Neuzugang und erste Detailfragen und Reparaturversuche

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

hab mir vor 4 Wochen einen daytonagrauen A8 4.2 TDi zugelegt, ist handelt sich um das FL Modell (ist von 12-2007). Ein wirklich tolles Auto!

Bei der Inspizierung im Detail sind mir folgende Probleme / Fragen aufgekommen, vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir helfen:

- Fensterheber Fahrertür knarzt, aber nur beim herunterfahren (klingt als wenn etwas in der Tür an der Scheibe schleift) - was könnte das sein? Komme wohl nicht daran vorbei die Türverkleidung zu demontieren?!
- das aufklappbare Aböagefach in der Beifahrertür ist am hinteren Scharnier lose, muss mir das mal genauer Anschauen ob es ausgebrochen ist oder nur der Scharnierstift fehlt. Hattet ihr das schonmal? Gibt es dazu eine Reparaturempfehlung?
- An dem Ablagefach bzw. die Klappe links unter dem Lenkrad hat sich die obere Polsterung (PU Kumststoff?!) gelöst. Sieht doof aus... Wie klebe ich das am Besten?
- und zu guter letzt noch eine Frage: gehört an die Batterie im Kofferraum ein Entlüftungsschlauch? Habe keinen gefunden, aber die Batterie hat eine Öffnung..

Danke und Grüsse aus Kassel,
Markus

Schlauch
943760f3-4e1e-4bf4-b25b-ef233ff7c540
5 Antworten

Zitat:

@dune73 schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:38:44 Uhr:


hab mir vor 4 Wochen einen daytonagrauen A8 4.2 TDi zugelegt,

Würde mich wundern. Daytona-grau gab es ausschliesslich auf dem S8 und war auf dem "normalen" A8 nicht bestellbar. Poste mal den Farbcode, der beim Reserverad steht. Es gab allerdings ein grau, welches dem Daytona sehr ähnlich sieht.

-Fensterheber: Je nachdem, was das Geräusch macht: Steinchen im Gummi, welche auf der Scheibe kratzen, oder der Heber ist verstellt.
-Ablagefach: Entweder ist es aus der Führung, oder gebrochen.

Zu den anderen Themen wüsste ich nun nichts.

Moin Markus
Du hast den Entlüftungsschlauch sogar mit auf dem Bild. Das schwarze Flexrohr sollte der Entlüftungsschlauch sein.
Einfach drauffstecken und gut. Falls du eine AGM Batterie verbaut hast ist das aber nicht notwendig.
Gruß Rainer

Hallo WeisNicht23,

es ist LZ7S - das ist doch Daytonagrauen, oder? Steht auch auf dem Aufkleber.. Wusste nicht dass es die Farbe so gar nicht für den normalen A8 gibt. Den S8 hatte ich mich nicht getraut, hatte mal nen S6 V10 und ziemlich viel Ärger mit dem Motor...

Die Gummis am Fenster schaue ich mir mal genauer an wegen Steinchen oder ähnliches. Befürchte aber, dass etwas von der Abdichtung in der Tür schleift oder ähnliches. Nach genauerer Inspektion schreibe ich hier nochmal..

Die Ablagefächer in den Türen... wie genau sieht die Führung aus? Hast du ein Foto davon?? (scheinst da ja schon genauer inspiziert zu haben!)

Danke und Grüße
Markus

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 28. Oktober 2017 um 23:16:30 Uhr:



Zitat:

@dune73 schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:38:44 Uhr:


hab mir vor 4 Wochen einen daytonagrauen A8 4.2 TDi zugelegt,

Würde mich wundern. Daytona-grau gab es ausschliesslich auf dem S8 und war auf dem "normalen" A8 nicht bestellbar. Poste mal den Farbcode, der beim Reserverad steht. Es gab allerdings ein grau, welches dem Daytona sehr ähnlich sieht.

-Fensterheber: Je nachdem, was das Geräusch macht: Steinchen im Gummi, welche auf der Scheibe kratzen, oder der Heber ist verstellt.
-Ablagefach: Entweder ist es aus der Führung, oder gebrochen.

Zu den anderen Themen wüsste ich nun nichts.

Hallo Rainer,

danke für den Hinweis, ja - das Flexrohr für die Entlüftung hab ich jetzt auch gefunden :-)
Es ist eine AGM Batterie verbaut, also kann ich es so lassen....

Viele Grüße
Markus

Zitat:

@meisterkeke schrieb am 29. Oktober 2017 um 02:58:05 Uhr:


Moin Markus
Du hast den Entlüftungsschlauch sogar mit auf dem Bild. Das schwarze Flexrohr sollte der Entlüftungsschlauch sein.
Einfach drauffstecken und gut. Falls du eine AGM Batterie verbaut hast ist das aber nicht notwendig.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen

Zitat:

@dune73 schrieb am 29. Oktober 2017 um 16:56:46 Uhr:


Hallo WeisNicht23,

es ist LZ7S - das ist doch Daytonagrauen, oder? Steht auch auf dem Aufkleber.. Wusste nicht dass es die Farbe so gar nicht für den normalen A8 gibt. Den S8 hatte ich mich nicht getraut, hatte mal nen S6 V10 und ziemlich viel Ärger mit dem Motor...

Die Gummis am Fenster schaue ich mir mal genauer an wegen Steinchen oder ähnliches. Befürchte aber, dass etwas von der Abdichtung in der Tür schleift oder ähnliches. Nach genauerer Inspektion schreibe ich hier nochmal..

Die Ablagefächer in den Türen... wie genau sieht die Führung aus? Hast du ein Foto davon?? (scheinst da ja schon genauer inspiziert zu haben!)

Danke und Grüße
Markus

Könnte eine Sonderlackierung sein. Da wäre es möglich gewesen, oder Audi hat die Farbe später doch noch freigegeben. Für die S-Modelle (und RS) gibt es normalerweise eine Farbe, die nur dafür bestellbar ist. Beim S8 war das eigentlich Daytona. Ich hab bisher auch noch keinen (notrmalen) A8 in Daytonagrau gesehen.

Aber Ja, LZ7S ist Daytona.

Mit dem 4.2TDI hast du sicherlich auch nicht viel verkehrt gemacht. Mit Chip bekommt man den genauso Leistungsstark, bei weniger Verbrauch. Lediglich die Optik ist halt etwas "friedlicher"

Wenn du an der Fahrertür ehh die Verkleidung abnehmen musst um das Schleifen zu finden, kannst du dir da die Innenverkleidung genauer ansehen, wie das mit der Tasche funktioniert. Die obere Leiste weg, darunter sitzen 3 Schrauben (hinten an der Leiste anfangen mit Abhebeln). In der Tasche sitzt im oberen Bereich eine Schraube (schwer zu sehen, aber gut zugänglich). Dann kann die Verkleidung abgehoben werden. Sitzt gern etwas fester.
Hinten ist noch eine weitere Schraube unter der Hochtönerabdeckung.

Hinter der Verleidung ist dann ein grosses Blechschott. Das ist zusätzlich durch den Fensterheber selbst gesichert. Keinesfalls alle Schrauben lösen und blind daran ziehen. Die Gummistopfen oben (2 Stück, gross, rund) müssen raus, dahinter verstecken sich zwei Schrauben, welche man lösen kannn, wenn man das Fenster etwas absenkt.

Der Fensterheber selbst sitzt auf dem Blechschott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen