Newbie braucht Hilfe! 1,6l 101PS oder 1,6l VTI 116PS
Hallo zusammen schöne Grüße an Euch alle Focus driver.
Mein Audi A4 V6 Tdi mit Multitronic Getribe hat sich verabschiedet (Gtriebeschaden).
Weil ich auch 2-3 Jahre keinen Diesel brauchen werde voraussichtlich, möchte ich mir was kompaktes als Benziner holen.
Der Focus BJ:2005 1,6 Benziner ist ausreichend, nur muss ich mich entscheiden welcher Motor es werden sollte.
Empfiehlt Ihr den 101PS oder doch eher den 116PS.
Für weitere schwächen oder stärken auch Allgemein bin ich dankbar.
Achsoooo folgende Ausstattung ziehe ich vor:
Ghia
Sitzheizung
Frontscheibenheizung
Sony Radio ------> Ist das ding i.o. die Boxen ok? MP3 fähig mit Bluetooth?
Klimatronic
Tempomat
Eigentlich möchte ich alles vom Audi da rein 🙁, geht aber nicht ist mir bewusst.
Trotz allem vielen herzlichen dank an alle die dies lesen, und mich informieren.
Bis bald.
27 Antworten
Ich hatte mal so ein Problem, da war es die Wasserpumpe. Ab zu einem Fachmann ehe schlimmeres passiert!!!
Waaaaaaas !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Kiste habe ich erst Heute angemeldet, und schon die erste Hiobsbotschaft?
Bitttttte nicht!
Ich tippe au Thermostat defekt hatte ich bei meinem auch schon
Hmm........, kann das auch für ein hohen Verbrauch ein Grund sein?
Ich habe laut BC im Moment Innerorts 9,3l durchschnitt.
Scheint mir etwas zuviel.
Ähnliche Themen
Stell mal dein BC auf Null und fahr mal ne Woche ganz normal rum.
Wenns dann immer noch so ist, hast du ein Problem oder nen beschissenen Fahrstil 😁
Ich hoffe letzteres...
Das Thermostat hat damit nicht wirklich was zu tun. Es schaltet nur die Kreisläufe auf und zu.
Wenn das so ist bin ich ja schonmal beruhigt. Der BC wurde resetet, und übers WE bin ich nur Innerorts gefahren, und das wirklich vorausschauend und früh hochschaltend. Dann werde ich es mal weiter beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von ridvan84
Hmm........, kann das auch für ein hohen Verbrauch ein Grund sein?Ich habe laut BC im Moment Innerorts 9,3l durchschnitt.
Scheint mir etwas zuviel.
Hallo Ridvan84,
ich fahre auch den 1.6 16v. An und für sich ein guter und problemloser Motor, so mein Eindruck nach gut einem Jahr und 24.000km. Insgesamt nicht unbedingt ein Temperamentswunder, aber von der Leistung her akzeptabel. Wirklicher Nachteil ist meiner Meinung nach vor allem das insgesamt zu kurz übersetzte Getriebe - auf der Autobahn liegen bei 130 schon 4.000 Umdrehungen an. Das verhindert neidrige Verbräuche und ein niedrigeres Geräuschniveau. Unter knapp 7.5l/100km lässt sich der Wagen bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h nur auf sehr gerader Strecke bewegen, unter 7l gehts nur im zweistelligen km/h-Bereich. Im reinen Stadtverkehr braucht mein Focus (mit frischem 5w40 und neuem Luftfilter) selbst bei vorsichtigem Gasfuß immer mindestens 8l, will man etwas zügiger unterwegs sein, sind es bei mir 8,5 - 9l. Dein Focus scheint auch noch etwas breitere Reifen zu haben als meiner (205/55 r16), deshalb halte ich die 9,3l durchaus für realistisch. Allerdings denke ich, dass der Verbrauch mit ein bisschen Zurückhaltung im rechten Fuß und zunehmender Erfahrung mit deinem Auto auf deutlich unter 9l zu senken sein wird.
MfG
Jablonski
Schwankungen der Temperatuanzeige zwischen 0-60Grad können sehr wohl mit dem Thermostat zusammenhängen und da der Motor nie Betriebstemperatur erreich kann er auch mehr Benzin verbrauchen. Genau dieses Phänomen hatte mein TiVCT. Der FFH wusste auch keinen Rat also habe ich 100€ investiert und das Thermostat gewechselt und siehe da Zeiger stand wieder kurz vor 90 und Verbrauch ging auch wieder runter.
Deshalb tippe ich au Thermostat
Fahr mal eine Strecke und achte darauf ob die Temperatur im Schubbetrieb sinkt oder schalte die Heizung ein.
Vielen vielen herzlichen dank für die zahlreichen antworten
Nehme alles mit auf´n weg.
Ich möchte es erst einmal eine Zeitlang beobachten und werde danach einen Resultat ziehen.
@newfocus
Was für ein Verbrauch hast du aktuell? Innerorts sowie Außerorts???
Gruß
ridvan84
Ich nulle meinen Verbrauch immer beim Tanken.
Normal bewegt er sich zwischen 7,5 und 8,5 je nach fahrprofil und Beladung.
Ich rolle mit dem fünften Gang durch die Ortschaften.
Zitat:
Original geschrieben von jablonski2010
Hallo Ridvan84,Zitat:
Original geschrieben von ridvan84
Hmm........, kann das auch für ein hohen Verbrauch ein Grund sein?Ich habe laut BC im Moment Innerorts 9,3l durchschnitt.
Scheint mir etwas zuviel.ich fahre auch den 1.6 16v. An und für sich ein guter und problemloser Motor, so mein Eindruck nach gut einem Jahr und 24.000km. Insgesamt nicht unbedingt ein Temperamentswunder, aber von der Leistung her akzeptabel. Wirklicher Nachteil ist meiner Meinung nach vor allem das insgesamt zu kurz übersetzte Getriebe - auf der Autobahn liegen bei 130 schon 4.000 Umdrehungen an. Das verhindert neidrige Verbräuche und ein niedrigeres Geräuschniveau. Unter knapp 7.5l/100km lässt sich der Wagen bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h nur auf sehr gerader Strecke bewegen, unter 7l gehts nur im zweistelligen km/h-Bereich. Im reinen Stadtverkehr braucht mein Focus (mit frischem 5w40 und neuem Luftfilter) selbst bei vorsichtigem Gasfuß immer mindestens 8l, will man etwas zügiger unterwegs sein, sind es bei mir 8,5 - 9l. Dein Focus scheint auch noch etwas breitere Reifen zu haben als meiner (205/55 r16), deshalb halte ich die 9,3l durchaus für realistisch. Allerdings denke ich, dass der Verbrauch mit ein bisschen Zurückhaltung im rechten Fuß und zunehmender Erfahrung mit deinem Auto auf deutlich unter 9l zu senken sein wird.
MfG
Jablonski
dazu muss ich dich mal aufklären, ich habe auch den 1.6 mit 101 PS, man schafft bei moderater Fahrweise mit einer Tankfüllung 1000 km, bei 2600 bis 2800 Umdrehungen, aber der Nachteil ist, das bei diesen Drehzahlen nicht mal die 5% Bioanteil verbrannt werden, also lieber bei 4000 U fahren, ich habe erst vor drei Wochen mein Öl wechseln lassen, jetzt habe ich einen Centimeter zu viel Öl in der Wanne, muss also wieder das Öl wechseln lassen damit die Schmierung hinhaut. Ich habe ihn mit Tacho 210, Navi 205,5 über die Bahn gejagt, Erfurt - Frankfurt(Oder) in 2,5 Stunden. Die gleiche Strecke auf Sparfahrt dauerte 5 Stunden. Durchschnitt 9.2 auf 100,bei ordentlich Tempo, der Ölstand stand Maximum vor und nachher. Und schwach ist der wirlklich nicht, ein 2.0 TDI Passat hat in den Fläminger Bergen auf der A9 keine
Chance gegen die 101 PS.
Zitat:
Original geschrieben von newfocus
Ich nulle meinen Verbrauch immer beim Tanken.
Normal bewegt er sich zwischen 7,5 und 8,5 je nach fahrprofil und Beladung.
Ich rolle mit dem fünften Gang durch die Ortschaften.
das ist zu viel, bei reiner Stadt, Kurzstrecken sollte er bei 7.0 liegen. schließe den OBD2 an deinen Laptop mit Software dafür an und lösche alle Speicher, dann fährst du ihn neu ein, du wirst Wunder merken.
Vorallem fahre nicht um jede Ecke mit dem 2.en Gang, der kleine fährt mit 30 im 5.en um fast jede Ecke.
ich habe meinen Durchschnitt resettet als ich von Winter- auf Sommerreifen umgestellt habe und habe jetzt einen Durchschnitt von 5.7 Liter auf 100 km drauf.
Ich finde meinen Verbrauch in Ordnung ich schätze meine Fahstil als flott ein. Problem ist dass es bei mir recht hügelig ist und ich ständig berg hoch und runter fahre. Öfter auch mit Hänger. Ich wohne ländlich also hab ich nicht wirklich viel Stadverkehr deshalb schrieb ich Ortschaft wobei ich in den Ortschaften generell untertourig fahre. Auf meinem Weg zur Arbeit fahre ich 10 km lang mit 120 km/h wenn ich mit nur 100 km/h fahre benötige ich 0,5l weniger im Schnitt. Das Problem ist meiner Meinung, dass der 6. Gang fehlt. Wie du richtig schreibst kann man ab 30 mit dem fünften fahren deshalb sind die Drehzahlen bei 100 oder darüber verhältnismäßig los. Beim 2,0 ist das komlett anders auch beim 1,6 MKI ist das Getriebe länger übersetzt.
Aber ich bin zufrieden ich hab jetzt 245000km auf der Uhr. Hab den Wagen 2005 neu gekauft.