new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
578 Antworten

Guten Morgen,
zumindest die A- und B- Klasse Abholung in Rastatt war vor 4 Jahren komplett umsonst incl. Werksführung (die Signalwesten, die man dort tragen musste, durfte man gleich fürs Auto behalten) und SB Restaurant. Mein Händler meinte, dies wäre auch in Bremen und Stuttgart so. Und bei BMW, Audi und VW zahlt man min. ca. 300 EUR für die Abholung im Werk.
Wie der Stand heute ist, kann ich 100% natürlich nicht sagen.
Wie waren bei Dir/Euch die Transport-/Zulassungskosten für den RRS?
VGe

Zitat:

@sven6116 schrieb am 23. Juni 2015 um 22:21:06 Uhr:


...beim Händler geht das bei Abholung extra - stolze 1.190 EUR - klar kommt aus England, aber die Mercedes A Klasse von meiner Frau haben wir vor 4 Jahren im Werk in Rastatt abgeholt - war alles umsonst - aber ich glaube, das macht nur Mercedes bei Kfz, die in Deutschland hergestellt werden) -

Moin,

für die Abholung meines Cayenne beim 🙂 wurden 1490,-- EUR berechnet, beim Touareg 1200,-- EUR. Die von Dir genannten Kosten liegen im üblichen Rahmen.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@sven6116 schrieb am 24. Juni 2015 um 09:59:16 Uhr:[/

Wie waren bei Dir/Euch die Transport-/Zulassungskosten für den RRS?
VGe

Ohne jetzt die Rechnung in der Hand zu haben, rd. 1300€.

Übrigens ist die Werksabholung bei VW/Audi teurer als die Bereitstellung beim Händler.

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Juni 2015 um 12:13:29 Uhr:


Übrigens ist die Werksabholung bei VW/Audi teurer als die Bereitstellung beim Händler.

Ist ja auch logisch ... wenn man bedenkt, dass dem/den Selbstabholer(n) neben einem Kantinenessen grosszügigerweise auch die Warnweste "spendiert" wird. 😉

Gruss

Steuerkatze

Ähnliche Themen

Ich habe für die Bereitstellung beim Händler EUR 1.000 + MWSt zahlen dürfen. Als Goddie war aber eine Volltankung mit drin (ich weiß, nur Diesel, aber immerhin...)...

Zitat:

@Pistenmeister1 schrieb am 26. Juni 2015 um 09:13:37 Uhr:


Ich habe für die Bereitstellung beim Händler EUR 1.000 + MWSt zahlen dürfen. Als Goddie war aber eine Volltankung mit drin (ich weiß, nur Diesel, aber immerhin...)...

Moin,

der Cayenne war randvoll getankt (100 l), der Touareg kam gerade so bis zur nächsten Tankstelle.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Juni 2015 um 17:02:49 Uhr:



Zitat:

@Pistenmeister1 schrieb am 26. Juni 2015 um 09:13:37 Uhr:


Ich habe für die Bereitstellung beim Händler EUR 1.000 + MWSt zahlen dürfen. Als Goddie war aber eine Volltankung mit drin (ich weiß, nur Diesel, aber immerhin...)...
Moin,

der Cayenne war randvoll getankt (100 l), der Touareg kam gerade so bis zur nächsten Tankstelle.

Grüße
Ex-Polofahrer

Ist abh. vom Händler bzw. Marke. Mein RRS hatte 1/4 Tankfüllung bei Abholung (Reichweite rd. 140 km), beim Touareg in der Autostadt waren 20l drin, bei der Abholung des S5 in NSU war der Tank voll.

Hallo,
da mein RRS wohl mit dem Winterbeginn kommt, habe ich angefangen, mich mit dem Thema Winterräder zu beschäftigen (Winterreifen sollen ja angeblich im Sommer billiger sein; stimmt das eigentlich? - habe den Markt nie so verfolgt).
Ausgeliefert wird lt. Info meines Händlers mit Ganzjahresreifen (ich bekomme die kleine Serien 19 Zoll Bereifung), die eine M&S Kennung haben, aber kein Schneeflockensymbol (das müsste wahrscheinlich der Pirelli Scorpion Verde all Season sein in 235/65 19 - ist nach meine Recherchen zumindest der einzige Ganzjahresreifen in dieser Größe). Für den Winter ist mir das zu wenig wintertauglich - da möchte ich richtige Winterreifen haben (bin viel in den Bergen unterwegs - Bayern, Tirol...).
Beim LR Händler werden mir Komplett Winterräder in 19 Zoll für ca. 3.500 EUR angeboten. Im Moment bekommt man Winterrreifen in 235/65 19 für 880 EUR - dazu Zubehörfelgen, diese Kontrollsensoren, Montage...; sollte für 2.500 EUR zu realisieren sein - ist dann ohne originale LR Felgen, aber eine günstigere Option - mal sehen.
Was für eine Bereifung macht Ihr im Winter?
Gibt es eine Empfehlung für eine 19 Zoll Zubehörfelge (gut und nicht zu billige/krawallige Optik)?
VGe

Hallo zusammen,
ich habe diese Woche meinen RRS Dynamic SVD6 bestellt.
Kommt aber leider erst im Dezember. Hat mich etwas gewundert, nachdem viele hier geschrieben haben, dass es bei ihnen 3-4 Monate gedauert hat.
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit dem angeblich verbesserten Navi vom MY 2016?

Danke,

Landmaster

Lieferzeiten bei mir ähnlich - habe diese Woche bestellt und Termin ist 30.11.

Zitat:

@Landmaster schrieb am 28. Juni 2015 um 12:14:39 Uhr:


Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit dem angeblich verbesserten Navi vom MY 2016?

Wenn man bedenkt, dass die Produktion gegen Ende August aufgenommen wird, käme die Beantwortung dieser Frage einem Blick in die Glaskugel gleich!

etwas erstaunter Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@sven6116 schrieb am 28. Juni 2015 um 12:12:20 Uhr:



Was für eine Bereifung macht Ihr im Winter?
Gibt es eine Empfehlung für eine 19 Zoll Zubehörfelge (gut und nicht zu billige/krawallige Optik)?
VGe

Ich hab für meinen RRS die serienmäßigen Felgen, die ebenfalls mit GJR ausgestattet waren, mit WR versehen. Ab Werk sind beim Autobiography Dynamic 21-Zöller drauf. Als WR hab ich Conti Cross Contact genommen, da ich mit dieser Marke schon gute Erfahrungen gemacht habe.

Als SR hab ich 22" aus dem LR-Zubehör Katalog genommen...ebenfalls mit Contis.

Danke Steuerkatze,
als RR Neuling war mir nicht bewusst, dass die Produktion des 16ners erst im August beginnt.

Zitat:

@Landmaster schrieb am 28. Juni 2015 um 12:14:39 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe diese Woche meinen RRS Dynamic SVD6 bestellt.
Kommt aber leider erst im Dezember. Hat mich etwas gewundert, nachdem viele hier geschrieben haben, dass es bei ihnen 3-4 Monate gedauert hat.
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit dem angeblich verbesserten Navi vom MY 2016?

Danke,

Landmaster

Bestellt hatte ich meinen Anfang April 2014, Bestelländerungen waren noch Mitte Juli 2014 möglich, geliefert wurde er Anfang November 2014.

Update...

Ein sonniges Hallo....

bin nun knapp 7.200km unterwegs mit dem RRS SDV8...immer noch total entspanntes fahren, selbst nach ca. 700km im Sitz keinerlei Probleme mit den Beinen oder Schulter....

Bremsen quitschen immer noch leicht...:-( hat die Werkstatt nicht weg bekommen, Werkstatt sagt ob ich auf der Bahn zuviel oder öfter stark hintereinander gebremst hätte? Ich nur verdutzt geschaut...ähhh sagte ich, nur wenn es nötig gewesen sei, denn ohne Bremsen schaff ich es nicht mit dem Auto unterwegs zu sein :-((

Naja lassen wir uns mal überraschen...zum knarzen in der Armauflage sagte der Mechaniker "wenn wir es mit unterlegen nicht weg bekommen sei es Stand der Technik, ich zu Ihm gesagt "dies möchte ich nie wieder hören bei dieser Preisklasse....Hilfe....

Spritverbrauch knapp unter 10 liter bei 150km/h mit Tempomat im Mittel...ist OK für das Auto...jedoch habe ich das Gefühl der Diesel ist etwas lauter geworden, desto mehr Kilometer ich auf der Uhr habe....

Zu meinem RRS, wie geschrieben wird der in KW 30 gebaut...jetzt doch erst Lieferung Mitte September anstatt Mitte August....das ist schon eine komische Lieferpolitik ????????? Muss gestehen, nervt mich schon etwas keine genaue Aussage zu bekommen...

Ich lasse als einzigen Schriftzug "RANGE ROVER" hinten stehen, alles andere auch der Schriftzug vorne wird entfernt...dann finde ich die Front viel schöner und passender...

Spurplatten weiß ich noch nicht genau was ich fahre....würde gerne hinten je Seite 30mm und vorne je Seite 15mm fahren...dann müsste ich aber eine Einzelabnahme machen hat mir der Händler gesagt...

Lt. GPS ist bei 233km/h Schluß mit Lustig...aber irgendwie dann nicht im 8 Gang sondern im 7 Gang? Kenn ich so garnicht, ich Unwissend !

Zeitangaben beim Navi sehr ungenügend und auch das sich rechts im Navi ab und an die nächsten Abfahrten einblenden ist unangenehm, hier denke ich das das nicht raffe es umzustellen....

Ansonsten super zufrieden und freu mich total auf meinen RRS...

Nette Grüße Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen