NEWS: Honda ZR-V e:HEV Hybrid 2023

Honda

Der größere US-HR-V wird wohl hierzulande als ZR-V kommen...

https://www.motor1.com/news/584845/honda-zr-v-suv-announced-europe/

PS: https://hondanews.eu/.../...-join-hondas-suv-line-up-in-europe-in-2023

563 Antworten

Der Verbrauch deutet schon eine eher niedrige Reisegeschwindigkeit / Durchschnittsgeschwindigkeit hin. Ich fände es aber mal interessant was er bei 180 km/h braucht 😁

Zitat:

@CD10 schrieb am 17. Oktober 2023 um 12:51:49 Uhr:


@Dreamer1978

Das ist doch ein guter Verbrauch, wenn auch "auf der Autobahn" nicht sehr aussagekräftig ist.
Kann ja 110 oder auch 180 km/h bedeuten, oder etwas dazwischen 😁

Tempomat bei gemütlichem 120km/h.

Und ich bin schon zufrieden mit dem Verbrauch, liegt auf den Niveau von meinem vorgehenden 1,5er Civic Sport + mit CVT-Getriebe. Nur das sich der Civic in der Stadt halt mal gute 10 Liter gegönnt hat, wo der Z-RV mit 4-5 Liter überzeugt 🙂

Das sieht man das der Civic mit dem gleichen System aber geringere Aufbauhöhe doch punktet und im Schnitt nen Liter weniger braucht...

"it's all about Strömungswiderstandskoeffizient"

https://automobil-guru.de/cw-werte-tabelle-stirnflaeche/

Leider noch keine Werte der ganz aktuellen Hondas drin :-/

Verbrauchsbericht des neuen Honda ZR-V

https://de.motor1.com/.../

"Mit dem genannten Durchschnittsverbrauch von 4,40 Liter/100 km liegt der Honda ZR-V besser als Hybrid-SUVs ähnlicher Größe wie der Toyota Corolla Cross Hybrid (4,65 Liter/100 km), der Nissan Qashqai e-Power (4,75 Liter), der Honda HR-V Hybrid (4,80 Liter) und der Renault Austral E-Tech Vollhybrid (ebenfalls 4,80 Liter)."

Ähnliche Themen

Der QQ hatte auch 20" Reifen, rein nur Mal als Beispiel.

Und wenn ich jetzt die Berechnung ansehe, ist die schon sehr interessatn. die nehmen den Mittelwert von BC und Zapfsäule.
Würde die nur die Zapfsäule nehmen, kämen andere Werte dabei raus (was eigentlich realistischer ist).

Und wenn ich jetzt bei QQ und ZRV bleibe sind das dann 4,7 zu 4,5l.
Das deckt sich wiederum, dass unserer QQ mit 18" ~0,2-0,3l mehr als der Jazz braucht. Würde den ja gerne mit dem Civic auch vergleichen, aber Honda lässt mich "noch" nicht

Dr ZRV hat mir ja von Anfang an nicht gefallen, aber das Hundeknochen Design, vor allem innen, ist ja gruselig.

Gestern war es nun soweit, wir haben unseren ZR-V Advance abgeholt, Farbton Diamond Dust Pearl. Die Entscheidung war uns nach der ersten Probefahrt leicht gefallen. Unser Vorgänger, der CR-V Hybrid, war ein zuverlässiger, guter Honda. Die Weiterentwicklung des Hybridsystems sowie das neue Navi sind im ZR-V unverkennbar, er fährt sich besser. Kleiner Wermutstropfen

Glückwunsch, ich wünsche Dir genauso viel Spaß mit dem ZR-V wie ich es habe 🙂
Und immer gute und unfallfreie Fahrt!!!

Sorry, hatte ein kleines Problem. Der Tote Winkel Assistent wird nicht mehr verbaut. Wir haben uns für die Felgen des " Sport" entschieden, also in schwarz. Erstmals fahren wir Allwetterreifen von Goodyear.
Es ist unser achter Honda, waren immer sehr zufrieden.

@CRV-Fan
Hmm, verstehe ich richtig, dass der ZR-V ohne Totwinkelwarner verkauft wird?

Ja, nur die ersten ausgelieferten Fahrzeuge hatten noch den Totwinkelwarner verbaut. Dann gab es ein Rundschreiben von Honda damit alle nachfolgend produzierte Fahrzeuge ohne ausgeliefert werden.

Danke für die Info.
Finde ich schade... Irgendwie unverständlich.
Hoffentlich wird der CR-V weiterhin mit Totwinkelwarner verkauft.

Ist dann wenigstens konsequent.
Mein Civic, Bestellung aus Nov. 2022 - Advance, soll auch ohne Totwinkel Assistent und Querverkehrwarner kommen.

Aber was ist der Grund dafür? Kosten?

Für mich wäre das ein Kein-Kauf-Grund, kein Spaß.
Laut Prospekt, kommt der CR-V mit Totwinkelwarner.

Chipmangel

Deine Antwort
Ähnliche Themen