nicht sooooo billig
Den Hype um den Dacia kann ich nicht verstehen: Wenn man ihn in der nackten Basis-Version kauft für 7.500, ist das o.k. Aber wer will solch ein Auto fahren?
Mit einer besseren Motorisierung und ein paar notwendigen Extras (Servo, Klima) liegt man gleich bei 13.000 € - oder habe ich da was übersehen?
Beste Antwort im Thema
Den Hype um den Dacia kann ich nicht verstehen: Wenn man ihn in der nackten Basis-Version kauft für 7.500, ist das o.k. Aber wer will solch ein Auto fahren?
Mit einer besseren Motorisierung und ein paar notwendigen Extras (Servo, Klima) liegt man gleich bei 13.000 € - oder habe ich da was übersehen?
50 Antworten
Zitat:
Prinzipiell stimmt deine Aussage schon, nur hast du leider nicht gerade die beste Alternative gewählt.
Immer dieses Geschwafel! Ohne Worte!
Da muß ich Manuel recht geben. Besonders ersterer Teil meines Zitates strotzt vor Lehrerhaftigkeit 😉 Wenn der Peugeot gefällt, kann man ihn auch trotz (subjektiv völlig nutzloser) Studie kaufen. Denn normalerweise ist ein Autokauf eine emotionale Sache. Ich bin mit Bestsellern "eingestiegen" - Montagsauto Golf - und habe mit vermeintlich unzuverlässigen Autos - Renault Clio - fast 100 Tkm ohne Probleme absolviert.
Mir wird auch ständig eingeredet, daß ich einen "Scheiß"motor habe, allerdings bin ICH damit zufrieden und habe ihn selbst bewußt ausgewählt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Wenn der Peugeot gefällt, kann man ihn auch trotz (subjektiv völlig nutzloser) Studie kaufen. Denn normalerweise ist ein Autokauf eine emotionale Sache.
Klar kann jeder jedes beliebige Auto kaufen. Es muss dazu auch niemand Umfrageauswertungen lesen.
Wenn behauptet wird, dasss der besser ausgestattete Peugeot 207 kostenmässig auf den Niveau des Sandero oder längerfristig sogar noch darunter liegt und einen geringeren Wertverlust aufweist, so sind das rationale Argumumente, die man durchaus anzweifeln kann.
Die Erfahrungen von Fahrzeugbesitzern berücksichtige ich seit einiger Zeit, weil ich es früher nicht gemacht habe und dafür kräftig Lehrgeld bezahlt habe.
Die Erfahrungen von Fahrzeugbesitzern schlagen sich im J.D. Power Report nieder. Zudem werden den interessierten Fahrzeugeherstellern die erhobenen Mängel im Detail gemeldet. Im Folgreport kann man jeweils nachlesen, ob die Fehler vom Hersteller für die Folge-Serien ausgemerzt worden sind.
Grundsätzliches,
es gibt heute keine ganz schlechten Autos mehr. Alle erfüllen ihren Zweck, Montagsproduktionen gibts überall.
Geiz ist geil, das trifft wohl auf viele hier zu. Für mich muß ein Auto aber mehr können, als mich mit schlechten Sitzen und hoher Geräuschkullisse von A nach B zu bringen. Ich will auch nicht im Sommer nach Schweiß stinkend aussteigen müssen. Mein Leben ist mir mehr Wert wie 2000€ gespart.
Und vielleicht möchte ich ja auch noch ein bischen Freude am Fahren haben? Fakt ist, der Dacia ist ein sog. 3 te Welt Produkt, wenn ich es mit Klima etc. pp modernisiere, ein modernes Auto wird nie daraus. ESP is nich, was auch mir schon manchmal Gefahren erspart hat.
Warum wird er trotzdem gekauft, weil die meisten nicht rechnen können. So hat der Kollege mit dem 207 recht, er wird am Ende den Wagen auch noch verkaufen können, was ich mir beim Dacia nur mit Fahrtrichtung Afrika vorstellen kann.
Billig um jeden Preis?
Nein Danke
conferio
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Warum wird er trotzdem gekauft, weil die meisten nicht rechnen können. So hat der Kollege mit dem 207 recht, er wird am Ende den Wagen auch noch verkaufen können, was ich mir beim Dacia nur mit Fahrtrichtung Afrika vorstellen kann.
Billig um jeden Preis?
Nein Danke
conferio
Komisch nur das der Wertverlust bei einem Logen sehr gering ist, logisch weil die Nachfrage nach gebrauchten sehr groß ist, das Angebot aber eher klein, von dem Wertverlust eines Logans kann ein 207 nur träumen 😉
Ähnliche Themen
Das ist wohl wahr!!!Der Wertverlust bei Dacia ist äußerst gering.Da werden wir von dem Geld was wir nicht "verbrannt"haben jedes Jahr 2 mal fett in den Urlaub fahren und an euch denken wenn ihr im heimischen Garten sitzt und eure "wertstabile"Lebensinvestition anschaut.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Warum wird er trotzdem gekauft, weil die meisten nicht rechnen können. So hat der Kollege mit dem 207 recht, er wird am Ende den Wagen auch noch verkaufen können, was ich mir beim Dacia nur mit Fahrtrichtung Afrika vorstellen kann.
Billig um jeden Preis?
Nein Danke
conferioKomisch nur das der Wertverlust bei einem Logen sehr gering ist, logisch weil die Nachfrage nach gebrauchten sehr groß ist, das Angebot aber eher klein, von dem Wertverlust eines Logans kann ein 207 nur träumen 😉
und mein Roller hat einen noch geringeren Wertverlust als ein Dacia.Woran mag es wohl liegen?
Und es soll auch Leute geben,die sich etwas mehr als ein Billigst-Auto leisten und trotzdem 2x im Jahr fett Urlaub machen können