NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. April 2022 um 07:40:10 Uhr:
beplanktes anders-sein-wollen 😉
wie die Toyotas halt auch dazu noch mit weniger Platz.
mit dem unterschied,
dass sich ein Yaris und Yaris Cross um so deutlicher unterscheiden in der ganzen Ausgestaltung.
Ob Kleinwagen einerseits, bzw. Kleinwagen-SUV andererseits.
Jazz und Jazz Crossstar dagegen nicht.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Mai 2022 um 13:44:57 Uhr:
mit dem unterschied,
dass sich ein Yaris und Yaris Cross um so deutlicher unterscheiden in der ganzen Ausgestaltung.
Ob Kleinwagen einerseits, bzw. Kleinwagen-SUV andererseits.Jazz und Jazz Crossstar dagegen nicht.
Ah weiß nicht ich fand den Crosstar schon deutlich stylischer wie den normalen Jazz - auch der Innenraum wirkte aufgeweckter mit den Wasserabweisendenden Sitzen usw... aber man muss sich mit dem höheren Verbrauch von ca. 0,5 Liter/100km anfreunden wegen der höheren Stirnfläche..
so back to HRV Topic 😁
das ist ja innerhalb eines modells jazz/jazz crosstar eine geschmackfrage.
ob die crosstar-beplankung einem deswegen einen halben liter nimmt. naja.
PS/BTT: Die BEV-Variante des HR-V
https://www.carscoops.com/.../
beim Cockpit hat man einen größeren Bildschirm eingepflanzt..
Ähnliche Themen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 1. Mai 2022 um 13:51:33 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Mai 2022 um 13:44:57 Uhr:
mit dem unterschied,
dass sich ein Yaris und Yaris Cross um so deutlicher unterscheiden in der ganzen Ausgestaltung.
Ob Kleinwagen einerseits, bzw. Kleinwagen-SUV andererseits.Jazz und Jazz Crossstar dagegen nicht.
Ah weiß nicht ich fand den Crosstar schon deutlich stylischer wie den normalen Jazz - auch der Innenraum wirkte aufgeweckter mit den Wasserabweisendenden Sitzen usw... aber man muss sich mit dem höheren Verbrauch von ca. 0,5 Liter/100km anfreunden wegen der höheren Stirnfläche..
Ich sehe das tatsächlich wie @flex-didi - Yaris und Yaris Cross sind doch deutlich unterschiedliche Modelle. Beim Jazz musst Du Dir nur beide Varianten mal nebeneinander stellen um festzustellen, dass sie im Grunde dasselbe Fahrzeug sind von der Karosse her.
Allerdings war ich vom Yaris Cross doch enttäuscht. Ich finde ihn ja optisch gefällig, aber das ist ja fast schon kein 4-Sitzer mehr. Das ist wirklich Kleinwagenhaft eng auf dem Rücksitz, der fiele allein deswegen schon raus bei mir. Aber selbst der größere CHR ist sehr eng, kein Vergleich beim Sitzen mit Jazz oder gar HRV
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Mai 2022 um 14:30:31 Uhr:
1. das ist ja innerhalb eines modells jazz/jazz crosstar eine geschmackfrage.
2. ob die crosstar-beplankung einem deswegen einen halben liter nimmt. naja.
3. Die BEV-Variante des HR-Vhttps://www.carscoops.com/.../
beim Cockpit hat man einen größeren Bildschirm eingepflanzt..
1. weitgehend, aber auch vielleicht eine farb-/Ausstattungsfrage. Meine Mädels wollten unbedingt das Surf blue haben ...
2. ich konnte das Vergleich fahren, es ist tatsächlich so dass der normale Jazz so etwa 0,2-0,5 weniger verbraucht.
3. auf den bin ich ja gespannt. Der e ist zwar toll und auf seine Art fast so aufregend wie ein Type R - aber vom Raumangebot her nur eingeschränkt zu gebrauchen. Mal sehen, ob der e:NS1 ihn beerben kann.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 2. Mai 2022 um 09:28:36 Uhr:
...Das ist wirklich Kleinwagenhaft eng auf dem Rücksitz, der fiele allein deswegen schon raus bei mir. Aber selbst der größere CHR ist sehr eng, kein Vergleich beim Sitzen mit Jazz oder gar HRV...
das "phänomen" mit der großzügigkeit hinten habe ich auch bei div. Jazz-Generationen erlebt.
Leider zu Lasten der 1. Reihe, da ist zumindest für mich (1.98m) kein Taug.
Und daher nutzt mir das mehr in Reihe 2 nix. Dort sitze ich als Fahrer nun mal nicht 😉
PS: Ok, wenn du das sogar selbst (!) so herausgefahren hast mit den 2. Varianten vom Jazz
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. Mai 2022 um 09:45:05 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 2. Mai 2022 um 09:28:36 Uhr:
...Das ist wirklich Kleinwagenhaft eng auf dem Rücksitz, der fiele allein deswegen schon raus bei mir. Aber selbst der größere CHR ist sehr eng, kein Vergleich beim Sitzen mit Jazz oder gar HRV...
das "phänomen" mit der großzügigkeit hinten habe ich auch bei div. Jazz-Generationen erlebt.
Leider zu Lasten der 1. Reihe, da ist zumindest für mich (1.98m) kein Taug.
Und daher nutzt mir das mehr in Reihe 2 nix. Dort sitze ich als Fahrer nun mal nicht 😉PS: Ok, wenn du das sogar selbst (!) so herausgefahren hast mit den 2. Varianten vom Jazz
ich bin nicht ganz so lang (1.87), aber ich komme vorne meist zurecht. Außer im CRV, der ist furchtbar (IV) bis naja (V). Trotzdem nehme ich immer mal Leute mit, von Kinder bis Senioren. Und ich habe keine Lust, meine Position vorne anpassen zu müssen nur damit die Omma hinten einsteigen kann, und auch die Kids werden jetzt langsam so groß, dass sie mir uU die Knie ins Polster drücken. Auch habe ich den Beifahrersitz gerne so eingestellt, dass es mir darauf bequem wäre - weil ich keinen Bock drauf habe dass der weit vorne ist für einen Passagier hinten und mir dann die Kopfstütze im Sichtfeld steht beim Blick nach rechts. Hat man keine Passagiere hinten, ist das alles natürlich egal.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. Mai 2022 um 09:45:05 Uhr:
PS: Ok, wenn du das sogar selbst (!) so herausgefahren hast mit den 2. Varianten vom Jazz
Ich hatte den Jazz Executive für 4 Tage und habe diese Feststellung gemacht. Soll wohl liegen an Dachrehling und dem etwas höheren Fahrwerk (= etwas mehr Verwirbelung unter dem Wagen?) dass der Crosstar den Schluck mehr nimmt. Um den Schwenk zum HRV zu bekommen - den hatte ich jetzt ja auch schon zur Probe. Und der geht zwar nicht ganz so weit runter mit dem Verbrauch, dafür aber sehr viel schneller unter 5 als der Jazz. Da war ich erstaunt, wie schnell und einfach da 4er Verbräuche zu realisieren sind. Und das trotz der dicken Räder.
ich habe das eher (völlig laienhaft) darauf zurück geführt, dass die Batterie größer ist und evtl durch das höhere Fahrzeuggewicht besser rekuperiert wird = mehr elektrische Energie abrufbar ist. Aber wie gesagt - das habe ich mir zusammen gereimt als Begründung.
Endlich der Verbrauchstest vom ECOFahrer! 1A
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im April
240 Stück --- 33,1 % der Neuzulassungen von Honda
902 Stück bisher dieses Jahr
Gestern zum ersten Mal den HR-V Live ansehen und auch Probe gefahren.
Ggü den Jazz ist der Innenraum luftiger, war klar, aber ansonsten dieselbe Design Sprache.
Das Fahrwerk ist weicher, aber nicht zu weich für meinen Fahrstil.
Spritverbrauch würde ich sagen, nicht merklich mehr als mit dem Jazz. Bin kein Bahnfahrer.
Aber die Lieferzeit, laut Aussage für Neubestellung, rund 1 Jahr. Hoppla...