new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
578 Antworten

Hallo @TomOdw,

Was die Bremsen angeht, so kann es bei mehreren starken Bremsmanövern zu einem Verglasen der Bremsbelege kommen; d. h. die Belege werden so heiß, dass sie auf der Oberfläche ganz glatt werden...dann kommt es zu diesem Bremsenquietschen. Nach ein paar normalen Bremsungen sollte dies dann aber wieder weg gehen. Hatte ich beim Audi auch schon.

Der 8. Gang der Automatik ist der "Schongang" mit einer langen Übersetzung zur Verbrauchsreduzierung. Die Endgeschwindigkeit wird im 7. Gang erreicht.

Die Zeitangaben im Navi sind sehr sportlich. 😁. Die Infos im Autobahnmodus über die nächste AB-Ausfahrt, Parkplatz, Rastanlage kannst du auch über die Navieinstellungen rausnehmen. Ich lasse sie immer drin, dann kann ich meinen beiden kleinen Jungs immer sagen, wie lange sie ihr "Pipi machen" noch aufhalten müssen. 😁

Zitat:

@TomOdw schrieb am 30. Juni 2015 um 11:46:45 Uhr:


Update...

Ich lasse als einzigen Schriftzug "RANGE ROVER" hinten stehen, alles andere auch der Schriftzug vorne wird entfernt...dann finde ich die Front viel schöner und passender...

Spurplatten weiß ich noch nicht genau was ich fahre....würde gerne hinten je Seite 30mm und vorne je Seite 15mm fahren...dann müsste ich aber eine Einzelabnahme machen hat mir der Händler gesagt...

Zur Ansicht mal wie es mir 30mm Spurplatten pro Rad aussieht.

Und ohne Schriftzug 😉

Bilder sind ein paar Tage alt, zur Ansicht aber ok.

20150411-141001-1
20150411-140849-2

Moin,

3cm pro Rad - wie geht das 😕 Ist die Spurweite des RRS denn serienmäßig so gering, dass selbst mit zusätzlichen 3cm das Rad bündig abschließt?

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 30. Juni 2015 um 18:54:17 Uhr:



3cm pro Rad - wie geht das 😕

Auto aufbocken, Rad abmontieren, Spurplatte montieren, Rad montieren, fertig 😉

Zitat:

Ist die Spurweite des RRS denn serienmäßig so gering, dass selbst mit zusätzlichen 3cm das Rad bündig abschließt?

Spurweite vorn: 1690mm

Spurweite hinten: 1685mm

Du siehst an den Bilder das es so ist wie es ist. Es sind je Rad 30mm H&R Spurplatten verbaut.
http://www.landrover.de/vehicles/range-rover-sport/specifications.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@rubi schrieb am 30. Juni 2015 um 19:40:58 Uhr:



Zitat:

Spurweite vorn: 1690mm
Spurweite hinten: 1685mm

Moin,

alles ohne Eintragung - das geht bei +3cm wahrlich bei wenigen Fahrzeugen.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 30. Juni 2015 um 20:02:42 Uhr:



Zitat:

@rubi schrieb am 30. Juni 2015 um 19:40:58 Uhr:



alles ohne Eintragung - das geht bei +3cm wahrlich bei wenigen Fahrzeugen.
Die Spurplatten sind mit TÜV Teilegutachten (Nr.:132XT0240-00) und sogar am Fahrzeug abgenommen.
Die Spurplatten sind sogar beim freundlichen abgenommen worden.
Brauchst Dir diesbezüglich keine Gedanken machen, alles korrekt.

Oder glaubst Du das jemand bei diesem Fahrzeugwert ohne TÜV Abnahme fährt und sein Versicherungsschutz aufs Spiel setzt?
Das kenne ich nur von ....., ach lassen wir das.

Zitat:

@rubi schrieb am 30. Juni 2015 um 20:15:58 Uhr:



Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 30. Juni 2015 um 20:02:42 Uhr:



Die Spurplatten sind mit TÜV Teilegutachten (Nr.:132XT0240-00) und sogar am Fahrzeug abgenommen.
Die Spurplatten sind sogar beim freundlichen abgenommen worden.
Brauchst Dir diesbezüglich keine Gedanken machen, alles korrekt.

Oder glaubst Du das jemand bei diesem Fahrzeugwert ohne TÜV Abnahme fährt und sein Versicherungsschutz aufs Spiel setzt?
Das kenne ich nur von ....., ach lassen wir das.

Moin,

es war eine Antwort meinerseits ohne jegliche Hintergedanken! Sieht gut aus! Beim Cayenne kann man max. 15mm bekommen.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

es war eine Antwort meinerseits ohne jegliche Hintergedanken! Sieht gut aus! Beim Cayenne kann man max. 15mm bekommen.

Dann sind wir uns ja einig 😁

Was beim Porsche geht, kann ich nicht beurteilen.

Der Kollege TomOdw hatte sich diesbezüglich ebenfalls schon informiert und sein freundlicher erwartet keine Probleme.

Ein Hallo Fangemeinde,

Heute den Status bekommen mein RRS ist durch die Qualitätskontrolle und fertig :-) jetzt sind die Tage zählbar bis dieser auf dem Hof steht....endlich...habe jetzt auf dem Leihwagen schon über 11.000km drauf...

@rubi
Danke Dir für die Bilder und Infos...mein Händler montiert 30mm Spurplatten hinten je Seite, vorne keine Spurplatten und macht eine Einzelabnahme wo er sagt "Kein Problem" wird eingetragen und Garantie ist OK...aus diesen Gründen lasse ich es beim Händler machen...

Nanoversiegelung des kompletten Autos wird kostenfrei direkt nach Lieferung gemacht :-)

Habe mir gerade Heut noch Zubehör wie die faltbare Tasche für den Kofferraum, Kofferraumwanne mit kleinem Rand bestellt und iPad Halter für die Kleine wenn wir mal länger unterwegs sind ...habe mit dem Händler gesprochen ob es einen Einsatz für die Reserveradmulde gibt um Ordnung zu halten, leider Nein...komisch bei diesem Auto und deren Preisklasse :-( Hätte gerne Ornung in meiner Kiste...sowas gibt es ja schon beim Golf...

Habe bei dem Leihwagen festgestellt, das sich die rote Farbe der Bremssättel leicht löst? Da ich aber meinen mit Standartfarbe Bremssätteln bestellt habe, ist es mir ja egal, aber sollte wohl nicht sein denke ich...steh nicht so auf rot...

Nochmals zu dem Thema MY 2016...meiner ist definitiv MY 2016 dies hat mir der Händler nochmals bestätigt, da lt. Werk alle Fahrzeuge ab Montage Juli 2015 das neue MY 2016 sind...

Weiterhin habe ich ein Thema was die Klimaanlage betrifft im Leihwagen...wenn ich die Sitzkühlung anschalte dann regelt die Klimaanlage, Lüftergeschwindigkeit ständig schnell und langasam...dies ist dann sehr störend das Geräusch, schnell und langsam im Wechsel..habe schon alle Einstellungen versucht, aber keine Besserung! Kennt einer dies Thema?

Die Sender im Radio sind nicht so optimal herein zu bekommen wie bei Audi, da war ich sehr verwöhnt...DAB habe ich nicht, wollte ich ja noch dazu bestellen ging aber nicht mehr da es sich um ein elektronisches Teil handelt..bekommen wir auch im Odenwald nicht...Stelle ich da ev am Radio falsch ein?

Bei den hinteren Sitzen kannst Du die Lehnen in 2 Neigungen einstellen...bei der vorderen Einstellung ist ein Spalt zwischen Sitzen und Schieberollo...habe gedacht der ist dafür da um einen Gepäckrollo einzubringen..aber weit gefehlt...gibt es nix dafür...man muss mit dem Spalt leben wenn die Lehnen in der ersten Position sind...

Dann werde ich mich mal weiter auf meinen Wagen freuen...euch allen noch sonnige Tage...

Zitat:

@TomOdw schrieb am 23. Juli 2015 um 12:09:26 Uhr:


...mein Händler montiert 30mm Spurplatten hinten je Seite, vorne keine Spurplatten und macht eine Einzelabnahme wo er sagt "Kein Problem" wird eingetragen und Garantie ist OK...aus diesen Gründen lasse ich es beim Händler machen...

Kleine Anmerkung zu den Spurplatten.

Wenn Du keine geeignette Waschstrasse in der Nähe hast, kann es bei der breiteren Spur Probleme geben bei der Einfahrt.

0815 Waschanlagen stoßen bei dem Fahrzeug incl. Spurplatte an ihre Grenzen und ein Befahren ist nicht möglich.

Ich habe hier lediglich 2 Anlagen wo das Fahrzeug reinpasst.

@rubi

Danke für die Info...

Wir haben hier in der Nähe eine sehr gute Autoaufbereitungsfirma...die gehört zu meinem
RR Händler bei dem ich meinen gekauft habe...da gebe ich meine Autos ab und an hin zum Reinigen :-)

Ich denke jedoch das die Waschstraße die auch dazugehört das mitmacht von der Breite...aber lassen wir uns überraschen...das ist zumindest die erste Waschanlage, bei der mein Auto immer sauber war wenn ich mal durchgefahren bin...Spiegel, Scheiben, Felgen...einfach alles saaaauuuuber was eher selten ist...

Zitat:

@TomOdw schrieb am 23. Juli 2015 um 12:09:26 Uhr:



Habe bei dem Leihwagen festgestellt, das sich die rote Farbe der Bremssättel leicht löst? Da ich aber meinen mit Standartfarbe Bremssätteln bestellt habe, ist es mir ja egal, aber sollte wohl nicht sein denke ich...steh nicht so auf rot...

Hab ich hier im Forum auch schon von gehört. Scheint ein Mangel zu sein, der aber meist das erste Baujahr betrifft. Meiner hat damit keine Probleme.

Zitat:

@TomOdw schrieb am 23. Juli 2015 um 12:09:26 Uhr:



Weiterhin habe ich ein Thema was die Klimaanlage betrifft im Leihwagen...wenn ich die Sitzkühlung anschalte dann regelt die Klimaanlage, Lüftergeschwindigkeit ständig schnell und langasam...dies ist dann sehr störend das Geräusch, schnell und langsam im Wechsel..habe schon alle Einstellungen versucht, aber keine Besserung! Kennt einer dies Thema?

Nein, wenn die Klima auf Auto steht, ist die Lüftergeschwindigkeit konstant, wenn die gewünschte Temperatur erreicht wurde. Scheint ein Regelproblem bei deinem Ersatzauto zu sein.

Zitat:

@TomOdw schrieb am 23. Juli 2015 um 12:09:26 Uhr:



Die Sender im Radio sind nicht so optimal herein zu bekommen wie bei Audi, da war ich sehr verwöhnt...DAB habe ich nicht, wollte ich ja noch dazu bestellen ging aber nicht mehr da es sich um ein elektronisches Teil handelt..bekommen wir auch im Odenwald nicht...Stelle ich da ev am Radio falsch ein?

Der Radioempfang ist leider nicht ganz so leistungsstark wie im Audi, das stimmt. Ich habe ebenfalls im FM-Betrieb Störgeräusche, wenn ich durch unsere örtlichen Tunnel fahre. Mit DAB habe ich teilweise sogar längere Aussetzer.

Zitat:

@TomOdw schrieb am 23. Juli 2015 um 12:09:26 Uhr:



Bei den hinteren Sitzen kannst Du die Lehnen in 2 Neigungen einstellen...bei der vorderen Einstellung ist ein Spalt zwischen Sitzen und Schieberollo...habe gedacht der ist dafür da um einen Gepäckrollo einzubringen..aber weit gefehlt...gibt es nix dafür...man muss mit dem Spalt leben wenn die Lehnen in der ersten Position sind...

Nein, musst du nicht. Ich habe dort ein original Trenngitter aus dem Zubehör fest installiert. Der Spalt dient dazu, dass man trotz verbauten Trenngitter immer noch das Gepäckraumrollo nutzen kann.

@knolfi

Danke für Deine Antworten...dann hoffe ich das die Klima bei meinem dann auch OK ist...lt. Händler ist das ein MY 2014 was ich als Leihwagen habe....

Worauf ich ja sehr gespannt bin sind die Änderungen Navi und Sitzheizungsbedienung im Klimateil? Zumindest hat es lt. meinem Händler welche gegeben...aber lassen wir uns einmal überraschen....

Zu dem Thema Trenngitter, das habe ich auch gesehen, aber da ich kein Tier wie Hund, Katze oder Elefant habe brauch ich ja kein fest installiertes Trenngitter...ich hätte ein Netz vorgezogen, was jedoch nicht lieferbar ist...gut dann werde ich mit dem Spalt leben müssen....

Sonnige Grüße aus dem Odenwald....

Zitat:

@TomOdw schrieb am 24. Juli 2015 um 11:37:44 Uhr:



Zu dem Thema Trenngitter, das habe ich auch gesehen, aber da ich kein Tier wie Hund, Katze oder Elefant habe brauch ich ja kein fest installiertes Trenngitter...ich hätte ein Netz vorgezogen, was jedoch nicht lieferbar ist...gut dann werde ich mit dem Spalt leben müssen....

Sonnige Grüße aus dem Odenwald....

Habe ebenfalls keine Tiere...aber zwei kleine Jungs und die Beste aller Ehefrauen, die gerne viel einpackt, wenn wir in Urlaub fahren. Daher reicht mir das Kofferraumvolumen unter dem Rollo nicht aus, so dass ich meist bis unter das Dach vollpacken muss. Daher habe ich das Trenngitter (mangels Netztrennwand) mitbestellt.

Während ich die Netztrennwand beim Touareg immer nach den Urlaubsfahrten ausgebaut habe, bleibt das Gitter permanent drin, da der Aus- & Einbau zu kompliziert ist.

Das kann ich so nicht bestätigen. Der Ein- und Ausbau ist sicher nicht ganz so einfach, wie ein Trennnetz rauszunehmen - zugegeben - aber eigentlich sind nur ein paar Schrauben zu lösen. Zwei Schrauben auf jeder Seite auf Höhe der Rücksitzlehne und je eine Schraube am Laderaumboden in der Schiene.

Ganz klar, das Gitter ist echt sperrig und damit auch im Weg, wenn es - aus welchem Grund auch immer - unterwegs ausgebaut werden muss. Ich schätze aber auch die Stabilität und die Befestigung gegenüber einem Trennnetz, gerade wenn Gepäck im Kofferraum ist. Nun ist es aber auch schon vorgekommen, dass ich es zum Transport ausbauen musst, weil das Ladegut trotz umgelegter Rücksitze sich nicht durchladen ließ, weil das Trenngitter unten durch zuwenig Platz ließ ... Passiert halt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen