newtis geschlossen
Danke BMW!
Wisst ihr, ob es Alternativen gibt?
90 Antworten
Vielleicht gibt ja irgendwann mal jemand den Hinweis, wie man selbst an einen Link kommen kann. 😉
PS: Das soll keine Anfrage meinerseits sein, nur ein kleiner Denkanstoß
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:57:43 Uhr:
Die Betreiber über das Formular anschreiben 😉
Bingo 😉
Hallo!
Na, ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis BMW auch hier ein Riegel vorschieben wird. Tatenlos zusehen werden sie wohl nicht.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Nachdem der Thread hier explodiert und sich jeder Depp einzeln und öffentlich extra bedankt damit er ganz oben bleibt, wirds nicht mehr lange dauern! Wie blöde kann man eigentlich sein...
Zitat:
@Michael82 schrieb am 14. Oktober 2020 um 10:02:41 Uhr:
Nachdem der Thread hier explodiert und sich jeder Depp einzeln und öffentlich extra bedankt damit er ganz oben bleibt, wirds nicht mehr lange dauern! Wie blöde kann man eigentlich sein...
Statt Oberlehrer spielen... ggf kann Oliver einige Inhalte löschen oder unseren Zamparellino bitten zu kürzen...
Dank vorweg 😛
Ich finde das Vorgehen eher seitens BMW traurig, da selbst die eigenen MA mit der Fehlerdiagnose überfordert sind und sowohl ETK, als auch das TIS ein Herausstellungsmerkmal von BMW waren.
Wie es eben stets im Leben immer darauf ausläuft auf früher und langer Sicht gesehen, treibt es jeden irgendwann kommerziell zu werden für bisher kostenlose Dienste/Angebote usw.
Da ist BMW sicherlich keine rühmende Ausnahme, traurig und schade gerade dies für Privatanwender aber real in heutiger Zeit 🙁
Eigentlich wollte ich das nicht mehr weiter aufblähen.
Aber ich finde es mehr als verständlich das jemand sein geistiges Eigentum schützen will und wenn es öffentlich zur Nutzung frei gegeben wird auch Geld dafür verlangt denn es hat dem Unternehmen ja auch mal Geld gekostet.
Auch will man verhindern das ein jeder sein Auto selber reparieren kann, man will das man in der Werkswerkstätten kommt um diese vor entgangenen Einnahmen zu schützen. Leider vergisst die Company hier mal die Werkstätten laufender auf gute Arbeit zu prüfen.
Aber die Preise die sie für´s TIS verlangen finde ich mehr als Überzogen. Hier versucht man wohl den Privatanwender die Sache mal so richtig zu vermiesen. Schade.
Ich wäre sogar bereit gewesen einen Obolus zu entrichten aber nicht für den Preis🙁
Hallo!
BMW Werkstääten haben weiterhin Zugriff darauf, via ISTA und via AIR. Andere Werkstätten können ebenfalls darauf zugreifen, hier allerdings nicht kostenlos via AOS. Auf der anderen Seite verdienen diese Werkstätten dann aber auch ihr Geld mit diesem angekauften Wissen.
Für den Otto-Normal-BMW-Fahrer, also den Endverbraucher, waren diese Sachen nie gedacht. Nur weil sie geleakt wurden, entsteht deshalb noch kein Rechtsanspruch darauf.
Früher hat man sich für Geld Bücher gekauft, heute kauft man sich für mehr Geld Software.
CU Oliver
Hab´s im Parallelforum schon geschrieben - die Preise sind eigentlich gar nicht so viel anders als bei VW/Audi&Co´s erWin. Dort gibt es bloß noch einen Stunden- sowie Wochenzugang für 7,00 € bzw. 130,00 €, was wesentlich anwenderfreundlicher ist. Das finde ich grundsätzlich fair und nutze ich auch regelmäßig.
Muss da auch mein persönliches Empfinden korrigieren, da KapitaenLueck und Oli selbstverständlich recht haben. Die Schutz der eigenen Entwicklung/Arbeit hat natürlich Vorrang und daher ist gegen das rechtliche Vorgehen grundsätzlich gar nichts einzuwenden.
Ich finde es nur dennoch sehr bedauerlich, da das ETK ja lange Zeit jedem zur Verfügung stand und jetzt nur noch kastriert in meinBMW (oder natürlich Leebmann) zur Verfügung steht und dem technisch versierten Privatmann zuvor einen Vorteil brachte, der woanders in dieser Form nicht angeboten wurde.
Die ideale Quelle ist dabei BMW und sie verkaufen ja dadurch auch Ersatzteile.
Ähnliches gilt für das TIS. Selbstverständlich steckt da viel Arbeit drin und daher habe ich schon in früheren Posts gesagt, dass ich gerne bereit bin dafür auch zu zahlen. Die Qualität der BMW-Anleitungen ist dabei auch wesentlich besser, als bei VW/Audi & Co.
Grundsätzlich finde ich aber, dass man es auch kostenfrei anbieten kann und dennoch keinen Verlust einfahren muss - man hält ja seine Fans bei der Stange.
Dass man die BMW Niederlassungen oder auch die Vertragswerkstätten zusehends nicht mehr aufsuchen kann, hängt eher mit den völlig überzogenen AW-Preisen zusammen. Sowohl NL, als auch andere Vertragshändler, verlangen Stundenpreise von 250 € (20,84 €/AW) und das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Und nachdem mehrere BMW Werkstätten mein Fahrzeug nicht in den Griff bekommen, ist das extrem ärgerlich, da mir BMW mit seinen Werkstätten einfach nur viel Geld kostet und nichts bringt.
Hallo!
Auch das TIS wird so nicht mehr lange benutzbar sein. BMW verlagert die Sachen immer mehr in das eigene System. Der ETK ist schon Richtung Air gewandert, Schaltpläne für die neuen G-Serien findet man auch nur noch dort - da hilft dann irgendwann kein newTIS mehr.
Die Preise richten sich an Meisterwerkstätten, nicht an den Privatman, daher sind die logischerweise recht hoch. Möglichkeiten gibt es immer noch genügend, nur muss man die halt kennen. Kostenfreie Sachen werden aber zunehmend weniger, da das Bereitstellen immer komplexer wird.
Natürlich ist so etwas Schade, aber wohl leider der Lauf der Dinge.
CU Oliver
Aber gibt’s denn nicht hier einen findigen Experten, der eine Möglichkeit kennt, das ganze NewTis abzuspeichern und Offline verfügbar zu machen?
Ich meine, man kann doch Webseiten auch abspeichern.