NG motor das alte problem
hallo
hab da ein problem mit meinem 5zylinder NG
wenn er kalt ist springt er ohne probleme an aber sobald man ein stück gefahren ist springt er nur schlecht und nach etwas orgeln an
beim fahren ist es so wenn man an eine ampel oder eine kreuzung hinfährt geht er auf ca 500U/min runter
wenn man dann leicht gas gibt hilft des auch nichts nur wenn man vollgas gibt
wenn man aus dem stand losfahren will muss man ihn über 3000u/min halten sonst stirbt der halb ab
solang man über 3000u/min fährt kann man jede gaspedal stellung benutzen ohne das er so leicht stottert
ach ja wenn man bei laufendem motor denn ventildeckel aufmacht geht er aus
ja des wars soweit:
was bis jetzt gemacht wurde
mengenteiler gereinigt
benzindruck gemessen
alle unterdruck leitungen geprüft und falls irgendwie rissig oder ähnliches erneuert
denn schlauch von der kurbelwellen entlüftung ist auch neu
zündkabel sind haben wir neu isoliert
zündverteilerfinger ist neu
zündverteilerkappe ist auch neu
ja des müsste es gewesen sein
hoffentlich könnt ihr mir helfen weis nicht mehr weiter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Wobei ich mich frage, warum man das beim NG verstellt. Der NG ist doch eigentlich baugleich mit dem NF und die Zündung ist die gleiche wie beim RT (mit Kat). Da verstellt sihc nichts an der Zündung. Wenn der Verteiler nicht demontiert war, braucht man da auch nichts dran zu verstellen. Aber der Leistungsmangel nach 3000 U/Min lässt auf Notlauf schließen.Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Na ganz einfach:Motor in Grundeinstellung bringen, durch stecken der Sicherung ins Benzinpumpenrelais oder durch stecken der Drahtbrücke in die Diagnosestecker, je nachdem. Dann kann man am Verteiler drehen.
Nur hat er die Zündung ohne Grundeinstellung "eingestellt" somit hat er die Klopfregelung ausgeknockt.
38 Antworten
kenn mich motorenmässig net so aus,aber dass der NG abstirbt wenn de den öldeckel oder -messstab ziehst,is normal,macht mein NG auch 😉
naja gut des mit dem dann ausgehn kann ich net sagen ob des normal ist aber vllt weil er dann falschluft zieht oder so wegen der kurbelwellen entlüftung
Dass er ausgeht, ist normal.
Ansonsten Zündung richtig eingestellt?
Grundeinstellung gemacht?
Fehler ausgeblinkt?
Volllast-/Leerlaufschalter in Ordnung?
Wie sehen die Zündkerzen aus? (Zustand? Farbe?)
Ist der Luftiflterkasten original?
Steuerzeiten kontrolliert?
Hallo,
also das ist schon mal ein gutes zeichen, wenn er ausgeht oder Mimosig reagiert, wenn du den Öldeckel aufmachst oder den Stab ziehst... die NG sind schon ganz schöne unterdruckmimosen...
prüfe zur sicherheit nochamls die Unterdruckleitungen... hast du einen KLR drin?? den einfach mal zu testzwecken abklemmen... 🙂
Wie schaut der luftfilter aus? Zündkerzen Zündkabel.... prüf dich mal durch....
mfg
Ähnliche Themen
also grundeinstellungen ham ma überprüft und zündzeitpunkt stimmt auch hab ich nochmal bischen verdreht jetzt läuft er so einigermaßen wieder aber a noch net wirklich
ja zündkabel hohl ich mir neue
unterdruck schläuche hab ich grad nochmal alles durchgeschaut aber des alles dicht
zündkerzen muss ich mal schaun da hab ich noch fast neue da die werd ich mal reinmachen
solang er läuft geht er wie sau aber wehe der zickt rum da kannst dich dumm und dämlich suchen
luftfilterkasten ist orginal luftfilter ist neu
kopfdichtung ist vor 2000km neu
ja hab die mutter mit nem 13schlössel aufgemacht dann kann man ja denn zündverteiler drehen
hab halt weng hin und hergedreht merkt man ja wenn er dann wieder ruhiger läuft dann hab ich die wiederfestgezogen seit dem läuft er einigermase wieder
aber des mit dem fahren und dann abstellen und dann wieder fahren wollen geigt mich am meisten weil dann springt er net gleich wieder an
ich schau mal morgen in mein zündkerzen sammelsurium und dann wird des nach und nach schon werden
hab halt nur keine lust das ich denn motor komplett neu aufbau dafür fehlt mir im mom das geld
Genau soZitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
kopfdichtung ist vor 2000km neuja hab die mutter mit nem 13schlössel aufgemacht dann kann man ja denn zündverteiler drehen
hab halt weng hin und hergedreht merkt man ja wenn er dann wieder ruhiger läuft dann hab ich die wiederfestgezogen seit dem läuft er einigermase wieder
sollte man es
nichtmachen.
Deswegen vorher fragen und bis zur Erleuchtung Finger weg!
Ich gratuliere, du hast soeben deine Klopfregelung und damit die Regelung des Zündzeitpunktes erfolgreich ausser funktion gesetzt 🙄
Also Blitzlampe holen, Sicherung oder Drahtbrücke zum Einleiten der Grundeinstellung stecken, und dann erst am Verteiler drehen.
ja haben wir ja dann gamacht mit blitzpistole aber das ich dahinfahren konnte musste ich ja erst mal denn halbwegs zum laufen bringen
also neue kerzen sind drin
bei der testfahr gerade war des problem soweit weg mal schauen was er morgen noch so macht
des problem mit dem nachm fahren abstellen und dann gleich wieder anlassen ist immernoch vorhanden was könnte das denn sein
und anscheinend stimmt meine spur hinten nicht aber des muss ich ma morgen mal genauer anschaun
werd morgen auch mal die einspritzdüsen anschaun und was fällt euch noch ein
hab mich mal durch die suche gewühlt und gefunden das da evtl der hallgeber kaputt sein kann wenn er des macht kann des auch sein