Nicht abschließbarer Benzintank beim Ecofuel
Hallo Gaser,
vielleicht sollte VW die Erdgasautowerbung überdenken:
"Nicht alle was bei VW mit Gas fährt, kann auch sicher starten."
[list]Ich kaufe mir für über 20Tsd sauer verdiente Euronen ein neues Auto und muss mich also erst einmal im Zubehörhandel umsehen, um den Standard und die Betriebssicherheit zu erreichen, die seit Jahrzehnten bei PKWs üblich sind, sprich einen abschließbaren Tankdeckel besorgen.
Man stelle sich vor, da wird in der EU ein Hightech-Vehicle entwickelt und den Konstrukteuren fällt erst beim Zusammenbasteln auf, dass der serienmäßige abschließbare Tankverschluß am Gaseinfüllstutzen ansteht und nicht passt.
Bei VW hat man kurzerhand die Benzineinfüllung mit dem nächstbesten Deckel zugestöpselt.
Als Besteller eines Ecofuel bin ich sehr verärgert und enttäuscht von VW, dass sie zum einen nicht soweit vorausgedacht haben, dass dieses Problem auftauchen könnte, dass ich dies nun im Forum erfahre und ansonsten erst bei der Auslieferung damit konfrontiert gewesen wäre und dass VW nicht in der Lage ist einen kleineren abschließbaren Deckel (und sei es mit eigenem Schlüssel) einzubauen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf die Idee kommt in den Tank zu pissen mag vielleicht nicht hoch sein, aber wenn es einmal passiert, dann hat jemand ein Problem.
Hallo dies ist kein Nottank, wie mir sogar von der VW-Kundenberatung beschwichtigend suggeriert wurde.
Ich brauch das Zeug zum Starten des Gascaddy.
Das Fahrzeug kommt aufgrund einer Benzinverunreinigung nicht mehr in die Gänge, muss höchstwahrscheinlich abgeschleppt werden und ich weiß nicht welche Reinigungen, Reparaturen, Ausbauten sind nötig, wie lang das dauert und was das dann alles kostet.
Dies fällt laut telefonischer Auskunft der VW-Kundenberatung nicht unter die Mobilitätsgarantie. Das Risiko dieser möglichen großen Wirkung mit kleiner Ursache wälzt VW auf den Kunden ab.
Sicherheitsfetischist hin oder her. Ich will dies so nicht akzeptieren.
Wigo
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde abschliessbarer Tankdeckel,
muss mich schon wundern, dass dieses Thema noch nicht gegessen ist. Ich hatte vor zwei Jahren bei der Abholung massiv moniert, nachdem sich dort sogar noch Prospekte in der Auslage befanden mit dem Bildchen unten.
Mittlerweile hat mir mein Freundlicher einen Deckel gesponsert, der mit
dem normalen Zündschlüssel passt. Wenn die Mutter vom Gaseinfüllstutzen richtig sitzt ist das technisch überhaupt kein Problem.
wigo
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Littivan
@LongLiveBist Du Dir da ganz sicher mit den Vorserienmodellen ?
Kann oder soll das heißen, das ich evtl. ne "alte" Hütte bekommen habe ?
Kann ich das irgendwie überprüfen, ob das Auto wirklich irgendein "Vorserienmodell" ist ? Wenn ja wie ?Hmmm ich wei nur, das mein Händler einiges verschhoben hat, weil ich jeden 2. Tag dort war um zu Fragen, was nun endlich mit meinem Caddy ist. Zumal ich nur noch bis 12/2008 eine Gasförderung bekommen, was nicht der Fall ist, wenn ich meinen Caddy erst im neuen Jahr bekomme. Wer würde mir denn dann meinem "Gasförderungsbeitrag" übernehmen.
Ich glaube fdas war mit ein Grund, warum ich meinen dann recht schnell bekommen habe.
Wie gesagt alles Vermutungen !
Fakt ist, als ich beim ersten Mal tanken den Deckel aufmachte staunte ich nicht schlecht (weil ich es ja vorher hier schon gelesesn hatte, das der Tankdeckel nicht abschließbar ist), ohhhh doch abschließbar ....................... freu...................
Ich kann ja mal nen Foto reinstellen, obwohl jeder weis ja wie so ein abschließbarer Tankdeckel aussieht.............
Cu
Litti
Keine Bange Litti,😉
... die Vorserienmodelle wurden Anfang 2006 produziert ... du hast einen TC, das kann keine Vorserie mehr sein ...😁 ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von Littivan
Jupp , hier ..................Mein TC Eco hat einen abschließbaren Tankdeckel !!!
Ausgeliefert: 18.11.08
Ich glaub ich druck mir das aus und nerve damit meinen 🙂
😁
Zitat:
Original geschrieben von Torsten
wie immer sagt ein Bild mehr als tausend Worte! 😁Gruß Torsten
Das sieht ja grauselig aus. was hälst du denn davon auch mal die nicht sichtbaren stellen an deinem CADDY zu reinigen?
LG Mäddhes
Abschließbare Tankdeckel dürften inzwischen wirklich Standard sein!
Habe heute Anruf vom Freundlichen bekommen: unser EcoFuel steht abholbereit bei ihm und Tankschloß muß unerwarteterweise gar nicht mehr nachgerüstet werden, weil schon ab Werk verbaut.
Ähnliche Themen
Ich habe unseren Mitte November abgeholt und da war er auf jeden Fall nicht standard!
Habe ihn dann direkt am nächsten Tag beim🙂 geordert, und er ist bis heute noch nicht da. Der zweite Funkschlüssel war nach ein paar Tagen schon da.
Ich hoffe mal das Dein🙂 sich nicht verguckt hat.
Gruß
supermoto44
Zitat:
Original geschrieben von supermoto44
Ich hoffe mal das Dein🙂 sich nicht verguckt hat.
Wir werden sehen. Ich habe im September nur unter der Bedingung bestellt, daß der Benzintank abgesperrt werden kann und er hat mit mir daher vereinbart, daß er einen abschließbaren Tankdeckel nachträglich als Zubehör bestellen und montieren wird. Heute kam wie gesagt die überraschende Nachricht, daß das gar nicht mehr notwendig ist und daher diese Zusatzkosten gar nicht anfallen werden!
Wenn dem dann doch nicht so sein sollte, werdet Ihr es hier in diesem Thread lesen können - aus organisatorischen Gründen werde ich leider erst nächste Woche dazukommen, mich selbst davon zu überzeugen.
Nabend, ich habe meinen gestern in Hannover abgeholt.....mit abschließbarem Tankdeckel ;-))) ab Werk !!!
Cool - ich hole meinen Montag ab ... wird dann wohl auch einen abschließbaren Tankdeckel haben!🙂
Wird der Tankdeckel mit dem "normalen" Schlüssel geschlossen?
Viele Grüße,
Holger
Habs gerade ausprobiert, geht mit dem normalen Schlüssel ;-) .
Gruss aus Nordhorn
Martin
Zitat:
Original geschrieben von DerNeueImTeam
Habs gerade ausprobiert, geht mit dem normalen Schlüssel ;-) .Gruss aus Nordhorn
Martin
Hallo Martin,
danke für die Info!
Viele Grüße aus Hamburg,
Holger
Mal wieder was zum Schmunzeln von der VW Internetseite:
Der neue Touran TSI Ecofuel hat keinen abschließbaren Tankdeckel.
http://www.volkswagen.de/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/modelle/touran/highlights/touran_ecofuel.html
Da lob´ ich mir doch meinen TC (02/2009). Mir kippt keiner Zucker in den Tank ;-))
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von herr_mueller
Mal wieder was zum Schmunzeln von der VW Internetseite:
Der neue Touran TSI Ecofuel hat keinen abschließbaren Tankdeckel.
www.volkswagen.de/.../touran_ecofuel.htmlDa lob´ ich mir doch meinen TC (02/2009). Mir kippt keiner Zucker in den Tank ;-))
Gruß,
Christian
... braucht er auch nicht, der die Tankklappe ist immer verschlossen und lässt sich nur von innen öffnen ...
Gruß LongLive