Nicht auffindbare Ursache?
Hey ich habe das kuriose Problem dass mein Wagen seit dem Wechsel meiner Ölwannendichtung und einem Ölwechsel Öl verliert, aber erst sobald der Motor aus ist eine kleine Menge manchmal auch weniger, manchmal wie immer. Ölstand sinkt dementsprechend
Keiner findet die Ursache
Habt ihr eine Idee was alles als Übeltäter in frage kommen könnte? Dass ich hier keine genaue Aussagen bekommen kann ist mir bewusst
Schaut man von oben rein könnte man meinen Ölfilter Nähe, aber manchmal ist auch ein Tropfen einfach unter der beifahrerseite
Getriebeöl ist es definitiv nicht
27 Antworten
Bei mir war von jetzt auf gleich der Öldruckschalter defekt. Hat auch nur getropft, allerdings passiert auf dem Weg zum TÜV. 🙄
Zitat:
@Yuelle schrieb am 12. März 2024 um 18:48:25 Uhr:
Bei mir war von jetzt auf gleich der Öldruckschalter defekt. Hat auch nur getropft, allerdings passiert auf dem Weg zum TÜV. 🙄
An den habe ich noch gar nicht gedacht, auf dem Weg zum TÜV isses natürlich doof 🙁
Aber eine Fachwerkstatt sollte den Fehler doch finden. Sonst Bring denen mal neue Batterien, für ihre Taschenlampe,mit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zawen schrieb am 12. März 2024 um 20:18:06 Uhr:
Aber eine Fachwerkstatt sollte den Fehler doch finden. Sonst Bring denen mal neue Batterien, für ihre Taschenlampe,mit.
So sollte es sein.
Aber der ist nicht immer an der gleichen Stelle der Öldruckschalter.
Kann an der Riemenscheibe unten sein oder am Motorblock hinter dem Abgaskrümmer.
Ist doch nornalerweise ganz einfach.
Wagen abstellen und warten bis es tropft, dann schauen wo es herkommt oder Ölspur am Motorblock verfolgen.
Schöne Grüße an die Werkstatt.
Wenn man sich zu fein ist, mal unters Auto zu legen, wird das nichts mit der Ursachenfindung.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 13. März 2024 um 09:21:03 Uhr:
@PapasmobilWenn man sich zu fein ist, mal unters Auto zu legen, wird das nichts mit der Ursachenfindung.
Ich pass nicht drunter, hebemöglichkeiten hab ich auch keine, ich stand daneben als die Jungs geguckt haben und dort hieß es „können ja mal die Dichtung der Zündspule wechseln“
Hab sie machen lassen
Problem immer noch da
@ lcxz,
Wenn ich mich direkt vor meinem Astra lege komme ich bequem mit der Hand an die Ölablaßschraube oder Ölfilter. Und kann den unteren Teil vom Motorblock gut sehen.
Noch einen Tipp:
Im Kofferraum liegt normalerweise ein Wagenheber, damit kannst Du den Astra anheben. Zur Sicherheit den Reservereifen unters Vorderrad legen. Wagenheber ablassen. So hättest Du etwas mehr Platz zum Nachschauen.
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 13. März 2024 um 19:38:29 Uhr:
Noch einen Tipp:
Im Kofferraum liegt normalerweise ein Wagenheber, damit kannst Du den Astra anheben. Zur Sicherheit den Reservereifen unters Vorderrad legen. Wagenheber ablassen. So hättest Du etwas mehr Platz zum Nachschauen.
Das artet in Arbeit aus.
Da sind einige mit überfordert. 😁
Zitat:
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 13. März 2024 um 19:38:29 Uhr:
Noch einen Tipp:
Im Kofferraum liegt normalerweise ein Wagenheber, damit kannst Du den Astra anheben. Zur Sicherheit den Reservereifen unters Vorderrad legen. Wagenheber ablassen. So hättest Du etwas mehr Platz zum Nachschauen.Das artet in Arbeit aus.
Da sind einige mit überfordert. 😁
Überfordert is ein gutes Wort evt. ist der User das tatsächlich wenn er unters Auto guckt. Er kann da schauen aber ob er am Ende wirklich den Fehler findet steht dann noch im Raum. Er könnte Anfänger sein oder beschäftigt sich allgemein nicht viel mit der Arbeit nur eine Werkstatt die auf gut Glück irgendeine Dichtung wechselt ist schon eine Unverschämtheit aber sowas kommt tatsächlich vor durfte sowas auch schon erleben
Verstehe ich das richtig dein Auto verliert nach Nutzung Öl du fährst dann parkst und es läuft erst dann?
Ich denke dir bleibt nichts anderes übrig als einen der sich gut auskennt nochmal richtig drüber gucken zu lassen und bitte tu dir einen Gefallen meide diese Werkstatt! Du wirst dort wahrscheinlich wieder Geld liegen lassen und hast deinen Inkontinenten Wagen weiterhin. Du scheinst ja sowieso schon das vorzuhaben was ich meinte. Ursachen gibt es viele!
Zitat:
@zawen schrieb am 12. März 2024 um 20:18:06 Uhr:
Aber eine Fachwerkstatt sollte den Fehler doch finden. Sonst Bring denen mal neue Batterien, für ihre Taschenlampe,mit.
Sollte sie. Ich meine es kann jedem passieren das etwas nicht funktioniert wie geplant aber wenn der Kunde offensichtlich schon mehr als einmal deswegen verzweifelt da war und das Problem nicht erkannt wurde frage ich mich ob die keine Lust haben oder ob sie meinen der kommt ja wieder und bringt Geld ?? Ich möchte auch nicht wissen was er bezahlt hat. Scheinbar wurden ja nur auf gut Glück zwei Dichtungen gewechselt.