Nicht auffindbare Ursache?
Hey ich habe das kuriose Problem dass mein Wagen seit dem Wechsel meiner Ölwannendichtung und einem Ölwechsel Öl verliert, aber erst sobald der Motor aus ist eine kleine Menge manchmal auch weniger, manchmal wie immer. Ölstand sinkt dementsprechend
Keiner findet die Ursache
Habt ihr eine Idee was alles als Übeltäter in frage kommen könnte? Dass ich hier keine genaue Aussagen bekommen kann ist mir bewusst
Schaut man von oben rein könnte man meinen Ölfilter Nähe, aber manchmal ist auch ein Tropfen einfach unter der beifahrerseite
Getriebeöl ist es definitiv nicht
27 Antworten
Zitat:
@bommel-73 schrieb am 12. März 2024 um 11:44:35 Uhr:
Kurbelwellensimmerring
Da trau ich mich selbst nicht ran, was würde denn da so ungefähr eine Reparatur kosten?
Welcher Motor ist es denn und an welcher Stelle?
Bild wäre nicht schlecht.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. März 2024 um 12:51:49 Uhr:
@lcxzWelcher Motor ist es denn und an welcher Stelle?
Bild wäre nicht schlecht.
Bild hab ich gerade keins, der Motor ist ein X 16 SZR 75 PS
Beschreibungen werden dir vermutlich auch nichts bringen, aber wenn man die Motorhaube öffnet so ziemlich mittig eher Richtung Fahrerseite, für mich sieht’s aus als würde es aus der Region ölfilter
kommen ( an der beifahrerseite sind selten Tropfen)
Ich habe ein Bild genommen was meinem ähnlich sieht, um dir ungefähr den Bereich zeigen zu können (Grün Markiert) Quelle Autogas Forum
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. März 2024 um 12:51:49 Uhr:
@lcxzWelcher Motor ist es denn und an welcher Stelle?
Bild wäre nicht schlecht.
Weil ich hab das Auto mal abgestellt einen Karton druntergelegt und die Motorhaube hochgemacht und das tropfen beobachtet von oben
Ich kenne den Motor.
Den richtigen Ölfilter eingebaut?
Denn es gibt den mit Zoll und Metrischen Gewinde.
T.Nr. ist 93156954
https://www.daparto.de/.../93156954?...
Wenn es nach Dichtungs und Ölwechsel auftritt,dann zuerst da suchen. Ölfilter. Hatte Mal ne lose Dichtung.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. März 2024 um 13:15:57 Uhr:
@lcxzIch kenne den Motor.
Den richtigen Ölfilter eingebaut?
Denn es gibt den mit Zoll und Metrischen Gewinde.Bin gerade eine Runde auf unserem Hof gefahren und hab ihn abgestellt gerade sieht es so aus
Das tropfen schwankt in dem Bereich wohl immer wieder mal da, mal dort
Zitat:
@biltema schrieb am 12. März 2024 um 15:27:59 Uhr:
die besten fehler baut man selbst ein....
Interessant
Das tolle ist, dass ich an dem Auto nichts gemacht habe, sondern es in der Werkstatt war, aber dort findet auch keiner was
Dann fahre in die Werkstatt und die sollen einen anderen Ölfilter einbauen.
Ich hoffe mal nicht, das die es geschafft haben, die Gewindehülse zu lösen.
Hier zu sehen auf Pos. 7
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. März 2024 um 16:34:18 Uhr:
@lcxzDann fahre in die Werkstatt und die sollen einen anderen Ölfilter einbauen.
Ich hoffe mal nicht, das die es geschafft haben, die Gewindehülse zu lösen.
Hier zu sehen auf Pos. 7
Bei der war ich jetzt schon drei mal deswegen, ich bin in ein paar Woche aber wegen dem bei dem Kfz Meister unserer Firma, wenn er zeit hat, der schaut dann mal drüber muss eh gemacht werden wegen TÜV
Aber mich wurmt es schon, was die Ursachen sein könnten
Ich bedanke mich auf jeden Fall für deine Antworten 😁
Und keiner ist mal auf die Idee gekommen einen anderen Ölfilter zu holen und einzubauen?
Nur gucken und lassen dich so weiter fahren?
Eine Polizeistreife wird dir was anderes erzählen, mit diesen Ölflecken.
Der Anzeigenhauptmeister hätte dich schon längst angezeigt.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. März 2024 um 17:02:43 Uhr:
@lcxzUnd keiner ist mal auf die Idee gekommen einen anderen Ölfilter zu holen und einzubauen?
Nur gucken und lassen dich so weiter fahren?
Eine Polizeistreife wird dir was anderes erzählen, mit diesen Ölflecken.Der Anzeigenhauptmeister hätte dich schon längst angezeigt.
Da der Wagen seit dem eh nur auf privaten Grund bewegt wird und dort während der Motor läuft eh nix verliert kann der Hauptmeister nichts tun