ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 19. Juni 2017 um 18:17

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.

Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

 

Gruß aus Hamburg

____

[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:

Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???

Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?

- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne

- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten

- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt

- wofür braucht man aktive Türrückstrahler

- wofür braucht man lackierte Parksensoren

- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut

- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3186 Antworten

Und schon wieder Schalter.

Das innovativste am neuen A3 ist doch der Mildhybrid, der adaptive Fahrassistent mit kapazitivem Lenkrad und dieses digitale Matrix-Tagfahrlicht ("innovativ" in Anführungszeichen). Alles teure Optionen die man doch dem Kunden zeigen will und ihn dadurch davon überzeugen will, oder nicht? Warum wird das nie mitbestellt bei den Vorführern?

Zitat:

@24Max25 schrieb am 25. Juni 2020 um 19:09:34 Uhr:

Zitat:

@r-line94 schrieb am 25. Juni 2020 um 17:55:08 Uhr:

Habe heute mitbekommen, dass mein Autohaus des Vertrauens den ersten A3 bekommen hat. ich habe nicht lange gewartet und habe mir ihn angesehen. Im vergleich zum neuen Golf 8 sind Welten. (Design + Optik)

Jetzt bekomme ich den A3 nicht mehr aus dem Kopf;)

Anbei ein paar Bilder.

Schöne Grüße aus Österreich ;)

Bei welchem Autohaus steht denn der neue A3. (Komme auch aus Österreich ;D)

Steht bei mir in der Nähe. Ist in Oberösterreich bei der Firma Ortner.

Uf komm aus wien hihi

Donnerwetter, nachdem hier so viel Kritik geäußert wurde nach der Veröffentlichung der ersten Bilder, hat sich der Blickwinkel nun offensichtlich deutlich gewandelt. Muss mir das Fahrzeug im Autohaus wohl tatsächlich mal ansehen, wenn wir wieder aus dem Urlaub zurück sind. :-)

Naja, ich finde ihn im Innenraum bzgl. Optik und Haptik bzw. Detaillösungen immer noch einen Rückschritt zum 8V. Aber was soll man machen...es ist, wie es ist. ;) Außen war er ja schon immer ok, wenn man die Front auch als drittes Facelift des 8V verkaufen könnte.

Passen meine aktuellen A4 B9 Winterfelgen auch auf den neuen a3 ?

Fahre MAM 18 Zoll RS3 8,0 x 18

Kann man davon ausgehen das die normalen Audi Original Felgen wenn er jetzt im August geliefert wird auch nicht winterfest sind ? Überlege was ich kaufe

In wien im 19ten gibts am Montag auch schon einen.

Porsche Muthgasse?

Jawohl...

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 26. Juni 2020 um 11:32:31 Uhr:

Jawohl... ich guck dann hin .. er meinte er wird aufbereitet gerade und ich darf mir das auto in der werkstatt ansehen. Und da mein auto in 2 std verkauft wird.. nutz ich es noch aus

werde mal bei meinem Händler in Donaustadt anrufen und fragen wann die einen bekommen :D

:-) hehe

So mein Händler hat nun auch 4 Neue da. Hab heute dann drin gesessen. Ist in meinen Augen nicht so schlimm geworden wie am Anfang gedacht! Kommt glaube ich auf die Zusammenstellung jedes Einzelnen an. Von hinten wirkt er in meinen Augen am stimmigsten. Sag ordentlich breit aus im Aline Paket. Vorne - Grill riesig und die alten Lichter fand ich persönlich schöner. So warte nun auf den Anruf das der S3 bestellbar ist und dann bastel ich mal.

Habe auch gestern gleich Nachgefragt bei einem Vertreter, wann die Quattro Modelle kommen.

Er hat so sinngemäß geantwortet, durch die aktuelle Situation kann er mir gar nichts Sagen, weil sie einfach keine Information bekommen. :(

In meinem Autohaus stand ein tangoroter 35 TFSI mit Handschaltung.

Mir war eh schon von den Bildern klar dass er mir rundum gefällt, auch in echt sah er echt toll aus. Einziger Nachteil sind die Felgen, die müssen wirklich 19 Zoll groß sein, sonst sieht das nicht so bombe aus.

Im Interieur hat sich meiner Meinung nach nichts an der Materialanmutung verändert im Vergleich rum 8V. Selbst die Tür hatte bis auf die Ablagefächer unten kein Hartplastik, ich hatte ja befürchtet dass es da klapperiger zugeht. Nur der Bereich um die Getränkehalter und die Handbremse wirken ziemlich billig, das finde ich schade.

Außerdem, die Ablage unter der Armlehne ist ja mal lächerlich winzig...

Zur Probefahrt steht aktuell ein 2,0l Diesel mit Automatik bereit. Auf dem Hof stehen auch schon 5 Kundenfahrzeuge. Alle nahezu identisch mit Sline innen und außen, in verschiedensten Grau-, Weiß- und Schwarztönen :P

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)