NG Motor klappert / nagelt
Hallo.
Großes Problem. Bei mir ist seit paar tagen das Problem das wenn ich das auto starte solang es noch kalt ist, das da irgendwas klappert. Für mich hört sich das an als wenn die hydrostössel klappern würden. Ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen, öl ist genug drin und das auto hat gerade mal 121.000 km drauf. Jetzt weiß ich nicht ob es daran liegt das ich das öl langsam wechseln müsste da es vor 11000 km gewechselt wurde also vor einem jahr. das problem tauch so lange auf bis der motor warm gefahren wurde. es ist nicht so das es die ganze zeit über klappert bis das auto warm ist, sondern es hört für ca. 15 sek auf und dann kommt es und so weiter in unregelmäßigen abständen. bitte um hilfe.
mfg
Ähnliche Themen
79 Antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bedeutet oder was hat ein NG Motor?' überführt.]
auch 136 PS gab es 1990 nicht mehr das müssen 133 sein ausserdem gibts beim NG2 2309 ccm und beim NG2 2309 ccm dazu auch noch ein paar andere Änderungen wie Nockenwelle usw usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bedeutet oder was hat ein NG Motor?' überführt.]
Es gibt auch noch den Audi 90 mit Motorkennbuchstaben PS.
Hat nur den kleineren und schwächeren 2.0 Motor mit 5 Zylindern verbaut, ansonsten in den meisten Teilen gleich wie der NG.
Nur zur Vervollständigung, denn der fehlte bislang hier in der Aufzählung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bedeutet oder was hat ein NG Motor?' überführt.]
Habt Dank, also ab Samstag werde ich dann wohl stolzer Besitzer eines audi coupets mit 2.3E 136PS Motor sein ( nach zwei jahren trabi, wohl ein unbeschreiblicher komfort und luxus
)
Gruss simmi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bedeutet oder was hat ein NG Motor?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Der NF und NG sind praktisch gleich.. Allerdings: NF=typ 44, NG=typ 89 ..
NF hatte nie ne Unterdruckpumpe dran.
NG hatte (i.d.R.) immer eine Unterdruckpumpe dran.
NF1 => alte Ansaugbrücke, größere Ventile
NF2 => neue Ansaugbrücke, minimalst kleinere Ventile
NG1=> Ansaugbrücke wie NF2, wie NF2
NG2=> Ansaugbrücke wie NF2, wie NF2
Die "Hubraumänderung" von 2282 ccm³ auf 2309 ccm³ hat mit der Berechnung zu tun, nicht mit dem reelen Hubraum.
Egal was du nimmst, alle haben 136/133 PS und fahren unterm Strich fast nicht erkennbar gleich gut. Ich sag mal so dass 80% der noch fahrenden NF/NG keine 133 PS mehr haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bedeutet oder was hat ein NG Motor?' überführt.]