Nexen Reifen für den 320D Touring?
Hallo aus NRW,😉
ich bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen für meinen E46 Touring 320D.
Jetzt habe ich was bei Ebay gefunden. 320 Euro für 4 Neue Reifen in 225/40/18Y.
Der Preis ist ja sehr günstig, aber sind die denn auch gut?
Habt Ihr vieleicht Erfahrung mit den Nexen Reifen?😕
Würde mich über ein paar Ratschläge von Euch freuen. Danke schonmal. Bis dann...
Beste Antwort im Thema
Die ganzen Tests von Reifen sind doch alle lug und trug....
1. was will ich mit 18 oder 19" Mischbereifung auf einem 200+PS Hecktriebler von einem Test herauslesen der auf einer 170PS E-Klasse oder auf nem 120PS Golf gemacht wurde? richtig NIX...
2. Die Reifenhersteller wissen ganz genau welche "seriöse" "objekive" "vertrauenserweckende" institution/testzeitschrift auf welchem Gelände (contidrom, sachsenring usw.. usw..) testet..
Jeder Hersteller der Premiummarken und damit meine ich wirklich jeden passt die Gummimischung auf die Tracks an...
kaum ein Reifentest findet mit Reifen statt die im Handel frei gekauft wurden.
Pirelli wurde deswegen sogar schon mal gesperrt weil es aufgeflogen ist...
Die einzigen Hersteller die es komischerweise für als nicht "nötig" befinden sind Asiatische...
egal ob Korea, China oder Indien die Hersteller haben sich gebessert...
klar würde ich auch kein LingLong WanLi oder HatSchie aufziehen..
aber gegen die "Premium" Asiaten spricht nix dagegen..
dazu gehören nun mal Kumho, Yokohama, Hankook, Maxxis, Nangkang, usw... usw...
zudem viele der Firmen ein Konsortium 2er Europäischen Reifenfirmen sind...
ich möchte Wetten dass viele Reifen mit EU "super" Premiumreifen übereinstimmen...
Schaut euch doch allein mal was Weltgefüge an..
In China kosten die 255er Reifen keine >200eur das Stück weil es einfach mehr als der Durchschichtsjahreslohn ist...
Also gehen die großen Firmen her und produzieren die Reifen unter einem anderen Namen für "billig" um dann auch in dem Markt Fuss zu fassen... Machen Sie es nicht verlieren sie.
Würden Sie nun den gleichen Reifen wie in Europa auch in China verkaufen aber 50-70% günstiger...
was denkst du würde man dann 6Wochen später auf ebay finden?
die Reifen würde sofort im großen Stiel importiert werden...
Die Reifenhersteller lachen sich ins fäustchen.. der Gummi welchen wir für 200EUR kaufen hat nen Materialwert von "hoch" geschätzten <10EUR (und ja die Entwicklung ist bestimmt teuer... mit 5-7EUR pro Reifen)
Deshalb müssen die großen in EU auch dafür sorgen das das Image der Asiaten nicht zu gut wird sonst verkaufen Sie selbst nix mehr.
Ich denke ihr versteht worauf ich raus will 😉
Es ist nunmal das schwarze "Gold" nicht umsonst heisst es so...
Man könnte auch sagen aus Schei**e Geld machen klappt da hervorragend..
und solange wir alle "dumm" dem Kommerz unterliegen und machen was die Industrie von uns will (mit dem Strom schwimmen statt dagegen) zahlen und zahlen wir für nichts...
Aber nichts möchten die deutschen angeblich mehr als gemolken zu werden... armes Land...
Tschö
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
ad 1.: Uniroyal z. B. produziert Reifen in D. Kennst Du Continental? Aber klar, Du pumpst Dein Geld lieber nach ..Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Guten Abend,
1. welche Reifen werden deiner Meinung in Deutschland hergestellt ?.
2. wirtschaftliche Lage !, von welchen Herstellern sind z.b. deine Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik - wird dein Kühlschrank ebenso nur mit Produkten aus deutscher Herstellung befüllt ?.
Sorry, doch jeder muss seine verdienten Euros bestmöglich nutzen, passt das Preisleistungsverhältnis, ist es mir "fast" egal von wo die Produkte kommen/produziert werden.
Zum eigentlichen Thema:
Hab seit mittlerweile 10tkm den Hankook V12 in 225/40/18 und 245/35/18 montiert. Die Abrollgeräusche wie auch Trocken- und Nasslaufeigenschaften sind bestens, kann den Reifen weiterempfehlen, bin mehr als zufrieden.
@mz4
Danke für die sehr gute Beratung 😉.Gruß
ad 2.: ... Mit den Unsinnsargumenten solltest Du als erstes gefeuert werden. Deine Arebeit kann jemand anderes zwar schlechter, aber Geiz ist geil!
Bei nem BMW auf Nexen, Hankook, Wan Tan kommen mir die Tränen. Wenn ein Auto auf solchen Reifen daherkommt, weiss man sofort, dass kein Geld für eine gescheite Wartung und gute Ersatzteile da war.
Mit Kritik/Meinung anderer Personen kannst du wohl schlecht umgehen, dafür biste umso besser im beleidigen und Unterstellungen.
Hut ab und Respekt vor Dir 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Mit Kritik/Meinung anderer Personen kannst du wohl schlecht umgehen, dafür biste umso besser im beleidigen und Unterstellungen.Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
ad 1.: Uniroyal z. B. produziert Reifen in D. Kennst Du Continental? Aber klar, Du pumpst Dein Geld lieber nach ..
ad 2.: ... Mit den Unsinnsargumenten solltest Du als erstes gefeuert werden. Deine Arebeit kann jemand anderes zwar schlechter, aber Geiz ist geil!
Bei nem BMW auf Nexen, Hankook, Wan Tan kommen mir die Tränen. Wenn ein Auto auf solchen Reifen daherkommt, weiss man sofort, dass kein Geld für eine gescheite Wartung und gute Ersatzteile da war.
Hut ab und Respekt vor Dir 😁
Zum Thema bitte, oder willst Du uns hier Nexen als kommenden Superstar am Reifenhimmel verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
Zum Thema bitte, oder willst Du uns hier Nexen als kommenden Superstar am Reifenhimmel verkaufen?Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Mit Kritik/Meinung anderer Personen kannst du wohl schlecht umgehen, dafür biste umso besser im beleidigen und Unterstellungen.
Hut ab und Respekt vor Dir 😁
Hm 😕...in meiner Antwort kommt das Wörtchen Nexen nicht vor (Sorry), meine Wahl - Hankook V12.
Lese bitte meinen ersten Beitrag noch einmal "vollständig" 😉.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Hm 😕...in meiner Antwort kommt das Wörtchen Nexen nicht vor (Sorry), meine Wahl - Hankook V12.Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
Zum Thema bitte, oder willst Du uns hier Nexen als kommenden Superstar am Reifenhimmel verkaufen?
Lese bitte meinen ersten Beitrag noch einmal "vollständig" 😉.
Gruß
Während des Lesens Deines Beitrages kam ich nicht über das Gähnen hinaus. Sry, aber Du bist wirlich ein Leichtgewicht in technischen Fragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
Während des Lesens Deines Beitrages kam ich nicht über das Gähnen hinaus. Sry, aber Du bist wirlich ein Leichtgewicht in technischen Fragen.Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Hm 😕...in meiner Antwort kommt das Wörtchen Nexen nicht vor (Sorry), meine Wahl - Hankook V12.
Lese bitte meinen ersten Beitrag noch einmal "vollständig" 😉.
Gruß
Wenn du meinst !.
Wünsche Dir einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Wenn du meinst !.Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
Während des Lesens Deines Beitrages kam ich nicht über das Gähnen hinaus. Sry, aber Du bist wirlich ein Leichtgewicht in technischen Fragen.
Wünsche Dir einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche 😁.
Danke, wünsche ich ebenso! (Meinungsdisput tut gut)
Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
(Meinungsdisput tut gut)Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Wenn du meinst !.
Wünsche Dir einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche 😁.
Aber nicht mit deiner Wortwahl, deshalb beende ich den angeblichen Meinungsdisput meiner Seits.
Bye bye
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Aber nicht mit deiner Wortwahl, deshalb beende ich den angeblichen Meinungsdisput meiner Seits.Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
(Meinungsdisput tut gut)
Bye bye
Meine Wortwahl war IMHO angemessen. Andernfalls bitte ich um einen präzisen Beleg.
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
@mz4
Danke für die sehr gute Beratung 😉.
Bitte 😁
Es ist momentan schwer was besseres als die Hankook V12 und S1 zu finden...
zudem nicht mal die gut 1/3 teureren "premium"Reifen besser sind.. nur eben teurer..
klar gibt es z.B. den Pirelli P ZERO der es mit dem S1 aufnehmen kann.. oder der Michelin PS2... aber freiwillig 80-100EUR pro Reifen mehr bezahlen für die selbe Leistung? = nönö 😁
Also klar wenn ich im Jahr meine 10TKM fahre ist es mir egal ob ich für 4 Reifen 500 oder 1200EUR bezahle... denn die halten 6-8Jahre..
wenn ich aber 30-60TKM im Jahr fahre und jedes Jahr neue Reifen benötige spielt der Faktor kosten schon eine Rolle!
es geht hier nicht um Geiz ist Geil sondern um kaufmännisches denken!
Damit meine ich nicht billig = gut wie es die Wirtschaft uns lange weis machen wollte sondern was ist effektiv am besten und am günstigsten.
Das kann durchaus auch mal das teuerste Produkt in einer Kategorie sein welches einem durch ein langes leben an der Seite steht...
Aber das muss jeder für sich entscheiden..
Ich suche "perfekte" Reifen... und sorry der Continental SC2 ist alles andere als perfekt...
der Hankook V12 und S1 ist in allen belangen besser als der SC2 teilweise sogar wie der SC3... Uniroyal sowieso... die Michelin erkaufen sich Laufleistung mit harter Mischung ergo weniger Grip... Reifen wie der PS2 welche viel Grip haben halten komischerweise nicht Michelintypisch.. da kann man dann auch Bridgestone RE050A fahren.. und spar noch Geld..
Noch am Rand erwähnt der Bridgestone Turanza ist auch ein sehr guter Reifen im Bereich 205-225.... (aber nicht bei unseren Mischbereifungen)
Gruß
ich kann neben dem hankook auch nur immer wieder für den fulda carat exelero sprechen. hab ihn jetzt in 215/40 R16, 205/50 R17 und 225/40 R18 durch und bin zu jederzeit zufrieden damit gewesen. grip ist gut, sowohl nass, als auch trocken. geräuschpegel ist gut und der verschleiss ist schön niedrig. sogar auf meinem diesel"monster" halten die hinten 30.000+ km. dazu kostet er z.b. in meinen maßen 225/40 R18 nur 106€ das stück.
die besten vom grip, aber schlimmsten reifen vom versschleiss her waren bisher die conti. grip wie heisskleber aber keine 10.000km gehalten auf der antriebsachse.
Zitat:
Original geschrieben von Fünfer
hi,
was ich dir ebenfalls sehr empfehle sind die HANKOOK VENTUS V12.
Habe sie in der grösse 235/35/19 und 265/30/19.
Ich muss sagen das die Reifen ein sehr leises Abrollgeräusch haben (bei der breite der Reifen, beachtlich).
Auf trockener wie auch nasser Fahrbahn haben sie auch gut abgeschnitten.
Laut diversen Tests hat der HANKOOK V12 besser abgeschnitten als wie die Reifen in der oberen Preisklasse.Grüsse
Genau, besonders der extrem kurzve Bremsweg auf trockenem und nassem Aspahlt ist genial.
Ich hab' letztens meine gerade mal eingefahrenen 225/45 R17 Hankook Ventus V12 auf der Rennstrecke bewegt und bin sehr überrascht gewesen, wie präzise das Einlenkverhalten, die Spurtreue und wie gut der Grip beim Anbremsen und rausbeschleunigen war.
Selbst in einer 220° Haarnadel (Loews Kurve) hatte konnte ich am Scheitelpunkt im 2. Gang bei 3.500 U/min. aufs Gas gehen und die Lenkung aufzumachen.
Für weit unter 400.00 € für Reifen kann man sich wirklich nicht beschweren.
P.S.: Auf www.reifendirekt.de kriegt man als ADAC-Mitglied nochmal 3% Rabatt, so günstig kauf nicht mal meine Werkstatt ein. Ich lass mir die Reifen immer direkt zur Werkstatt schicken und dann aufziehen.
Wie manche Normalofahrer sich einbilden, einen Reifen vergleichen zu können, nur weil sie über die letzen vier Sommer zwei verschiedene Sätze Reifen hatten und dann gemerkt haben, dass der neue Reifen ja viel bessere Leistungen bringt.
Verlasst euch auf verschiedene Tests und kauft eure Reifen nicht nach diesem Stammtischgeschwafel hier. Der eine schwört auf Nexen und der andere fährt es nach einem Versuch niewieder...Was sagt uns das nun? Garnichts.
Ich rate jedem dringend dazu, nur Reifen aus der Premium und Semi-Premium-Kategorie zu kaufen, dass gibt auch jeder objektive Test wieder.
MFG
Sévo
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Wie manche Normalofahrer sich einbilden, einen Reifen vergleichen zu können, nur weil sie über die letzen vier Sommer zwei verschiedene Sätze Reifen hatten und dann gemerkt haben, dass der neue Reifen ja viel bessere Leistungen bringt.
Verlasst euch auf verschiedene Tests und kauft eure Reifen nicht nach diesem Stammtischgeschwafel hier. Der eine schwört auf Nexen und der andere fährt es nach einem Versuch niewieder...Was sagt uns das nun? Garnichts.Ich rate jedem dringend dazu, nur Reifen aus der Premium und Semi-Premium-Kategorie zu kaufen, dass gibt auch jeder objektive Test wieder.
MFG
Sévo
blabla die beiträge nicht richtig gelesen und rumpröllern. setzen, lesen, 6 😉
also ich denke ich darf mir mit 60.000km im jahr an laufleistung und 2-3 sätzen reifen (sommer und winter zusammen) doch schon ein urteil erlauben. und habe dabei auch schon die versteckten preis/leistungsreifen rausgefiltert. orientierung bat mir erstmal adac und co. und ich denke ich kan mit recht behaupten, dass der fulda carat ein guter reifen ist für schmales geld.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Wie manche Normalofahrer sich einbilden, einen Reifen vergleichen zu können, nur weil sie über die letzen vier Sommer zwei verschiedene Sätze Reifen hatten und dann gemerkt haben, dass der neue Reifen ja viel bessere Leistungen bringt.
Verlasst euch auf verschiedene Tests und kauft eure Reifen nicht nach diesem Stammtischgeschwafel hier. Der eine schwört auf Nexen und der andere fährt es nach einem Versuch niewieder...Was sagt uns das nun? Garnichts.Ich rate jedem dringend dazu, nur Reifen aus der Premium und Semi-Premium-Kategorie zu kaufen, dass gibt auch jeder objektive Test wieder.
MFG
Sévo
Hallo Sevo,
da du die Test so bevorzugst, welcher Organisation/Tester muss oder soll man glauben ?.
Hier ein Beispiel:
Auto Motor und Sport schreibt zum Kumho Ecsta HM nicht empfehlenswert, ADAC bewertet den Reifen mir selber Größe als empfehlenswert.
Wenn man gerade die zwei Test vergleicht, so ergeben sich bei ein und dem selben Reifen "auch die selbe Größe" Unterschiede bei Nässe, Handling usw. - und vor allem in der Beurteilung.
Auto Motor und Sport
Was soll man jetzt glauben ?.
Autsch...V und W passen nicht überein 😛
Zum Stammtischgeschwafel lasse ich lieber mal die Finger von der Tastatur 🙄
Gruß