NFC mit iPhone
Guten Morgen, hat jemand zufällig das NFC, im Zusammenspiel mit Iphone? Ich nutze Apple Pay seit es draußen ist, aufm iPhone und Apple Watch. Wenn ich also Einkäufe tätige, drück ich 2x auf der Apple Watch und zahle.
Wie verhält sich das jetzt am Auto? Weil wenn ich 2x auf die Watch drücke oder Wallet am iPhone öffne, kommt zuerst Apple Pay. Muss ich dann, um das Auto zu öffnen, Apple Pay wegwischen damit die Mercedes öffne dich Wallet (keine Ahnung wie ich das nennen soll) auf dem iPhone bzw. Watch erscheint?
Wenn ich das Auto öffnen will und muss ständig zwischen den Wallets wechseln, das wäre mega umständlich. So würde ich NFC nicht mit bestellen.
ich hoffe ich hab das halbwegs verständlich erklärt 😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 31. März 2020 um 08:29:16 Uhr:
................................ Irrtum
Deine Antwort versüsst mir die ganze Woche!
....
35 Antworten
NFC ist bei weitem nicht neu und schon seit 2012 in Smartphones zu finden, wurde aber weitgehend von allen ignoriert die jetzt "plötzlich" alles kontaktlos machen wollen.
Von daher nicht neu, aber auch noch lange nicht etabliert und damit voll in den Kinderkrankheiten.
Zumal du mit Apple hier auf eine ohnehin sehr zurückhaltende und geschlossene Plattform setzt.
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 31. März 2020 um 14:35:13 Uhr:
Zitat:
@a-cut schrieb am 31. März 2020 um 08:48:31 Uhr:
offtopic: sobald die Uhr nicht mehr am Gelenk sperrt sie sich. Somit kann niemand was damit anfangen.
Woher soll aber die Uhr wissen das sie bezahlen muss?Also meine Series 5 kann ich auch bedienen, wenn sie nicht an meinem Handgelenk ist.
...oder ist das eine Einstellungssache ?
Ja du kannst code eingabe aktivieren .
Und wenn man Apple Pay einrichtet ist ein Code sogar Pflicht.
Danke !!!
Ähnliche Themen
und was hat das mit Mercedes 205 zu tun?
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 31. März 2020 um 22:37:03 Uhr:
und was hat das mit Mercedes 205 zu tun?
Zuerst muss der Mercedes per NFC bezahlt werden bevor er per NFC geöffnet werden kann🙂
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 31. März 2020 um 22:37:03 Uhr:
und was hat das mit Mercedes 205 zu tun?
Es gab mal eine Option Vorrüstung Mobiltelefon als Fahrzeugschlüssel per NFC. Darauf wird wahrscheinlich die Frage bezogen sein. Das gibt es mittlerweile nicht mehr. Es gibt nun die Option Vorrüstung für NFC-Schlüsselkarte.
Zitat:
@normalo12 schrieb am 1. April 2020 um 07:08:55 Uhr:
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 31. März 2020 um 22:37:03 Uhr:
und was hat das mit Mercedes 205 zu tun?Es gab mal eine Option Vorrüstung Mobiltelefon als Fahrzeugschlüssel per NFC. Darauf wird wahrscheinlich die Frage bezogen sein. Das gibt es mittlerweile nicht mehr. Es gibt nun die Option Vorrüstung für NFC-Schlüsselkarte.
Richtig ... die erste gehaltvolle Antwort in diesem Thread.
Aus dem Grund hab ich die NFC-Option nicht mitbestellt, weil man hierfür eine separate Schlüsselkarte dabei haben muss und, Achtung, diese auch in regelmäßigen Abständen erneuern muss.
Hier kann man das etwas detaillierter nachlesen: https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Mit Multifunktionstelefonie ist auch NFC nötig.
Leider kann das wohl derzeit kein aktuelles iPhone, aber ich hab's dennoch bestellt, man weiß ja nie.
Und mit CarPlay 2 Air und dem kabellosen Laden passt es schon.
Zitat:
@Racer4 schrieb am 1. April 2020 um 16:54:23 Uhr:
Mit Multifunktionstelefonie ist auch NFC nötig.
Mit Multifunktionstelefonie ist es möglich per NFC sein Telefon mit dem Wagen zu koppeln. Nötig ist NFC dafür natürlich nicht. War wahrscheinlich nur ein Tippfehler.
Ich dachte ich schreibe die Klarstellung, damit niemand verwirrt ist.
Naja eigentlich war es kein Fehler.
Der Sinn der Multifunktionstelefonie ist nur mit NFC erfüllt, ansonsten erfolgt keine Kopplung der Fahrzeugantenne mit dem Telefon.
Wenn NFC nicht vorhanden ist, dann telefoniert man normal über das Mobiltelefon, welches per Bluetooth verbunden ist und das geht auch ohne die Zusatzoption "Multifunktionstelefonie".
Dann sendet das Telefon aber nach wie vor, was durch die Multifunktionstelefonie mit NFC ja eben nicht der Fall ist.
Ich kann da jetzt keinen Zusammenhang von NFC mit dem induktiven Abgreifen des Antennensignals erkennen. Ein solcher Zusammenhang wird nirgendwo erwähnt.
NFC wird ja nur für die automatische Koppliung des Telefons per Bluetooth verwendet. Dazu kann man hier (Klick mich) das folgende nachlesen:
Autorisierung via NFC
Bei der NFC (Near Field Communication) Autorisierung wird die Bluetooth-Verbindung zwischen Telefon und der Mercedes-Benz Telefonanlage per NFC hergestellt. Aktivieren Sie hierfür NFC in Ihrem Telefon und halten Sie es vor den in der Mittelkonsole Ihres Fahrzeugs befindlichen NFC Touchpoint.
Meiner Meinung nach hat NFC nichts mit dem induktiven Koppeln der Außenantenne des Fahrzeugs mit der Antenne des Mobiltelefons zu tun.
Beim GLC gibt es zwar die Multifunktionstelefonie mit der Kopplung an die Außenantenne. Jedoch kann man da sein Telefon nicht per NFC koppeln. Diese Funktionalität gibt es da gar nicht.
Folgendes steht hierzu in der aktuellen Preisliste vom 05.11.19 auf Seite 83:
Multifunktions-Telefonie
Die Multifunktions-Telefonie verbindet Ihr Smartphone mit der Außenantenne des Fahrzeugs. Dadurch haben Sie die beste Verbindung und einfache „Fahrzeugeinbindung“. Neben dem Telefonieren profitiert die Datenübermittlung. Mobiltelefone laden sich automatisch auf und vernetzen sich per Near Field Communication (NFC) mit dem Fahrzeug.
Für mich besteht demnach schon ein Zusammenhang zwischen NFC und der Verbindung der Außenantenne.
Was würde es denn für einen Sinn ergeben, ob ich das Telefon nun per NFC oder „normalem“ Bluetooth verbinde, wenn unterm Strich die Verbindung eh nur mit Bluetooth erfolgt?
Aber ich lasse mich auch gern eines anderen belehren und freue mich, wenn sich mein iPhone trotz nicht funktionierendem NFC dennoch mit der Außenantenne verbindet.
Eventuell kann hierzu auch jemand was sagen, der es genau so verbaut hat.
Die Kommunikation des Mobiltelefons mit dem Mercedes Audiosystem (inkl. der Telefonie) funktioniert immer über Bluetooth.
Hier: Klick mich kannst Du genauer nachlesen wofür NFC gedacht ist und wie es normalerweise eingesetzt wird.
Die induktive Kopplung der Mobiltelefon-Antenne mit der Außenantenne des Fahrzeugs hat damit nichts zu tun.
In der Tat wird es auch meiner Meinung nach von MB etwas komisch bzw. technisch schwammig / falsch kommuniziert.
NFC kann per Standard nicht die Empfangsqualität verbessern, dafür ist NFC als, eigentlich, passives System überhaupt nicht geeignet und ausgelegt.