NewTIS Anleitung Bremsen vorne

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich suche eine Anleitung für den Tausch der Bremsscheiben und Beläge vorne mit allen Drehmomenten.

Vielen Dank und viele Grüße

Digga

65 Antworten

Man Leute, wir haben alle irgendwann mal angefangen, also ruhig Blut und durchatmen. Und wenn @Ibo vor Erfragen einer Montageanleitung bereits alle Drehmomente bedacht hat, sieht mir das nach ziemlicher Weitsicht aus.

Ich habe auch eine handwerkliche Ausbildung in der Industrie, habe es schon x-mal gemacht und würde mir dennoch eine BMW- Anleitung daneben legen.

Hauptsache, am Ende bleiben keine Schrauben übrig. ??

Was ist daran falsch Infos zu erfragen bevor man etwas anfängt? Muss jetzt jeder Mensch eine Ausbildung haben bei dem was er macht? Bestimmt viele hier sind keine Elektriker haben aber mal ein Kabel abgeschlossen, oder keine Gas wasser Installateure und haben trotzdem mal ne Armatur angeschlossen, Ausbildung zum Koch haben viele auch nicht und trotzdem wird gekocht usw. Im Endeffekt muss jeder selbst einschätzen können was er kann und was nicht.

In seinen eigenen 4 Wänden kann jeder machen was er will, Kabel, Armaturen, Steckdosen was weiß ich... Dort ist mir egal wie jemand etwas einschätzt oder sich selbst überschätzt.
Nimmt man damit aber am öffentlichen Leben bzw. dem Straßenverkehr teil und kann andere gefährden sehe ich das nicht so.

Zitat:

@user_530d schrieb am 21. März 2025 um 11:01:13 Uhr:


In seinen eigenen 4 Wänden kann jeder machen was er will, Kabel, Armaturen, Steckdosen was weiß ich... Dort ist mir egal wie jemand etwas einschätzt oder sich selbst überschätzt.
Nimmt man damit aber am öffentlichen Leben bzw. dem Straßenverkehr teil und kann andere gefährden sehe ich das nicht so.

Nur die Versicherung, wenn sie dann im Schadenfall bezahlen soll, sieht das dann ganz anders. Ist aber sicherlich bekannt.

Ähnliche Themen

Jetzt übertreibt mal nicht. Man muss schon echt geistig bemindert sein um nicht zu merken, das man etwas so verkehrt bei den Bremsen gemacht hat, so das es zu einer Gefährdung kommen könnte.

Diejenigen die hier groß Posaunen, haben sicherlich 2 linke Hände und in ihrem Leben noch nie ein anderes Werkzeug wie ihren Kugelschreiber in der Hand gehabt.

Ich verstehe jeden, der gerne selber etwas am Fahrzeug macht. Da weiß man wenigstens was, wie gemacht wurde.

Da muss ich mich an den Armen erinnern der in eine Werkstatt gefahren ist um die Bremsen wechseln zu lassen und diese hat beide Bremssattel zerkloppt, weil der Stift schief ausgetrieben wurde. (M-Bremse)

Ich denke du beziehst dich auf meinen Beitrag. Vorab, ich habe keinesfalls 2 linke Hände, und mache an meinen Fahrzeugen alles selbst. Ich habe mich auch eher auf die Aussage mit den 4 Wänden , dass es dort es niemanden interessiert was man macht , bezogen. Bin selbständig, habe einige Immobilien, und weiß daher wie die Versicherungen im Schadenfall ticken.

@marre nein, du warst nicht gemeint.

@ibo82 es gibt reichlich Videos auf YouTube. Einfach nach „G30“ oder „G31 bremsen“ „bremsscheiben“ oder „Beläge“ suchen.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 26. März 2025 um 21:31:55 Uhr:

Zitat:

nein, du warst nicht gemeint.

Auf mich bezogen kann ich nur sagen das du eine billige Glaskugel benutzt oder du im Umgang mit dieser nicht das nötige KnowHow besitzt. Mit deiner Wahrnehmung liegst du völlig daneben.

Hallo,
ich habe einen G31 530d 2017. vorne vierkolben bremsanlage von ate. Im Bordcomputer bzw. Diagnosemodus kann ich aber nur die hinteren Bremsbeläge zurückstellen und nicht die vorderen. Ist das normal? Danke für die Antworten

@Flo-E

Genau, du kannst nur die hinteren mit dem Diagnoseprogramm in den Service Modus bringen, da diese ja auch nur über einen elektrischen Antrieb (Feststellbremse) verfügen.

Für die vorderen Kolben steht folgendes geschrieben:

Bremskolben mit dem Spezialwerkzeug 2 352 960 zurückdrücken.

Bremskolben bis zum Anschlag zurückdrücken.

Dabei natürlich den Bremsflüssigkeitsstand im Auge behalten, 😉

@StevenM danke für deine super schnelle Antwort.
Ich glaube da gibt’s ein Missverständnis ??

Mit Rückstellen meine ich nicht den Service Modus für die Elekronische Parkbremse zum Zurückdrücken (da habe ich aber unten eine Frage) sondern das Rückstellen im Bordcomputer, wie im angehängten Bild was ich auf YouTube gefunden habe. Also der Service Intervall bzw -Historie. Gewechselt wurden die Bremsbeläge schon, habe ich mit einem (nicht-BMW) Fachmann gemacht.
Bei mir kann ich jedoch nur den Wechsel der hinteren Bremsbeläge zurückstellen (Bordcomputer) und die vorderen werden nicht aufgeführt. Ist das normal? 🙂

Und hättest du vielleicht einen Tipp, wie ich die hintere Bremsanlage in den Service Modus bringe? Habe leider nur BimmerCode. Bestromen des Steckers für die elektr parkbremse mit einer Batterie wollte ich jetzt nicht. 😉

Img

@Flo-E Besorg dir Bimmerlink. Damit kannst du sowohl die hinteren Bremsen in den Montagemodus bringen als auch den Service zurücksetzen => https://www.bimmerlink.app/de/

Zitat:

@ara86 schrieb am 29. März 2025 um 19:40:51 Uhr:


@Flo-E Besorg dir Bimmerlink. Damit kannst du sowohl die hinteren Bremsen in den Montagemodus bringen als auch den Service zurücksetzen => https://www.bimmerlink.app/de/

Habe mir BimmerLink geholt. Leider funktioniert es nicht so wie erwartet. Hast du vielleicht einen Tipp, wie ich die Bremsbeläge vorne als Service resetten kann? Bezieht sich Bremse vorne auf die Beläge oder auch Scheiben? Bild anbei. Herzlichen Dank im voraus für den Support 🙂

Img

Hast du die Handbremse bei deinem Resetversuch angezogen?

Falls ja, solltest du diese vorher mal loesen.

Motorhaube muss offen sein

Hatte das selbe Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen