NG Motor Hydrostössel
Hallo,
meine Stössel klappern im kalten Zustand richtig laut(manchmal auch schon im warmen)! Jetzt ist Die Frage ob es mit neuen Stösseln, die ich schon habe getan ist oder evtl. auch noch die "Distanzscheiben" auf den Stösseln gewechselt werden müssen! Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
MfG Benny
19 Antworten
Falls LL Longlife bedeuten soll kann ich nur sagen, dass es kein Öl Longlife-Öl in der Viskositätsklasse 10W40 gibt. Der Motor geht auch von einem solchen nicht kaputt, aber es verkokt eben in den Ringnuten der Kolben und diese sind dann irgendwann nicht mehr freigängig. Im übrigen verbrauchst Du auch mehr Kraftstoff. Die Gesamtkostenrechnung spricht also bereits dagegen.
Nee, in dem Fall steht es wohl für Leichtlauf.
Bist Du Ölverkäufer?
Kein Vollsynthetic bringt einen Verbrauchsvorteil, den man bemerkt.
Das ist vielleicht umgekehrt so, dass vollsynthetik noch einen Verbrauchsvorteil bringt, weil man durch den höheren Viskositätsindex, also die höhere Unabhängigkeit der Viskosität eines Schmierstoffes von Temperatur und Druck, die Grundviskosität weiter absenken kann. Im übrigen haben moderne Öle ein hervorragendes Additivpaket, welches sich durch viele andere Vorteile, wie Verschleißschutz in OT und UT, eben dort wo keine hydrodynamische Schmierung möglich ist und Reibungsminderer. Man kann das ganze ja auf Prüfständen abbilden, das Einsparpotential bei Prüfstandsfahrten liegt bei etwa 5%.
Nein ich bin kein Ölhändler, habe zwar immer große Mengen Öl daheim, aber keine Mengen mit denen man einen Handel betreiben würde. Ich würde einfach sagen, dass ich schon sehr viele Motoren zerlegt und repariert habe. Habe so ziemlich den ganzen Keller mit Aggregaten voll von denen ich je nach Zeit und Lust immer wieder welche instandsetze. Außerdem arbeite ich an Motoren...
Weiß i-wer was das kosten würde wenn man die Stößel wechselt ? also ich hab nen Audi 80 b4 2,8 l V6 leider klackert der auch 🙁 ...
Ähnliche Themen
Hallo , wieviel KM hat den der Wagen schon runter ??
Also ich habe 11 Jahre und 370000 Km ,5 Zylinder Audi mit NG Motor gefahren und ich glaube nicht dass das die Hydrostössel sind . Das ist mit Sicherheit die Unterdruckpumpe !! Und da kommen die Klopfgeräusche auch aus dem Bereich 2-4 Zylinder.
Gruß
Roland