ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 19. Juni 2017 um 18:17

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.

Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

 

Gruß aus Hamburg

____

[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:

Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???

Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?

- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne

- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten

- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt

- wofür braucht man aktive Türrückstrahler

- wofür braucht man lackierte Parksensoren

- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut

- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3186 Antworten

Verkäufer wissen so vieles nicht ! Deswegen ist das Forum so wertvoll, denn hier schreiben einige sehr kompetente Leute. Gerade bei den Feinheiten trennt sich die Spreu vom Weizen! Frag mal einen Verkäufer, worauf er stolz ist. Da schwillt ihm die Brust, wenn er von seinen Verkaufszahlen spricht. Aber was nützt uns das als Kunden, wenn ein Verkäufer ein toller Hecht ist ? Nichts bringt uns das ! Wir brauchen Verkäufer, die kompetent sind, wenn es um Austattungs Optionen und Verfügbarkeit und Modelle und Preisänderungen geht. Darauf wird leider viel zu wenig geachtet, das ist oft erschreckend, wie ahnungslos da oft Verkäufer sind. Das kann dann oft negative Konsequenzen für den Kunden haben, der sich nicht vorher hier im Forum informiert...

Hehe ja warum wohl?weil die kunden den Verkäufer eh kaum noch was glauben...und man sich selbst lieber schlau macht oder mit gleichgesinnte sich austauschten möchte.

Der Grund ist viel einfacher. Viele Käufer haben null Ahnung und auch nicht wirklich Detailinteresse. Also reicht ihnen das, was das Verkaufspersonal verlautbart, egal ob richtig oder falsch. Hinterfragt wird dann nicht. Bei den Motor-Talklern sieht das natürlich ganz anders aus aber wir sind eher nicht die Mehrheit.

Haha ja .. ganz ehrlich ... der freund bei dem ich mein a3 bestelle sagte mir anfangs der mildhybrid mit 150 geht wie 200ps ur super..haben ihm die arbeitskollegen erzählt. Als ich retour kam wurde mir gesagt, er habe ganz wenig km drauf.. und bis 1500km wird er runtergeregelt zum schutz fürn motor... ka ob das stimmt stimmt ...ich hoffe es ...den der war wirklich zach...

Jeder der schon mal im Vertrieb/Verkauf gearbeitet hat weiß worauf es in dem Job ankommt - ganz sicherlich nicht Produktwissen, im Gegenteil, das ist eher hinderlich und Verunsichert nur Kunden und Verkäufer. Es wird nicht verkauft was der Kunde wirklich benötigt, sondern wofür es aktuell am meisten Provision gibt, in der Regel sind das dann Ladenhüter........Verkäufer wird man meist auch nur notgedrungen, weil man keinen anderen Job bekommen hat, dann kann man halt nur das Beste für sich draus machen oder man strängt sich nochmal richtig an um etwas vernünftiges zu finden....

Zitat:

@golf2004 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:50:08 Uhr:

..Verkäufer wird man meist auch nur notgedrungen, weil man keinen anderen Job bekommen hat....

Naja - dass erscheint mir doch sehr weit hergeholt.

Meine Erfahrungen mit Verkäufer*innen sind nach 20 Jahren Audi durchweg positiv.

Natürlich haben Verkäufer nicht die Einzelheiten aller Fahrzeuge akribisch im Kopf; da sind wir als interessierte Laien überlegen, weil wir uns i.d.R nur mit einem Modell intensiv befassen.

Bisher konnten die Verkäufer aber innerhalb kurzer Zeit die erforerlichen Informationen liefern.

 

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:33:54 Uhr:

Haha ja .. ganz ehrlich ... der freund bei dem ich mein a3 bestelle sagte mir anfangs der mildhybrid mit 150 geht wie 200ps ur super..haben ihm die arbeitskollegen erzählt. Als ich retour kam wurde mir gesagt, er habe ganz wenig km drauf.. und bis 1500km wird er runtergeregelt zum schutz fürn motor... ka ob das stimmt stimmt ...ich hoffe es ...den der war wirklich zach...

Der geht nie im Leben wie 200PS wie soll das denn bitte funktionieren?

Ich denke kurzfristig kann das schon sein, mit Hilfe der Hybrid Boost Funktion.

 

https://amp.welt.de/.../...eneration-acht-Mildhybrid-beim-VW-Golf.html

Ja bin auch der Meinung das es nicht der fall ist.. wäre interessanter ob er abgeregelt ist die ersten 1500km ...

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 29. Juni 2020 um 06:55:30 Uhr:

Ja bin auch der Meinung das es nicht der fall ist.. wäre interessanter ob er abgeregelt ist die ersten 1500km ...

Was für ein Auto fährst du den jetzt Ronin bzw. mit welcher Motorisierung?

A5 mit 252ps bj 2017... naja bin ich bis freitag gefahren :((

Ja okay das war schon ein nettes Teil ;D. Da glaube ich dir fast das der 150PS Mildhybrid für dich ein bisschen schwach um die Brust ist. Ich denke, für mich wäre das sicher, gefühlt, ein großer Leistungssprung (1.9TDI 105PS).

Der Riemenstartergenerator hat was? 8-12kW? Und diese merkt man wahrscheinlich nur minimal da, wo der Verbrenner noch im Turboloch hängt. Ansonsten dürfte der kurze Schub völlig verpuffen. Ein A3 e-tron mit seinem 150 PS Verbrenner + 75kW Elektromotor beschleunigt in etwa so wie der 40 TFSI.

Wie da der neue Motor mit deutlich weniger Unterstützung noch schneller sein soll... Marketing blabla. ;)

Meistens geht es nicht um die Höchstgeschwindigkeit, sondern darum, wie schnell der Motor auf kurzfristige Leistungsanforderungen reagiert. Mehr kann das System auch nicht leisten, wer mehr will, muss eben einen stärkeren Motor kaufen.

Ich bin schon gespannt wie sich der 2.0TDI 300nm 116PS gegenüber dem 1.9TDi 250nm 105PS anfühlt.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)