NG bekommt kein Benzin. bitte helft mir
Ich habe mein QP vor 4 wochen abgemeldet und hingestellt. Leider habe ich es wegen dem schnee nicht bis in die garage geschafft und nun stand er bei dem schnee und der kälte 4 wochen draußen. Ich wollte ihn letzte Woche wieder starten und ein Stück bewegen und nun springt mein Motor nicht mehr an. Ich finde das problem einfach nicht und sweiß nicht weiter. ich konnte das 'Problem aber eingrenzen um es vllt einfacher zu machen. Ich habe festgestellt das mein Motor kein Benzin bekommt. ich habe die einzelnen benzinleitungen die in die zylinder kommen abgeschraubt und bemerkt das da schon kein Benzin mehr ankommt. Ich habe meine benzinleitung kontrolliert und festgestellt das bis zum (vergaser weiß das richtige wort gerade nicht) benzin ankommt nur irgendwie wird es nicht in den motor eingespritzt. Könnt ihr mir weiterhelfen? mfg
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QLCAT
Wenn Wasser im Tank wäre, dann wäre es egal ob Tank voll oder leer. Benzin ist schwimmt oben, Pumpe saugt vom Boden...Beim Baguette meiner Mutter hatte ich auch das Problem...lange gestanden, Feuchtigkeit gesammelt, Pumpe eingefroren. Der 205er hat allerdings die Pumpe IM Tank. Aufgetaut und rubbel die Katz...da lief das Baguette wieder. Schau bei Deinem Röchel erest mal nach ob die Zündung funzt.Zitat:
Original geschrieben von Hobby_martin
hallo wo finde ich denn klemme 15? ich denke nicht das es ein elektronikproblem ist da er immernoch kein benzin bekommt. ich muss morgen mal die heizlampe drüber hängen und dann nochmal probieren. Kann es möglich sein das luft oder wasser in mein benzinkreislauf geraden ist weil er fast ganz leer war beim abstellen? ich hoffe er wird wieder. mfg
VERD... hab ichb dicke Finger heute😁
hallo leute habe einen kleinen teilerfolg zu vermelden. Ich habe heute mal die stauscheibe festgeklemmt und endlich fließt wieder benzin in meine einspritzdüsen aber so wie ich die stauscheibe los gelassen habe fließt kein benzin mehr. wo liegt mein fehler? müsste es auch anspringen wenn ich die stauscheibe immer angehoben lasse oder springt er dann so nicht an?
Das soll ja auch so sein. Wenn die Stauscheibe nicht angehoben wird, soll kein Sprit fließen. Wenn du ihn durchdrehst mim Anlasser saugt er ja auch die Stauscheibe nach oben. Zumindest wenn er keine Falschluft zieht.
Danach hast du aber immernoch nicht geschaut, oder?
hallo hab zwar schonmal auf offensichtliche mängel gesucht wegen falschluft aber nix gefunden. kann ich irgendwie rausfinden ob er die stauscheibe anhebt( man kann ja nicht reingucken beim probieren) ist dieses pfeifen denn ein gutes signal wenn ich die stauscheibe anhebe? mfg und danke für eure hilfe
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe bei meinem 5ender genau das selbe Problem! Allerdings überzeugt mich bei meinem der Zündfunke nicht so, er ist zwar blau aber ungefähr so groß wie bei einem Elektrofeuerzeug! Werde mal die Spule und die Kerzen wechseln! Bei meinem Vorbesitzer stand er jetzt ein Jahr lang bis ich Ihn vor einer Woche gekauft habe!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von IstMirDochEgal
Hallo zusammen,
habe bei meinem 5ender genau das selbe Problem! Allerdings überzeugt mich bei meinem der Zündfunke nicht so, er ist zwar blau aber ungefähr so groß wie bei einem Elektrofeuerzeug! Werde mal die Spule und die Kerzen wechseln! Bei meinem Vorbesitzer stand er jetzt ein Jahr lang bis ich Ihn vor einer Woche gekauft habe!
MfG
das hatte ich bei meinem auch mal - kam mir zumindest so vor - ich hab den hallgeber taschen müssen, gibt es einzeln bei bosch - du mußt nur die richtige nr haben sonst sagen sie dir überall es gibt den nur mit verteiler zusammen - ich hab die nr aber nicht mehr ??? dann kostet er 26,50 ersparnis liegt so um die 160€!
wie man den hallgeber vom ng testet findest du mit der suchfunktion geht mit ner prüflampe
Zitat:
Original geschrieben von IstMirDochEgal
Hallo zusammen,
habe bei meinem 5ender genau das selbe Problem! Allerdings überzeugt mich bei meinem der Zündfunke nicht so, er ist zwar blau aber ungefähr so groß wie bei einem Elektrofeuerzeug! Werde mal die Spule und die Kerzen wechseln! Bei meinem Vorbesitzer stand er jetzt ein Jahr lang bis ich Ihn vor einer Woche gekauft habe!
MfG
spule kannst du durchmessen. siehe sufu.
meiner läuft ja schon, andere Kerzen rein und Feuer frei :-D allerdings habe ich auch mal die Kerzengewinde nachgeschnitten, das sah alles ziemlich verdreckt aus! Jetzt läuft er wieder wie eine Nähmaschine!