ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. new Range Rover Sport owners only...

new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494
Themenstarteram 26. März 2015 um 9:05

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. :D

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:

Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:

... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... :confused:

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! :rolleyes:

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.

Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
Ähnliche Themen
578 Antworten

Bzw. klappt das mit den "Emoticons" irgendwie nicht...

Zitat:

@spike15 schrieb am 22. Dezember 2015 um 18:09:07 Uhr:

Bzw. klappt das mit den "Emoticons" irgendwie nicht...

Yep, funzt nur, wenn du "zitierst". :D:D:D

Gruss

Steuerkatze

Hallo RRS Gemeinde,

habe nun meinen RRS fast 4Monate und muss gestehen, bin nicht sonderlich glücklich...mehrere Werkstattaufenthalte, leider einige Probleme wie Motoraussetzer, sogar an der Kreuzung Motor aus, Neustart erforderlich nach 2x Werksatt nicht gefunden...Schiebedach knarzt sehr stark, nicht nur im geöffneten sondern auch in geschlossenem Zustand beim überfahren eines Randsteines, nach Werkstataufenthalt 2 Tage weg, leider wieder da und wird stärker...schwarze Radschrauben gerostet, wurden getauscht, Navi hat 275km vor der AB-Abfahrt das Abbiegebild eingeblendet...Neustart erforderlich, Navi hat sich aufgehängt, keinerlei Bedienung mehr möglich...Neustart wieder erforderlich und noch ein paar Kleinigkeiten....

Schade, denn das Auto ist echt sehr schick und der 8Zylinder Diesel ist toll...

Hier mal noch ne Frage zu der Ambientebeleuchtung die ja der Autobiography ja Serienmäßig hat....bei mir ist diese nur mit 4 Leds in der Mittelarmlehne...ich habe einen Leihwagen gehabt, der hatte das erweiterte Holzpaket, hier waren alle 4 Ablagefächer in den Türen unten auch mit in der Ambienetebeleuchtung dabei und einstellbar.....ich natürlich den Händler gefragt warum dies bei mir nicht ist, der mir gesagt "diese zusätzliche Beleuchtung der Türablagefächer der 4 Türen ist nur bei dem erweiterten Holzpaket dabei"

Kann mir das einer bestätigen oder wie ist es bei euren Fahrzeugen?

Im neuen Jashr geht mein RRS wieder in die Werkstatt, mittlerweile schon über 2 Wochen in der Werkstatt gewesen...macht mich schon langsam etwas ärgerlich....

Euch allen einen tollen, vor allem gesunden Jahresstart 2016...Nette Grüße wünscht Tom

Mensch @TomOdw das tut mir echt leid, dass du so viel Pech mit deinem Range hast.

Mein SC schnurrt wie ein Kätzchen (auch dank des Jaguar-Motors :D) und läuft wie ein Uhrwerk...seit 13 Monaten ohne irgendwelche Probleme. Okay, ein Parksensor ist mal ausgefallen, das war's. Hilft dir aber auch nicht wirklich weiter.

Da ich zwar das Grand Black Laquer verbaut habe, aber nur die kleine Version, da es die große damals noch nicht zu bestellen gab, kann ich dir auch hier nicht weiterhelfen. Allerdigs habe auch ich nur zwei LED's unterhalb der Armauflage/Klappdeckel Mittelkonsole verbaut, die sich farblich verändern lassen. Ansonsten sind der Fußraum und die Türöffner indirekt beleuchtet...allerdings in warmweiß. Eine LED sitzt wohl noch im Innenspiegel und leuchtet die Mittelkonsole um den Automatikwählhebel aus.

Sonst ist nix weiter beleuchtet.

Hallo TomOdw,

habe das erweiterte Grand Black Laquer und kann die Aussage des Händler bestätigen. Habe auch in den Türablagen LEDs verbaut.

Kann weiterhin die Aussagen von Knolfi nur bestätigen. Habe keinerlei Probleme mit meinem Schätzchen und noch immer, wenn ich den Startknopf drücke und der V8 Benziner grollt los, bekomme ich eine Gänsehaut. Was den Benzinverbrauch betrifft, kann ich ebenfalls nicht klagen. Waren im Sept. In der Toscana, also Frankreich, Schweiz und Italien mit entspr. Tempolimit und auch die schmalen Landstraßen in der Toscana laden nicht zum rasen ein. Nach unserer Rückkehr hatte ich rd. 3000 km auf dem Tacho und der Bordcomputer zeigte einen Durchschnitt von 9,9 Liter an. Sicherlich habe ich auf der BAB bei dem Versuch die 250 Marke zu knacken auch schon jenseits der 20 Liter verbraucht.

Der RRS war und ist mein Traumauto und hat sich Gott sei Dank nicht zum Albtraumauto gewandelt.

Gruß

@Flower Pot Men @knolfi

Danke für eure Infos...hätte doch besser den 8 Zylinder Benziner nehmen sollen...aber bei ca. 40. 50tausend Kilometer im Jahr...brauche aber auch meine 11,0Liter im Mittel...

Das mit den LED`s soll mal einer verstehen...komische Politik....finde ich schon etwas popelig an LED leuchten die farblich zu ändern sind....

Mal schauen wie es weiter geht mit dem Schiebedach und auch mit den Motoraussetztern...sind jetzt Mitte Januar mal 2Wochen in der Sonne und da gebe ich den RRS in die Werkstatt....

Lassen wir uns überraschen...

Aber es sei noch gesagt, habe gedacht endlich mal nicht ein so weichgespültes Auto...endlich was nicht jeder fährt....ich habe noch Hoffnung.....

 

Nette Grüße Tom

Diese Ambientebeleuchtung hätte ich als Extra nie mitbestellt; sie war im Autobiography-Paket eben dabei.

Und das Panoramadach beim Range ist das Erste, dass abs. keine Geräusche von sich gibt, weder bei Kälte noch bei Wärme. Da waren die Dächer im Touareg in Tiguan deutlich schlimmer.

Zitat:

@knolfi schrieb am 28. Dezember 2015 um 14:41:05 Uhr:

Diese Ambientebeleuchtung hätte ich als Extra nie mitbestellt; sie war im Autobiography-Paket eben dabei.

Mir erschliesst sich auch nicht, warum JLR wegen der paar farbigen LED-Lämpchen so viel Aufhebens macht ... wenn ich Party machen will, such ich mir ne passendere Location ... ;)

Mit erhellendem Gruss

Steuerkatze

meine ersten Erfahrungen nach knapp sechs Wochen RRS und erst ca. 1.500 km sind auch gemischt; immer noch ein tolles individuelles Auto, aber ständig wiederkehrende Fehlermeldungen, was ich bei anderen Neuwagen (Audi, VW und Mercedes) so noch nie hatte.

Ein seit den ersten KM wiederkehrender Gast ist die Fehlermeldung Aufhängungsfehler in unterschiedlichen Farben - lässt sich aber immer mit OK wegdrücken. Nach dem WR Wechsel erkennt er die Reifendrücke nicht - erst schon, da kamen sie, allerdings anders als auf dem Manometer, und die Soll Drücke wurden nicht angezeigt; dann wechselte es und jetzt werden die Soll Drücke angezeigt, aber die Echt-Drücke, die darüber erscheinen, werden nicht mehr erkannt; dazu die Fehlermeldung, dass das ganze TPMS Reifenkontrollsystem einen Fehler hat. Nach Kontrolle sind die Reifen und Drücke aber ok.

Dann hat der RRS nach einer Fahrt sehr stark verbrannt gerochen - so wie wenn etwas elektrisches durchbrennt. Bemerkt habe ich aber nichts, bzw. Fehler werden auch nicht angezeigt; evtl. irgendeine Konservierung auf etwas heißes getropft?

Ich werde mal nach diesen Ferientagen in die Werkstatt fahren zum Prüfen. Fahren tut er ja super und man merkt auch keine Fehler, aber ständig muss ich Fehlermeldungen wegdrücken...

Kleine Fehler und Werkstattbesuche bin ich ja von meinen Young- und Oldtimern gewohnt, aber eigentlich fährt man ja Neuwagen, um problemlose Mobilität zu haben. Da ich aber im Alltag das meiste auch ohne Auto erledigen kann und ich noch andere Neuwagen habe, nehme ich das jetzt mal sportlich, weil mir der RRS nach wie vor sehr gut gefällt und Spaß macht; aber wenn es mein einziges Auto wäre, das ich für Beruf und Freizeit ständig bräuchte, wäre ich wahrscheinlich schon genervt.

Mitte Januar werde ich mal nachberichten, was so war.

Moin,

habe meinen RRS TDV 6 HSE nun seit Mai 2015 und ca. 16800 KM runter. Bis jetzt keinen Werkstattaufenthalt gehabt.

Verbrauche ca. 8,5 -9 Liter - viel Landstraße und Autobahn ( Tempolimit 120). Bis jetzt immer noch mein absolutes Traumauto, muss aber zugeben, dass mein Panoramadach auch ab und zu knarzt. Als ich meinem RRS mit einem Werkstattaufenthalt drohte, war es witzigerweise wieder verschwunden, so dass ich den Termin wieder abgesagt habe.

Guten Rutsch und allen ein werkstattfreies Jahr

Hmm, mein Range (November 2014 mit rd. 21.000 km runter) macht kaum Geräusche.

Das einzige Geräusch, was ich hin und wieder höre, kommt vom Auspuff. Dort scheint ein Teil des Auspuffs gegen das Wärmeabschirmblech zu schlagen. Aber nur im kalten Motorzustand und im Leerlauf beim Bergabrollen. Und dann auch nur bei Außentemperaturen so um die 7 - 12°C. Darunter und darüber hört man nix. Kommt wohl vom Mittelschalldämpfer, da die Endanlage ja getauscht wurde. Stört mich nicht weiter.

Was ich sonst noch habe, ist ein Knarzgeräusch beim Schließen der el. Heckklappe. Das kommt meist aus dem linken Teleskoparm und auch nur wenn sich feiner Dreck oder Staub dort absetzt. Einmal mit einem feuchten Lappen drüber und es ist weg. Werde beim nächsten Werkstattaufenthalt mal bitten, dass sie das Gestänge mit etwas Silikonspray schmieren.

Guten Abend zusammen bald schon werde auch ich stolzer Besitzer eines RRS SCV8 Autobiography Dynamic sein und möchte danach auch von meinen hoffentlich guten Erfahrungen erzählen dürfen. Bestellt im November 2015 gebaut wird er im März 2016 und geliefert wohl April/Mai 2016. Die Farbe wird Fuji white sein mit Santorini Black Dach und dem Stealth Paket mit 22 Zoll Rädern. Das Interieur wird Espresso/Ivory sein mit erweitertem Holzdekor Shadow Zebrano. Was ich an Zubehör nicht geordert habe, ist das Meridian Reference Soundsystem, die TV Funktion, das Multimediasystem, die dritte Sitzreihe, der Spurverlassenswarner & Verkehrszeichenerkennung (weil ich Homelink genommen habe), ansonsten ist der SCV8 voll ausgestattet. Aktuell fahre ich einen BMW X6 M50d und hatte in den vergangenen 3 1/2 Jahren keinen einzigen Mangel! Mittlerweile komme ich an die 100'000km Marke und alles läuft perfekt. Durchschnittsverbrauch 7.9 Liter laut Bordcomputer. Dass ich diesen Verbauch bei weitem nicht erreichen will ist mir klar, der Wechsel auf den RRS SCV8 passierte aber auch nicht aus Vernunftsgründen... dann wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und bis bald einmal.....

Themenstarteram 30. Dezember 2015 um 8:40

Na dann: herzlich willkommen! Und Gratulation, dass nach der Geschmacksverirrung X6 nun doch noch zu einem schicken Fahrzeug wechselst. Die Farbkombinationen finde ich zwar ziemlich auffällig, aber dir muss er ja gefallen. :D

 

Warum hast du das große Soundsystem weggelassen? Es ist definitiv seinen Preis wert. Ich hätte den Dualview-Monitor weggelassen, denn dieser hat eine miserable Auflösung.

 

Dass du hinsichtlich Infotainment beim Range ggü. Dem BMW Abstriche machen musst, ist dir hoffentlich bekannt.

 

Dass jemand bei einer km-Leistung von 100.000km in drei Jahren zum Benziner greift, der nicht unter 14l im Durchschnitt zu fahren ist, ist mutig.

Hallo Knolfi

 

Herzlichen Dank für Deine Begrüssung!

 

Das Soundsystem habe ich nicht genommen, weil es in der Schweiz 4'600.00 Euro mehr gekostet hätte. Das war es mir einfach nicht wert. Alles ist ja bekannterweise in der CH immer teurer als anderswo. Aber da wir ja so viel, viel mehr verdienen sind die zum Teil exorbitanten Preiserhöhungen doch mehr als gerechtfertigt für uns Schweizer......

 

Betreffend Infotainement ist dies mir bewusst. Da ich nicht im Mainstream mitschwimmen will habe ich auch immer ein Windws Phone Handy benutzt. Die App für den RRS bauen auf OS und Android auf. Also würde ich sowieso neben den Schienen stehen. Ich will über Bluetooth telefonieren können und dies funktioniert mit dem Windows Phone (aktuell Lumia 950) einwandfrei. Die Standheizung kann ich über den mitgelieferten Schlüssel einstellen und kann diese halt nicht über das Handy steuern, was soll's.

 

Bis bald und viele Grüsse aus der CH

In D kostet das große System sogar 4.700€ :D

 

Die BT Verbindung im Range funzt einwandfrei und auch das Koppeln ist blitzschnell erledigt. Da gibt's nichts zu meckern.

Was die Steuerung der Standheizung oder Klima per Smartphone angeht, so kann die Remote-App für den Range dies schon, aber leider ist das Infotainment-System noch nicht so weit wie beim neuen Jaguar XE. Wird aber kommen; man munkelt MJ 2017 oder 2018.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. new Range Rover Sport owners only...