new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:42:53 Uhr:



Zitat:

@MB-HH


PS: Erst hatte ich an den Q7 gedacht, nur gefällt mir der Nachfolger optisch so rein gar nicht...
Ach weisst du, hier in diesem Forum interessieren wir uns eigentlich weniger für Fahrzeuge, die an jeder Hausecke rumstehen. Aber da kommst du sicher beim Durchstöbern selber auch noch drauf!

Gruss

Steuerkatze

Eines sollte man vorweg schicken. Ein Range Rover ist ein Range Rover, ist ein Range Rover. D. h. er sieht sehr schick aus und wirkt sehr edel. Aber er ist auch eine Diva. Wenn du also ein SUV erwartest, dass mit dem neuesten technischen Schnickschnack wie Internet, volle Vernetzung mit dem Smartphone unter Nutzung aller Apps wie Apple Carplay, Online-Verkehrsdaten, Nachtsichtassistent und Einparken per Smartphone ausgestattet bist, dann bist du bei LR falsch. Die Briten waren schon immer eher "traditional"...manche würden vlt. old-fashioned sagen, aber der Range ist keine rollende Multimediabrug.

Wenn es dich nicht stört, dass manche Bedienelemente nicht ganz logisch aufgebaut sind und man nicht gleich alles intuitiv bedienen kann sowie manche Details nicht ganz zu Ende gedacht wurden, dann bist du beim Range Rover richtig. Denn das macht den Charakter eines Range Rover aus; und Charakter hat er im Gegensatz zu diesen seelenlosen SUV-Kisten vom Schlage eines Q7 II, GLE oder X5.

@knolfi: Schön, dass du dich - trotz all deiner Vorbehalte im anderen Forum 😛 - zu einem überzeugten JLR-Befürworter gemausert hast. 😁

Und sorry, wenn ich dich in einem Punkt korrigiere, aber bis in anderthalb, zwei Jahren wird auch im RRS das neue InControl Touch Pro verbaut sein, das ab kommendem Frühjahr im Evoque Convertible zum Zuge kommen wird.

Gruss

Steuerkatze

@knolfi und @Steuerkatze

vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten ...schön, dass dieses Forum Euch hat!!!

Ich empfinde den RRS als ehrlich und charakterstark, trotz imposantem Auftritt immer noch sozialverträglich ...kann schlecht in eine Schublade gesteckt werden. Beim RRS kommt es mir in erster Linie auf Komfort, Spurtstärke (geradeaus reicht) und das Gefühl (im Fahrzeug) alles aus einer angenehmeren Perspektive betrachten zu können.

Ich bin zwar technikbegeistert (Apple etc.), jedoch ein klarer Gegner von Facebook etc., somit kann ich mit dem ein oder anderen old-school bestimmt auch gut leben. Wichtig wäre mir, dass z.B. die Massagefuntkion einfach anzuwählen wäre (wichtiges Extra).

MfG MB-HH

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 18. Dezember 2015 um 15:42:13 Uhr:


@knolfi: Schön, dass du dich - trotz all deiner Vorbehalte im anderen Forum 😛 - zu einem überzeugten JLR-Befürworter gemausert hast. 😁

Und sorry, wenn ich dich in einem Punkt korrigiere, aber bis in anderthalb, zwei Jahren wird auch im RRS das neue InControl Touch Pro verbaut sein, das ab kommendem Frühjahr im Evoque Contertible zum Zuge kommen wird.

Gruss

Steuerkatze

Du wirst lachen, ich könnte mir mittlerweile sogar einen Evoque als Zweitwagen für meine bessere Hälfte vorstellen. 😰 😁

Der kleine Range ist wirklich ein gutes Auto!

Und ja, man muss fairer Weise zugeben, dass bzgl. Infotainment auch bei LR die Welt nicht stillsteht. Auch wenn ich es gebetsmühlenartig wiederhole, aber das aktuelle Infotainment-System ist die einzig wirklich ernste Schwachstelle bei den Ranges.

Ähnliche Themen

Zitat:

Und sorry, wenn ich dich in einem Punkt korrigiere, aber bis in anderthalb, zwei Jahren wird auch im RRS das neue InControl Touch Pro verbaut sein, das ab kommendem Frühjahr im Evoque Contertible zum Zuge kommen wird.

Gruss

Steuerkatze

Das wäre zwar nicht unbedingt Kriegsendscheident, jedoch würde ich das durchaus gerne mitnehmen. 😁

MfG MB-HH

Zitat:

@MB-HH schrieb am 18. Dezember 2015 um 15:53:14 Uhr:


Wichtig wäre mir, dass z.B. die Massagefuntkion einfach anzuwählen wäre (wichtiges Extra).

MfG MB-HH

Aktuell ist die Massagefunktion noch im Untermenü der Sitzklimatisierung versteckt. D. h. es gibt eine Direktwahltaste im Band oberhalb der Klimabedienung, mit Hilfe derer man dann ein Pop-Up-Fenster im Touchscreen öffnet, wo man sowohl die Sitzheizung als auch Kühlung sowie die Massagefunktion auswählen kann.

Auch schön beim Range ist die Möglichkeit, Sitzlehne oder Sitzfläche bzgl. Klimatisierung getrennt anzusteuern.

Ob sich bis MJ 2017/2018 bzgl. der Bedienung noch was ändert, bleibt abzuwarten.

Wichtig ist nur: die Massagefunktion bekommt man nur aufpreispflichtig, wenn man die 20-fach verstellbaren Vordersitze ordert.

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Dezember 2015 um 15:11:02 Uhr:



Eines sollte man vorweg schicken. Ein Range Rover ist ein Range Rover, ist ein Range Rover. D. h. er sieht sehr schick aus und wirkt sehr edel. Aber er ist auch eine Diva. Wenn du also ein SUV erwartest, dass mit dem neuesten technischen Schnickschnack wie Internet, volle Vernetzung mit dem Smartphone unter Nutzung aller Apps wie Apple Carplay, Online-Verkehrsdaten, Nachtsichtassistent und Einparken per Smartphone ausgestattet bist, dann bist du bei LR falsch. Die Briten waren schon immer eher "traditional"...manche würden vlt. old-fashioned sagen, aber der Range ist keine rollende Multimediabrug.

Alles was ich aktuell darüber nachlese schaut aber doch schon sehr nach technischen Schnickschnack aus - siehe

hier

und

hier

- 😁

Wird mir immer sympathischer...🙂

MfG MB-HH

Das ist nichts anders als eine Online-Verbindung zu deinem Fahrzeug. Nette Spielerei, nichts weiter. Wenn du den Wagen geschäftlich nutzt und Fahrtenbuch führst, dann ist Remote ganz hilfreich, da deine Fahrten gespeichert werden. Protect dient nur der Ortung deines Fahrzeuges, ebenfalls nettes Gimick und vlt. nützlich, wenn sie dir den Wagen klauen, aber reduziert nicht einmal die Versicherungsbeiträge.

Was mir wichtig wäre, ist die Online-Verkehrsführung, wie ich sie im Audi habe (Audi Connect). Die ist echt klasse und man kommt trotz Staus tatsächlich zur angegebenen Zeit an.

Aber laut @Steuerkatze kommt ja mit MJ2017 wohl das System aus dem Jaguar XE bzw. Evoque Cabrio in den RRS.

Braucht man für diese Verbindung eine "Eigene" SIM-Karte oder ist diese in dem Paket bereits dabei?
Wird also von LR geliefert und evtl. anfallende Kosten (Internetgebühren für onlineverbindungen) trägt LR?!

Zitat:

@spike15 schrieb am 22. Dezember 2015 um 06:58:29 Uhr:


Braucht man für diese Verbindung eine "Eigene" SIM-Karte oder ist diese in dem Paket bereits dabei?
Wird also von LR geliefert und evtl. anfallende Kosten (Internetgebühren für onlineverbindungen) trägt LR?!

Diese ist bereits dabei und fest im System verbaut. Die Gebühren dafür trägt für drei Jahre LR (bzw. sind vom Endkunden im Rahmen des Paketerwerbs im Voraus bezahlt); danach muss der Kunde die Kosten selber tragen, indem er den Vertrag auf eigene Kosten verlängert.

Danke!??

Wenn du nicht verlängerst, funzt das System eben nicht mehr.

So wie du es beschrieben hast kann man wohl darauf verzichten...

Zitat:

@spike15 schrieb am 22. Dezember 2015 um 15:27:56 Uhr:


Danke!??

Du scheinst ein Fan der doppelten Interpunktion zu sein?? Was hat es damit für eine Bewandtnis?? 😕

Danke für erhellende Aufklärung!! 😁

Steuerkatze

... Zittrige Finger...??

Deine Antwort
Ähnliche Themen