Nicht noch ein Reinfall :) F31

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

fahre seit 5 Jahre einen F30 318d (Sept. 2012) mit dem Standardfahrwerk und 16 Zoll Räder.

Mag ihn, aber das Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten ist absolut grausam. Super schwammig die Lenkung, dazu noch Seitenwinde...naja wurde ja schon vieles darüber geschrieben und wer sich damals bequatschen hat lassen damals beim Leasing, ist ja selber schuld.

Der neue soll nun entweder AFW oder MFW enthalten.

Mein Budget gibt entweder einen 318d mit AFW oder ein 320d MFW her, da es nebenbei halt noch andere must-have gibt 🙂

1. Gibt es ein update durch das facelift in Sachen FW? Viele haben ja das weiche SFW bemängelt.

2. Wie steht es in Zusammenhang mit der Lenkung? Plane zusätzlich die var. Sportlenkung zu nehmen, da ich unbedingt auf Autonbahnen eine sehr straffe Lenkung haben will.
Reicht das aber schon nur das MFW zu haben?

3. Macht var. Lenkung mit AFW Sinn?

Zu meiner Erfahrung: ich fuhr vorher ein 1er E87 facelift mit MFW, was mir viel zu hart war. Aber Lenkung bei 200 km/h war top! Super hart.

Nun lese ich oft, dass das "neue" MFW weicher ist als die vorherige Generation. Reicht also schon MFW?
Denn wenn es nicht so mega hart wieder ist muss ich nicht unbedingt wechsel in den Modis (Ja ich weiss es regelt auf permanent)

Reifen werden wieder 16 Zöller sein

Ja, ich werde demnächst Probefahren aber habe nur die Chance das AFW zu testen. (Lasse euch wissen wie es war).

Vielen vielen Dank für eure Erfahrung in dieser Sache.

Gruss
Timo

Beste Antwort im Thema

Man darf sich beim 3er mit 16 Zöllern nicht über ein schwamminges Fahrverhalten wundern. Nicht-Runflats verstärken das sogar noch. Ich hatte genau so einen Fall mal bei einen Kollegen. Das war wie Seegang. Also: 18 Zöller!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Crombie schrieb am 18. April 2017 um 08:52:38 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 18. April 2017 um 07:17:22 Uhr:


Also wenn die Fahrwerkseinstellung passt, liegen die Standard Fahrwerke auch bis v-Max satt auf der Strasse. Dazu brauchst du kein anderes Fahrwerk!

Das Fahrwerk kann sich verstellen. Schlaglöcher Bordsteine usw können dem was aussetzten.

Ich hab mehrere gefahren und schon gehabt. Die 16 Zoll sixt Varianten. Waren grausam zu fahren.

Hab auf gt hab ich wr 245/18 Zoll und Sommer 19 Zoll mischbereifung gehabt. Die 18 Zoll auf dem f11 jetzt finde ich fast zu klein.

Fahr sie einfach mal Probe ....

Hallo zusammen,
also ich fahre einen F31 (Bj.12/16) mit M-Fahrwerk und den 18 Zöllern aus dem M-Paket. Ich habe auch keine Var. Sportlenk. ich bin mit dem M-Fahrwerk sehr zufrieden. Es ist nicht zu hart, nicht zu weich. Was die VSL anbelangt: Müsste ich probe fahren. Ich persönlich finde die normale Servotronic ok, aber nicht berauschend! Das Gefühl ist sehr "digital"...

Zitat:

@Crombie schrieb am 18. April 2017 um 12:29:53 Uhr:


Erstmal, toll das die Diskussion dahingehend einig ist, dass 16'' nicht zielführend ist trotz AFW oder MFW.
Macht schon mal die Entscheidung leichter.
Aber müssen es unbedingt 18'' sein oder können es nicht auch 17'' mit AFW oder SFW?

Ist das so ein grösser Unterschied?

Für mich persönlich ist das Fahrverhalten auf 17" gut, auf 16" nicht akzeptabel. War auch schon beim E46 so.
Ob es nun 18" sein müssen oder 17" langen muss jeder selber rausfinden. Der Unterschied ist jedenfalls schon beim Wechsel von 16" auf 17" massiv.
Wenn man sich umschaut scheinen aber für 50% der F31-Fahrer auch die 16" ausreichend zu sein, denn so viele haben sie gefühlt schließlich drauf.

Hallo,
ich habe mir kürzlich einen F31 M-Sport mit adaptivem Fahrwerk und variabler Sportlenkung gegönnt und möchte beides nicht mehr missen. Die Lenkung ist sehr "präzise". Ich weiss nicht wie ich es anders beschreiben soll, aber der Wagen geht genau dahin wo ich hin will.
Bei den meisten Kreisverkehren genügt meistens eine Vierteldrehung nach rechts zum einfahren, dann wieder zurück und eine Viertelumdrehung nach rechts um wieder rauszufahren. Kein umgreifen nötig.
Auf der Autobahn fahre ich im Comfort Modus und auf der Landstrasse gerne mal im Sport Modus.

Ich fahre 18" RFT Reifen. Ich musste etwas mit dem Luftdruck experimentieren bis ich einen guten Komfort hatte.

Ähnliche Themen

Kann @kaizen63 Aussage 1:1 bestätigen. Fahre auch einen F31 M-Sport mit adaptivem Fahrwerk und variabler Sportlenkung und der Wagen spricht sehr gut an. Mit 19" RFTs fährt er sich sehr schön. Werde den Wagen noch mittels ACS Federn etwas runtersetzen, dann ist er in meinen Augen perfekt ausbalanciert und direkt 🙂

interessante Diskussion hier..🙂 mir fällt auf dass (ich mein die 3er sind ja bekanntlich generell etwas unruhiger als 5er bmw oder 7er...) jedoch hatte ich schon zig 3er wo ich sagen kann der eine lag besser auf der strasse, der andere eben unruhiger..

Gründe sind:
-Anderer Reifenhersteller
-Querlenker vom Nachbau
-Andere Einpresstiefe der Felgen (habe ich selbst schon am eigenen Leib erfahren)

Kann es auch sein,dass die bekannte Serienstreuung auch ein Auswirkung drauf hat ob ein Fahrzeug besser liegt oder nicht ???

Hallo,

so, wie versprochen hier mein feedback zu dem Wochenende mit dem Testwagen.
Es war ein 320d mit Sportfahrtwerk und 17 Zoll runfalt Reifen.

Und ich muss sagen, das SFW ist keineswegs aus meiner Sicht zu hart. Hatte ich mir echt noch viel härter vorgestellt. Autobahn und fieses Kopfsteinpflaster getestet. Alles im Rahmen, vorne wie im Fond auf holprigen Str.
Also kein AFW notwendig.
Zur Lenkung, die konnte gerne noch bei hohen Geschwindigkeiten steifer/härter sein. Weiss nicht, ob das die VSL ggfs. hilft. Aber sollte auch so gehen. 🙂

Also, ich habe somit meine Konfiguration gefunden. Nun allerdings mit 318 und dafür mehr Sonderausstattung aufgrund der Firmenregelung.

Vielen Dank für eure kräftige Unterstützung. Der Reifentip war gold wert!
P.S. Erstaunlich leise der BMW geworden. Mein 318, 5J. alt nagelt doch schon noch sehr... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen