Never Ending Story

BMW 3er F30

Guten Abend Männer,

irgendwie werde ich mit meinem Wagen nicht warm. Nachdem ich über das ein oder andere Problem (für mich) berichtet habe, gehe ich nun in die nächste Runde.

Vielleicht hat der ein oder andere meine Probleme verfolgt, falls nicht, erläutere ich hier nochmal was vorgefallen ist.

Zum FZ:
F30 325d MSport
Premium Selection
EURO+ Garantie

- Wagenkauf Anfang Dezember, Überführung zu mir durch den Händler (Karlsruhe => Düsseldorf)
- Nachfrage durch Händler, ob ich zufrieden bin, beantwortet mit den Schlagwörtern "Hin- und hergerissen, Bremsen quietschen, Risse in den Favoriten-Tasten".

Der Händler bestätigte mir, dass er sich drum kümmern will. Erinnerung 3. Januar per Mail - keine Reaktion. Erinnerung 2 18 Januar per Telefon - ist in Arbeit. Erinnerung 3 25 Januar per Mail - Ich soll nun hier nacharbeiten lassen. Ok, habe ich gemacht.

Die Bremsen quietschen nicht mehr, ABER: Lt. der hier ansässigen BMW Werkstatt ist das Profil der Bremsscheiben an der hinteren Bremsanlage fast runter, Nacharbeit lohnt hier nicht (war auch nicht notwendig, es quietscht ja nicht mehr). Der Bordcomputer zeigt wohl 44.000km an, realistisch sind aber nur noch 5.000 - 10.000km. Wie gehe ich jetzt vor?

Premium Selection geht bis 10.000km, 3.000km habe ich bereits verbraucht. Kommen die Bremsen erst in 10.000km habe ich Pech gehabt. Wie würdet ihr vorgehen? Auf der einen Seite denke ich mir, ich bin meinem Händler genug auf den Sack gegangen und muss auch mit Premium-Kosten bei einem Premium-Fahrzeug rechnen, auf der anderen Seite fühle ich mich ein wenig beschissen, dass die Intervalle genau so kalkuliert werden, dass ich das Problem habe, wenn PS gerade vorbei ist.

Was würdet ihr tun?

Beste Antwort im Thema

Nicht jeder trifft das Bremspedal auf Anhieb 😉 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Im Ernst? 😁

Nein, bei mir ist die Bremsleistung schon permanent da, wäre ja schlimm, wenn nicht.

Nicht jeder trifft das Bremspedal auf Anhieb 😉 😁

"Wir können alles außer
gute Bremsen verbauen". laut Anzeige hinten bei 50tkm fällig. Genau die Hälfte Laufleistung im Vergleich zum alten A3. Wie langen hielten Eure ?

Meine beim 320d Pre-LCI mit M-Sportbremse hatten bei Abgabe ca 44000km auf der Uhr und sahen aus wie neu. Anzeige stand bei glaube 40000km hinten und 25000km vorn. Wurden trotzdem für den nächsten Käufer komplett erneuert. Begründung: ist so bei Premium Selection, egal welcher Zustand, kommen immer neu. Puh, dachte ich, was für eine Verschwendung!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 1. Februar 2017 um 19:40:21 Uhr:


Meine beim 320d Pre-LCI mit M-Sportbremse hatten bei Abgabe ca 44000km auf der ihr und sahen aus wie neu. Anzeige stand bei glaube 40000km hinten und 25000km vorn. Wurden trotzdem für den nächsten Käufer komplett erneuert. Begründung: ist so bei Premium Selection, egal welcher Zustand, kommen immer neu. Puh, dachte ich, was für eine Verschwendung!!

??

Dann müssten meine doch auch neu gemacht worden sein? Sind sie aber nicht, trotz Premium Selection.

Zitat:

@iMarkus schrieb am 1. Februar 2017 um 19:41:14 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 1. Februar 2017 um 19:40:21 Uhr:


Meine beim 320d Pre-LCI mit M-Sportbremse hatten bei Abgabe ca 44000km auf der ihr und sahen aus wie neu. Anzeige stand bei glaube 40000km hinten und 25000km vorn. Wurden trotzdem für den nächsten Käufer komplett erneuert. Begründung: ist so bei Premium Selection, egal welcher Zustand, kommen immer neu. Puh, dachte ich, was für eine Verschwendung!!

??

Dann müssten meine doch auch neu gemacht worden sein? Sind sie aber nicht, trotz Premium Selection.

Ich las das bei dir und wunderte mich auch! Im Februar 2016 war es jedenfalls so, wie ich schrieb. War ne NL.

Zitat:

@thowa schrieb am 1. Februar 2017 um 19:26:19 Uhr:


"Wir können alles außer
gute Bremsen verbauen". laut Anzeige hinten bei 50tkm fällig. Genau die Hälfte Laufleistung im Vergleich zum alten A3. Wie langen hielten Eure ?

F30 328i,
aktueller Kilometerstand ca. 90500 km,
Serienbremse,
Bremsbeläge und Bremsscheibe hinten noch die ersten.
Ca. 3 bis 4 mm Restbelagstärke haben die Beläge noch. Die Bremsscheibe hat nur einen schmalen Grat. Ich werde aber hinten alles neu machen, wenn es soweit ist.
Es ist kein Tempomat verbaut.

Ich hab einen Handschalter. Unterscheiden die sich von denen der Automatik ?

Bremst der Tempomat nicht mit der hinteren Bremse? Falls ich richtig liege, kommt es dann ja drauf an, ob man viel damit fährt oder nicht...

Zitat:

@bonnis82 schrieb am 1. Februar 2017 um 21:24:26 Uhr:


Bremst der Tempomat nicht mit der hinteren Bremse? Falls ich richtig liege, kommt es dann ja drauf an, ob man viel damit fährt oder nicht...

exakt

Also ich fahre viel damit, allerdings glaube ich nicht, dass das nach Kauf so ausgeartet ist, da ich erst 3.000km gefahren bin.

Ich habe das Auto bekommen mit neuen Beläge hinten. Laut iDrive 55 Tausend vorne und 65 Tausend hinten. Nach 16TK sagt das iDrive 32 Tausend vorne und nur 27 tausend hinten. (Tempomat wird gut benuzt)
Das heißt bei meinem Fahrstil darf ich alle 2 Jahren die Bremsen checken lassen 🙁

Interessant.... Ich habe nach nun 40.000 Km noch 35.000 Km vorne und 90.000 Km hinten 🙄

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 3. Februar 2017 um 13:09:09 Uhr:


Interessant.... Ich habe nach nun 40.000 Km noch 35.000 Km vorne und 90.000 Km hinten :
Klasse
Also auf der Rennstrecke war ich nie und so sportlich fahre ich auch nicht
Ich versten nicht den Verschleiß

Der Tempomat nutzt beim bremsen die hintere Bremse. Daher der erhöhte Verschleiß hinten.
Bremst man beim Fahren ohne Tempomat selbst geht sehr viel über die Bremse vorn. Damit meine ich Situationen wie Stop & Go, sanftes Bremsen in der Stadt usw.
Bei Gefahrenbremsungen aus hoher Geschwindigkeit wird die hintere Bremse mitgenutzt, um das Fahrzeug zu stabilisieren usw.

Also, wer wie ein Opa fährt, den Tempomat nie nutzt, dem halten die Beläge hinten ewig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen