NFRM - Fußraummodule
Guten Tag.
ich habe mein Auto nach Werkstatt und möchte gerne öl gewechselt und licht einstelle lassen (nicht BMW)
paar Monate vorher habe ich geguckt für Fehler im Steuergerät und war nicht. nach Werkstatt habe ich geguckt wieder und war par Fehler drin. ich habe alles gelöst ohne Problem. und Donnerstag Letze Woche habe ich wieder reingeguckt und sehe wieder gleich Fehler und habe gelöst und gleiche Moment
Fehler :
A7CA
FLA: Unterspannung
FLA_R
---
A7D2
Sensorsichtfeld verdeckt
FRM_70
---
931D
FRM: Analog-Schalter Lenkstock
Blinker links defekt
FRM_70
---
931E
FRM: Analog-Schalter Lenkstock
Blinker rechts defekt
FRM_70
---
931F
FRM: Analog-Schalter Lenkstock
Lichthupe/Fernlicht defekt
bekommen ich das Fehler
Lichtanlager Vorsicht anhalten.
Kontrollanzeigen und evtl. blinker, nebellicht,fernlicht und lichthupe ohne funktion. anhalten, prüfen und ggf. vorsicht weiterfahren. vom nächsten BMW service prüfen lassen.
Ich habe normal Tagfahrlicht und hinten und Bremslicht. Aber alles ändern licht ist tot.
Ich habe probieret mit Rheingold ein Fahrzeug Diagnose, und NFRM Melde sich nicht. Ich kann nicht auslesen oder codieren im NFRM das ist nur tot, wenn ich probieren mit Tools32 melde sie sich auch nicht.
Wie kann das passieren nur, weil man die Fehler gelöst habe. Geht das Steuergerät kaputt. Ist das wirklich nicht mehr zu machen. Und wieso?
Ich war Freitag bei BMW und die sagen nicht mehr zu tun das ist defekt und muss neu rein.
12 Antworten
Sicherungen gecheckt?
Ansonsten die Leitungen prüfen ob am Stecker die Signale Strom und co ankommt
Sicherung defekt. Falls se wieder und wieder durchbrennt Tipp ich mir deinem fs einträgen auf nem kurzen im lenkstockschalter
Dann mal die stromzufuhr zum frm messn. Kommst du denn in alle anderen Sg?
Ähnliche Themen
Alle ändern Sg funktioneren und kann auch auslesen ohne problem.
Wie ich habe gesagt war bei bmw und die habe gestetst und sagen NFRM ist tot. die haben neu bestelt für mich aber ich intresseriet mich warum das geht kaputt nur weil ich habe die fehler gelöst
Ne fahre kanns nicht kommen außer dein kabel hatte ne Macke und es geschossen oder dein Programm ist n.i.o so das es das geschossen hat? Wolltest was programmieren/ codieren.
Vom FS Eintrag her sieht es aber dennoch nach dem lenkstockschalter aus. Nicht das du das neue auch wieder schießt. Prüf das am besten auch.
Viel erfolg
Was habe ich gemacht. habe ich auch probieret zu denken,
Dezember 2016
Kein Fehler zu sehen.
13.01.2017
Auto war beim Werkstatt und licht justieren und Öl Wechsel und so weiter.
15.01.2017
Ich wollte auslesen um die SG hat paar Fehler oder alles im Ordnung war
und sehen die Fehler ich habe im erste Post geschrieben. und haben alles gelöst ohne Problem
20.01.2017
Ich habe im Mcic und Media codieret das ich könnte BMW online Dienste benutzen und alles probieren.
26.01.2017
Ich habe alles zurückgesetzt das es bringt nicht viel, wenn man nur Navi Business haben. Und dann wollte ich gucken um Fehler vorhanden war, und sehen Paar die gleiche nicht alle war drin. Und denke hmm ok ich löschen nochmal.
Inpa Anfang zu löschen und im gleiche Moment es ist fertig mit löschen, bekommen ich das Fehler im Navi und im Instrument. Lichtanlage.
Wie ich habe oben beschreiben ich habe sofort rheingold geöffnet und Diagnose und sehen das NFRM melde sie nicht mehr. ich habe wieder gegoogelte und geguckt. Viel Leute sagen probieren die Batterie abklemme 30 min. ich habe dennoch probieret Tools32 zu öffne und PRG70 laden und Status aber NFRM melde sie nicht. Ich habe Sicherungen (81,41,86,84) gecheckt alles funktionieret ohne Problem.
Ich hat überlegen hinzufahren und lass das NFRM reparieren aber mein Gedanken war immer warum ist es tot von Fehler löschen, aber, wenn man nicht Weiß warum und man nur ein gebraucht hole und wieder kaputtgehen. Dann bin ich nicht weitergekommen. Und Ja BMW ist teuer aber immer Garantie und die kann genau sagen woran das liegt und messen alle durch und vielleicht das Fehler finden, oder im schlimmste fall hat ich nur Peck und das Module hat eine Macke.
Mein Ändern gedackt war auch Kurzschluss oder irgendwas anders oder das Module gesperrt war.
Nächste Tag fahre ich nach BMW und finde ein Sehr freundlich Händler und die haben Geprüft und sagen leider ist NFRM tot. Warum können die auch nicht sagen. Aber ein Angebot bekommen das ich habe Ja gesagt.
Neu NFRM (Fußraum Module) + Einbau + ALLE Steuergerät neueste Software stand. und prüfen und so weiter. bekommen ich nächste Woche. hoffentlich war das nicht mehr. Weiß wir leider erst wenn das neu Module ist eingebaut. Und alle SG ist am neueste stand.
Aber liegt immer im mein Kopf was ist passieret und warum? aber ich habe nie im NFRM codieret nur ausgelesen. Und nein ich habe auch nicht ein Kabel von China. Das hat immer funktionieret und geklappt, vielleicht darf man nicht löschen „lenkstockschalter“ so viel. Ich weiß auch nicht um Werkstatt haben das gelöst. Aber ich will sagen zu BMW ich möchte das alte NFRM mit nach Haus und vielleicht checken lassen was los ist und vielleicht kann man das noch reparieren .
Es gibt n paar Leute die es Rep. Können aber das rechnet sich aus Erfahrung nicht. Möglich das n falscher Befehl etwas zerlegt hat. Womit hast du gearbeitet? Fehler löschen kann man so viel man will und wo man will, das spielt keine Rolle.
Dennoch, bei den Fehlern die du hinterlegt hast tippe ich trotzdem auf n defekten Lenkstockschalter und womöglich ist der die Ursache das dein FRM nicht antwortet oder sogar defekt ist. Es können auch einfach falsche informationen auf dem CAN Bus liegen die nicht verwertet werden Können. Wenn du willst kannst das natürlich auch noch messen.
Prüf mal ob Strom am FRM anliegt und die Masse in Ordnung ist und Prüf den Schalter
Wieso soll sich das nicht rechnen? Wenn 50 mal der gleiche Fehler am FRM kommt, wird das FRM doch gesperrt. Und es gibt auch Leute die diese Sperrung wieder rückgängig machen. BMW kann das nicht und verkauft dir ein neues FRM. Kann man auch im e90 Forum drüber lesen.
Guten Morgen.
Alles im Auto hat immer funktionieret und auch eben das Lenkstockschalter
Fehler war da, alle Blinker und licht haben immer funktionieret. Nur die Fehler war
im NFRM und habe wirklich nur gemacht was ich habe geschrieben.
Wir haben Sicherungen gescheckt und ich habe alle Kabel probieret um Kabel Bruch
Aber auch nicht. Ich kann alle andern SG auslesen ohne Problem. CAS funktionieren 100%.
Ich habe auch gelesen das Die NFRM kann gesperrt werden, und ich habe gelesen das über Tools32
Können man ändern, aber hilf mir nicht, wenn ich kein Zugang zum NFRM haben. Ich weiß auch BMW die verkauft nur neu und repariert nicht das alte.
Du schreibst das du denkst die Lenkstockschalter ist die Ursache für tot NFRM, aber wie. Nur weil ich die Fehler löschen und dann geht das kaputt. Dann ist das auch gefährlich Fehler zu löschen.
Welche Software ich habe benutz.
Software :
Rheingold ISTA 4.01.22
Inpa : V5.0.2
NCS Expertentool : V4.0.1
EDIABAS : V7.3.0
Also irgendwoher muss ja der Fehler kommen der abgelegt wurde und zur Sperrung führt. Ohne Grund passiert da nichts.
Und im ersten Post von dir steht nunmal jeder lichtschalter bzw blinkschalter drin als defekt
Nichts desto trotz antwortet auch ein gesperrtes SG es sperrt nur zur Sicherheit die Ausgänge. Und bevor das entsperrt wird sollte man erstmal die Fehler beheben sonst steht man in 50 startversuchen wieder am Anfang