usw ist auch dabei!
Für den bestellten Heckspoiler,der erst im Januar/Februar lieferbar ist,wird mir die Montage erlassen!
Da ich bei meinen Sandero Laureate Bar zahlen werde,konnte ich den Preis um 500 euronen drücken!
Und eine versprochene volle tankfüllung bekomme ich bei der übergabe auch noch dazu!
An reine Provision verdient er grade mal 150 euro Brutto Provision für die teuerste Variante,die er zum Abschluss bringt!
Bei einem Laguna ,sagte erist die Provision das 4-6 fache!
An sich scheint das verkäufer leben eh nich so das wahre zu sein:-)
Er hat ein festes gehalt von 954 Brutto,rest muss er durch Provisionen reinholen!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Dargaard
Für den bestellten Heckspoiler,der erst im Januar/Februar lieferbar ist,wird mir die Montage erlassen!Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
hat er dir gesagt wie es mit Rabatt bei Dacia aussieht? Das würde mich mal interessieren. Vorallem wenn man den Lauréate wählt und einige Extras dazu nimmt
Da ich bei meinen Sandero Laureate Bar zahlen werde,konnte ich den Preis um 500 euronen drücken!
das ist ja gar nicht so wenig
Ähnliche Themen
Wenn ich vor der Wahl stehen würde - wahrscheinlich täte es für 2000,- mehr ein etwa vergleichbarer Polo comfortline. Von daher sehe ich jetzt nicht so den Riesenpreisvorteil für den Sandero. Geschmackssache 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Wenn ich vor der Wahl stehen würde - wahrscheinlich täte es für 2000,- mehr ein etwa vergleichbarer Polo comfortline. Von daher sehe ich jetzt nicht so den Riesenpreisvorteil für den Sandero. Geschmackssache 😉
2000€ mehr? Ein Polo Comfortline mit 1.4l und 4 Türen kostet 15.300€ LP. Das sind mal eben 6000€ über den LP eines Sandero Lauréate
ich ging vom stärkeren der 1.2 aus, der laut Preisliste bei 13500 ca. liegt. Allerdings als Zweitürer - zugegeben.
...bei anderen Marken gibt's ja auch noch Hauspreise u.ä. Jetzt muss man also mal sehen, was man wirklich bezahlt. Nicht nur die Listenpreise vergleichen.
Zitat:
Jetzt muss man also mal sehen, was man wirklich bezahlt. Nicht nur die Listenpreise vergleichen.
Richtig. Und quasi kein Rabatt für einen Dacia ist einerseits Indiz für hohe Nachfrage - andererseits rücken auch die Konkurrenten ins Preisfeld. Ich wage zu behaupten, daß 10-12% beim Polo ohne Weiteres drin sind.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Richtig. Und quasi kein Rabatt für einen Dacia ist einerseits Indiz für hohe Nachfrage - andererseits rücken auch die Konkurrenten ins Preisfeld. Ich wage zu behaupten, daß 10-12% beim Polo ohne Weiteres drin sind.Zitat:
Jetzt muss man also mal sehen, was man wirklich bezahlt. Nicht nur die Listenpreise vergleichen.
Genau, der Dacia Sandero ist konkurenzlos solange man die Basis-Version nimmt. Für 7500€ gibts nichts vergleichbares als Neuwagen zu haben. Wählt man allerdings die besser ausgestatteten Versionen und will einige Sachen dazu haben ,wie Metallic,Klima etc ist man schnell bei 12-13T€. Klingt zwar immer noch gut,aber wenn man dann den möglichen Rabatt vom LP der teuren Konkurenz abzieht sieht die Sache schnell anders aus. Ich hab auch mit dem Sandero geliebäugelt,aber wollte auch auf viele Extras nicht verzichten. Mein Peugeot 207 hat mich mit besserer Ausstattung,sparsameren Motor und höherer Sicherheit gerade mal 1000€ mehr gekostet,welche ich durch den geringeren Spritverbrauch schnell wieder einfahren werde.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Mein Peugeot 207 hat mich mit besserer Ausstattung,sparsameren Motor und höherer Sicherheit gerade mal 1000€ mehr gekostet,welche ich durch den geringeren Spritverbrauch schnell wieder einfahren werde.
... und für Reparaturen wieder ausgeben wirst. Peugeots sind sehr schöne Autos, aber nach 3 Jahren werden sie teuer in der Haltung. Darum haben sie im J.D. Power Report 2008, der nur die Meinung der Auto-Besitzer berücksichtigt, auch so schlecht abgeschnitten.
Prinzipiell stimmt deine Aussage schon, nur hast du leider nicht gerade die beste Alternative gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
... und für Reparaturen wieder ausgeben wirst. Peugeots sind sehr schöne Autos, aber nach 3 Jahren werden sie teuer in der Haltung. Darum haben sie im J.D. Power Report 2008, der nur die Meinung der Auto-Besitzer berücksichtigt, auch so schlecht abgeschnitten.Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Mein Peugeot 207 hat mich mit besserer Ausstattung,sparsameren Motor und höherer Sicherheit gerade mal 1000€ mehr gekostet,welche ich durch den geringeren Spritverbrauch schnell wieder einfahren werde.Prinzipiell stimmt deine Aussage schon, nur hast du leider nicht gerade die beste Alternative gewählt.
und welche alternative hättest du gewählt? In dem Report seh ich weder den Dacia noch meinen Peugeot 207.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
und welche alternative hättest du gewählt? In dem Report seh ich weder den Dacia noch meinen Peugeot 207.
Der Dacia ist noch zu neu, um im Report zu erscheinen. Der Peugeot 207 weicht, wie aus Gebrauchtwagentests zu ersehen ist, in Bezug auf Reparaturen nicht von den anderen Peugeots ab.
Das die Raparaturhäufigkeit der Peugeot nicht leere Luft ist, weiss ich auch aus meinem Bekanntenkreis. 2 meiner Kollegen haben erfolglos versucht, ihren Peugeot 807 wegen der Reparaturanfälligkeit innerhalb von 2 Jahren zurückzugeben. Letztendlich haben sie die Marke gewechselt und die Fahrzeuge mit Verlust an Zahlung gegeben.
Den Dacia würde ich wegen der fehlenden Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer nicht wählen. Da ich schon 2 mal (schuldlos) mit je 80 km/h gerammt worden bin (einmal von vorne ins fahrende und einmal von hinten ins stehende Fahrzeug), würden sich bei mir ohne diese Sicherheitszusätze sämtliche Haare sträuben.
Die guten Alternativen sind aus Japan zu finden: Mazda oder Honda. Tendenziell würde ich Richtung Honda Jazz oder Civic, Madza 2 oder 3 tippen.
Toyota ist ebenfalls sehr gut, aber von Neupreis her teuerer (als Gebrauchtwagen halten die aber bis zur totalen Unansehlichkeit).
Die Japaner liessen sich eben nicht dazu verführen, wie die Europäer, nur den Preis zu optomieren und Billigstteile einzukaufen. Sie hatten immer die Qualität an vorderer Stelle.
Ob das Design und alle deine übrigen Anforderungskriterien erfüllt würden, kann ich aber für dich nicht beurteilen.
Vor allem bezüglich Design hat Peugeot für mein Gefühl die Nase halt vorn. Deshalb würde ich persönlich den Peugeot solange fahren, bis die teuren Reparaturen einsetzen.
Naja, auch wenn das so sein sollte, der Wagen hat 4 J.Garantie( 2+2 verlängert).In der Zeit jucken mich eventuelle Reparaturen herzlich wenig.Dafür fahr ich in der Zeit ein hübsches,sicheres,gut ausgestattetes und im Verbrauch und Unterhalt günstiges Auto.
Von solchen Meinungstest halte ich persönlich nicht viel. Erinnert mich irgendwie an die Hotelbewertungen,die man sich vor Buchung eines Urlaubs reinzieht und wo manche sogar an einem 5*-Hotel alles schlecht finden und andere mit einem 3*-Hotel vollkommen zufrieden waren.
Der ewige Bestseller Golf landet da auf Platz 44 von 103, der meistverkaufte Peugeot und eines der meistverkauften Autos in Europa,der 206, landet gerade mal auf Platz 84.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
... und für Reparaturen wieder ausgeben wirst. Peugeots sind sehr schöne Autos, aber nach 3 Jahren werden sie teuer in der Haltung. Darum haben sie im J.D. Power Report 2008, der nur die Meinung der Auto-Besitzer berücksichtigt, auch so schlecht abgeschnitten.Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Mein Peugeot 207 hat mich mit besserer Ausstattung,sparsameren Motor und höherer Sicherheit gerade mal 1000€ mehr gekostet,welche ich durch den geringeren Spritverbrauch schnell wieder einfahren werde.Prinzipiell stimmt deine Aussage schon, nur hast du leider nicht gerade die beste Alternative gewählt.
Immer dieses Geschwafel! Ohne Worte!