ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Nicht noch ein Reinfall :) F31

Nicht noch ein Reinfall :) F31

BMW 3er F31, BMW 3er F30
Themenstarteram 17. April 2017 um 18:03

Hallo zusammen,

fahre seit 5 Jahre einen F30 318d (Sept. 2012) mit dem Standardfahrwerk und 16 Zoll Räder.

Mag ihn, aber das Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten ist absolut grausam. Super schwammig die Lenkung, dazu noch Seitenwinde...naja wurde ja schon vieles darüber geschrieben und wer sich damals bequatschen hat lassen damals beim Leasing, ist ja selber schuld.

Der neue soll nun entweder AFW oder MFW enthalten.

Mein Budget gibt entweder einen 318d mit AFW oder ein 320d MFW her, da es nebenbei halt noch andere must-have gibt :)

1. Gibt es ein update durch das facelift in Sachen FW? Viele haben ja das weiche SFW bemängelt.

2. Wie steht es in Zusammenhang mit der Lenkung? Plane zusätzlich die var. Sportlenkung zu nehmen, da ich unbedingt auf Autonbahnen eine sehr straffe Lenkung haben will.

Reicht das aber schon nur das MFW zu haben?

3. Macht var. Lenkung mit AFW Sinn?

Zu meiner Erfahrung: ich fuhr vorher ein 1er E87 facelift mit MFW, was mir viel zu hart war. Aber Lenkung bei 200 km/h war top! Super hart.

Nun lese ich oft, dass das "neue" MFW weicher ist als die vorherige Generation. Reicht also schon MFW?

Denn wenn es nicht so mega hart wieder ist muss ich nicht unbedingt wechsel in den Modis (Ja ich weiss es regelt auf permanent)

Reifen werden wieder 16 Zöller sein

Ja, ich werde demnächst Probefahren aber habe nur die Chance das AFW zu testen. (Lasse euch wissen wie es war).

Vielen vielen Dank für eure Erfahrung in dieser Sache.

Gruss

Timo

Beste Antwort im Thema

Man darf sich beim 3er mit 16 Zöllern nicht über ein schwamminges Fahrverhalten wundern. Nicht-Runflats verstärken das sogar noch. Ich hatte genau so einen Fall mal bei einen Kollegen. Das war wie Seegang. Also: 18 Zöller!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Bin 3 Jahre mit dem 20d und M-Fahrwerk und 18"/19" RFT-Rädern und var.Sportlenkung wunderbar zurechtgekommen. Habe daher alles wieder so bestellt beim LCI (40i). Das Fahrwerk ist mit dem LCI wieder etwas straffer, aber keinesfalls zu hart geworden. Selbst mit den Schnitzerfedern liegt er für mich, gerade auch bei hohen Geschwindigkeiten, perfekt!

Ich denke, das Problem sind und werden eher wieder die 16"

Man darf sich beim 3er mit 16 Zöllern nicht über ein schwamminges Fahrverhalten wundern. Nicht-Runflats verstärken das sogar noch. Ich hatte genau so einen Fall mal bei einen Kollegen. Das war wie Seegang. Also: 18 Zöller!

Zitat:

@F30328i schrieb am 17. April 2017 um 20:39:17 Uhr:

Man darf sich beim 3er mit 16 Zöllern nicht über ein schwamminges Fahrverhalten wundern. Nicht-Runflats verstärken das sogar noch. Ich hatte genau so einen Fall mal bei einen Kollegen. Das war wie Seegang. Also: 18 Zöller!

Richtig!

Wo ich beim E90 noch mit den 205er 16" Winterreifen leben konnte mußte ich beim F30 nach einem Jahr auf 225er 17" WR umsteigen. Hatte da die Schnitzerfedern noch nicht drin und der höhere Querschnitt tat sein übriges. Hohe Geschwindigkeiten habe ich mit den 16" gar nicht getestet, es hat greicht wie mies die Seitenführung in Kurven war. Wenn man etwas zügig unterwegs sein will auf der Landstraße sind 17" das Minimum.

Themenstarteram 18. April 2017 um 4:32

Wow, vielen Dank für den Tip!

Bin ehrlich, nie an diese Option gedacht. Nahm immer an die Federn sind es alleine :)

Ok, das bedeutet nun, nehmen wir mal an, dass ich 18 Zoll bestelle, dann könnte mir das MFW ggfs. zu hart sein? Also und besser dann dazu als Kombie das AFW nehmen?

Und genau das verstehe ich, dass kann man sich nicht sich "erlesen" sondern muss es testen.

Mal sehen, ob der Vorfürwagen mir gefällt. Der kommt mit AFW und 18 oder 19 Zoll.

Aus euer Meinung, dann man Sport Einstellung mit AFW dann bei gleich grossen Reifen vergleichen?

Gruss

Themenstarteram 18. April 2017 um 4:46

Sorry, die Frage die mich brennend interessiert ist, warum? :)

Warum haben 16 Zoll so einen negativen ?Einfluss?

Aufgrund der grösseren Gummiquerschnitt? Nie gedacht, dass das soll viel ausmacht.

Komm Ich dann zu Punkt, mit 18 oder 19, muss man da noch MFW oder AFW haben? Oder gilt die super Strassenlage immer nur in Verbindung mit MFW oder AFW? Ich ahne es... lach.

Muss wohl lieber auf nen extra verzichten um das tolle Fahrgefühl zu bekommen. 18 Zöller sind ja nicht günstig.

Gruss

Timo

Also wenn die Fahrwerkseinstellung passt, liegen die Standard Fahrwerke auch bis v-Max satt auf der Strasse. Dazu brauchst du kein anderes Fahrwerk!

18 Zoll ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort und sportlichkeit.

Den Größten unterschied wirst du in den Kurvenfahrten merken, da kannst du 20-30 kmh schneller unterwegs sein als mit den schmalen 16 Zoll reifen. Die sind eigentlich viel zu klein für das Auto.

gretz

Vom ad. FW kann ich aus eig. Erfahrung nur abraten! VSL weiß ich nicht, habe keinen Vergleich im F3x, aber dieses Lenkgetriebe ist ja auch bekanntermaßen auch nicht der Brüller.

Themenstarteram 18. April 2017 um 6:52

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 18. April 2017 um 07:17:22 Uhr:

Also wenn die Fahrwerkseinstellung passt, liegen die Standard Fahrwerke auch bis v-Max satt auf der Strasse. Dazu brauchst du kein anderes Fahrwerk!

Zitat:

 

Darauf muss ich wohl auf BMW verlasssen.

Aber wie habt ihr denn eure optimale Zusammensetzung gefunden? Gibt ja viele Möglichkeiten zu kombinieren.

Man kann ja nicht alles zerfahren, oder :)

Muss man 18 Zoll haben für die optimale Lenkung/Fahrgefühl?

Oder auch 17 Zoll mit AFW oder SFW?

Danke im Voraus.

Die VSL spielt erst einmal für dein Problem keine Rolle. Wenn es nicht ins Budget passt, lasse sie weg.

Fahre einen F31 mit Serienfahrwerk und 18 Zöllern zur Probe! Ich denke, dass das für dich am besten passt. So ein BMW liegt im Alltag gut auf der Straße.

Das M-Fahrwerk ist für meinen Geschmack wiederum zu hart, was man bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn merkt. Für solche Fälle wäre dann das adaptive Fahrwerk zu empfehlen, welches Komfort oder Sportlichkeit ermöglicht. Hier ein Foto, wie man das adaptive M-Fahrwerk im iDrive einstellen kann: http://www.cio.de/g/bmw-340i-limousine-f30-mein-fahrzeug,112184,8

Themenstarteram 18. April 2017 um 7:49

Vielen Dank.

Ich berichte am WE.:)

am 18. April 2017 um 9:27

320d (BJ 2014) mit MFW und 18" hat meinen Empfinden nach ein sehr gutes, stabiles Kurvenverhalten bei hohen Geschwindigkeit. FW ist auch recht angenehm, besser als bei E91. Mit 16" Winterreifen ist das Verhalten nicht mehr so gut, bei 210 kmh liegt das Auto jedoch immer noch ganz sicher auf der Straße. Es kann noch der Hersteller der Reifen einen Einfluss haben. Bei einem koreanischen Markenhersteller (ohne Namen zu nennen) war das Verhalten ziemlich grausam, wie auf Schlitten. Nach Wechsel zu Michelin ist spürbar besser geworden.

am 18. April 2017 um 10:19

Ich fahre MFW mit 18 Zollern im Winter und 19 Zollern mit Mischbereifung im Sommer, beide Reifen sind Runflat. Der Unterschied ist gut spürbar. Die größere Räder liegen besser auf die Straße und geben ein Sicherheitsgefühl in den Kurven. Deswegen bin ich mir sicher dass du auch einen Unterschied merken wirst wenn du auf 18 Zoll wechselst.

Bezüglich VLS und MFW möchte ich was aus meiner Erfahrung sagen:

Das MFW ist für mein Geschmack nicht so hart, sondern optimal abgestimmt. Schnelles Fahren auf Landstraße damit macht einen enormen Spaß da das Auto null Seitenneigung hat, ABER auf der BAB ist es mir nach 2 Stunden nicht mehr bequem. Bei hoher Geschwindigkeit über 180 KM/h und schlechtem Asphalt (Unebenheiten ) hat man das Gefühl dass die Dämpfer einfach nicht mehr mitmachen, was ein Unsicherheitsgefühl mit sich schleppt.

.

Mein Tipp wäre:

Fahre einfach beide FW probe. Wenn du viel Autobahn fährst würde ich das AFW nehmen und die VSL weglassen

Wenn mehr Landstraße würde ich MFW mit VSL nehmen.

Ich habe nicht gemerkt dass die VS Lenkung auf der Autobahn härter wird, hier muss ich immer auf Sport schalten

LG

Abed

Themenstarteram 18. April 2017 um 10:29

Erstmal, toll das die Diskussion dahingehend einig ist, dass 16'' nicht zielführend ist trotz AFW oder MFW.

Macht schon mal die Entscheidung leichter.

Aber müssen es unbedingt 18'' sein oder können es nicht auch 17'' mit AFW oder SFW?

Ist das so ein grösser Unterschied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Nicht noch ein Reinfall :) F31