Nexen Winguard Sport 2

hallo zusammen,

gibt es sxhon infos zu besgatem reifen?

find die nexen reifen sehr interessant bzw fahre den nblue sowie hd schon aufm passat und golf.

vielleicht finden sich ja hier einige die sich für den reifen interessieren und infos zusammentragen.

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 5. September 2017 um 12:31:15 Uhr:


Auch der Winguard hat in keinem einzigen Test wirklich gut abgeschnitten. Wieso kauft man sowas? Falschgeiz?
Und ja, die Marke ist immer noch deutlich besser als die meisten China-Böller aber von gut ist sie eben immer noch ein Stück entfernt.

Was viele hier nicht berücksichtigen, ist, dass gerade Nexen einen steilen Entwicklungsprozess durchmacht und von dubioser Fernostmarke (Korea) sich zu guten Reifen entwickelt (z.B. Erstaurüstung bei Porsche). Solche pauschalen Aussagen wie "Nexen ist von gut eben immer noch ein Stück entfernt" empfinde ich als plumpes Stammtischgelaber von Was-auch-immer-für-Fanboys, da sie einfach völlig undifferenziert daherkommt.

Bei meiner C-Klasse hatte ich nach Conti SC2, Bridgestone Turanze ER 300 und Pirelli Cinturato P7 zum Schluss die Nexen N'Fera SU 1 drauf. Einen leiseren, komfortableren und bei Nässe perfekt haftenden Reifen (und billigeren) hatte ich bis dato noch nicht drauf... Bei WR / GJR war mein Kenntnisstand, dass NEXEN noch nicht so weit ist, daher bin ich gespannt auf echte Erfahrungsberichte hier.

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 6. September 2017 um 11:02:21 Uhr:


Und ich würde mal anmerken wollen, dass ein Michelin zwar das Doppelte kostet, aber auch doppelt so lange hält. Da die Montage auch nicht umsonst ist, ist also der Michelin auf den km gerechnet sogar billiger.
Und bei aller Liebe: Der Michelin fährt sich um Welten besser!
Für den Kauf solcher Billigreifen spricht also streng genommen nur ein akutes Liquiditätsproblem.

Bist Du den Nexen mal gefahren, um solche Sprüche zu klopfen? Solche Unterstellung sprechen nicht von Sachverstand und ich empfinde das einfach als frech, wenn einem die Argumente ausgehen. Ich lehne "langhaltende" WR bei meinem Heckantrieb sogar ab, denn nach 4-5 Wintern ist der Gummi fertig!

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 6. September 2017 um 11:13:41 Uhr:


Wenn ein Reifenhersteller dieser Welt weniger Probleme mit Verhärtung hat als alle anderen, dann ist es Michelin.
Und der Conti wird da nicht können. 😉

Das war dann der Gipfel der Kompetenz, Michelin, ein Hersteller der jahrzehntelang ewig haltbare Holzreifen produziert hat die regelmäßig in Tests bei Nässe das Nachsehen hatten.... 😉 Aber vielleicht hast Du sogar "recht", die Gummis von Michelin "verhärten" evtl. wirklich weniger, weil sie schon härter ausgeliefert werden 😁

345 weitere Antworten
345 Antworten

Wie schon anderweitig erwähnt habe ich ja den Selbsttest gestartet und warte jetzt auf
entsprechendes Wetter hier im Braunschweiger Land.
So richtig heftig Winter mit verschneiten Straßen haben wir
vielleicht alle 10 Jahre mal, demnach wäre es bald wieder soweit.

In den vergangenen Jahren habe ich mich auch immer an
den Testberichten und dem mittleren Preissegment orientiert,
nun in diesem Jahr mache ich es halt mal auf andere Weise.

Ich habe die Sport 2 in 18 Zoll jetzt auch bestellt und lasse sie in paar Wochen auf mein Coupe ziehen. Mal sehen ob die auch auf einem leistungsstärkeren Hecktriebler was taugen. Auch ich hatte mit Sommerreifen von Nexen gute Erfahrungen gemacht. Ich bin guter Hoffung und werde natürlich berichten.

Hat schon wer Erfahrungen mit dem Reifen was die Lautstärke im Innenraum angeht?

Hab mir den Barum gegönnt und der ist echt leiser als mein sommmerreifen (Conti 5). Ansonsten hätte ich wohl auch den Sport 2 genommen.

Ähnliche Themen

Bei der Autobild hat der Reifen ganz gut abschnitten
http://www.autobild.de/.../...ifen-test-2017-225-50-r-17-10811081.html

Zitat:

@AlMualim schrieb am 28. September 2017 um 14:45:21 Uhr:


Bei der Autobild hat der Reifen ganz gut abschnitten
http://www.autobild.de/.../...ifen-test-2017-225-50-r-17-10811081.html

wenn ich dann auf Details über den Reifen klicke werde ich zu Reifen.com geleitet,das sagt das wohl alles über Autobild und den Test aus!!

Für den vollständigen Test musst du dir das Magazin kaufen

Zitat:

@kuganeu schrieb am 28. September 2017 um 15:03:49 Uhr:



Zitat:

@AlMualim schrieb am 28. September 2017 um 14:45:21 Uhr:


Bei der Autobild hat der Reifen ganz gut abschnitten
http://www.autobild.de/.../...ifen-test-2017-225-50-r-17-10811081.html

wenn ich dann auf Details über den Reifen klicke werde ich zu Reifen.com geleitet,das sagt das wohl alles über Autobild und den Test aus!!

Das sagt nichts über Autobild aus. Schließlich sollst du das Heft kaufen.

Außerdem steht da bei mir da DICK UND FETT reifen.com-ANGEBOTE als "Anzeigenspalte" drüber.

Mache können halt schneller klicken als lesen - zum Posten & Meckern reicht die Zeit dann wieder 😛

Zitat:

@moonwalk schrieb am 28. September 2017 um 15:55:12 Uhr:


Mache können halt schneller klicken als lesen - zum Posten & Meckern reicht die Zeit dann wieder 😛

Euch gehts aber gut,wo habe ich gemeckert? man weiss doch von wem Autobild lebt,von VW und weiteren Sponsoren und wer viel zahlt der gewinnt gerne bei Autobild daher kann man auch fast alle Tests bei Autobild in die Tonne klopfen.Wenn es VW Reifen gäbe wer würde dann gewinnen!!

Zitat:

@kuganeu schrieb am 28. September 2017 um 16:00:33 Uhr:



Zitat:

@moonwalk schrieb am 28. September 2017 um 15:55:12 Uhr:


Mache können halt schneller klicken als lesen - zum Posten & Meckern reicht die Zeit dann wieder 😛

Euch gehts aber gut,wo habe ich gemeckert? man weiss doch von wem Autobild lebt,von VW und weiteren Sponsoren und wer viel zahlt der gewinnt gerne bei Autobild daher kann man auch fast alle Tests bei Autobild in die Tonne klopfen.Wenn es VW Reifen gäbe wer würde dann gewinnen!!

Cool, dann hat also der VW+reifen.com-Reifen den Winterreifentest gewonnen?!?
Ich bin blind Test-gläubig...
Wo bekomm ich den?

Gottseidank sinken die Auflagen jedes Jahr bei Autobild,es kapieren immer mehr,wer viel zahlt gewinnt auch gerne bei Autobild,kam sogar schon im Fernseher wie Autobild schummelt!!
aber glaubt nur den Reifentest sehr seriös!!

Soso... wie dem auch sei, nur ein kleiner Hinweis:
Der Nexen ist in der nächsten Runde, die besten 20 von 50, getestet wurde ausschließlich Nassbremsen/Schneebremsen bisher.
Das Gesamtergebnis steht damit noch aus, aber es stimmt schonmal optimistisch 😉

Zitat:

@kuganeu schrieb am 28. September 2017 um 16:09:57 Uhr:


Gottseidank sinken die Auflagen jedes Jahr bei Autobild,es kapieren immer mehr,wer viel zahlt gewinnt auch gerne bei Autobild,kam sogar schon im Fernseher wie Autobild schummelt!!
aber glaubt nur den Reifentest sehr seriös!!

Im Fernsehn kommt aber auch sowieso viel Müll...manches stimmt, anderes nicht.
Eine kritische Reflexion sämtlicher "Testergebnisse" ist immer angebracht...nicht zuletzt vor dem Hintergrund mehrerer Testergebnisse unterschiedlichster Zeitschriften/Verbände.
Was die Zahl der Auflagen angeht, darfst du dir gerne mal die Auflagenzahlen anderer klassischer Printmedien mit solch spezifischen Inhalt ansehen.

Deine Auspüfungen greifen zu kurz...

Ich verstehe gar nicht die Intention des Users.

Erster Post in diesem Thema:

Zitat:

@kuganeu schrieb am 11. September 2017 um 06:18:42 Uhr:


warum kauft man nicht Winterreifen die in Tests sehr gut bis gut abgeschnitten haben(sind auch günstige dabei) die Nexen sind ja bei Nässe eine Katastrophe!!

Wohlgemerkt gab es bis dato weder einen Test, selbst gefahren haben wird er den Nexen auch nicht, und ganz offensichtlich hat er das auch nicht vor.

Nun, Nassbremsen kann er nach dem oben genannten Test wohl - jetzt ist die gekaufte Autobild schuld.
Mein Vorschlag: Hier sollten sich Interessierte weiterhin konstruktiv über den Nexen austauschen, über die Seriösität der AB kann ja ein neues Thema eröffnet werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen