new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
578 Antworten

Nun, ich Uni-Farben haben einen schlechten Ruf. Gerade schwarz-uni ist sehr schmutz- und kratzempfindlich. Das schreckt viele Kunden ab. Metallic-Lackierungen haben den Ruf, eine dickere Klarlackschicht zu besitzen und durch den Metallic-Anteil werden kleinere Kratzer optisch kaschiert. Ersteres stimmt natürlich heute nicht mehr, aber vor 20 - 30 Jahren war dem noch so.

Ich hatte mal einen Touareg I in schwarz uni, was sehr edel aussah, aber es war sehr pflegeintensiv. Einmal die falsche Waschanlage genutzt und man hatte Hologramme im Lack. Da half nur eine Lackversiegelung. Würde ich heute nicht mehr nehmen.

Ich muss dazu sagen, dass ich von der LR-Lackqualität begeistert bin; gerade im Vergleich zum VW-Lack. Die LR-Lack scheint härter zu sein und kratzunemfindlicher, zumindest sieht mein Corris Grey optisch nach 25.500 km immer noch aus wie am ersten Tag.

20 Tage Lieferverzug hat der freundliche mir heute mitgeteilt.

Zitat:

.

Ich muss dazu sagen, dass ich von der LR-Lackqualität begeistert bin; gerade im Vergleich zum VW-Lack. Die LR-Lack scheint härter zu sein und kratzunemfindlicher, zumindest sieht mein Corris Grey optisch nach 25.500 km immer noch aus wie am ersten Tag.

.... dann halten wif fest: VW-Lack ist Mist, LR-Lack ist besser, aber nicht gut, BMW Lack gewinnt.

Ich habe in meinem LR-Lack div. Kratzer, die ich in der Anzahl in keinem BMW vorher hatte. Und da gehe ich nicht anders mit um. Hatte ich bei Mercedes auch nicht.

Zitat:

@achimi2 schrieb am 16. März 2016 um 21:51:16 Uhr:


Hatte ich bei Mercedes auch nicht.

MB verwendet seit ca. 7 Jahren einen sog. "Diamantlack" auf Ceramicbasis, der soll extrem kratzfest und schmutzunempfindlich sein. Hatte mir mal ein MB-Verkäufer zugerufen.

Dieser Lack wird aber nur für Metalliclackierungen verwendet.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

gestern ist der große Tag gewesen. Er ist da 😁😁😁
Klasse Auto.
Was mir nur aufgefallen ist , dass die Höchstgeschwindigkeit mit 217 eingetragen ist.😰
Normalerweise beim SDV8 Dynamic doch mit 225km/h. Kann mir einer helfen?

Gruß

Hmm, LR gibt auf seiner Homepage den SDV8 mit eine Endgeschwindigkeit von 225 km/h an.

Ob das wohl ein Schreibfehler ist?

Gratulation zum Dicken...ein paar Bilder würden uns erfreuen. 😉

Was meint dein Freundlicher dazu?

... Und Glückwunsch zum Neuen!

Guten Morgen Fangemeinde des RRS II,

ich verabschiede mich hier aus diesem Forum, da ich am 29.01.2016 nach einer genau 5 Monatigen Odysee den RRS zurück gebracht habe.

In dieser Zeit 35 Tage Werkstattaufenthalt...dies sagt alles aus!

Hier kurz meine Leidensgeschichte die ich Mitte September kurz hier in diesem Forum angeschnitten habe.

Ein tolles Auto vom Design, aber mehr gibt es auch nicht was an dem Auto positiv ist, nein stimmt nicht, das belederte Armaturenbrett noch...von anfänglichen optischen Mängeln, Teppich im Fussraum versetzt, Lenkrad bei gerader Fahrt schräg, Türgummis wellig, Kofferraummatte stark wellig, Schiebedach geknarze, schon wenn ich über den Bordstein gefahren bin, Navi Ausfall Bildschirm schwarz, Gestensteuerung miserabel, Beschädigte Blende Mittelkonsole, Sitzverkleidung knarzt, Apps funktionieren nicht einwandfrei, verrostete Radschrauben, die ja bei dem Stealth Packet schwarz sein sollen, Auspuffblenden verrostet und am schlimmsten Motoraussetzer bis hin zum Totalausfall, Motorstillstand...dies auch bei sehr langsamer Fahrt ab und an vor eine Kurve, Lenkung und Bremse dann sehr schwergängig.

Ich habe den RRS am 01.09.2015 übernommen und das Thema Motoraussetzer am 07.09.2015 schon bemängelt....Der Händler hat alle optischen Mängel abgestellt, bis hin zum Austausch des Glasschiebedaches aber das Thema Motoraussetzer haben Sie nicht gefunden, keine Fehlermeldung gehabt...ich immer Bilder und Videos zwecks Beweis erstellt....

Anfang Januar war das Auto wegen den Motoraussetzern das 4. mal für 10 Tage in der Werkstatt, leider bei Fahrt wieder da und dann habe ich einfach alles satt gehabt und das Auto zurück gebracht....leider hat es etwas Probleme gegeben, da der Fehrler nie im Fehlerspeicher abgelegt wurde...ich habe das Auto auf den Hof gestellt, da es für mich ein erheblicher sicherheitsrelevanter Mangel ist, der zu Beginn schon vorhanden war....

Erst vor etwa einer Woche hat Land Rover der Wandlung zugestimmt, hier hat sich der Freundliche wirklich sehr eingesetzt...Danke dafür....

Fazit für mich, meine persönliche Meinung zu dem Auto...technisch um Jahre zurück, nicht mal ein Gepäcknetz im Zubehör zu kaufen wenn man mal Kartons oder so geladen hat, Navi aus der Steinzeit, selbst die Bildschirmauflösung grauselig, Assistenzsysteme auch veraltet, macht der GTD Bjh. 2015 meiner Tochter alles besser, Ablagemöglichkeiten fehlen schlichtweg, Ambientebeleuchtung ein Trauerspiel, 4LED usw.

Ich muss gestehen, darf mich ja nicht beschweren, habe das Auto ja gekauft, aber die Informationen wie was genau funktioniert ist ja bei Land Rover nicht ganz einzulesen, bzw. ersichtlich....habe mich einfach blenden lassen von dem super tollen Design...

Ja welches Auto werde ich mir dann jetzt zulegen, so bin ich jetzt wieder bei Audi gelandet, es wird auch kein Diesel mehr sein da ich keine Lust mehr darauf habe...ich habe mir jetzt einen RS6 bestellt :-)

Den habe ich ein komplettes Wochenende zum Probefahren gehabt und muss gestehen, hätte nicht gedacht welches Spagat Audi mit dem RS6 macht...super Sportgerät, aber auch in Kofortmodus leise und komfortabel zu cruisen, aber wehe die Pferde werden losgelassen....

Schade, das der RRS meine Wünsche nicht erfüllt hat, hätte das Auto gerne weiter gefahren...Euch allen viel Spaß mit eurem RRS....

Nette Grüße

Zitat:

@TomOdw schrieb am 23. März 2016 um 08:03:15 Uhr:


Guten Morgen Fangemeinde des RRS II,

ich verabschiede mich hier aus diesem Forum, da ich am 29.01.2016 nach einer genau 5 Monatigen Odysee den RRS zurück gebracht habe.

In dieser Zeit 35 Tage Werkstattaufenthalt...dies sagt alles aus!

Hier kurz meine Leidensgeschichte die ich Mitte September kurz hier in diesem Forum angeschnitten habe.

Ein tolles Auto vom Design, aber mehr gibt es auch nicht was an dem Auto positiv ist, nein stimmt nicht, das belederte Armaturenbrett noch...von anfänglichen optischen Mängeln, Teppich im Fussraum versetzt, Lenkrad bei gerader Fahrt schräg, Türgummis wellig, Kofferraummatte stark wellig, Schiebedach geknarze, schon wenn ich über den Bordstein gefahren bin, Navi Ausfall Bildschirm schwarz, Gestensteuerung miserabel, Beschädigte Blende Mittelkonsole, Sitzverkleidung knarzt, Apps funktionieren nicht einwandfrei, verrostete Radschrauben, die ja bei dem Stealth Packet schwarz sein sollen, Auspuffblenden verrostet und am schlimmsten Motoraussetzer bis hin zum Totalausfall, Motorstillstand...dies auch bei sehr langsamer Fahrt ab und an vor eine Kurve, Lenkung und Bremse dann sehr schwergängig.

Ich habe den RRS am 01.09.2015 übernommen und das Thema Motoraussetzer am 07.09.2015 schon bemängelt....Der Händler hat alle optischen Mängel abgestellt, bis hin zum Austausch des Glasschiebedaches aber das Thema Motoraussetzer haben Sie nicht gefunden, keine Fehlermeldung gehabt...ich immer Bilder und Videos zwecks Beweis erstellt....

Anfang Januar war das Auto wegen den Motoraussetzern das 4. mal für 10 Tage in der Werkstatt, leider bei Fahrt wieder da und dann habe ich einfach alles satt gehabt und das Auto zurück gebracht....leider hat es etwas Probleme gegeben, da der Fehrler nie im Fehlerspeicher abgelegt wurde...ich habe das Auto auf den Hof gestellt, da es für mich ein erheblicher sicherheitsrelevanter Mangel ist, der zu Beginn schon vorhanden war....

Erst vor etwa einer Woche hat Land Rover der Wandlung zugestimmt, hier hat sich der Freundliche wirklich sehr eingesetzt...Danke dafür....

Das tut mir leid für dich. Hast wohl ein klassisches Montagsauto erwischt. Da hätte ich ebenfalls den Kaufvertrag rückabgewickelt.

Zitat:

@TomOdw schrieb am 23. März 2016 um 08:03:15 Uhr:


Fazit für mich, meine persönliche Meinung zu dem Auto...technisch um Jahre zurück, nicht mal ein Gepäcknetz im Zubehör zu kaufen wenn man mal Kartons oder so geladen hat, Navi aus der Steinzeit, selbst die Bildschirmauflösung grauselig, Assistenzsysteme auch veraltet, macht der GTD Bjh. 2015 meiner Tochter alles besser, Ablagemöglichkeiten fehlen schlichtweg, Ambientebeleuchtung ein Trauerspiel, 4LED usw.

Ich muss gestehen, darf mich ja nicht beschweren, habe das Auto ja gekauft, aber die Informationen wie was genau funktioniert ist ja bei Land Rover nicht ganz einzulesen, bzw. ersichtlich....habe mich einfach blenden lassen von dem super tollen Design...

Dass der RRS als GESAMTPAKET technisch um Jahre zurück sein soll, möchte ich aber so nicht stehen lassen. Der RR(S) ist der einzige SUV, der aus eine Vollalukarosserie besteht, ähnlich des Space-Frame des Audi A8. Das finde ich sehr fortschrittlich, zumal die Karre nicht rosten kann. Hinzu kommt der m. M. beste Spagat zwischen waschechten Offroader und komfortablen SUV. Gerade das Fahrwerk ist bzgl. seines Komforts dem der Konkurrenz aus Deutschland überlegen.

Das es keine Gepäckraumsicherung gibt, stimmt ebenfalls nicht. Man bekommt ein Trenngitter aus dem Zubehör (wahlweise halbe Höhe oder volle Höhe mit optionalen Gepäckraumteiler), welches man in den Kofferraum montieren kann und auch noch problemlos das Kofferraumrollo nutzen kann. Zugegeben, das Trenngitter verspürt den Charme eines Paketdienstes, aber es macht einen deutlich vertrauensvolleren Eindruck als ein labbriges Trennnetz.

Beim Navi gebe ich dir Recht, das ist nicht mehr zeitgemäß. Von der Geschwindigkeit und Darstellung erinnert es mit an meinen ehemaligen Touareg I BJ 2007. Das TMC ist teilweise unterirdisch.

Die restlichen Assistenzsysteme sind gar nicht so weit weg von den ganz Neuen. Das ACC funzt tadellos wie auch bei meinen Vorgängermodellen (Audi, VW), Side-Assist blitzt nicht so nervös wie bei Audi/VW sondern blendet nur auf und verschwindet dann wieder wie bei Mercedes. Außerdem läßt es einen geringeren Einscherabstand zu als VW/Audi. Die PDC ist manchmal sehr träge und reagiert spät, dafür ist der Kollisionswarner beim Rückwärtsfahren echt sehr hilfreich. Den kannte ich aus meinen Vorgängerfahrzeugen noch nicht. Gut LED-Scheinwerfer inkl. eines adaptiven Fernlichtassistenten sollten in dieser Klasse optional bestellbar sein, aber ich vermisse es nicht.

Zitat:

@TomOdw schrieb am 23. März 2016 um 08:03:15 Uhr:


Ja welches Auto werde ich mir dann jetzt zulegen, so bin ich jetzt wieder bei Audi gelandet, es wird auch kein Diesel mehr sein da ich keine Lust mehr darauf habe...ich habe mir jetzt einen RS6 bestellt :-)

Den habe ich ein komplettes Wochenende zum Probefahren gehabt und muss gestehen, hätte nicht gedacht welches Spagat Audi mit dem RS6 macht...super Sportgerät, aber auch in Kofortmodus leise und komfortabel zu cruisen, aber wehe die Pferde werden losgelassen....

Schade, das der RRS meine Wünsche nicht erfüllt hat, hätte das Auto gerne weiter gefahren...Euch allen viel Spaß mit eurem RRS....

Nette Grüße

Schönes Auto. Ich hatte den Vorgänger mit V10 Biturbo und 580 PS. War ebenfalls ein toller Wagen nur selbst für die deutschen Autobahnverhältnisse völlig übermotorisiert.

Wünsche dir viel Spaß mit deinem RS6 und hoffe, dass du mehr Glück mit dem Wagen hast als mit dem RRS.

Oh je....Das tut mir leid, dass du so gar kein Glück mit dem RRS hattest. 35 Tage Werkstattaufenthalt in 5 Monaten ist sehr heftig. Da hätte ich auch keine Lust mehr. Aber so ist es manchmal. Mein Audi S5 war auch ein "Montags-Auto", wobei nicht so schlimm wie das was du beschreibst. Mein RRS hingegen ist die Zuverlässigkeit schlechthin. Nach nun 1,5 Jahren ist lediglich einmal der Bildschirm im Fond ausgefallen. Wurde binnen 15 Minuten behoben und trat nie wieder auf.
Ich hoffe für dich, dass der RS6 dir mehr Glück bringt. Weniger Fahrspaß hast du jedenfalls nicht zu befürchten:-)

@knolfi

Du hast recht, es gibt ein festes Gitter, aber das finde ich pott häßlich...sorry für meine Worte, aber das verschandelt den ganzen Innenraum wenn ich es nicht benötige...

Mit der Karosserie hast Du recht, da ist der RRS Spitze...aber das meine ich auch nicht...im Segmet wo sich der RRS tummelt, muss er sich dann auch mit den Mitwettbewerbern vergleichen lassen was die Technik betrifft...alleine das ich zwar eine SIM Karte einstecken kann, jedoch das telefonieren über das Handy geht...oder die Ambientebeleuchtung...

Das ACC war total ruppig und hat immer sehr heftig herunter gebremst..auch der Lane Assist, da vibriert das Lenkrad, lenkt aber leider nicht dagegen und mit dem Lampen hast Du recht...LED wäre von Nöten..bin ich ev. verwöhnt?

@Zetta350

Das freut mich, dass Du ein tolles Auto hast...

Wie auch schon geschrieben, hätte mir Land Rover im November nach dem 3. Werkstattaufenthalt einen neuen RRS hin gestellt, dann würde ich diesen sehr gerne noch fahren...

@TomOdw: Habe gerade etwas in deinen alten Beiträgen rumgestöbert und dabei festgestellt, dass du der zahlreichen und nervigen Erlebnisse mit dem RRS zum Trotz immer sachlich und ruhig geblieben bist.

Dafür gebührt dir ein grosses Kompliment! 😎

Ich wünsche dir viel Spass (und wenig Ärger) mit dem Neuen.

Gruss

Steuerkatze

@Steuerkatze

Danke des Lobes....manchmal ist es mir nicht leicht gefallen sachlich zu bleiben, aber da ich auch ein eigenes Unternehmen habe, behandle ich alle und alles immer so, wie ich es mir Wünsche auch behandelt zu werden.

Der Sache ist es nicht dienlich alles in den Dreck zu ziehen, denn ich denke hierfür ist ein solches Forum nicht geeignet. Sachlichkeit und besonders Höflichkeit kosten nichts und gehören einfach im Leben dazu....

Gruss

Zitat:

@TomOdw schrieb am 23. März 2016 um 08:57:31 Uhr:


@knolfi

Du hast recht, es gibt ein festes Gitter, aber das finde ich pott häßlich...sorry für meine Worte, aber das verschandet den ganzen Innenraum wenn ich es nicht benötige...

Mit der Karosserie hast Du recht, da ist der RRS Spitze...aber das meine ich auch nicht...im Segmet wo sich der RRS tummelt, muss er sich dann auch mit den Mitwettbewerbern vergleichen lassen was die Technik betrifft...alleine das ich zwar eine SIM Karte einstecken kann, jedoch das telefonieren über das Handy geht...oder die Ambientebeleuchtung...

Das ACC war total ruppig und hat immer sehr heftig herunter gebremst..auch der Lane Assist, da vibriert das Lenkrad, lenkt aber leider nicht dagegen und mit dem Lampen hast Du recht...LED wäre von Nöten..bin ich ev. verwöhnt?

Die Ambientebeleuchtung ist für mich abs. unwichtig. Dass man 9 oder 11 verschiedene Farben einstellen kann, halte ich für abs. überflüssig. Auch die zwei bunten LED's unterhalb des Ablagedeckels der Mittelkonsole sind ein nettes Gimmick, aber völlig unnütz. Nett ist nur der Farbwechsel auf Rot, sobald man das Dynamic-Programm aktiviert. Ansonsten ist es eigentlich angenehm hell im Range, heller zumindest als beim S5-Cabrio.

Eine zweite SIM-Karte habe ich gar nicht, da ich weder WLan-Hotspot noch die Apps habe. Gab's bei mir noch nicht zu bestellen. Aber beim Touareg II hatte ich die zweite SIM-Karte in der Mobiltelefon-Vorbereitung Premium enthalten. Das war nichts anderes als ein Autotelefon ohne Hörer. Mehr konnte dies auch nicht.

Der Lane-Assist vibriert bei meinem RRS nicht nur, sondern lenkt auch aktiv gegen. Das wieder rum halte ich für sehr gefährlich, gerade in engen Autobahnbaustellen. Daher ist dieses Extra bei mir auch immer deaktiviert. Hätte es auch gar nicht geordert, nur leider gab's dieses Feature nur in Kombination mit der Verkehrszeichenerkennung, die ich unbedingt haben wollte.

Klar kann der 4G vieles besser. Da hat man ein komplettes Connectivity-Paket und kann sich seine Mails vorlesen lassen, etc. Nur funzt das leider nur mit einem RSAP-fähigen Handy. Da scheidet ein iPhone schon mal aus, da dies nicht RSAP-fähig ist.

Was das ACC angeht, so kann ich die Ruppigkeit nicht bestätigen. Leider kann man die "Empfindlichkeit" beim RRS nicht einstellen, kann man aber beim Audi S5 auch nicht. Ob's beim A6 geht weiß ich nicht, mein alter 2006'er A6 konnte das, der RS6 glaube ich schon nicht mehr. Beim Touareg ging's auch nicht.

Ich will den RRS nicht verteidigen, hab ja selber einen Meckerthread aufgemacht, wo man Verbesserungsvorschläge machen kann, aber so veraltet ist der RRS nun auch nicht. Gut ein Golf VII ist Entwicklungsstand 2015 der RRS 2013. Gerade bei der Connectivität sind zwei Jahre Quantensprünge. Der Range ist eben eigen, manchmal in der Bedienung etwas schrullig oder nicht ganz intuitiv, aber dass macht seinen Charakter aus. Und ein Auto mit ein bisschen Charakter ist mir lieber als ein seelenloses High-Tech-Produkt.

Die deutschen Premiumanbieter sind den Mitbewerbern durchaus im Technologiesierungsgrad noch voraus, Ausnahme Volvo und Tesla. Jedoch braucht das nicht jeder. Mir persönlich würde ein vernünftiges Navi schon reichen.

Ich kann verstehen, dass wenn man ein Auto besessen hat, was mehr Zeit in der Werkstatt verbring als auf der Straße, man nicht gerade positiv über dieses Fahrzeug schreibt, daher finde ich dein erstes Posting noch als durchaus positiv und neutral gehalten. Da gibt's andere, die gleich die ganze Marke verteufeln. Dafür hast du meinen Respekt und Anerkennung verdient.

Ich habe bis jetzt auch eine Rückabwicklung hinter mir. Das war ein VW-Tiguan, den ich nach zwei Jahren zurückgegeben hab, weil der Fahrersitz gefährliches Längsspiel hatte. Sonst war das Konzept durchaus gut. Kompakter SUV mit hohe Sitzposition, damals von der Technik moderner ausgestattet als der jüngere Touareg, toller Motor (GTI-Maschine) und ordentliche Fahrleistungen. Und nur weil ich ein schlechtes Auto erwischt habe, ist das Modell kein Reinfall, wie die Zulassungsstatistik beweist.

Aber auch ich habe mich nach der Erfahrung gegen den erneuten Kauf eines Tiguan entschieden, da ich die Nase von dem Modell voll hatte, von daher kann ich deine Entscheidung durchaus nachvollziehen.

@knolfi

Du wirst es jetzt nicht glauben, jedoch hat mein RRS nicht dagegen gelenkt, bin beim testen immer über die Mittellinie gekommen :-( Ich habe es immer nur aktiviert auf freier Bahn...in Baustellen habe ich das auch nicht angeschaltet...

Bezüglich der Ambientebeleuchtung muss ich gestehen, viele Farben waren nicht wichtig, Nein eher die gedigene Innenraumbeleuchtung da ich oft bis 10 Stunden am Tag im Auto sitze und es mir so gut gehen lassen möchte wie möglich....gute Musik, entspanntes Fahren...

Stimme ich Dir zu, Tesla und Volvo, naja, einen 4 Zylinder bei einem XC90...puhhhh...wäre nicht mein Ding...

Ich weiß der 4G wird bald abgelöst...aber ich denke das ich bei dem Wagen, der schon einige Zeit auf dem Buckel hat seit der Einführung, nicht schlecht bedient sein werde, besonders der Nachtsichtassistent und LED Matrix werden mich beglücken...auch der Trend zu den Touchscreen Navis finde ich nicht gerade glücklich...das ist zum jetzigen Zeitpunkt bei Audi besser gelöst...

Wenn ich mir so den A4 anschaue, tolles Cockpit und Schalthebel, einfach cool...aber der aufgesetzte Monitor, oder die Rückleuchten...nicht so mein Ding...

Aber es ist Ansichtssache welche Prioritäten wir setzen und zum Glück dürfen wir uns frei austoben :-)

Hier mal Bilder von dem Neuen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen