Never Ending Story
Guten Abend Männer,
irgendwie werde ich mit meinem Wagen nicht warm. Nachdem ich über das ein oder andere Problem (für mich) berichtet habe, gehe ich nun in die nächste Runde.
Vielleicht hat der ein oder andere meine Probleme verfolgt, falls nicht, erläutere ich hier nochmal was vorgefallen ist.
Zum FZ:
F30 325d MSport
Premium Selection
EURO+ Garantie
- Wagenkauf Anfang Dezember, Überführung zu mir durch den Händler (Karlsruhe => Düsseldorf)
- Nachfrage durch Händler, ob ich zufrieden bin, beantwortet mit den Schlagwörtern "Hin- und hergerissen, Bremsen quietschen, Risse in den Favoriten-Tasten".
Der Händler bestätigte mir, dass er sich drum kümmern will. Erinnerung 3. Januar per Mail - keine Reaktion. Erinnerung 2 18 Januar per Telefon - ist in Arbeit. Erinnerung 3 25 Januar per Mail - Ich soll nun hier nacharbeiten lassen. Ok, habe ich gemacht.
Die Bremsen quietschen nicht mehr, ABER: Lt. der hier ansässigen BMW Werkstatt ist das Profil der Bremsscheiben an der hinteren Bremsanlage fast runter, Nacharbeit lohnt hier nicht (war auch nicht notwendig, es quietscht ja nicht mehr). Der Bordcomputer zeigt wohl 44.000km an, realistisch sind aber nur noch 5.000 - 10.000km. Wie gehe ich jetzt vor?
Premium Selection geht bis 10.000km, 3.000km habe ich bereits verbraucht. Kommen die Bremsen erst in 10.000km habe ich Pech gehabt. Wie würdet ihr vorgehen? Auf der einen Seite denke ich mir, ich bin meinem Händler genug auf den Sack gegangen und muss auch mit Premium-Kosten bei einem Premium-Fahrzeug rechnen, auf der anderen Seite fühle ich mich ein wenig beschissen, dass die Intervalle genau so kalkuliert werden, dass ich das Problem habe, wenn PS gerade vorbei ist.
Was würdet ihr tun?
Beste Antwort im Thema
Nicht jeder trifft das Bremspedal auf Anhieb 😉 😁
57 Antworten
Ich komm ja nicht aus Karlsruhe ich wohn 400km weg und hab den Wagen dort nur gekauft.
Übrigens hier die gewünschten Aufnahmen.
https://vid.me/9NwT
https://vid.me/xBDf
https://vid.me/euZw
Zitat:
@iMarkus schrieb am 14. März 2017 um 17:07:23 Uhr:
Ich komm ja nicht aus Karlsruhe ich wohn 400km weg und hab den Wagen dort nur gekauft.Übrigens hier die gewünschten Aufnahmen.
https://vid.me/9NwT
https://vid.me/xBDf
https://vid.me/euZw
1:1 genau so war es bei mir auch nach dem Kauf. Das furchtbare Quietschen der Sportbremse.
Bei mir wurden dann Beläge und Scheiben komplett getauscht und jetzt quietscht es nur noch ab und zu und nicht mehr annähernd so laut wie vorher. Also inzwischen ein deutlicher Unterschied zu deinen Bremsen...
Nicht schön? Das ist bei nahezu jedem Bremsvorgang so laut? Als würd ich 'n 40-Tonner fahren. 😁
Ähnliche Themen
Das ist für 'n Diesel aber normal, oder? 😁 Also darüber hab' ich mir bisher keine Gedanken gemacht, ich hoffe das bleibt auch so. :P
@osiris3 Lief das bei dir über Kulanz?
@iMarkus: Lass dich hier nicht wegen dem Nageln verunsichern. Das habe ich bei BMW schon schlimmer gehört. Und vielleicht hast du ja noch Winterdiesel im Tank. Damit sollen die Motoren wohl etwas stärker nageln als mit dem Sommerdiesel.
Das Quitschen der Bremse ist jedenfalls kein Sicherheitsmangel. Das ist das wichtigste. Ales andere ist Komfort. Aber: Hartnäckig dran bleiben, kann ich nur raten. Dein 3er ist ja noch frisch vom Händler. Das sollen die einfach richten.
Das Quitschen würde mich aber nicht stören. Ein M2 quitscht mit einer ganz guten Bremse auch: klick Das ist da halt so. Und wenn man mal einen richtigen GT-Sportwagen hat bremsen hören, dann quitscht auch der.
Zitat:
@iMarkus schrieb am 14. März 2017 um 21:07:57 Uhr:
Das ist für 'n Diesel aber normal, oder? 😁 Also darüber hab' ich mir bisher keine Gedanken gemacht, ich hoffe das bleibt auch so. :P@osiris3 Lief das bei dir über Kulanz?
Meine hintere Bremse (Scheibe) hatte eine Riefe, die hätte ich also komplett neu bekommen...
Hab dann ausgehandelt, dass ich 500 Euro zahle und die dann vorne die Bremse komplett mitmachen 🙂.
War für mich perfekt und ein nettes Entgegenkommen des Händlers. Aber gut, musste auch nochmal einen Tag Urlaub nehmen und fast 500km fahren.
Zitat:
@F30328i schrieb am 14. März 2017 um 21:33:41 Uhr:
@iMarkus: Lass dich hier nicht wegen dem Nageln verunsichern. Das habe ich bei BMW schon schlimmer gehört. Und vielleicht hast du ja noch Winterdiesel im Tank. Damit sollen die Motoren wohl etwas stärker nageln als mit dem Sommerdiesel.
Genau... Und noch besser würde es, wenn du von Aral den Ultimate Diesel tankst. Damit ist der Motor deutlich leiser, aber gut, sind auch immer 14 Cent pro Liter mehr.
Sehr gut. 😁
Hinten die Beläge sind neu, die Scheiben noch ok, die Bremsleistung allgemein ist auch nicht eingeschränkt, aber die Scheibe ist halt lt. lokaler Niederlassung verzogen, muss halt neu gemacht werden. Ich persönlich hätte halt lieber ein Fahrzeug ohne Sportbremse, als ein Quietschmobil. 🙂
Muss das Thema nochmal ausgraben...
Das Thema wurde im Frühjahr zu meiner Zufriedenheit gelöst und das quietschen war nach dem Wechsel der Beläge weg.
Jetzt ist es wieder da und dann ganz besonders schlimm, wenn ich bei mir in die Tiefgarage rein fahre, also bergab Rolle und Bremse.
Auch beim normalen Rollen und betätigen der Bremse gibt es ein ganz lautes Geräusch was einer Hupe ähnelt.
Da ich sowieso bald neue Scheiben brauche, mache ich da jetzt auch kein Fass mehr auf. Was für Scheiben bräuchte ich denn, damit dieses Problem nicht mehr besteht?
Hatte was von ATE Ceramic Scheiben gelesen, weiß aber nicht wie viel da dran ist und ob ich da was falsch verstanden habe.
Liebe Grüße
Markus
Hast du mal das Streusalz der letzten Wochen ein bisschen runtergeblasen in der Waschbox? Kann dem quietschen entgegenwirken. Ich würde die originalen BMW-Scheiben und Beläge nehmen. Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Wenn du die ATE Ceramic Scheiben nimmst, brauchst du auch die dazu passenden Ceramic Beläge. Dadurch verringert sich in erster Linie der Bremsstaub. Aber ob diese Bremse deswegen auch weniger quietsch-anfällig ist...?
Hast du die Serienbremse oder die M-Bremse?