nicht erklärbarer Unfall!
Hallo Leute,
gestern ich mir ein unglaublicher Unfall passiert und ich kann mir nicht erklären wie so passieren kann. Jetzt wollte ich mal im Forum berichten. Vielleicht kann jemand das klären. Also ich bin ganznormal 40 km auf der Strasse gefahren. Wir waren zu viert im CLK. Auf einmal hat sich meine rechte Felge komplett gelöst. Ich habe sofort gebremst und dachte erst der Reifen ist geplatz. Als ich nach gesehen hatte, konnte ich meinen Augen nicht trauen. Alle 5 Schrauben sind abgebrochen. Wie kann sowas passieren. Ich habe schon gehört das mal 2 Schrauben mal brechen oder so aber gleich 5? Differenzial ist es nicht auch so schaut alles in Ordnung aus. Das Auto hat bis zum Unfall keine Probleme oder macken gehabt.
Kann mir vielleicht jemand erklären was passieren sein könnte?
MFG
P.S.: Sobald ich Bilder habe uploade ich sie!
Beste Antwort im Thema
Ich wage mal ein paar Gedanken:
Wenn die Distanzscheiben notwendig sind, damit die Felgen aufs Auto gehen, dann dürften das RH-Felgen sein, bei denen die Distanzscheiben als Adapter dienen, damit die Felgen für alle Autos mit gleichem Lochkreis passen. Da dürften die Kegelbund-Schrauben passen. Oder aber, es wurden Felgen mit viel zu viel Einpreßtiefe montiert, die nur mithilfe von Distanzscheiben auf Abstand gebracht wurden. Hier passen dann natürlich die ganzen Hebelverhältnisse nichtmehr zusammen.
Das wichtigste hier im ganzen Thread aber fehlt:
GENAUE ANGABEN!
Entweder habe ich es überlesen, oder es gibt keine Angaben zu Reifengröße, Felgengröße, Einpresstiefe etc.
Das wichtigste Bild fehlt: Eine Nahaufnahme des Felgensterns mit den Schraubenlöchern! Sind diese recht arg "ausgeleiert", dann kann man davon ausgehen, das das Rad locker war. Sind sie absolut nicht ausgeleiert sondern unversehrt, dann sind die Bolzen wohl wirklich abgescheert. Das kann dann diverse Ursachen haben, Überbeanspruchung etc.
Leute, ihr wollt Hilfe oder Tipps haben, dann macht euch bitte mal die Mühe und seid beim Beschreiben des Problemes genauer und lasst euch nicht alles aus der Naße ziehen.
Leichti
71 Antworten
Wer hat deine Räder montiert?
Der Lackierer bei Mercedes in Kiel knallt die Räder mit dem Schlagschrauber an. Zum Lösen brauchte ich ein Radkreuz samt 1,50m Verlängerungsrohr. Mein Schlagschrauber hatte es nicht geschafft.
Wenn man eine Schraube über ihre Elastizitätsgrenze hinaus belastet (durch Zug/zu stramm angezogen), kann sie sich plastisch verformen. Wird sie nun länger, hat die Felge keine kraftschlüssige Verbindung mehr mit der Radnabe.
Schau mal bei den anderen Rädern nach, wie fest die Bolzen sind. Vielleicht wurde auch vergessen, die Schrauben mit Drehmoment nachzuziehen. Hatte sowas einmal bei einem Anhänger erlebt, dessen Radbolzen auch abgeschert waren..
hi,
etnweder hat dei Lackierer die Schrauben nicht korrekt geschraubt oder es ist eine Materialermüdüng
z.B.
auf Metalle z.B. Aluminium und Stahl können wegen die plötzliche Hitzeentwicklung und/oder kälteentwicklung Haarrisse bilden. Das ist auch manchmal der Grund warum Flugzeuge abstürzen.
für deine eigene Sicherheit: Lasse die Schrauben bei einem Gutachter begutachten...vielleicht findet er heraus warum die schrauben gebrochen sind.... es ist wirklich seltsam.
also das mit der material ermüduzng ist sehr unwarscheinlich...klar bei einer schraube kann es passieren,....aber nicht bei 5..
ich würde eher Monochromatic zustimmen denn, wie er schon gesagt hat, wenn die schrauben zu fest angezogen werden reissen sie irgendwann.
würdet ihr es ausschließen das jemand die Schrauben etwas gelockert hat??? und dadurch sowas passiert?
Ähnliche Themen
Nein.
Aber bei losen Radbolzen merkt man in der Regel vor dem "Radverlust", daß etwas nicht stimmt. Klackern beim Anfahren und in Kurven, schwammiges Fahrverhalten oder auch Rodeo-Feeling, wenn schon mehrere Bolzen abgerissen sind.
ja es sind distanzscheiben drauf und die schrauben sind die die man zu den felgen braucht. ich habe die kombination schon den 3ten sommer drauf. alles vom tüv abgesegnet. :-S
Hast du schon Fotos? Sag mal, was genau ist passiert als die Felge absprang? Das Heck ist nicht auf den Boden "gefallen" oder? Kann mir das überhaupt nicht vorstellen..
Hallo zusammen,
also ich halte mal fest:
Eine richtig angezogene Radschraube löst sich von selbst nicht mehr.
Eine zu fest angezogene Radschraube erst recht nicht, die dehnt sich nämlich lange bevor die abreißt. Und wenn dann sofort oder eben die eine oder andere aber doch nicht alle!
Alle Schrauben ab, da würde ich davon ausgehen, dass die zu locker waren (waren doch die Schrauben der Hinterachse?) das Drehmoment erledigt dann den Rest... ich denke auch nicht, dass man das vorher wirklich merkt. So einen ähnlichen Fall kenne ich, da war das allerdings kein Auto sondern eine Waschmaschine (eine große) und die war etwas größer und hatte mehr als 10 Schrauben, waren trotzdem alle ab...
Zu 90% wurden die Schrauben abgeschert, was auch an der Vorderachse passieren kann (durch Bremsvorgänge).
Ein Gutachter kann die genaue Ursache feststellen nur wird das nicht viel bringen, es sei denn die Radschrauben wurden von derselben Person nachgezogen nach der vorgeschriebenen 50-100 km seit dem letzten Anziehen mit dem richtigen Drehmoment.... dann wäre das ja zweifelhaft... 😉
Was glaubt Ihr eigenlich warum immer beim Reifenwechsel der Zettel, bzw. Kleber da steht, wann die Radschrauben nachgezogen werden müssen? So kommt man auch aus der Haftung... wer fährt deswegen schon wieder zum Reifenhändler oder ähnlichem?
Eine weitere Möglichkeit gibt es natürlich und das ist leider nicht so abwegig, jemand hat sich am Auto zu schaffen gemacht und die Schrauben gelöst...
Sollten die Schauben doch zu fest gewesen sein, dann verformen die schon die Alufelge und das ist sehr leicht nachweisbar....
Gruß Markus
also die reifen waren von einem mercedes meister dran gemacht worden. und bei a.t.u. nachgezogen. naja keine ahnung aber ich habe echt angst mit dem ding zu fahren. so ich uploade mal die bilder.
ach du scheiße das sieht ja aus naja ich kann dich verstehen das du da ein mullmiges gefühl hast
aber reparieren lassen und gleich wieder fahren damit das is das beste
das schlimme ist das ich nicht weiss was die genau ursache ist. wenn jemand meine schrauben locker gemacht hat dann habe ich umso mehr angst.
Möglicherweise waren die Schrauben aus minderwertiger Qualität.
Irgendwann hat es dann Knacks gemacht.
Hast du die Schrauben an den anderen Rädern mal überprüft (mit einem Drehmomentschlüssel)? Würde ich jetzt definitiv machen. Und die Schrauben selbst auch mal angucken.