Neuzulassungen W246 Januar 2012 und danach
Im Januar 2012 wurden in Deutschland 2905 neue B-Klassen zugelassen?
Ich finde das erschreckend wenig, oder......
Beste Antwort im Thema
Zulassungen in D:
B-Klasse W 246:
Januar 2012 = 3.482,
Februar 2012 = 4.082,
März 2012 = 5.200,
April 2012 = 4.650,
Mai 2012 = 6.006,
Juni 2012 = 6.212,
Juli 2012 = 5.806,
August 2012 = 5.381,
September 2012 = 5.801,
Oktober 2012 = 5.021, davon 3.379 private Zul.
November 2012 = 4.555, davon 3.017 private Zul.
November 2012:
VW Touran = 5.057,
Opel Zafira = 2.261
Renault Megané = 1.955,
Ford C-Max = 1.860,
Skoda Yeti = 1.718.
Gruß - Dieter.
Nebenbei bemerkt:
Neue A-Klasse im Nov.2012 = 4.893, davon 2.223 private Zul.
474 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Die Neuzulassungen des W246 nach den Zahlen des KBA stehen hier:
http://www.KBA.de/.../201201__n__top3__teil2__tabelle.htmlDanach sieht es wie folgt aus:
Januar 2011 = 2.216
Januar 2012 = 3.482 = + 57,1 % gegenüber VorjahresmonatDieser Vergleich sagt mehr aus als die nackte Zahl. Realistischer Weise muss man aber mal die Entwicklung der Jahreszahlen 2012 abwarten.
Sieht für den Anfang doch nicht schlecht aus.
@ TE Wieso zitierst Du den Beitrag von Niederrhein aber sagst nichts 😕
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Die Neuzulassungen des W246 nach den Zahlen des KBA stehen hier:
http://www.KBA.de/.../201201__n__top3__teil2__tabelle.htmlDanach sieht es wie folgt aus:
Januar 2011 = 2.216
Januar 2012 = 3.482 = + 57,1 % gegenüber VorjahresmonatDieser Vergleich sagt mehr aus als die nackte Zahl. Realistischer Weise muss man aber mal die Entwicklung der Jahreszahlen 2012 abwarten.
Sieht für den Anfang doch nicht schlecht aus.
Die Zahlen sind eindeutig.
Ich bin zur Zeit im Urlaub, meine Zahlen (2905) glaubte ich, wären auch vom KBA. Ich habe noch in Erinnerung, daß in diesem Segment nur der Touran vor der B-Klasse lag. Ich kann jetzt nicht sagen, woher ich meine offensichtlich falschen Zahlen hatte.
Es fehlen ja noch die Automatik-Versionen.
Trotzdem halte ich auch 5000 Stück pro Monat nicht für einen Erfolg.
Es ist fraglich, ob in D monatlich über 5.000 Zulassungen erreicht werden. M.E sind 5.000 Stück pro Monat in D nicht schlecht.
Einige Daten vom W 245:
Oktober 2007 = 4.826,
April 2008 = 4.747,
März 2009 = 4.936.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Die Zahlen sind eindeutig.Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Die Neuzulassungen des W246 nach den Zahlen des KBA stehen hier:
http://www.KBA.de/.../201201__n__top3__teil2__tabelle.htmlDanach sieht es wie folgt aus:
Januar 2011 = 2.216
Januar 2012 = 3.482 = + 57,1 % gegenüber VorjahresmonatDieser Vergleich sagt mehr aus als die nackte Zahl. Realistischer Weise muss man aber mal die Entwicklung der Jahreszahlen 2012 abwarten.
Sieht für den Anfang doch nicht schlecht aus.
Ich bin zur Zeit im Urlaub, meine Zahlen (2905) glaubte ich, wären auch vom KBA. Ich habe noch in Erinnerung, daß in diesem Segment nur der Touran vor der B-Klasse lag. Ich kann jetzt nicht sagen, woher ich meine offensichtlich falschen Zahlen hatte.
Es fehlen ja noch die Automatik-Versionen.
Trotzdem halte ich auch 5000 Stück pro Monat nicht für einen Erfolg.
Die reine Zahl von 5000 sagt doch gar nichts aus.
Fakt ist das zur Zeit weit mehr Autos verkauft werden könnten als zur Zeit produziert werden. Die Fabrik kommt nur einfach nicht hinterher.
Der neue B hat so eingeschlagen das alle Planungen die dafür liefen einfach zu niedrig angesetzt waren. Zur zeit wird über Zusatzschichten, Schichtverlängerungen anderes versucht der Nachfrage gerecht zu werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Die reine Zahl von 5000 sagt doch gar nichts aus.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Trotzdem halte ich auch 5000 Stück pro Monat nicht für einen Erfolg.
(...)
Knackpunkt ist, dass Mercedes die Plattform von A- und B-Klasse in höheren Stückzahlen verkaufen wollte (angestrebt war Verdoppelung!) -- und man ist wohl auf einem guten Weg dahin. Allerdings sagen die deutschen Zulassungen wenig aus. Interessant wäre der WELTWEITE Absatz, und am besten in ein paar Monaten wenn endlich jedes AH eine B-Klasse für seinen Showroom hat ...
Die reine Zahl von 5000 sagt doch gar nichts aus.
Fakt ist das zur Zeit weit mehr Autos verkauft werden könnten als zur Zeit produziert werden. Die Fabrik kommt nur einfach nicht hinterher.
Der neue B hat so eingeschlagen das alle Planungen die dafür liefen einfach zu niedrig angesetzt waren. Zur zeit wird über Zusatzschichten, Schichtverlängerungen anderes versucht der Nachfrage gerecht zu werden.
dcmichel
--------------------------
Im späten Frühjar/Sommer d.J. läuft ja die Produktion im Werk in Ungarn an!
Gruß - Dieter
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Die reine Zahl von 5000 sagt doch gar nichts aus.
Fakt ist das zur Zeit weit mehr Autos verkauft werden könnten als zur Zeit produziert werden. Die Fabrik kommt nur einfach nicht hinterher.
Der neue B hat so eingeschlagen das alle Planungen die dafür liefen einfach zu niedrig angesetzt waren. Zur zeit wird über Zusatzschichten, Schichtverlängerungen anderes versucht der Nachfrage gerecht zu werden.
dcmichel
--------------------------Im späten Frühjar/Sommer d.J. läuft ja die Produktion im Werk in Ungarn an!
Gruß - Dieter
Was aber erstmal keine Auswirkungen auf den deutschen Automarkt haben wird. Erst wenn
derhier anläuft 😉 (Bild 10)
M.f.G. Jens
Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Die reine Zahl von 5000 sagt doch gar nichts aus.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Die Zahlen sind eindeutig.
Ich bin zur Zeit im Urlaub, meine Zahlen (2905) glaubte ich, wären auch vom KBA. Ich habe noch in Erinnerung, daß in diesem Segment nur der Touran vor der B-Klasse lag. Ich kann jetzt nicht sagen, woher ich meine offensichtlich falschen Zahlen hatte.
Es fehlen ja noch die Automatik-Versionen.
Trotzdem halte ich auch 5000 Stück pro Monat nicht für einen Erfolg.
Fakt ist das zur Zeit weit mehr Autos verkauft werden könnten als zur Zeit produziert werden. Die Fabrik kommt nur einfach nicht hinterher.
Der neue B hat so eingeschlagen das alle Planungen die dafür liefen einfach zu niedrig angesetzt waren. Zur zeit wird über Zusatzschichten, Schichtverlängerungen anderes versucht der Nachfrage gerecht zu werden.
Wenn die neue B-Klasse aber so gut nachgefragt wird, warum sind dann im TV laufend Werbespots für den W246 zu sehen?
Bei meinem Mercedes-Händler stehen jedenfalls eine Menge B-Neuwagen im Showroom.
Wenn die neue B-Klasse aber so gut nachgefragt wird, warum sind dann im TV laufend Werbespots für den W246 zu sehen?
Bei meinem Mercedes-Händler stehen jedenfalls eine Menge B-Neuwagen im Showroom.
- christian 80-
-----------------------------
Wer nicht wirbt - der stirbt!
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wenn die neue B-Klasse aber so gut nachgefragt wird, warum sind dann im TV laufend Werbespots für den W246 zu sehen?
Bei meinem Mercedes-Händler stehen jedenfalls eine Menge B-Neuwagen im Showroom.
Sollten denn nur Ladenhüter beworben werden?
Gerade neue und nachgefragte Produkte findet man auch in TV-Werbespots und zwar zur besten Sendezeit.
Aber so neu ist der W246 auch nicht mehr! Für die neue M-Klasse, die mit dem W246 auch im November 2011 zeitgleich eingeführt wurde, habe ich noch keinen Spot gesehen...
Dann vergleiche mal die Zulassungszahlen.
Die B-Klasse ist eher ein Volumen-Modell, bei der Du über TV eben Massen erreichst. Die M-Klasse ist kein Volumen-Modell. Der Preis für den Faktor Zeit im TV ist aber der gleiche für B- und M-Klasse.
Das stimmt schon. Allerdings ist die Rendite bei einer verkauften M-Klasse auch viel höher...
Wie dem auch sei, für Mercedes-Verhältnisse werden meiner Meinung nach zu viele Spots der neuen B-Klasse gezeigt - gerade wenn sie doch angeblich so stark nachgefragt wird. Auch wären dann wohl nicht so viele Neuwagen im Showroom, sondern beim Kunden...
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Wer nicht wirbt - der stirbt!
sieht man am G
der läuft schon seit 30 Jahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Das stimmt schon. Allerdings ist die Rendite bei einer verkauften M-Klasse auch viel höher...Wie dem auch sei, für Mercedes-Verhältnisse werden meiner Meinung nach zu viele Spots der neuen B-Klasse gezeigt - gerade wenn sie doch angeblich so stark nachgefragt wird. Auch wären dann wohl nicht so viele Neuwagen im Showroom, sondern beim Kunden...
Die Werbung wurde sicher schon letztes Jahr gedreht und vorbereitet.
Da konnt man nichts über den Januar-Abstatz in 2012 wissen.
Ergo kann sie auch nichts über den "Erfolg" aussagen.
Nebenbei: War am Samstag bei einem Freundlichen. Er hat gerade einen verkauft, wo ich nach Probefahrttermin gefragt habe.
Interessant wird es m.E. im Herbst, wenn
- A3 neu kommt (mit Assistenzsystemen von A4/A5)
- Golf neu kommt, Golf+ neu (mit Assistenzsystemen von ....?)
DANN ist Wettbewerb da. Derzeit ist die B-Klasse "einzigartig" ...