Neuzulassungen T7 in 2022

VW T7 Multivan

Ich hab mir eben mal die Zulassungungsstatistiken des Kraftfahrtbundesamt für den T7 in 2022 angesehen.

Leider differenzieren die Tabellen nicht bis hinunter zum T7 sondern sondern fassen die hier mit dem T6.1 als "Transporter" zusammen. Trotzdem lassen sich die Zahlen aufgrund der Antriebe und Segmente ein Stück weit herunterbrechen.

Hinweis: ID.Buzz, Caddy, Touran, Sharan und Crafter werden separate Baureihen ausgewiesen und sind damit in diesen Zahlen nicht enthalten.

Die wesentlichen nackten Zahlen sehen dann wie folgt aus:

32.529 Neuzulassungen "Transporter"

davon nach Antrieb:
27.208 Diesel
3.218 Hybrid
100 Elektrisch
2.003 Benziner (nicht ausgewiesen => Annahme)

davon nach Segment:
25.088 Grossraum-Van
7.441 Wohnmobile

Diese Zahlen würde ich jetzt wie folgt interpretieren:

  • Die 3.218 Hybrid sind alles T7, das ist einfach.
  • Die Wohnmobile sind alle T6.1 mit Diesel. Abgezogen von der Gesamtzahl der Dieselantriebe bleiben 19.767. Davon würde ich jetzt mal rund 5% für den T7 ansetzen (ca. 1.000)
  • Die Differenz der ausgewiesenen Antriebe zur Gesamtmenge von 2.003 dürften wohl Benziner und damit alles T7 sein.
  • Die glatten 100 vollelektischen Transporter verwirren mich noch. Entweder sind das von Abt auf Elektro umgerüstete T6.1 oder wohlmöglich Versuchsträger von VWN auf T7-Basis?!?

Mit meiner Rechnung komme ich dann auf rund 6200 T7-Neuzulassungen in 2022... 😕

Wenn das stimmt, sind rund die Hälfte der T7 bei uns Hybrid. Ich hätte tatsächlich mit einem höheren Anteil gerechnet, zumal die überwiegende Mehrheit der User hier wohl einen T7-Hybrid zu fahren scheinen. Oder hat der Hybrid einfach mehr Probleme als die klassischen Antriebe? Vielleicht auch weil er von Beginn an auf dem Markt war?
(kein Vorwurf, kein Sticheln, das sind einfach nur Eindrücke.)

Ich habe die Tabellen in zusammengedampfter Form unten angehangen. Im Original sind sie etwas sperrig ...
Alle Daten findet Ihr auch unter www.kba.de

Das Ganze ist jetzt natürlich sehr subjektiv - wie würdet Ihr die Zulassungszahlen interpretieren?

51 Antworten

Wenn es MJ23 ist und das wieder bei 0 startet, kann der durchaus neu und frisch produziert worden sein.

Da wir keine Lust hatten, 18 Monate auf einen neu bestellten T7 mit Rückfahrkamera zu warten, haben wir uns nun für einen sofort verfügbaren T7 entschieden.
Laut Händler noch nicht lange geliefert, FIN lautet WV2ZZZST0PH0066xx. Somit wurden im Modelljahr 2023 bis November oder Dezember 2022 bereits etwa 6600 T7 produziert. Bei einem Modelljahreswechsel im Mai oder Juni ergibt sich somit hochgerechnet eine Stückzahl von etwa 13.000 T7 für das MJ 2023.

Also ganz so klar ist es für mich noch nicht.
Mein Multivan 2.0 TSI KÜ:
- bestellt am 28.04.22
- 9.5.22: Info vom Autohaus: Produktion eingeplant für Sept.
- 4.7.22: Info vom Autohaus: Produktion eingeplant für Aug.
- aus dem Werk am 23.08.22
- mit FIN WV2ZZZST…002094

Hier eine Zusammenfassung der FIN-Endziffern aus dieser Seite:
- >5000 im Mrz 2022
- 007642 im Mai/Juni
- 002094 im Aug 2022
- >10.000 im Okt 2022
- 6600 im Nov. 2022
- 004619 geliefert im Jan 2023 (aber viel früher angefangen???)
- 8500er derzeit

Irgendwie passt es nicht ganz zusammen.
Oder würde das bedeuten, dass mein TSI 2.0 mit Endziffern 002094 schon viel früher gebaut wurde, als mir das erzählt wurde?
Dann müsste ich doch wegen der Rückrufaktionen (Airbags, Wasser in B-Säule, …) nachfragen. Ich dachte, dass diese nur für ältere Multivan gelten. Vielleicht ist aber doch meins auch ein älterer Multivan …

9283 hat meiner und wurde Mai 22 produziert bestellt Dezember 21.

Irgendwo stand mal das das Zufalls Ziffern sind die 12-17 Ziffern, es sind zwar fortlaufende aber zufällig

W steht für Europa
VW für Volkswagen
Ziffern 4-9 angaben zum Modell

Ziffer 10 Modelljahr
Ziffer 11 Herstellungsort H für Hannover

Ziffern 12-17 die sechs letzten Ziffern sind die individuelle Produktionsnummer. Sie ist für jedes Fahrzeug anders. Die nummer wird laufend weitergeführt

https://www.allianzdirect.de/.../

Asset.WEBP.jpg
Ähnliche Themen

5225, gebaut im Oktober/November 2022

Zitat:

@KlausB.-S. schrieb am 1. Februar 2023 um 10:27:16 Uhr:


5225, gebaut im Oktober/November 2022

4169, gebaut vermutlich Mitte Dezember 2022

Danke Euch allen für Eure Nummer.

Es passt aber irgendwie doch nicht zusammen.

Also entweder ist es doch keine fortlaufende Nr. oder mehrere von uns (ich inklusiv) haben einen Multivan bekommen, der viel früher in der Produktion startete, als was wir glauben.

Bei mir (002094 bestellt 28.4., aus dem Werk am 23.8.2022) würde das sogar bedeuten, dass die Produktion ein paar Monate vor meiner Bestellung gestartet hat (und dann vom Erstbesteller storniert und auf mich noch ungeplant, trotzdem noch mit allen Optionen und Farbe wie bestellt und trotzdem erst 4 Monate nach Bestellung fertig???). Das ist nicht ganz unmöglich aber doch sehr unwahrscheinlich.

Zitat:

@NicoT7 schrieb am 3. Februar 2023 um 08:54:54 Uhr:


Danke Euch allen für Eure Nummer.

Es passt aber irgendwie doch nicht zusammen.

Also entweder ist es doch keine fortlaufende Nr. oder mehrere von uns (ich inklusiv) haben einen Multivan bekommen, der viel früher in der Produktion startete, als was wir glauben.

Bei mir (002094 bestellt 28.4., aus dem Werk am 23.8.2022) würde das sogar bedeuten, dass die Produktion ein paar Monate vor meiner Bestellung gestartet hat (und dann vom Erstbesteller storniert und auf mich noch ungeplant, trotzdem noch mit allen Optionen und Farbe wie bestellt und trotzdem erst 4 Monate nach Bestellung fertig???). Das ist nicht ganz unmöglich aber doch sehr unwahrscheinlich.

Ziffern 12-17 die sechs letzten Ziffern sind die individuelle Produktionsnummer. Sie ist für jedes Fahrzeug anders. Die nummer wird laufend weitergeführt

INDIVIDUELLE PRODUKTIONSNUMMER

Und weshalb hat es jetzt wieder ein Vollzitat gebraucht, um auf den unmittelbar darüber stehenden Beitrag zu antworten??

Ja aber nochmal. Das sind die Zahlen die diese Diskussion:
- >5000 im Mrz 2022
- 009283 im Mai 2022
- 007642 im Mai/Juni
- 002094 im Aug 2022
- >10.000 im Okt 2022
- 5225 im Okt/Nov 2022
- 6600 im Nov. 2022
- 4169 vermutlich Mitte Dez 2022
- 004619 geliefert im Jan 2023 (aber viel früher angefangen???)
- 8500er derzeit

Also sorry. Aber für mich sieht eine fortlaufende Nummer anders aus. Oder die Nummer wurde irgendwie im Juli neu gestartet (neues Modelljahr im Juli?) und dazu müssen trotzdem ein paar Daten hier nicht ganz korrekt sein (und z.T. Komplett daneben, insb. diese >10.000 im Okt). Auf jeden Fall bin ich momentan ganz verzweifelt, wann mein Multivan gebaut wird (Produktionsstart) und stelle mich die Frage, ob ich von Rückrufaktionen für Airbags und Wasser in B-Säule doch betroffen bin.

In meiner FIN ist auf jeden Fall Modelljahr 2023 zu erkennen, was mich beruhigt

Die 10.000 kam von mir. Auslieferung war bei mir im Oktober 2022, gebaut sehr wahrscheinlich im September 2022, mit Fahrgestellnummer 10.xxx.

Auslieferung Oktober 22
FIN: xxxx003490
MJ: 23

Also bei mir ist die FIN
WV2ZZZST2PH002094

Laut https://www.allianzdirect.de/.../:
1) W = Deutschland
2) V = VW (sollte aber eigentlich VW und nicht nur V sein?)
3) 2 = ? Oder sollte das das W von VW sein?

Modell: (sollte aber Ziffer 4-9 sein?)
4-6) ZZZ = keine Bedeutung (Füllzeichen)
7-8) ST = Multivan

9) 2 = Modelljahr 2022 (sollte aber Ziffer 10 sein?)
10) P = ???
11) H = Hannover?
12-17) 002094 = fortlaufende??? Nummer im Modelljahr 2022

Oder VW hat sich geirrt???
Naja, wenn die schon V2 statt VW schreiben, dann stimmt vielleicht die fortlaufende Nummer auch nicht.

Ich habe die FIN nur auf dem Fzg-Schein geschaut (siehe Anhang). Vielleicht steht sie hier falsch? Ich werde mal direkt an Auto schauen.

De82c161-3bf6-4838-a3d9-0ce8d34646ef

Ok. Ich gebe auf.
Meine Hoffnung war, dass die 10.000 ein Tippfehler war. Dann hätten wir vielleicht das ganze noch irgendwie mit etwas Phantasie noch zurecht biegen können.

Aber jetzt wo die 10.000 bestätigt sind (und zwar für Sept. 2022 also kurz nach meinen mit 2094 im Aug. 2022), obwohl wir meinen zu glauben, dass VW unmöglich >10.000 Multivan bis jetzt (und sicher nicht bis Sept. 2022) gebaut hat, dann kann das alles doch nicht passen.

VW hat sich anscheinend hier doch eine andere Nummerierung überlegt (oder einige Nummer einfach falsch vergeben: Tippfehler?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen