1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Nicht hauen: Aber was genau macht die Klimaautomatik!

Nicht hauen: Aber was genau macht die Klimaautomatik!

BMW 3er E36

Hi!
Bitte nicht lachen über diese Frage, aber hab heute mittag hier im E36-Forum und eben auch im E46-Forum etwas über die Klimaautomtik gelesen!
Sagt mal, was genau macht die Klimaautomatik im Gegensatz zur normalen Klima?! Wo ist der Unterschied, ausser das ich nicht an dem Rädchen sondern auf Knöpfe drücke, um die Temperatur zu regeln.
Die Klimaautomatik regelt die Temperatur eigenhändig oder wie? Aber wenn ich 22 Grad eingestellt hab als Beispiel, bleibt die doch auch dauerhaft, zumindest auf dem Display...
Was genau passiert wenn ich bei der Klimaautomatik auf Auto drücke, ausser dass die Lüftung stärker wird und nach ner geraumen Zeit wieder abschwächt?!
Klärt mich mal auf, will das jetzt genau wissen, und im Handbuch wird man auch nicht wirklich schlau ;)
Gruss,
Mfg MICHA

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


da bin ich überfragt.. hatte meine eig fast immer auf auto stehen weil ich die regelung gerade bei extremer wärme oder kälte ziemlich optimal finde

also ich muss echt zu meiner Schande gestehen, dass ich eigentlich NIE im auto-modus fahre.. mich hats bisher immer genervt, dass die Lüftung dann so stark hoch geht.. zumindest zu Beginn... und wenn man die Lüftung im auto-modus ändert, geht der auto-modus ja automatisch aus....! alles seltsam!

desweiteren ist es verwirrend: die leuchte des auto-modus leuchtet ja IMMER... auch wenn man nicht das `auto` im display stehen hat... ihr wisst was ich meine?

;)

wasn dass dann?! trotzdem die automatisch regelung der wärme?!

Gruss,

Mfg MICHA

P.S.: Eindeutig zu wenig los an nem Feiertag. dann kommt man auf solche komischen Gedanken..

;)

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


desweiteren ist es verwirrend: die leuchte des auto-modus leuchtet ja IMMER... auch wenn man nicht das `auto` im display stehen hat... ihr wisst was ich meine? ;)
wasn dass dann?! trotzdem die automatisch regelung der wärme?!

nein, das ist die automatische klappenregelung. sobald du manuell z.b. mit der linken obeneren taste den luftstrom der frontscheibe zuführst, geht diese LED aus weil du dann die klappenstellung manuell regelst

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


nein, das ist die automatische klappenregelung. sobald du manuell z.b. mit der linken obeneren taste den luftstrom der frontscheibe zuführst, geht diese LED aus weil du dann die klappenstellung manuell regelst

Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher,aber meine das wenn ich manuell auf Frontscheibe stelle,der Automatik Mod trotzdem an bleiben kann.

Kann ich aber heut Mittag mal genaue testen und ein Foto machen

:D

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher,aber meine das wenn ich manuell auf Frontscheibe stelle,der Automatik Mod trotzdem an bleiben kann.

nee geht net, zumindest nicht bei den beiden bedienteilen die ich bisher hatte

ich weiß nur, daß mir nie nie nie ne klimaautomatik ins auto kommt. da reg ich mich regelmäßig drüber auf, wenn ich wo mitfahr, bei dem ne automatik drin is. das teil regelt nicht so, wie ich es haben will, sondern so, wie der ingenieur es sich vorgestellt hat, wie sie zu regeln hat.
ich merk das bei kumpels vw. wenn man total heiß und nachschwitzend ausm training kommt und einfach nur die kühle außenluft an seinen körper strömen lassen will, dann heizt der dreck die luft auf und läßt dich noch mehr schwitzen :)
weiß jetzt nicht, wies bei bmw is, aber ich vermisse an den teilen einfach einen "heizung aus" knopf, wie an der normalen lüftung/klima.

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


weiß jetzt nicht, wies bei bmw is

auf jeden fall besser als bei VW

:D

bin auch recht anspruchsvoll was heizung/lüftung angeht und bin mit der klimaautomatik in E36 und E46 eigentlich hochzufrieden. finde es vor allem toll, dass man bei bedarf ALLES manuell einstellen - das geht bei vielen anderen herstellern nicht

Selbst die "manuelle" Klimaanlage von BMW hat ja die Stellrädchen für Temperatur (2 Zonen). Wenn du dort auf 22 °C stellst, sorgt die Anlage dafür, dass dein Innenraum von beispielsweise 40 °C auf 22 °C runtergekühlt wird und diese Temperatur gehalten wird.

Guckst du dir die alten Klimaanlagen aus diversen VWs (Golf3) etc. an, dann siehst du, dass es dort nur ein AC an (Klima an) Knopf gibt und eben ein Rändelrad, wo man zwischen blau (kalt) und rot (heiß) wählen kann.
Jetzt stellst du es eben im Sommer auf blau (kalt) und die Luft ist so kalt wie möglich. Und ist nach 1 Stunde immernoch genauso kalt.
Machst du das 6 Stunden lang, sinds im Auto bestimmt weniger als 22 °C oder eben weniger als die gewisse Wohlfühltemperatur.

Und beim Kopfbereich.
Das Rändelrad für zusätzlich warm- oder kalt- Einstellung ist dafür gedacht, wie schon gesagt, dass man die Temperatur, die einem quasi ins Gesicht geblasen wird, selbst regulieren kann. Denn manche Leute mögen es nicht, wenn einem warme Luft ins Gesicht bläst oder ähnliches.
Und mit der LED des AUTO Modus an obwohl du nicht mehr AUTO Modus hast, dass ist so:
Wenn du den AUTO Modus an hattest, und jetzt die Lufterdrehzahl manuell ein Tick höher oder runter fährst, dann bleibt die AUTO LED an, weil sie immer noch überall den Luftaustritt steuert, jedoch nicht mehr die Lüfterdrehzahl.
Nur wenn du jetzt eine andere Austrittsquelle wählst, sagen wir mal die Frontscheibe und den Fußraum, dann sollte jedoch die AUTO LED, bzw. der AUTO Modus aus gehen.
Gruß

so, muss jetzt auch mal was schreiben.
bei einer manuellen Klimaanlage ist der gewählte Temperaturwert nur ein Richtwert. Die Anlage liefert immer den gleichen Kältestrom, unabhängig von Innen- bzw. Außentemeratur. Wenn z.B. 22 Grad eingestellt ist arbeitet die Anlage immer noch mit der gleichen Leistung weiter.
bei der automatischen Klimaanlage ist das anders,
wenn man diese auf z.B. 22 Grad einstellt kühlt der Kompressor so lange, bis dieser Wert erreicht ist.
Regelt dann herunter, und arbeitet erst weiter, wenn ein bestimmter Temperaturunterwert erreicht wird. Dieses nennt man Hystereseschleife. Die Anlage arbeitet immer zwischen genau definierten Min- und Max.- Werten.
Dabei berücksichtigt sie nicht nur die Innentemperatur, sondern auch die Schwankungen von Außen, wie Tunneldurchfahrten, Schatten indirekt durch messen der Innentemperatur.
Eine man. Anlage kannst du steuern, die aut. regelt sich selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


so, muss jetzt auch mal was schreiben.
bei einer manuellen Klimaanlage ist der gewählte Temperaturwert nur ein Richtwert. Die Anlage liefert immer den gleichen Kältestrom, unabhängig von Innen- bzw. Außentemeratur. Wenn z.B. 22 Grad eingestellt ist arbeitet die Anlage immer noch mit der gleichen Leistung weiter.
bei der automatischen Klimaanlage ist das anders,
wenn man diese auf z.B. 22 Grad einstellt kühlt der Kompressor so lange, bis dieser Wert erreicht ist.
Regelt dann herunter, und arbeitet erst weiter, wenn ein bestimmter Temperaturunterwert erreicht wird. Dieses nennt man Hystereseschleife. Die Anlage arbeitet immer zwischen genau definierten Min- und Max.- Werten.
Dabei berücksichtigt sie nicht nur die Innentemperatur, sondern auch die Schwankungen von Außen, wie Tunneldurchfahrten, Schatten indirekt durch messen der Innentemperatur.
Eine man. Anlage kannst du steuern, die aut. regelt sich selbst.

Das ist soweit Richtig nur muss man dazu sagen das BMW 3 Klimas gebaut hat beim e36. Und zwar die normale wie im Compakt. Und dann die Halbautomatik und Vollautomatik wie im Coupe Touring, Limo. Die Vollautomatik war noch ein bischen teurer wie die Halbautomatik.

Wie die halbautomatik funktioniert wurde hier ja schon richtig beschrieben. Also meinst du mit deiner oben genannten Klimaanlage den Compakt. Weil die Halbautomatik regelt ja selbstständig nach.

Gruß

wie unterscheiden sich denn manuelle und halbautomatische Klimaanlage...

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


wie unterscheiden sich denn manuelle und halbautomatische Klimaanlage...

wenn du den thread komplett gelesen hättest, wüsstest dus. die vollautomatische regelt lufttemperatur, lüftergeschwindigkeit und die orte des luftaustritts. die halbautomatische regelt lediglich die temperatur der austretenden luft, nicht jedoch lüfterdrehzahl und klappenstellung. und eine manuelle klima kann man nur an und ausschalten und über den blau-roten kalt-warm-regler warme und kalte luft manuell mischen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


die halbautomatische regelt lediglich die temperatur der austretenden luft, nicht jedoch lüfterdrehzahl und klappenstellung. und eine manuelle klima kann man nur an und ausschalten und über den blau-roten kalt-warm-regler warme und kalte luft manuell mischen

eben was für echte männer

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen