New to me: Volvo allgemein, V70 speziell

Volvo V70 3 (B)

Hallo Forum,

besonders Südschwede und JürgenS60D5...
Ja, als fleißiger Mitleser sind jene oben erwähnten nicht wenig mitverantwortlich dafür, dass ich jetzt einen V70 III mein Eigen nennen kann. Danke dafür!
Nach Jahrzehnten treuer VWler-schaft musste nun ein Neuer her, und da Volvo schon immer Ansehen bei mir genoss habe ich mich hier mal schlau gemacht, welche Probleme mit welchen Modellen zu erwarten wären (oder eben nicht).
Nach Abwägen aller mir bekannt gewordenen Fakten (und der finanziellen sowie marktseitigen Gegebenheiten) sollte es der 2.4D mit 175PS werden. Der schien mir am ausgewogensten (Kosten, Spaß, Unterhalt, Eignung als Zugmaschine / Drehmoment, unter 200tkm...). Die Suche im Fzg.-markt ergab dann aber wie befürchtet ein recht maues Angebot: Nur einer in ganz D (ich wollte aber auch explizit einen mit AHK, mit Schaltgetriebe und ohne Navi).
Trotz Befürchtungen, der Klimakompressor könnte plötzlich fest gehen -> Motorschaden, oder die Wasserpumpe -> Motorschaden, (usw.) wollte ich diesen. Nicht 185PS, nicht 163, oder gar 205 oder 215... Und doch habe ich ihn bekommen, innerhalb meines Budgets, einen Momentum in weiß.
Wir sind sehr froh und hoffen das es noch lange so bleibt...

Nebenbei: Es scheint mir so (als Volvo-Neuling kann ich das nicht genau beurteilen), dass es ein ziemliches Modell-Ausstattungs-Wirrwarr gibt. Trotz Momentum hat er keine elektrische Heckklappe, dafür aber beheizte Rücksitze, Xenons (kein Kurvenlicht), trotzdem versteht der CD-Player kein MP3 und die Spiegel können nur von Hand eingeklappt werden. Ist das ausstattungstechnisch so möglich?

Grüße,
Frank

Beste Antwort im Thema

Hi Bertone,

danke! Werde ich mir bei Gelegenheit mal raussuchen - man weiß ja nie...

So, und nun die angekündigten Bilder.

Grüßle,
Frank

Front
Seite-links
Seite-rechts
+6
23 weitere Antworten
23 Antworten

Schickes Auto, obwohl ich eigentlich kein Fan von Weiß bin. Aber mein schwarzer wirkt häufig auch als Leichenwagen 🙁. Wichtig ist immer Xenonlicht, da das die Frontoptik deutlich aufwertet.
Offensichtlich gibt es ja schon im Modelljahr 2010 das Lenkrad mit den Silberapplikationen. Das komplett schwarze ist der Punkt, der mich an den Modellen der ersten Baujahre immer am meisten stört.

P.S. Was hat der Wagen eigentlich gelaufen?

Wunderschönes Automobile, zeitlos elegant, ohne überflüssiges Gedöns. Herzlichen Glückwunsch aus Brandenburg und lass ihn dir nicht knittern ...
Illie

@ superlolle
Hat meiner auch, 09/2007 einer der ersten V 70 III...

Zitat:

@LKOS schrieb am 1. Juli 2017 um 09:31:19 Uhr:



Offensichtlich gibt es ja schon im Modelljahr 2010 das Lenkrad mit den Silberapplikationen. Das komplett schwarze ist der Punkt, der mich an den Modellen der ersten Baujahre immer am meisten stört.

P.S. Was hat der Wagen eigentlich gelaufen?

Ja, das andere Lenkrad (Silberapplikationen in D ab Momentum) gab es ab Mj. 2010 und das gefällt auch mir deutlich besser als das für meinen Geschmack zu klobige Lenkrad der Modelljahre davor. Ab Mj. 2010 kam auch der grobmaschigere Kühlergrill mit dem deutlich größeren Volvo-Ironmark dazu, der mir auch deutlich besser gefällt.

Wieviel der Wagen gelaufen ist würde mich auch interessieren. @Frank, bei 180.000 km (oder nach 10 Jahren) muss der Zahnriemen gewechselt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Südschwede schrieb am 1. Juli 2017 um 12:31:35 Uhr:



Zitat:

@LKOS schrieb am 1. Juli 2017 um 09:31:19 Uhr:


P.S. Was hat der Wagen eigentlich gelaufen?

Wieviel der Wagen gelaufen ist würde mich auch interessieren. @Frank, bei 180.000 km (oder nach 10 Jahren) muss der Zahnriemen gewechselt werden.

N'Abend zusammen,
danke für die freundlichen Kommentare!

Ich lag heute den ganzen Tag unterm Wohnwagen um den Unterbodenschutz wieder zu entfernen (und bin noch nicht fertig :-( d.h. morgen geht es weiter :-( :-( ). In zwei Wochen geht's auf große Fahrt, da muss alles fertig sein.
Der Wagen hat jetzt 188tkm runter, und war damit noch einer mit der niedrigsten Laufleistung dieser (Händler-) angebotenen V70-III 'ler (die anderen hatten aber ohnehin nicht die Kombi AHK + Schaltgetriebe, da konnte ich tatsächlich keinen anderen finden).
Der Zahnriemen wurde bei 158tkm bereits gemacht, inkl. Wasserpumpe (wie ich mir vom Händler versichern ließ, dies ist auch der letzte Scheckhefteintrag). Die 'Servolenkungs'-Rückrufaktion (Spannrolle) wurde auch gemacht. Der letzter Ölwechsel war erst kürzlich (vielleicht 300km her...), aber die nächste Wartung steht dennoch an (ich glaube die kleine).

@Südschwede, noch mal extra Dank für Deine ausführlichen Rezensionen, die auch wesentlich Anteil zu meiner Meinungsbildung hatten. Mir gefällt der III auch optisch in vielerlei Hinsicht besser als der Vorgänger, dazu gehört genau auch das Lenkrad (ist ja nicht so als das ich nicht zuerst auch den IIer in Betracht gezogen hätte). Wegen des Motors konnte es dann aber doch nur ein MJ2010 sein.

Was heißt eigentlich bzw. wofür steht 'Inscription'? Ist das eine Farbvariante? Ich bin davon ausgegangen, dass mein Modell 'Polar White' hat. Wie dem auch sei, mir gefällt das Weiß auch wirklich sehr gut. Meine Frau musste erst überredet werden, aber bei erstem direktem Sichtkontakt war das Thema erledigt.

Grüßle,
Frank

Zitat:

@Alnilam schrieb am 1. Juli 2017 um 22:15:04 Uhr:


Was heißt eigentlich bzw. wofür steht 'Inscription'? Ist das eine Farbvariante?

Hat sich erledigt (google sei dank...).

Schönen Rest-Sonntag,
Frank

Wenn schon weiß, dann unbedingt Inscription Perleffekt weiß.
Hatte mein V70 auch

Zitat:

@Alnilam schrieb am 1. Juli 2017 um 22:15:04 Uhr:



Der Zahnriemen wurde bei 158tkm bereits gemacht, inkl. Wasserpumpe (wie ich mir vom Händler versichern ließ, dies ist auch der letzte Scheckhefteintrag). Die 'Servolenkungs'-Rückrufaktion (Spannrolle) wurde auch gemacht. Der letzter Ölwechsel war erst kürzlich (vielleicht 300km her...), aber die nächste Wartung steht dennoch an (ich glaube die kleine).

Das liest sich doch gut. Da hat der Vorbesitzer Wert auf die wichtigen Dinge gelegt. (Zahnriemenwechsel) Ich werde das auch vor 180.000 km/10 Jahren erledigen lassen.

Zitat:

@Südschwede, noch mal extra Dank für Deine ausführlichen Rezensionen, die auch wesentlich Anteil zu meiner Meinungsbildung hatten.

Freut mich, dass es Dir geholfen hat. 🙂 Ich gebe meine Erfahrungen, die zum Glück positiv sind, gerne weiter.

Zitat:

@Südschwede schrieb am 2. Juli 2017 um 14:19:42 Uhr:


Das liest sich doch gut. Da hat der Vorbesitzer Wert auf die wichtigen Dinge gelegt.
[...]
@Südschwede schrieb am 2. Juli 2017 um 14:19:42 Uhr:

Freut mich, dass es Dir geholfen hat. 🙂 Ich gebe meine Erfahrungen, die zum Glück positiv sind, gerne weiter.

Da der Vorbesitzer das Gepäckraumrollo vergessen hatte (und der Händler dies nicht gemerkt hatte), hatte ich mich mit ihm in Verbindung gesetzt, ist Familienvater (wie ich) und macht einen ruhigen Eindruck. Das Rollo hat er noch immer, er würde es mir gerne so überlassen.
Ich habe bei der Gelegenheit auch nach dem Wagen gefragt, und er meinte, dass außer der normalen Wartung nie etwas gewesen sei und er sehr zufrieden war. Daher denke ich dass der Wagen kein 'Montagsauto' ist. Verkauft hat er ihn nur, weil er noch einen der letzten V70er haben wollte (und jetzt auch hat). Wir haben uns auch über die Geldströme unterhalten... ich war etwas erstaunt, wie gering die Händlermarge ist (besonders vor dem Hintergrund, dass ich den Wagen 8-fach auf orig. Alu bekommen habe er ihn aber nur mit einem Sommerreifensatz verkauft hatte).
Alles in allem stimmt mich das doch optimistisch.

Grüße,
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen