NG bekommt kein Benzin. bitte helft mir
Ich habe mein QP vor 4 wochen abgemeldet und hingestellt. Leider habe ich es wegen dem schnee nicht bis in die garage geschafft und nun stand er bei dem schnee und der kälte 4 wochen draußen. Ich wollte ihn letzte Woche wieder starten und ein Stück bewegen und nun springt mein Motor nicht mehr an. Ich finde das problem einfach nicht und sweiß nicht weiter. ich konnte das 'Problem aber eingrenzen um es vllt einfacher zu machen. Ich habe festgestellt das mein Motor kein Benzin bekommt. ich habe die einzelnen benzinleitungen die in die zylinder kommen abgeschraubt und bemerkt das da schon kein Benzin mehr ankommt. Ich habe meine benzinleitung kontrolliert und festgestellt das bis zum (vergaser weiß das richtige wort gerade nicht) benzin ankommt nur irgendwie wird es nicht in den motor eingespritzt. Könnt ihr mir weiterhelfen? mfg
37 Antworten
GUTEN ABEND LEUTE. vielen dank für die vielen antworten. zum thema falschluft denke ich nicht das es daran liegt weil ich vorher noch keine probs mit hatte und er immer angesprungen ist und wo soll die falschluft nach 3 wochen stehen herkommen? wieviel L müssen denn nach 30sec. ungefähr fließen damit alles i.o. ist? also am mengenteiler kommt benzin, es kommt auch aus der entlüftungsschraube vom mengenteiler. mfg
Dann klemmt wohl der Steuerkolben im Mengenteiler. Heb mal die Stauscheibe an wärend die Benzinpumpe läuft.Dann solltest du ein Pfeifen von den Einspritzventilen hören.
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Dann klemmt wohl der Steuerkolben im Mengenteiler. Heb mal die Stauscheibe an wärend die Benzinpumpe läuft.Dann solltest du ein Pfeifen von den Einspritzventilen hören.
Und genau diese Klemmerei hatte ich schon ein paar mal, man kann den Kolben auch rausnehmen, nur sollte man sich merken wieviel Umdrehungen man diese "Wurmschraube" rausgedreht hat, sonst wirds blöd mim einstellen, hatte ich auch schon. Aja der Kolben wird NICHT entfernt indem man die Mutter unten am Mengenteiler löst, in der Mutter ist die besagte Wurmschraube, bekommt man mit ner Spitzzange raus.
Wie schon gesagt, Stauscheibe mehrmals anheben und dann Hutze wieder drauf und probieren 😉
MfG
sechzehnerblech
Zitat:
Original geschrieben von Hobby_martin
GUTEN ABEND LEUTE. vielen dank für die vielen antworten. zum thema falschluft denke ich nicht das es daran liegt weil ich vorher noch keine probs mit hatte und er immer angesprungen ist und wo soll die falschluft nach 3 wochen stehen herkommen? wieviel L müssen denn nach 30sec. ungefähr fließen damit alles i.o. ist? also am mengenteiler kommt benzin, es kommt auch aus der entlüftungsschraube vom mengenteiler. mfg
Also, ich glaub auch nicht, dass dein Auto nichtmehr läuft, denn vor 3 Wochen lief es ja auch noch.
Wenn du schon anfängst, alles auszuschließen bevor du es getestet hast, können wir hier eigentlich dichtmachen.🙄
Ähnliche Themen
hallo leute.
ich habe das gestern ausprobiert mit der stauscheibe anheben und es hat nix gebracht leider. ich habe mal die benzinmenge gemessen die in 30sec fließt und es sind ca 1,5l ist das zuwenig? mir kam der druck sehr wenig vor. mfg
Wie lange hast du denn den Anlasser betätigt beim normalen Startvorgang? Nach einer solangen Zeit, kann es schon sein, dass du eine ganze Zeit auf den Anlasser musst.
Die 1,5 l sind OK.
Schon mal mit Starthilfespray probiert?(in den Luftfilter- unter der Abdeckung vom rechten Scheinwerfer)
Wenn er dann läuft ist das Kaltstartventil bzw. die Ansteuerung vom Ventil defekt.
ich habe beim messen das relaie von der benzinpumpe überbrückt und gemessen wieviel in 30sec fließt. also ist es wohl unwarscheinlich das mein benzinfilter zu ist bei der menge? ich probiere es mal mit starthilfespray oder funktioniert auch normales WD40?
WD40 geht definitiv nicht, bei der Benutzung von Starthilfespray oder Bremsenreiniger unbedingt Feuerlöscher griffbereit halten, das Zeug ist extrem feuergefährlich und kann im Fall einer Fehlzündung zurück in den Ansaugtrakt alles in Brand setzen.
Lange im Schnee gestanden...Pumpe summt...Benzin kommt an der Kraftstoffleitung an...kein Sprit aus den Einspritzdüsen...?
Feuchtigkeit im System Brin ihn ins warme...tau ihn auf und weiter geht´s
QLCAT
genau das ist mein problem und daran hatte ich auch schon gedacht nur das problem ist solange er nicht läuft bekomm ich ihn nicht ins trockene. zum glück ist der schnee jetzt bald weg und ich hoffe die sonne hilft mir etwas. ich wollte heute versuchen ihn vllt mal anzuziehen und hoffe das er dann vllt wieder anspringt. was haltet ihr davon oder zerstöre ich damit nur mehr? mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hobby_martin
QLCATgenau das ist mein problem und daran hatte ich auch schon gedacht nur das problem ist solange er nicht läuft bekomm ich ihn nicht ins trockene. zum glück ist der schnee jetzt bald weg und ich hoffe die sonne hilft mir etwas. ich wollte heute versuchen ihn vllt mal anzuziehen und hoffe das er dann vllt wieder anspringt. was haltet ihr davon oder zerstöre ich damit nur mehr? mfg
habe heute nochmal probiert und die stauscheibe ein paar mal angehoben. ich hatte auch dieses besagte zischen aber mein motor läuft immernoch nicht. das ist zum verrückt werden. auch mit bremsenreiniger wollte er nicht. mfg
Zündung und Steuerzeiten überprüfen!
Wenn dein Auto selbst mit Startpilot keinen Mucks macht ist mit der Zündung oder den Steuerzeiten etwas nicht in Ordnung.
Hast du Spannung auf Klemme 15?
hallo wo finde ich denn klemme 15? ich denke nicht das es ein elektronikproblem ist da er immernoch kein benzin bekommt. ich muss morgen mal die heizlampe drüber hängen und dann nochmal probieren. Kann es möglich sein das luft oder wasser in mein benzinkreislauf geraden ist weil er fast ganz leer war beim abstellen? ich hoffe er wird wieder. mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hobby_martin
hallo wo finde ich denn klemme 15? ich denke nicht das es ein elektronikproblem ist da er immernoch kein benzin bekommt. ich muss morgen mal die heizlampe drüber hängen und dann nochmal probieren. Kann es möglich sein das luft oder wasser in mein benzinkreislauf geraden ist weil er fast ganz leer war beim abstellen? ich hoffe er wird wieder. mfg
Wenn Wasser im Tank wäre, dann wäre es egal ob Tank voll oder leer. Benzin ist schwimmt oben, Pumpe saugt vom Boden...Beim Baguette meiner Mutter hatte ich auch das Problem...lange gestanden, Feuchtigkeit gesammelt, Pumpe eingefroren. Der 205er hat allerdings die Pumpe IM Tank. Aufgetaut und rubbel die Katz...da lief das Baguette wieder. Schau bei Deinem Röchel erest mal nach ob die Zündung funzt.