new Range Rover Sport owners only...
Moin,
da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.
Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.
Ich mache mal den Anfang:
RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.
Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁
Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:
Zitat:
@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:
... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.
Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄
nachdenklicher Gruss
Steuerkatze
Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!
578 Antworten
Schickes Teil, mit dem Knallrot hättest du bei meinem Großen gleich einen Stein im Brett. 😁
Zum Lane-Assist: dann hat der nicht richtig funktioniert. Meiner lenkt aktiv gegen.
Den XC90 finde ich optisch und technisch ganz weit vorn, nur mit der Anzahl der angebotenen Zylinder hab ich ebenfalls so meine Probleme. 😁
Tesla finde ich ebenfalls ganz interessant, nur die Reichweite ist mir noch zu wenig und die Verarbeitung eben "amerikanisch".
Leider hast du bei mir auch bzgl. der aufgesetzten Bildschirme von den Finger in die Wunde gelegt. Das diese nicht versenkbar sind, finde ich gruselig. Gerade Audi und Mercedes gehen mittlerweile konsequent auf den aufgesetzten Monitor. Da nächstes Jahr auch mein S5 aus dem Leasing läuft, überlege ich aktuell, ob ich das neue S5-Cabrio wieder nehme (sofern verfügbar) oder ggf. auf einen C43 AMG 4matic Cabrio umsteige. Aber aufgeplanzte Monitore haben beide.
Zitat:
@knolfi schrieb am 23. März 2016 um 10:42:55 Uhr:
Leider hast du bei mir auch bzgl. der aufgesetzten Bildschirme von den Finger in die Wunde gelegt. Das diese nicht versenkbar sind, finde ich gruselig. Gerade Audi und Mercedes gehen mittlerweile konsequent auf den aufgesetzten Monitor. Da nächstes Jahr auch mein S5 aus dem Leasing läuft, überlege ich aktuell, ob ich das neue S5-Cabrio wieder nehme (sofern verfügbar) oder ggf. auf einen C43 AMG 4matic Cabrio umsteige. Aber aufgeplanzte Monitore haben beide.
Über die Positionierung kann man durchaus geteilter Meinung sein. Als wichtiger erscheint mit jedoch die (Ab)lesbarkeit der Anzeigen bei geöffnetem Dach. Und hier gibt es starke Argumente für den aufgepappten Monitor.
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 23. März 2016 um 10:56:23 Uhr:
Über die Positionierung kann man durchaus geteilter Meinung sein. Als wichtiger erscheint mit jedoch die (Ab)lesbarkeit der Anzeigen bei geöffnetem Dach. Und hier gibt es starke Argumente für den aufgepappten Monitor.Gruss
Steuerkatze
Ich denke mal, dass das alles Gewohnheit ist. Am Anfang schimpft man darüber und irgendwann hat man sich daran gewöhnt und merkt es nicht mehr.
Das beste an den neuen aufgesetzten Navis ist, wie sie von der Presse gefeiert werden😉
Ich erinnere mich noch an Zeiten als Volvo das Display ausfahrbar auf dem Armaturenbrett hatte, es galt in Autozeitungen als billig wirkend und schlecht ablesbar. Jetzt sind diese Displays elegant und besser als in den "tiefen Höhlen".
@TomOdw: Das rot ist echt cool, jetzt nur noch eine schöne helle Innenausstattung und der ist nahezu perfekt.
Ähnliche Themen
Im Gegensatz zu den meisten anderen SUV hat der RRS ja auch ordentliche Offroad Eigenschaften. Bin gerade auf Oster Tour - wenn ich mehr Zeit und WLan habe gibt es noch ein paar Infos und Fotos - sieht wie Südamerika aus, ist aber nicht so weit...; Auto macht mal wieder richtig Spass!
Grüße
Osterferien sind beendet und ich sehe, dass dieser Thread gerade über ein Jahr alt geworden ist -
Herzlichen Glückwunsch - gute Aktion knolfi!
War mit dem RRS zwischenzeitlich in Italien unterwegs und da ich früher öfters gezielt Offroad Touren in schönen Küsten- und Gebirgslandschaften in Europa mit Mercedes G und LR Discovery gemacht habe, hatte es mich wieder gereizt, auch ein paar grobe Feld- und Forstwege in schönen Landschaften zu fahren, die nicht mehr Pkw tauglich sind und die Offroad Eigenschaften vom RRS zu testen; der RRS ist ja offroad etwas engagierter konstruiert als die anderen deutschen Premium SUVs. Ziel waren dann die Monti Sibillini zwischen Marken und Umbrien mit dem primären Ziel der Hochebene bei Castelluccio (evtl. Feinschmeckern bekannt, da dort berühmte Linsen angebaut werden).
Nach meinen früheren Erfahrungen kann man in Italien, Spanien, Frankreich… sehr oft alle möglichen gröberen Wege fahren; diese Verbotsschilder – Einfahrt nur für Forst-, Landwirtschaft... Fahrzeuge – gibt es dort oft nicht. Das war wieder der Fall; über kleine, einsame Pässe die Berge hoch und dann nach spannenden Wegen mit schönem Panorama gesucht. Da war ich dann ein paar Stunden unterwegs und habe die entsprechenden Fahrprogramme ausgetestet und auch die Luftfederung angepasst; tolles Auto – der RRS ist ziemlich souverän auch durch gröbere steinige Passagen gekommen, die ich früher nur mit dem G gefahren bin (mir ist klar, dass die Fahrzeuge oft locker mehr schaffen, als man sich zutraut); aber trotzdem, mit einem X5 hätte ich das nicht gewagt.
Zusammengefasst ein großer Spaß mit einem Auto, das eine gute Offroad Performance hat bei gleichzeitig sportiver Autobahntauglichkeit; solche Ausflüge kann ich allen nur empfehlen (allerdings besser nur mit 19 oder 20 Zoll Bereifung; die Höhe der Flanken der Reifen sollte Offroad nicht zu schmal sein – die Serienreifen in 235/65 19 mit den Pirelli Verde All-Season bieten da sicher einen guten Kompromiss mit leichter Geländetauglichkeit bzgl. Größe und Profil ohne gleich eine richtige AT Bereifung wählen zu müssen – ich weiß gar nicht, ob es die in den RRS Größen auch gibt).
Die größten fahrerischen Herausforderungen hatte ich den dortigen kleinen Städten, wo die Fahrbahnbreiten manchmal nur um die zwei Meter waren; Fotos zur Info dabei,
gute Fahrt und frohe Ostern!
Danke, @sven6116 ! 🙂
Hallo Zusammen,
ich wollte ja noch ein paar Bilder nachreichen. Dieses ist im Moment leider nicht möglich weil der Luftkompressor für das Fahrwerk defekt ist und das Fahrzeug in der Werkstatt in Stuttgart sich befindet also rund 400km von mir entfernt.
Dieser defekt ist nach 1480 km auf der Autobahn aufgetreten und nannte sich " Aufhängungsfehler " mal sehen wie lange es noch dauert bis ich meinen RRS zurückbekomme und was als nächstes kommt. Von Range Rover ist mir ein Evoque über Europcar gestellt worden. Bei AUDI gab es sowas nicht. Ach so habe ich vergessen es gab ja kein Problem mit dem Q7_4.2TDI.
das ist natürlich nicht so schön!
bei mir war es ähnlich; nach 2 Wochen und ca. 1.000km kam auch wiederholt die Meldung Aufhängungsfehler; konnte aber weiterfahren; in der Werkstatt haben sie dann - wurde mir so gesagt - einen Sensor an der Luftfederung gewechselt.
Ist jetzt natürlich keine statistisch valide Aussage, aber wenn 2 neuere RRS von den weniger Usern hier, nach der Auslieferung Probleme mit der Luftfederung haben, scheint die evtl. etwas kapriziös zu sein
Dann muss ich mal gegenhalten: ich habe seit 28.500 km und 17 Monaten noch keine (solche) Fehlermeldung gehabt.
Das scheint eher an der verbauten Charge der Teile zu liegen, als am Fahrzeug an sich...wenn eure beiden rel. neuen Fahrzeuge betroffen sind.
Ggf. war die Bauteil-Charge qualitativ mangelhaft. Das kommt übrigens bei JEDEM Modell und JEDEM Hersteller mal vor. Deshalb gibt's ja auch des öfteren größere Rückrufaktionen (siehe z. B. Takata-Gate).
Im TOPIX ist diesbezüglich nichts allgemeines hinterlegt. Ggf. mal mit eigener FIN suchen.
Hallo RRS Gemeinde,
ich bin kurz davor mir einen V 8 Benziner zu bestellen.
Leider ist bei mir nichts in der Nähe um diesen Motor mal probe zu fahren .....
Wie verhält sich ein Kompressor Motor gegenüber einem Sauger / Turbo?
sonnige Grüsse aus der Pfalz
Zitat:
@BetzePeter schrieb am 8. April 2016 um 12:16:31 Uhr:
Hallo RRS Gemeinde,
ich bin kurz davor mir einen V 8 Benziner zu bestellen.
Leider ist bei mir nichts in der Nähe um diesen Motor mal probe zu fahren .....Wie verhält sich ein Kompressor Motor gegenüber einem Sauger / Turbo?
sonnige Grüsse aus der Pfalz
Gegenüber einem modernen Turbo verhält sich der Kompressor auch nicht anders, es gibt nur kein Turboloch, noch nicht mal ein Minimales...dafür säuft der Kompressor mehr als der Turbo.
Im Gegensatz zum Sauger kommt aber der Schub schon deutlich früher im unteren Drehzahlbereich.
Allerdings gibt es in der Leistungsklasse ab 500 PS kaum bis gar keine V8-Saugermotoren in Deutschland.
Zitat:
es gibt nur kein Turboloch, noch nicht mal ein Minimales...dafür säuft der Kompressor mehr als der Turbo.
-------------------------------------------------------------------
Dankeschön, dass wollte ich hören🙂
Das ist nämlich genau das, was mich an meinem V 8 Touareg nervt!
Du fährst mit 100 auf der Autobahn, trittst das Gaspedal durch und ne gefühlte Sekunde passiert rein gar nix.
Zitat:
@BetzePeter schrieb am 8. April 2016 um 13:19:34 Uhr:
Zitat:
es gibt nur kein Turboloch, noch nicht mal ein Minimales...dafür säuft der Kompressor mehr als der Turbo.
-------------------------------------------------------------------
Dankeschön, dass wollte ich hören🙂
Das ist nämlich genau das, was mich an meinem V 8 Touareg nervt!
Du fährst mit 100 auf der Autobahn, trittst das Gaspedal durch und ne gefühlte Sekunde passiert rein gar nix.
Ich gehe mal davon aus, dass du den V8-Diesel meinst. Diesel haben eine völlig andere Leistungscharakteristik als Benziner.
Falls du den V8-Benziner meinst, den es im VW-Touareg I durchaus gab, so ist dass ein Saugmotor, der Drehzahl braucht, um Drehmoment zu generieren.