Neuzulassungen W246 Januar 2012 und danach
Im Januar 2012 wurden in Deutschland 2905 neue B-Klassen zugelassen?
Ich finde das erschreckend wenig, oder......
Beste Antwort im Thema
Zulassungen in D:
B-Klasse W 246:
Januar 2012 = 3.482,
Februar 2012 = 4.082,
März 2012 = 5.200,
April 2012 = 4.650,
Mai 2012 = 6.006,
Juni 2012 = 6.212,
Juli 2012 = 5.806,
August 2012 = 5.381,
September 2012 = 5.801,
Oktober 2012 = 5.021, davon 3.379 private Zul.
November 2012 = 4.555, davon 3.017 private Zul.
November 2012:
VW Touran = 5.057,
Opel Zafira = 2.261
Renault Megané = 1.955,
Ford C-Max = 1.860,
Skoda Yeti = 1.718.
Gruß - Dieter.
Nebenbei bemerkt:
Neue A-Klasse im Nov.2012 = 4.893, davon 2.223 private Zul.
474 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
... bald ist Weihnachten 😉 Vor der MoPf kommt wennschon dennschon erstmal `n Sondermodell ...Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Da wird MB bald mit einer Modellpflege gegensteuern.
Wenn Mercedes der Versuchung widersteht und unterlässt das stimmige Face des "B" - mit Botox aufzuspritzen, so wie sie's beim GLK gemacht und ihn damit selbstentfremdet haben, soll es mir recht sein;-)
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
September 2013 = 5.801 Stück.Gruß - Dieter.
Neee, 3457 waren es im September :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Neee, 3457 waren es im September :-)
-------------------------------
3.457 ist richtig. War mein Fehler.Im Sept.2012 waren es 5.801 Stück.
Gruß - Dieter
Hallo zusammen
Zul: B-Klasse Lese hier September 2012 zu 2013 Stückzahl :3457 - 40.4 %
Davon Privatkauf : Lese hier September 2012 zu 2013 Stückzahl :1992 - 45 %
Da geht es aber ganz fix ab mit einem neuen Modell.! Oder sieht das jemand anders?
Mfg
Langer
So ganz ohne Werbekampagne, aber dafür mit Fokus auf neue Modelle im Preissegment (A, CLA, GLA) ist der Rückgang in den Zahlen auch nicht weiter verwunderlich.
Das Segment als solches ist nicht wesentlich geschrumpft, enorme Zuwäche haben lt. KBA in dem Segment aber Ford (mit B- und C-MAX) und Seat (Altea, Toledo, Leon) erfahren. Wieso ein Seat Leon oder Toledo zum Segment der Minivans gehören soll, mag sich mir allerdings auch nicht erschließen. 🙄
Gerade Ford ist mir durch intensive Werbung für den B-MAX sehr aufgefallen.
Ein Rückgang um etwa 28%. Weniger Verlust als im Vormonatsvergleich.ein teil werden die 4-matic aufgefangen haben.
Ich fahre zwar keinen Mercedes,bin jedoch hier im Unterforum als stiller Mitleser unterwegs.Ich möchte einfach nur meine persöhnliche Meinung zu den doch etwas mageren Verkaufszahlen äußern..🙄
Es liegt schlichtweg am Aussendesign.Seit Monaten kann ich mich nicht dazu durchringen meine Unterschrift unter einen-zugegeben gebrauchten B zu setzen.Das Gesamtkonzept gefällt mir außerordentlich gut,der Innenraum und Variabilität überzeugen mich und meine Frau ebenso.
Die Seitenansicht mit ihrem unruhigen Linienverlauf,den ich bis dato noch bei keinem anderen Wagen so gesehen habe,ist sehr gewöhnungsbedürftig.Das Heck,es ist weder feminin noch maskulin.In meinen Augen sind den Designern hier die Ideen ausgegangen...
Hin-und wieder entdecke ich schon einmal einen 18 Zoll-Bereiften B in dunkler Farbe wo ich wiederum meine Aussagen teilweise rewidiéren muss..
Was meine Person angeht,ich bin 48 und komme aus der Metallverarbeitung.
Schließe mich dem Vorredner voll und ganz an.
Die Anfangseuphorie scheint doch sehr früh vorbei zu sein.
Jetzt wird der Druck steigen, bald den Mopf nachzuschieben, vermutlich zum Modelljahr 2015, was sie Verkaufszahlen vorübergehend positiv beeinflussen dürfte.
Das Design bei Autos ist immer eine Ansichtssache. Siehe beim 1er BMW.
Gruß - Dieter.
N.S. Aus meiner Sicht macht und machte Mercedes zu wenig Werbung für die B-Klasse W246.
Der b dümpelt fast wie die r-klasse im Programm.total unbeachtet.zu unrecht...dazu der Flop beim gasantrieb...
Mai/juni2014 die modelljahr-Änderungen und im November 2014 die große modellpflege.so soll der Fahrplan sein.es pfeifen zumindest die Spatzen von den Dächern.