NEWS: Honda Prelude 2026

Honda Prelude

The Empire Strikes back 😁 oder einfach nur der Prelude ist zurück - elektrisch...

https://www.roadandtrack.com/news/a45633027/honda-prelude-returns/

Honda Prelude EV
Honda Prelude EV
Honda Prelude EV
+1
377 Antworten

Also ich bin sehr wahrscheinlich raus, bei 1460 Kg.

Unter "Unlimited Glide" und von einem Segelflugzeug inspiriert", verstehe ich was anderes.

Gruß

Neuwagensuchender

Angesichts der Abmessungen (Länge 452 cm) und der Hybrid-Technik finde ich das Gewicht nicht soo hoch. Der CRZ war gute 40 cm kürzer und wog bereits über 1200kg. Was hattet ihr denn erwartet?

Na, wer so schönen Werbegeschwurbel verbreitet, sollte auch liefern. Einen Civic in einem, zugegeben netten Outfit unters Volk zu bringen reicht in meinen Augen nicht. Alleine durch die Form und die fehlenden zwei Türen sollte eine Gewichtseinsparung bei gleicher Steifigkeit möglich sein

Angucken werde ich ihn mir wahrscheinlich. Wenn ich einen Händler finde.

Der Wagen hat TypeR Achsen und Bremsen, der wird zwar grade aus nicht so gut gehen aber in den kurven und beim Anbremsen wird er jeden i20N stehen lassen, wenn er noch torque Braking, Handling Assist und die Finessen bekommt vom TypeR wird es ein schöner Serpentinenflitzer werden, wo sich viele in den kurven anschnallen müssen um mit zu kommen. :-P

Ähnliche Themen

Ich warte dann auf zeperfs Werte. Aber bitte nicht enttäuscht sein, wenn Bremsen die einzige Top Disziplin bleibt. 🤔

Wenn man 70k€ ausgeben muss, um es einem 27k€ Kleinwagen mal so richtig zu zeigen, dann kann ich damit gut leben. 🙃

bekommt man den i20n denn noch noch neu? Hat er einen GT Anmutung, Ledersitze, Adaptiven Dämpfer, und eine große Fahrwerksspreitzung, 5 Liter verbraucht max. 6,4 egal welche Filmrisse man hat?

lass gut sein!

PS man braucht keine zeperfs werte um zu sehen das der bock langsam ist in den videos... viel schneller wie der FL4 wird er nicht sein und mit dem FL4 hat man auch spaß in den kurven hat ja Misha gezeigt auf der Nordschleife...

Das Fahrzeug sollte man erst mit negativen Kommentaren zerreißen, wenn die vollständigen Daten bekannt sind, die ersten Fahrzeuge bei den Händlern stehen und von den verschiedenen Autozeitschriften und was es sonst noch gibt getestet wurden. Schon lustig was jetzt schon alles vermutet und geschrieben wird, weiter so.

Kostet halt alles, Two tone stitching, edler Innenraum, Bose, tolle Sitze, volle Reisetauglichkeit für 2 Personen

Bose
Cockpit
Prelude
+1

https://www.youtube.com/watch?v=Yfws3GT-LA4

Zitat:
@EG_XXX schrieb am 4. September 2025 um 16:47:40 Uhr:
Kostet halt alles, Two tone stitching, edler Innenraum, Bose, tolle Sitze, volle Reisetauglichkeit für 2 Personen

i20 ( den du hier ins Spiel gebracht hast)

Bose und geile Sitze - Check

volle Reisetauglichkeit - Check

Hartplastikinnenraum - Check 😀

Ist total doof sich hier die Köppe einzuhauen. Der eine ist ein sehr gut ausgestatteter Kleinwagen mit ordentlichen Vortrieb und sehr guten, kompromisslosen Fahrwerk, der andere? Wird sich zeigen. Wird sicher auch seine Highlights haben.

PS. Der Verbrauch ist nicht soviel höher und uns Dank Dauergrinsen egal. Adaptives Fahrwerk? Ist bei beiden Stinger zugunsten eines KW V3 rausgeflogen.

Ich dachte den i20N bekommt man gar nicht mehr, warum wird der nicht mehr angeboten?

EU- Gedöns. Evtl. wirds noch nen Hybridnachfolger geben bevor bei einem weiteren Kleinwagen, egal ob N oder nicht, das Licht ausgeht.

Abgassünder!

Deshalb Prelude holen! ein schöner GT mit 2.x Litern in der Stadt Verbrauch und auch zum Reisen - Automat - eigentlich ein guter Daily

Lob an Honda, die schaffen es noch, so ein sportliches Coupé auf den Markt zu bringen, finde ich super. Andere Hersteller haben da wohl erhebliche Probleme mit den EU-Vorschriften. Für Honda-Liebhaber schon ein fantastisches Fahrzeug, das Design ist einfach nur klasse.

Oder direkt einen Civic Type R nehmen, so lange noch erhältlich oder einen gepflegten gebrauchten. Dann hat man einen richtigen Type R und nicht einen Art Type R

Deine Antwort
Ähnliche Themen