nicht sooooo billig
Den Hype um den Dacia kann ich nicht verstehen: Wenn man ihn in der nackten Basis-Version kauft für 7.500, ist das o.k. Aber wer will solch ein Auto fahren?
Mit einer besseren Motorisierung und ein paar notwendigen Extras (Servo, Klima) liegt man gleich bei 13.000 € - oder habe ich da was übersehen?
Beste Antwort im Thema
Den Hype um den Dacia kann ich nicht verstehen: Wenn man ihn in der nackten Basis-Version kauft für 7.500, ist das o.k. Aber wer will solch ein Auto fahren?
Mit einer besseren Motorisierung und ein paar notwendigen Extras (Servo, Klima) liegt man gleich bei 13.000 € - oder habe ich da was übersehen?
50 Antworten
Also Wertverlust ist absolut sowieso recht gering beim Dacia, mal abgesehen davon das sowieso viele meinen Dacia sei günstig. Beim Kombi dürfte der Wertverlust am geringsten sein, alleine die hohe Lieferzeit bei diesem hilft den Verkäufern. Das Stufenheck dürfte den größten Wertverlust haben, einfach häßlich.Der Sandero liegt dann irgendwo dazwischen.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
wenn ich jetzt die ca.2l Mehrverbrauch bei einem Spritpreis von zZ.1,50 bei einer normalen jährlichen Fahrleistung von 15TKm rechne,habe ich mit dem Sandero in 2 Jahren die 1000€ Ersparnis wieder verfahren.Und da der Spritpreis sicher nicht bei 1,50 in den nächsten 2 Jahren bleiben wird, ist die Ersparnis sicher schon viel früher dahin.Dann ist noch der Wertverlust,der bei einem Dacia nicht gerade niedrig ausfallen dürfte
Oh man du tankst aber teuer!
Hier bei uns in der gegend kostet der Super 1,38 das sind ja 0,12 Cent pro liter unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Oh man du tankst aber teuer!Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
wenn ich jetzt die ca.2l Mehrverbrauch bei einem Spritpreis von zZ.1,50 bei einer normalen jährlichen Fahrleistung von 15TKm rechne,habe ich mit dem Sandero in 2 Jahren die 1000€ Ersparnis wieder verfahren.Und da der Spritpreis sicher nicht bei 1,50 in den nächsten 2 Jahren bleiben wird, ist die Ersparnis sicher schon viel früher dahin.Dann ist noch der Wertverlust,der bei einem Dacia nicht gerade niedrig ausfallen dürfte
Hier bei uns in der gegend kostet der Super 1,38 das sind ja 0,12 Cent pro liter unterschied.
von solchen Preisen träume ich seit Beginn des Jahres.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
von solchen Preisen träume ich seit Beginn des Jahres.Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Oh man du tankst aber teuer!
Hier bei uns in der gegend kostet der Super 1,38 das sind ja 0,12 Cent pro liter unterschied.
Wo wohnst du den?
Ich wohne in der nähe vom Nürburgring in der Eifel
Ähnliche Themen
Naja 1,50 passt schon in der Rechnung, bei mir kostet Super 1,45 bei Jet ungefähr. Wobei das auch schon mal bei 1,55 war... .
Naja, 1,38 wird sicher nur ein kurzzeitiger Preis sein. Der Durchschnittspreis von Super bundesweit betrug am 25.8.2008 1,47€ :
http://www.clever-tanken.de/statistik2.asp
Die Preise springen ja von Tag zu Tag locker mal 10Cent rauf und runter 😠
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Die ganze Sache wird sinnlos, wenn es mit extras vollgeladen dann soviel kostet, wie ein "normales" Auto.Es soll schon der Renault 4 der Neuzeit bleiben😉
Hallo....
warum ist denn ein Dacia ein unnormales Auto , nur weil es dann ähnlich viel kostet ?
Und wie bitte definiert man ein "normales" Auto ??
The Moose
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
warum ist denn ein Dacia ein unnormales Auto , nur weil es dann ähnlich viel kostet ?
Und wie bitte definiert man ein "normales" Auto ??
Ein normales Auto hat Gurtstraffer, ein unnormales nicht. Ist doch einfach. 😉
Au schei**e, dann bin ich jahrzehntelang mit unnormalen gefahren...
Ein Oldtimerfahrer wäre beleidigt, wenn man im sagen würde, er fahre ein normales Auto.
Oder unmgekehrt: Ein Auto mit Bordcomputer von heute wäre vor 30 Jahren auch nicht normal gewesen.
Der Begriff "normal" ändert eben im Laufe der Geschichte.
Ein Auto ohne Gurtstraffer ist nun einmal einfach von vorgestern..... und damit heutzutage nicht mehr normal.
Im übrigen: gegen einen Aufpreis von 210 Euro netto zzgl. NOVA und UST kann man aus dem "unnormalen" Dacia einen "normalen" machen. Seitenairbags und optimierte Kopfstützen sind da auch dabei, und beim Basismodell kriegt man auch noch die Ambiance-Polsterung dazu.
Preisliste für Österreich:
http://www.dacia.at/download/Sandero.pdf
Zufrieden? Oder kommt jetzt wieder "Mensch, das is ja wieder nicht sooooo billig..."???
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Ein normales Auto hat Gurtstraffer, ein unnormales nicht. Ist doch einfach. 😉
Also fahre ich ein unnormales Auto... weil mein Citroen Berlingo Baujahr 11.2001 kein ABS und auch keine Gurtstraffer hat???
Danke Dir urspeter!
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Also fahre ich ein unnormales Auto... weil mein Citroen Berlingo Baujahr 11.2001 kein ABS und auch keine Gurtstraffer hat???Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Ein normales Auto hat Gurtstraffer, ein unnormales nicht. Ist doch einfach. 😉
Danke Dir urspeter!
sehr interessant, bis jetzt hab ich gedacht fehlende gurtstraffer sind seit vielen jahren nur mehr beim dacia gang und gäbe
Zitat:
Original geschrieben von erhart9
sehr interessant, bis jetzt hab ich gedacht fehlende gurtstraffer sind seit vielen jahren nur mehr beim dacia gang und gäbeZitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Also fahre ich ein unnormales Auto... weil mein Citroen Berlingo Baujahr 11.2001 kein ABS und auch keine Gurtstraffer hat???
Danke Dir urspeter!
Nein leider nicht aber das wußt ich am anfang des kaufes auch nicht weil der Händler in seiner Anzeige reingeschrieben hat das der Wagen ABS und Gurtstraffer hat erst im nachhinein hab ich erfahren das er es nicht hat :-(
Und mit diesem Zettel von der Anzeige konnte man nichts beweisen also hab ich die Arsch karte :-(
ich denke mit "normales Auto" ist hier ein Auto gemeint,daß mindestens die Komfort- und Sicherheitsausstattung mitbringt,die heute bei einem modernen Neuwagen als selbstverständlich vorausgestzt wird, wie Servo,ABS,ESP,Min.4 Airbags,Min.4* beim EuroNCAP,eFH,ZV mit FB,CD-Radio und ´ne Klima.
So ausgestattet ist nichtmal ein Kleinwagen (zB.a la Peugeot 107,Cintröen C1 etc.)unter 10T€ zu haben.
Der Sandero kommt außer ABS und 2 Airbags vollkommen nackt daher.
Keine Servo
Keine ZV
Keine eFH
Keine Seitenairbags
Keine höhenverstelbare Gurte/Lenkrad/Fahrersitz
Kein Radio
Vor 15Jahren wäre so ein Wagen vielleicht normal ausgestattet,heute aber nicht.