nicht erklärbarer Unfall!
Hallo Leute,
gestern ich mir ein unglaublicher Unfall passiert und ich kann mir nicht erklären wie so passieren kann. Jetzt wollte ich mal im Forum berichten. Vielleicht kann jemand das klären. Also ich bin ganznormal 40 km auf der Strasse gefahren. Wir waren zu viert im CLK. Auf einmal hat sich meine rechte Felge komplett gelöst. Ich habe sofort gebremst und dachte erst der Reifen ist geplatz. Als ich nach gesehen hatte, konnte ich meinen Augen nicht trauen. Alle 5 Schrauben sind abgebrochen. Wie kann sowas passieren. Ich habe schon gehört das mal 2 Schrauben mal brechen oder so aber gleich 5? Differenzial ist es nicht auch so schaut alles in Ordnung aus. Das Auto hat bis zum Unfall keine Probleme oder macken gehabt.
Kann mir vielleicht jemand erklären was passieren sein könnte?
MFG
P.S.: Sobald ich Bilder habe uploade ich sie!
Beste Antwort im Thema
Ich wage mal ein paar Gedanken:
Wenn die Distanzscheiben notwendig sind, damit die Felgen aufs Auto gehen, dann dürften das RH-Felgen sein, bei denen die Distanzscheiben als Adapter dienen, damit die Felgen für alle Autos mit gleichem Lochkreis passen. Da dürften die Kegelbund-Schrauben passen. Oder aber, es wurden Felgen mit viel zu viel Einpreßtiefe montiert, die nur mithilfe von Distanzscheiben auf Abstand gebracht wurden. Hier passen dann natürlich die ganzen Hebelverhältnisse nichtmehr zusammen.
Das wichtigste hier im ganzen Thread aber fehlt:
GENAUE ANGABEN!
Entweder habe ich es überlesen, oder es gibt keine Angaben zu Reifengröße, Felgengröße, Einpresstiefe etc.
Das wichtigste Bild fehlt: Eine Nahaufnahme des Felgensterns mit den Schraubenlöchern! Sind diese recht arg "ausgeleiert", dann kann man davon ausgehen, das das Rad locker war. Sind sie absolut nicht ausgeleiert sondern unversehrt, dann sind die Bolzen wohl wirklich abgescheert. Das kann dann diverse Ursachen haben, Überbeanspruchung etc.
Leute, ihr wollt Hilfe oder Tipps haben, dann macht euch bitte mal die Mühe und seid beim Beschreiben des Problemes genauer und lasst euch nicht alles aus der Naße ziehen.
Leichti
71 Antworten
Hallo.
Wenn ich mir die Bilder so anschaue sieht es so aus als ob die Schrauben alle an der gleichen Stelle beschädigt sind.
Einen Ermüdungsbruch kann man wohl ausschliesen,da sowas wohl nur an einer Schraube passiert und die rerstlichen 4 die auftretenden Kräfte kompensieren könnten.
Daher würde ICH eher mal auf Abscherung tippen.Diese könnte bei einem lockeren Rad und den dadurch entstehenden Querkräften entstehen.
Das würde sich auch mit den Bildern von dir decken auf denen es so aussieht als ob die Schrauben am Übergang vom Rad zum Auto gebrochen oder eben abgeschert sind.
Das ist lediglich meine Vermutung aus der Ferne und keine Garantie!
Ich wünsch dir auf jeden Fall das da keine Absicht von wem auch immer dahinter steckt.
Alles Gute!
ach du liebe güte...das is ja heftig...
also wenn sich irgendwie rausstellt das das minderwertige schrauben sind dann würde ich die firma sofort anzeigen und mir das bezahlen lassen...das ist ja versuchter mord...
nein defenetiv waren die schrauben nicht zu kurz weil es schon die 3. saison mit den schrauben sind. ich fahre jetzt auch ja schon diese saison schon seit 3 monaten. alles sehr komisch und abstrakt. ich glaube das sowas nie wieder passieren kann. ich denke ich habe schon sehr viel pech gehabt. aber was meint ihr mit dem ausdruck "Abscherbung"
Ähnliche Themen
Weil es die dritte Saison ist waren die Schrauben nicht zu kurz? Mag ja sein, aber logisch klingt das nicht 😉. Vielleicht 2 Saisons lang Glück gehabt...
Nur weil's 2-3 Jahre gut ging, heißt das ja nicht automatisch, dass die Schrauben die richtigen sind...
edit: da war jemand schneller 🙂
Zitat:
Original geschrieben von W208CLK
also die reifen waren von einem mercedes meister dran gemacht worden. und bei a.t.u. nachgezogen. naja keine ahnung aber ich habe echt angst mit dem ding zu fahren. so ich uploade mal die bilder.
Kann es vielleicht doch sein, dass die Schrauben zu kurz waren ? Sieht nämlich irgendwie so aus !!!
Ich würde das nochmals genau abklären !!!
Denn wenn Distanzscheiben drauf sind, braucht man auch längere Schrauben !!! Oder der Schrauber, welcher die Räder gewechselt hat, hat versehentlich die falschen zu kurzen Schrauben benutzt ??? Wäre zumindest eine Erklärung dafür dass ALLE Schrauben abgeschert sind.
Dumme Sache jedenfalls ! Hoffe Du berichtest auch hier, wenn Du die Ursache gefunden hast ?! Ich würde dies auf jedenfall genau untersuchen, denn der Reifen ist die einzigste und wichtigste Verbindung von Fahrzeug und Strasse und daran hängt letztlich auch das leben der Insassen !!
Gruss KB
Ach ja, noch was: Welche Schrauben verlangen Deine Felgen ... Kugel - oder Kegelbund-Schrauben ???
Zitat:
Original geschrieben von W208CLK
nein defenetiv waren die schrauben nicht zu kurz weil es schon die 3. saison mit den schrauben sind. ich fahre jetzt auch ja schon diese saison schon seit 3 monaten. alles sehr komisch und abstrakt. ich glaube das sowas nie wieder passieren kann. ich denke ich habe schon sehr viel pech gehabt. aber was meint ihr mit dem ausdruck "Abscherbung"
abscherung heisst soviel wie abgeschnitten...du musst dir das wie eine art schere vorstellen..ne schere hat 2 schenkel und in deinem fall war der eine schenkel die distanzscheibe und der andere schenkel war deine felge....und dummerweise waren alle 5 schrauben dazwischen XD
Zitat:
Original geschrieben von kandesbunzler
Kann es vielleicht doch sein, dass die Schrauben zu kurz waren ? Sieht nämlich irgendwie so aus !!!Zitat:
Original geschrieben von W208CLK
also die reifen waren von einem mercedes meister dran gemacht worden. und bei a.t.u. nachgezogen. naja keine ahnung aber ich habe echt angst mit dem ding zu fahren. so ich uploade mal die bilder.
Ich würde das nochmals genau abklären !!!Denn wenn Distanzscheiben drauf sind, braucht man auch längere Schrauben !!! Oder der Schrauber, welcher die Räder gewechselt hat, hat versehentlich die falschen zu kurzen Schrauben benutzt ??? Wäre zumindest eine Erklärung dafür dass ALLE Schrauben abgeschert sind.
Dumme Sache jedenfalls ! Hoffe Du berichtest auch hier, wenn Du die Ursache gefunden hast ?! Ich würde dies auf jedenfall genau untersuchen, denn der Reifen ist die einzigste und wichtigste Verbindung von Fahrzeug und Strasse und daran hängt letztlich auch das leben der Insassen !!
Gruss KB
Ach ja, noch was: Welche Schrauben verlangen Deine Felgen ... Kugel - oder Kegelbund-Schrauben ???
kegelbund
Moin W208CLK, schöne Schei.... was da passiert ist😠
mal 'ne 'blöde' Frage wo ist denn eigentlich die Distanzscheibe (ist auf keinem Bild). Könnte es evtl. sein, das die Bohrungungen in der Distanzscheibe recht groß sind oder das die Scheibe recht locker auf der Zentralnarbe sitzt (saß)? Die Frage geht dahin, hat die Distanzscheibe Spiel und dreht somit bei jedem Anfahren / Abbremsen ein wenig mit. So etwas sollte eigentlich nicht passieren, da die Felge die Scheibe auf die Platte drückt, aber ....? . Dank ESP, ASR und die ganze Helferlein noch heißen, werden die Kräfte auf der Antriebsachse zwar geregelt, dieses aber erst wenn ein zu starkes Drehmoment auftritt. Dieses könnte evtl. auch erklären warum es die letzten Jahre immer gut funktioniert hat, da es eben ein "schleichender" Prozess ist und die Radbolzen immer wieder an der selber Stelle einen Schlag erhalten, somit kann es eben auch dauern bis das Material schlapp macht (siehe Abscheren, hatten hier schon Andere erklärt). Ich würde auf die Distanzscheiben verzichten, dadurch wird der Wagen nicht häßlich.
Viel Erfolg bei der Rechersche und bei der Instandsetzung.
Zitat:
Original geschrieben von janirewind
Moin W208CLK, schöne Schei.... was da passiert ist😠
mal 'ne 'blöde' Frage wo ist denn eigentlich die Distanzscheibe (ist auf keinem Bild). Könnte es evtl. sein, das die Bohrungungen in der Distanzscheibe recht groß sind oder das die Scheibe recht locker auf der Zentralnarbe sitzt (saß)? Die Frage geht dahin, hat die Distanzscheibe Spiel und dreht somit bei jedem Anfahren / Abbremsen ein wenig mit. So etwas sollte eigentlich nicht passieren, da die Felge die Scheibe auf die Platte drückt, aber ....? . Dank ESP, ASR und die ganze Helferlein noch heißen, werden die Kräfte auf der Antriebsachse zwar geregelt, dieses aber erst wenn ein zu starkes Drehmoment auftritt. Dieses könnte evtl. auch erklären warum es die letzten Jahre immer gut funktioniert hat, da es eben ein "schleichender" Prozess ist und die Radbolzen immer wieder an der selber Stelle einen Schlag erhalten, somit kann es eben auch dauern bis das Material schlapp macht (siehe Abscheren, hatten hier schon Andere erklärt). Ich würde auf die Distanzscheiben verzichten, dadurch wird der Wagen nicht häßlich.
Viel Erfolg bei der Rechersche und bei der Instandsetzung.
ja die distanzscheiben sind aber pflicht bei den felgen. sonst die felge nicht aus auto :-(
Wenn ich mir die Schrauben anschaue, dann die Reste in der Scheibe sehe wie tief die da noch zurück sitzen, daraus auf die noch die benötigte Restlänge zwischen Abscherpunkt und Felge schließe und noch eine Disto dazurechne, komme ich nur zu einem Schluß!
Falsche Schrauben, garantiert zu kurz!!!
Haste zufällig noch einen Burnout gemacht und den Schrauben den Rest gegeben?
Gruß Mark
Zitat:
Original geschrieben von E-Cruiser
Wenn ich mir die Schrauben anschaue, dann die Reste in der Scheibe sehe wie tief die da noch zurück sitzen (...)
Genau deshalb kannst du auf garnix schließen. Die Reste mit unbekannter Länge sitzen noch in der Radnabe.
Bei nicht vorhandenen Resten würde ich zustimmen.
Natürlich sitzen die Reste tief drin - In der Bremsscheibe ist kein Gewinde.
Da hier immer noch einiges unklar ist, kann ich an den Themenstarter nur appelieren, überprüfe alle übrigen Räder und Schrauben auf Beschädigungen, montiere sie mit richtigem Drehmoment und überprüfe vorher genaustens ob es die richtigen Schrauben sind. Ich würde dabei den Rat eines Fachmanns suchen. Sollte sich herausstellen, dass es die richtigen Schrauben und Distanzscheiben sind, würde ich dennoch sicherheitshalber alle Schrauben gegen neue ersetzen.
Solange du keine Erklärung für diesen Unfall findest, kann es dir mit allen anderen Rädern (und wenn es repariert wurde auch mit diesem wieder) jederzeit nochmal passieren!