Nexen Blue 4Season | 11 Monate alt | Alle 4 Reifen Risse auf Lauffläche innen

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Autofreunde,

wollte heute meine Räder, um einen gleichmäßigen Verschleiß auf die Reifen zu bringen, einmal von vorn nach hinten tauschen und ungedreht.

Dabei ist mir allerdings mal abgesehen vom eingefahrenen Nagel … auf allen vier Reifen auf der Innenseite eine Rissbildung auf der Lauffläche aufgefallen. Zusätzlich ist die Seite des Reifens welche nach innen zeigt bei allen Gummis bräunlich angelaufen.

Was sagt ihr dazu? Kann man die Schlappen noch weiter fahren? Vom Profil her sind die ehrlich noch top!

Wenn ich risse sehe, denke ich gleich ans wegwerfen und neue kaufen… aber das wäre doch dann locker ein Fall auf Kulanz? Sowas darf doch nach 11 Monaten nicht passieren…

Grüße
Andy

Rissansicht 1
Profil ist ok
Name des Reife s
+1
104 Antworten

Magst Du denn mal eine Aufnahme hier einstellen, oder ist die Dimension der Risse tatsächlich so groß, dass sie auf kein Bild passt?

Auto ist gerade nicht da. Die Risse sind aber vergleichbar mit diesem schon geposteten Foto:

https://www.motor-talk.de/.../...4-212212-video-player-i210857754.html

Auf einigen Reifen etwas größer, auf anderen etwas kleiner.

Zitat:

@gato311 schrieb am 25. Dez. 2024 um 14:25:18 Uhr:


Noch keine Reklamation, da gerade erste gestern die ganzen Risse gesehen.

Den Versuch würde ich Wagen, auch wenn ich keinen großen Erfolg erwarte.

Ich kenne genau das Bild von diversen Hankook (quasi ausschließlich solche, die in China produziert wurden und dabei ausschließlich GJR bzw. Winterreifen). Es gab Erklärungsversuche, die jeglichen Zweifel an der Verwendbarkeit der Reifen nicht zum Zuge kommen ließen. Es bleibt ein komisches Gefühl, wenn es andere Hersteller ohne solche Risse im ersten Jahr (und in quasi allen Folgejahren) hinbekommen. Meine Empfehlungen habe ich daraufhin angepasst. Weder Nexen noch Hankook sind alternativlos.

Interessant wäre eine Aufnahme der Reifen im Neuzustand gewesen. Meine spekulativen Beobachtungen gehen dahin, dass der Reifen beim "Backen" überhitzt wurde, was an bläulich schillernder Oberfläche am Profilgrund erkennbar ist. Das habe ich bei etlichen Hankooks gesehen und in einigen wenigen Fällen dann auch die Risse an genau solchen Reifen feststellen können. Ich kann natürlich keinen kausalen Zusammenhang herstellen. Es ist in bleibt Spekulation.

Vielleicht erinnerst du dich an den Reifen im Neuzustand?!

Beim letzten Mal (mit dem Höhenschlag) hat der Händler gesagt, das werde eh nix und sei nur reine vertane Zeit, die Reifen hin- und her zu schicken. Da käme dann immer bei raus, der Nutzer oder Monteur sei Schuld.
Ich solle die Preisdifferenz zum Goodyear zahlen und Montage + die Nexen würden auf seine Kappe gehen. Er hätte mir besser gleich sagen sollen, den Kram besser nicht zu kaufen.

Die jetzigen sind von Ebay und bei einem Montagepartner von Ebay (= Volvo Autohaus) montiert worden. Der Preis lag bei unter 50 % von anderen Lösungen wegen einer Werbeaktion, so dass ich deswegen auch nicht meinen Reifenhändler damit belästigt habe, mit dem Preis auch nur in die Nähe zu kommen.

Ich denke, ich werde mir die Reklamation nicht antun, um hinterher im Ping Ping Verantwortlichkeiten nicht noch Gefahr zu laufen, irgendwas zahlen zu müssen.

Ich wollte aber auf jeden Fall die Nachwelt daran teilhaben lassen, dass die Problematik wohl auch noch bei Reifen mit DOT aus 2023 besteht (und es wohl kein Einzelfall bei "Ecki1" ist. Müssen ja nicht noch mehr Leute in die Falle tappen.

Ähnliche Themen

Du solltest Dich hier nicht davon infizieren lassen, dass asiatische Produkte nix (nichts) taugen.

Ob nun Michelin, Conti oder Bridgestone, dieses Problem kann bei jedem Reifen auftreten.

Die Suchfunktion hier liefert für Michelin alleine 303 Treffer.

Für das Fabrikat Nexen, 118…

Mach ich nicht, deswegen probiert ichs ja immer mal wieder. Bisher ist die Erfahrung halt eine andere.

Gilt auch für andere Sachen. Bei den Amateuren, die Unfug treiben, habe ich es nach 20 Jahren Abstinenz letztens auch mal wieder probiert für eine Vermessung und einen Reifenkauf. Kann ich auch nichts für, dass da wieder die üblichen Betrügereien losgingen, man nur Zeit verbrannt hat und dabei noch Zeuge wurde, wie andere Kunden dreist abgezogen wurden.

Ist halt nicht immer alles so, wie man es sich wünscht.

Genau das ist ja die Herausforderung und macht das Leben so bunt. ;-)

Meinst du eine gewisse AutoreparaTUr-Kette , für die Holger immer ein Niesen übrig hat ?

Gruß
Alex

Wen sonst?

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 25. Dez. 2024 um 16:13:41 Uhr:


Interessant wäre eine Aufnahme der Reifen im Neuzustand gewesen. Meine spekulativen Beobachtungen gehen dahin, dass der Reifen beim "Backen" überhitzt wurde, was an bläulich schillernder Oberfläche am Profilgrund erkennbar ist.

Hallo,
ich hatte mich ja hier im Thread auch schon wegen den besagten Rissen gemeldet.
Das mit der Überhitzung beim Backen könnte durchaus plausibel sein, da ich meine mich zu erinnern, das die neuen Reifen an den Stellen wirklich bläulich geschillert haben.
Ich hab davon jetzt zwei Stück runter gemacht (DOT 22, waren abgefahren) und durch eine andere Marke ersetzt.
Die Risse hatten sich noch weiter verschlimmert und der Reifenhändler will die Altreifen seinem Nexen Vertreter zeigen, wenn er wieder vor Ort ist.

@BMW-Schlosser
Sehr interessant. Ich habe die Riss-Reifen des anderen Herstellers noch am Fahrzeug, da tut sich nichts (momentan) an den Rissen.
Halte uns auf den Laufenden, falls man dich über die weitere Angelegenheit informieren wird.

Ich halte euch hier auf jeden Fall auf dem laufenden, wenn sich was tut.
Die Risse haben sich in den gut zwei Jahren, die die Reifen jetzt drauf waren, auf jeden Fall deutlich verschlimmert.
Da sollte sich der Hersteller meiner Meinung nach schon mal dazu äußern. Vor allem, da das Problem schon länger besteht.

Hier nochmal das erbetene Foto eines der Reifen mit DOT 0923.

Nexendot23

Hallo,
hier auch nochmal Bilder von dem jetzt kürzlich ausgemusterten Reifen. (Der andere ist beim Reifenhändler)

Dsc_0004.jpg
Dsc_0005.jpg
Dsc_0006.jpg
+1

Dass es hier noch eine gravierendere, zweite Baustelle gibt, ist Dir aber bekannt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen