NG Motor klappert / nagelt

Audi 80 B3/89

Hallo.
Großes Problem. Bei mir ist seit paar tagen das Problem das wenn ich das auto starte solang es noch kalt ist, das da irgendwas klappert. Für mich hört sich das an als wenn die hydrostössel klappern würden. Ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen, öl ist genug drin und das auto hat gerade mal 121.000 km drauf. Jetzt weiß ich nicht ob es daran liegt das ich das öl langsam wechseln müsste da es vor 11000 km gewechselt wurde also vor einem jahr. das problem tauch so lange auf bis der motor warm gefahren wurde. es ist nicht so das es die ganze zeit über klappert bis das auto warm ist, sondern es hört für ca. 15 sek auf und dann kommt es und so weiter in unregelmäßigen abständen. bitte um hilfe.

mfg

79 Antworten

Zitat:

Dem Riemen tut das nix, er rutscht nicht durch und macht jetzt keinerlei Geräusche mehr. Allerdings musste ich schon einmal nachsprühen, weil er nach 2 Tagen wieder anfing

Ich hatte dieses seltsame piepen auch gehabt,bin auch hingegangen und hab den Riemen etwas "eingeschmiert" allerdings hat das bei mir auch nicht lange geholfen. Ich konnte doieses Geräusch aber nicht eindeutig zuordnen. Allerdings habe ich es seit dem Tag nicht mehr gehört,als ich sämtliche Keilriemen,sowie Zahnriemen und WaPu gewechselt habe. Was auch immer dieses Geräusch verursacht hat,es muss was damit zu tun gehabt haben 😕

hier hat doch mal einer davon berichtet, dass es durch Oberflächenrist auf den Laufflächen der Riemenscheibe entsteht.

Er hat dann mit nem Schraubendreher bei laufendem Motor die Oberflächen gesäubert. Das halte ich einerseits für nicht ganz ungefährlich (man unterschätzt gerne, welche Geschwindigkeiten und Kräfte da anliegen) und außerdem käme ich nur an die Riemenscheibe der Servopumpe, wenn ich den Schraubendreher von unten in den Riementrieb halte😰

Dann doch lieber etwas Rostlöserspray einsetzen, dass dürfte den gleichen Effekt haben oder den Riemen lösen und die Scheibe abschmirgeln.

Hallo,
prüfe einmal die Unterdruckpumpe für die Bremse, bei mir war das die Ursache. Kosten so ca. 400.-€ beim Händler, habe mir eine vom Verwerter besorgt.

Grüße bernd

Die Pumpe ist nur mit 2 8'er Muttern befestigt - was du noch lösen musst ist der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker, bzw zum Ansaugstutzen...... wenn du die Pumpe ausgebaut hast...... die Pumpe auf einer Werkbank 2-3 Mal richtig runterdrücken auf den Stössel ( Aufpassen, das du nicht abrutscht) durch das runterdrücken wird ein Span abgeschert, der sich im lauf der Zeit in der Pumpe bildet, da der Hub nicht ganz hindurchdrückt ...... machst du dann ja durch das drücken......... beim einbau auf den O-Ring Achten sowie schon geschrieben auf den Nockenhub von der Nockenwelle...... kannst du verändern indem ....4 Gang rein Habdbremse lose und ein wenig den Wagen nach vorne, bzw nach hinten schieben......dadurch drehst du den Motor........ ud die beiden 8 'er schrauben wieder fest und den Unterdruckschlauch wieder drauf !
15 min. später......fertig.!

gutes gelingen !😎

Ähnliche Themen

Nochmal kurz zu der oberen Frage: Die V-Pumpe ist beim NG deshalb verbaut weil der Querschnitt des Ansaugkrümmers einen zu großen Querschnitt hat und deshalb nicht genug Unterdruck zur Bremskraftverstärkung liefert! Hab mich mal bei meinem Meister erkundigt 😉

aber nur im Leerlauf😉

Moin Jungs,
die Problematik hab ich auch seit gestern,nur andersrum.
Bei mir Nagelt er wenn er warm ist.
Bei bestimmten Drehzahlen, so ab 2500 fängt es an. Dann aber auch nicht Regelmäßig. Leider hat ja,keine Werkstatt auf.
Aufhören tut es nur,wenn ich unterturig fahre,oda auskoppel.
Is schon nervig,wenn die Leute sich umdrehen,als wenn da ne Nähmaschine auf 4 Reifen vorbei fährt.

Also laut euren Aussagen Stößel oder Vakuumpumpe????

Zitat:

Original geschrieben von House27


Moin Jungs,
die Problematik hab ich auch seit gestern,nur andersrum.
Bei mir Nagelt er wenn er warm ist.
Bei bestimmten Drehzahlen, so ab 2500 fängt es an. Dann aber auch nicht Regelmäßig. Leider hat ja,keine Werkstatt auf.
Aufhören tut es nur,wenn ich unterturig fahre,oda auskoppel.
Is schon nervig,wenn die Leute sich umdrehen,als wenn da ne Nähmaschine auf 4 Reifen vorbei fährt.

Also laut euren Aussagen Stößel oder Vakuumpumpe????

Hallo, das ganze kommt mir bekannt vor...

ich hab die Pleuellager neu gemacht...

und weg war der fehler...

die schalen kosten ca. 9,80 Euro Pro Pleulestange...

Hydrostössel klackern in der regel bei kaltem Motor.. oder zu wenig Öl..

Vakuumpumpe kanste leicht testen..😉 abbauen, stössel raus und pumpe druff...

dann kurz Motor laufen lassen, klapperts dann immer noch, isser die nicht... Stößel aber danach zwingend wieder einbauen!!!!

mfg

Also bei mir nur wenn er warm ist,im kalten Zustand schnurrt er wie ne Katze.
Öl ist voll,letzte Woche Ölwechsel gemacht.
Was kost der der komplette Spass mit neuen Pleuls????

Moin,
bei mir war vor kurzem auch die U Pumpe der schuldige.

Er nagelte einfach willkürlich, mal im halbwarmen Zustand, mal wenn er warm war. Kam auch nur zu bestimmten Drehzahlen, auf Leerlaufdrehzahl hatte er nicht geklackert.

Wenn er klackert, pumpe mal leicht am Bremspedal (also so, dass du nicht heftig bremst, aber das Pedal eben bewegst), so baust du Unterdruck ab, den die Pumpe wieder erzeugen muss, was die Belastung erhöht, und so der Stössel nicht mehr überspringen sollte, das Geräusch verschwindet also meistens dann, zumindest für den Moment des pumpens.

Wenn dem so ist, kannst du recht sicher davon ausgehen, dass es die Pumpe ist.

Diese kostet neu über 400€, beim gebraucht-teilehändler um die 70€, in Ebay variiert der Preis zw 15 und 100€. Hatte mit etwas Glück eine für 15€ geschossen, beim Audhändler für 3€ einen neuen Dichtring geholt, die Pumpe eingebaut, und das Nageln ist nun komplett weg.
Nur den Stössel zu ersetzen bringt meistens nichts, wenn z.b. die Feder der Pume etwas zu sehr ausgeleiert ist, oder die Pumpe zu viel él geschluckt haben sollte, und so schwergängig geworden ist....

Achja, Teilenummer der nötigen Dichtung:
Runddichtring: 075 145 117 A

mfg Andi

Zitat:

Original geschrieben von House27


Also bei mir nur wenn er warm ist,im kalten Zustand schnurrt er wie ne Katze.
Öl ist voll,letzte Woche Ölwechsel gemacht.
Was kost der der komplette Spass mit neuen Pleuls????

Pleuels brauchst du nicht wechseln, nur die lagerschalen zwischen Pleuel und Kurbelwelle und die Ölwannendichtung..😉

pro lagerschale 9,80... was die Ölwannendichtung kostet weis ich grad nicht....

Moin,

bei mir war es der Stößel der Unterdruckpumpe. Reinigen hat nichts gebracht, war/ist Verschleiß.
Fahre seit 2 Jahren ohne Sößel kein Problem. Auch bei intensivem Bremen kein Verlust des Bremskraftverstärkers.

Sollte man aber trotzdem auf keinen Fall empfehlen. Und auch möglich, deswegen beim Tüv durchzufallen, je nach Kompetenz des Prüfers.

An solch Lebenswichtigen sachen (nicht nur für dich!!!!) sollte man nicht rumpfuschen.
Diese Pumpe ist nicht Ohne Grund da drin!

mfg Andi

Welche Kompetenz des Prüfers soll das jemals bemängeln. Zumahl kein Verlust der Bremsleistung.
Hat z. B. schon mal ein TÜV Futzi das ABS geprüft, wohl nicht.
Die Pumpe wurde von Audi während der Entwicklung eingebracht um den Leerlauf zu beruhigen.
Nix mit zusätzlichem Unterdruck im BKV.

Zitat:

Original geschrieben von brauser66


Welche Kompetenz des Prüfers soll das jemals bemängeln. Zumahl kein Verlust der Bremsleistung.
Hat z. B. schon mal ein TÜV Futzi das ABS geprüft, wohl nicht.
Die Pumpe wurde von Audi während der Entwicklung eingebracht um den Leerlauf zu beruhigen.
Nix mit zusätzlichem Unterdruck im BKV.

hi, bauste nen Unfall mit Toten oder schwer verletzten und die zerlegen dir dann die karre um rauszufinden warum deine bremsen versagt haben oder was anderes... und sehen das da manipuliet hast, dann haste den arsch und keinen Versicherungschutz...

das ding ist dazu da um unterdruck zu produzieren, es gibt immer mal wieder momente, wo du nicht genug unterdruck hast... klar... dann schwankt auch der Leerlauf... es beeinträchtigt gleichzeitig aber auch dein Bremssystem..😉 es hängt alles zusammen... also last bitte so schwachsinnige hirnlose empfehlungen....

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen