Nicht abschließbarer Benzintank beim Ecofuel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Gaser,

vielleicht sollte VW die Erdgasautowerbung überdenken:

"Nicht alle was bei VW mit Gas fährt, kann auch sicher starten."

[list]Ich kaufe mir für über 20Tsd sauer verdiente Euronen ein neues Auto und muss mich also erst einmal im Zubehörhandel umsehen, um den Standard und die Betriebssicherheit zu erreichen, die seit Jahrzehnten bei PKWs üblich sind, sprich einen abschließbaren Tankdeckel besorgen.

Man stelle sich vor, da wird in der EU ein Hightech-Vehicle entwickelt und den Konstrukteuren fällt erst beim Zusammenbasteln auf, dass der serienmäßige abschließbare Tankverschluß am Gaseinfüllstutzen ansteht und nicht passt.

Bei VW hat man kurzerhand die Benzineinfüllung mit dem nächstbesten Deckel zugestöpselt.

Als Besteller eines Ecofuel bin ich sehr verärgert und enttäuscht von VW, dass sie zum einen nicht soweit vorausgedacht haben, dass dieses Problem auftauchen könnte, dass ich dies nun im Forum erfahre und ansonsten erst bei der Auslieferung damit konfrontiert gewesen wäre und dass VW nicht in der Lage ist einen kleineren abschließbaren Deckel (und sei es mit eigenem Schlüssel) einzubauen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf die Idee kommt in den Tank zu pissen mag vielleicht nicht hoch sein, aber wenn es einmal passiert, dann hat jemand ein Problem.

Hallo dies ist kein Nottank, wie mir sogar von der VW-Kundenberatung beschwichtigend suggeriert wurde.
Ich brauch das Zeug zum Starten des Gascaddy.

Das Fahrzeug kommt aufgrund einer Benzinverunreinigung nicht mehr in die Gänge, muss höchstwahrscheinlich abgeschleppt werden und ich weiß nicht welche Reinigungen, Reparaturen, Ausbauten sind nötig, wie lang das dauert und was das dann alles kostet.
Dies fällt laut telefonischer Auskunft der VW-Kundenberatung nicht unter die Mobilitätsgarantie. Das Risiko dieser möglichen großen Wirkung mit kleiner Ursache wälzt VW auf den Kunden ab.
Sicherheitsfetischist hin oder her. Ich will dies so nicht akzeptieren.

Wigo

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde abschliessbarer Tankdeckel,

muss mich schon wundern, dass dieses Thema noch nicht gegessen ist. Ich hatte vor zwei Jahren bei der Abholung massiv moniert, nachdem sich dort sogar noch Prospekte in der Auslage befanden mit dem Bildchen unten.

Mittlerweile hat mir mein Freundlicher einen Deckel gesponsert, der mit
dem normalen Zündschlüssel passt. Wenn die Mutter vom Gaseinfüllstutzen richtig sitzt ist das technisch überhaupt kein Problem.

wigo

131 weitere Antworten
131 Antworten

Re: Tankklappe bei dir abschließbar?

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Hallo Wigo,

wie immer sagt ein Bild mehr als tausend Worte! 😁

Gruß Torsten

äh, was sagt mir das bild jetzt? dass beim benziner und diesel auch nichts abschließbar ist? oder dass es keine verriegelung gibt? ich kann auf dem bild nicht so ganz die aussage erkennen.

jens

es wurde ja heute schon viel geschrieben und es ist heiß. vielleicht ist das der grund für das aufgeregte, wenig überlegte durcheinanderschnattern hier im forum.

wenn ich es aus den unterschiedlichen postings richtig verstanden habe,

_wird der caddy ecofuel ohne abschließbaren tankdeckel ausgeliefert.
_passt der originaldeckel der benziner beim ecofuel nicht, weil er mit der zapfpistole für erdgas ins gehege kommt.
_könnte man den original-abschließbar-deckel einsetzen, müsste jedoch beim gastanken immer erst den benzindeckel aufschließen und abschrauben.

somit sind die hinweise, der freundliche solle doch einen originaldeckel mitliefern ebensowenig wirklich zielführend, wie das bild vom vorserienmodell. denn wer sagt uns denn, dass die bei vw den deckel nicht nur in der ausstellung draufgemacht haben beziehungsweise, dass bei den vorserienmodellen nicht vor dem gastanken einfach der benzintankdeckel abgemacht wurde?

für mich ist jetzt die wichtigste frage: wie ist das ganze bei den PrinceGas-Caddys gelöst? wir haben hier ja mindestens einen fahrer im forum. oder vielleicht kann mal einer bei einem EWE-caddy die tankklappe öffnen und nachschauen. wenn es dort eine lösung gibt, dann sollte das vielleicht ein hinweis sein, wie man beim ecofuel sich helfen kann.

jens

Lustiges Bilderrätsel

Mahlzeit Jens,

Zitat:

äh, was sagt mir das bild jetzt?

das du blind bist...!? 😁

Zitat:

dass beim benziner und diesel auch nichts abschließbar ist?

Falsch!

Zitat:

oder dass es keine verriegelung gibt?

danach hat Wigo nicht gefragt! 😛

Zitat:

ich kann auf dem bild nicht so ganz die aussage erkennen.

Schau dir noch mal ganz genau die beiden Bilder (nur die Tankdeckel!) an und sage mir welchen Unterschied du feststellen kannst...? 😉

Gruß Torsten

Re: Lustiges Bilderrätsel

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Schau dir noch mal ganz genau die beiden Bilder (nur die Tankdeckel!) an und sage mir welchen Unterschied du feststellen kannst...? 😉

Diesel ist ein schmutziger Treibstoff 😉

Gruß
Rolf

Ähnliche Themen

Re: Re: Lustiges Bilderrätsel

Hallo Rolf,

Zitat:

Diesel ist ein schmutziger Treibstoff

gut das ich RME fahre...! 😛 😉

Dieser Siff auf dem Bild, zeigt mir ganz deutlich das ich eigentlich viel öfter meinen Wagen waschen sollte... 😁

Gruß Torsten

Re: Lustiges Bilderrätsel

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


...
Schau dir noch mal ganz genau die beiden Bilder (nur die Tankdeckel!) an und sage mir welchen Unterschied du feststellen kannst...? 😉

Gruß Torsten

hmm, das die form beim TDI (oben) und ecofuel (unten) identisch ist? aber das untere ist doch kein caddy ecofuel, oder? die tankklappe ist doch rund. und auch sieht es innen ganz anders aus, als beim vorserienmodell. also ich scheine nicht nur blind zu sein, sondern auch noch schwer zu verstehen ...

und bei dem schutzigen RME-fahrzeug kann ich auch keinen abschließbaren deckel erkennen. nur einen, in dem in der mitte ein weißer klecks ist.

also torsten, bitte spanne mich nicht auf die folter: sag mir mit zehn worten, worauf du hinaus willst. 100 müssen es gar nicht sein. bitte bedenke: es ist heiß, da wird auch im menschlichen hirn die prozessorleistung heruntergefahren.

jens

Bin zwar anfäger auf dem ganzen Gebiet, aber ich tippe mal, dass das untere Bild die abschließbare Tankklappe des Truthahn Eco Fuel zeigt?

Wigo

Re: Re: Lustiges Bilderrätsel

Lieber Jens,

Zitat:

...ich auch keinen abschließbaren deckel erkennen. nur einen, in dem in der mitte ein weißer klecks ist.

dieser "weiße Klecks" in der Mitte ist der, durch den Blitz meiner Digitalkamera, überbelichtete chromfarbene Schließzylinder! Schemenhaft kann man (im Klecks!) den Schlüsselschlitz erkennen 😉

Zitat:

...sag mir mit zehn worten, worauf du hinaus willst.

Ja (1) mein (2) Caddy (3) besitzt (4) einen (5) abschließbaren (6) Tankdeckel (7)...! 😉

Wow habe sogar nur 7 Worte gebraucht! Bei dieser Hitze sollte man wirklich nur absoluten Minimalismus betreiben 😁

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Auszug aus der Händlerinformation vom Montag:

...

Caddy 7-Sitzer Ecofuel, AHK, Gewichtsbeschränkung

Der Caddy 7-Sitzer Ecofuel kann nicht mit einer AHK ausgestattet werden.
Die Gewichtsbeschränkung für die zweite Sitzreihe ist aufgehoben.

unklar ist, ob der caddy ecofuel mit vorbereitung für die zweite bank (und somit auch der tramper!) mit anhängerkupplung bestellt werden kann. so höre ich es gerade aus der VWN-pressestelle. und ein nachrüsten der anhängerkupplung liege im übrigen in der verantwortung der kunden ...

jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


unklar ist, ob der caddy ecofuel mit vorbereitung für die zweite bank () mit anhängerkupplung bestellt werden kann.

Laut Konfigurator schließen sich die AHK und die Vorbereitung für die 2. Sitzreihe gegenseitig aus. Siehe Anhang...

Und neu im Konfigurator gibt es ein "Farbiges Interieurpaket" für 110 Euro.

Gruß - Claus

davon bin ich auch ausgegangen, dass die vorbereitung und die AHK sich ausschließen. alles andere wäre unlogisch. aber was ist mit der sonderausstattung tramper und AHK? ohne vorbereitung kein tramper-paket.

ich konnte den ecofuel-tramper eh nicht konfigurieren - egal ob mit oder ohne AHK. und da mich der tramper nur wegen des umklappbaren beifahrersitzes interessiert hätte, bin ich der sache nicht auf den grund gegangen.

jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


d was ist mit der sonderausstattung tramper und AHK? ohne vorbereitung kein tramper-paket.

???

Wie kommst Du darauf, dass es für den Tramper die Vorbereitung der 2. Sitzreihe braucht?

???

IMHO ist das Gegenteil der Fall. Es werden ja die Bodenverschraubungen der 2. Sitzreihe für das Bettgestell benötigt. Außerdem sind die hinteren Gurte völlig überflüssig.

Gruß - Claus

Was soll das Farbige Interieurpaket eigentlich sein??

Gruß Oli-Caddy

Hallo,
wir haben einen abschließbaren Tankdeckel an unserm Caddy EcoFuel. Das Tankschloß ist auf den Sclüssel angepasst worden. Der Freundliche hat ihn uns kostenlos organisiert.
Hier noch ein Bild.

Gruß
Ralf

und musst Du jetzt beim Gasbunkern den Tankdeckel des Benzinstutzens entfernen, oder nicht?
Und organisiert heißt: für lau oder für harte Euro?

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen