ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. mein auto startet erst nach paar minuten !!

mein auto startet erst nach paar minuten !!

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 24. November 2012 um 20:59

Hallo ,

seit paar tagen habe ich problem mit mein auto ,

wenn es über nach in steht , so ca. 10-12 stunden , dann startet nicht sofort , ich drehe das schlüssel , alle lämpchen gehen an aber es zündet nicht , auch wenn ich mehr mals versuche , erst nach ungefehr 5 minuten geht der motor an und dann leuft alles ganz normal , aus -an , aus -an , auch nach paar stunden , nur wenn es länger steht habe ich keine zündung .... was kann das sein ?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Batterie.....??

Schau mal, welche Du verbaut hast....

Auf dem Pol steht das Produktionsdatum....

 

Zitat:

Original geschrieben von spinacz_25

Hallo ,

seit paar tagen habe ich problem mit mein auto ,

wenn es über nach in steht , so ca. 10-12 stunden , dann startet nicht sofort , ich drehe das schlüssel , alle lämpchen gehen an aber es zündet nicht , auch wenn ich mehr mals versuche , erst nach ungefehr 5 minuten geht der motor an und dann leuft alles ganz normal , aus -an , aus -an , auch nach paar stunden , nur wenn es länger steht habe ich keine zündung .... was kann das sein ?

Themenstarteram 24. November 2012 um 21:34

Akku ist erst ein Jahr alt also es ist nicht das ..

Hallo Bartosz,

ich habe den selben Fehler.

konntest du das Problem mitlerweile lösen? Hast du auf Gas umgebaut? Ich habe Prins drin.

Mittels VCDS sehe ich ständig andere Fehler die es laut dem Freundlichen dann auch sein könnten.

Habe schon folgendes Versucht:

Kabel zu den Türgriffen (Antennen) repariert.

Drosselklappe getauscht weil sie Fehler bei der Grundeinstellung hatte. War es aber nicht.

Relays KL15, Kl30, Anlasser, usw. profilaktisch getauscht

Kontakte aller betroffenen Steuergeräte gegereinigt.

Batterie ist 1 Jahr alt und der Austausch hat nichts gebracht.

Hatte ein neures Bat. Steuergerät verbaut ohne Erfolg.

 

Letzter Fehler war im Diagnoseinterface, da hat sich das ABS Steuergerät nicht angemeldet. das ist mir aber das erste mal aufgefallen und ist mitlerweile nicht mehr da. Das tausche ich nicht.

 

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 077-910-560-BFM.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 4E0 910 560 E HW: 4E0 907 560

Bauteil und/oder Version: 4.2L V8/5V G 0040

Codierung: 0011773

Betriebsnummer: WSC 48950 136 86982

VCID: 237DD562E1D27806A65-FFFF

5 Fehlercodes gefunden:

19510 - Anlasser dreht nicht

P3054 - 001 - mechanisch blockiert oder elektrischer Fehler

17537 - Bank 2; Gemischadaption (mult.)

P1129 - 002 - System zu fett - Sporadisch

18057 - Datenbus-Antrieb

P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch

18057 - Datenbus-Antrieb

P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch

18057 - Datenbus-Antrieb

P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch

 

....

 

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4E0-910-468.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 468 HW: 4E0 907 468 A

Bauteil: Gateway H06 0050

Revision: 06 Seriennummer: 0000303109043A

Codierung: FCFF7FDF2B7504

Betriebsnr.: WSC 02316 183 00294

VCID: E5F90B7A2C66C636881-80B0

1 Fehler gefunden:

01316 - Bremsensteuergerät

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 00100100

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 134

Kilometerstand: 236441 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2014.03.08

Zeit: 09:59:16

Ich starte immer 9 Stunden bevor ich los will, dann ist es erträglich.

Mit dem Fehler kann man die Diva nicht mal verkaufen.

Gruß

C.

Das wir das ABS Steuergerät sein, deshalb auch die Probleme.

Wenn Du kein Zugriff auf das ABS STG hast kann es nur das sein.

Hallo Jonnyrobert,

habe letzten Samstag den Fehler mal wieder gesucht. Im Fehlerspeicher standen keine Fehler mehr an. An Diagnoseinterface waren alle Steuergeräte angemeldet. Motorstergerät fehlerfrei. Batterie 80% und Baterieladegerät mit 25 A Suply angeschlossen. Starten wolle er nicht.

Wie gesagt den Fehler mit dem ABS Steuergerät hatte ich nur ein mal. Daraufhin habe ich den Stecker von Steuergerät gereinigt mit Kontakt 60, Kontakt WL und Kontakt 61 dann war der Fehler nicht mehr da.

Nach gefühlt 100 Versuchen (1 Stunde) ist er dann mal angesprungen. Um so mehr man rumspielt um so schlimmer wird es.

Wenn man nach dem ersten Fehlversuch aussteigt, abschließt und nach ca 30 Sek. wiederkommt und diesen Vorgang 4 - 8 mal wiederholt geht er an. Ich Tippe auch auf ein Steuergerät das nach 10 Sunden nicht mehr geweckt werden kann. Aber es steht keins im Fehlerspeicher oder Diagnoseinterface.

Gru

C.

Hallo,

versuch mal ein Steuergeräte Reset.

1. Batterie abklemmen (zuerst - , dann +)

2. Zündschlüssel auf "Zündung ein"

3. Die beiden Fahrzeugkabel (+ ; -) für 10 Minuten zusammenhalten.

4. Zündung wieder aus

5. Batterie wieder anklemmen (zuerst + dann -)

6. Fertig

 

Im BMW 7-er Forum hat es bei vielen etwas gebracht, die vorher elektronisch komische Phänomene hatten.

Kostet nichts und kann jeder selber machen.

Ein versuch ist es Wert.

 

MfG

amusalf

 

am 14. März 2014 um 7:10

Hallo,

ich hatte das auch ein Mal, guckt euch mal das Trennrelais bei der Batterie an, ggf. mit 2ter Person hören/ fühlen lassen ob es arbeitet. Bei mir war es durch an- und ab-schrauben mechanisch ein bissel verspannt und hat dann den Strom zum Anlasser nicht geschaltet.

Das „resetten“ der Steuergeräte passiert beim abklemmen der Batterie, vom Zusammenhalten der batteriepole bin ich kein Freund, da eig. alle stg´s Puffer Kondensatoren/ Unterspannungselektronik drin haben, die dann halt mal auf nicht vorgesehenen weg entladen werden, dann lieber abmachen und so warten, durch die Selbstentladung lehren sich die Kondensatoren auch.

Ich denke das wichtige dabei ist, das die STG´s nicht ggf in irgendeiner Boot/ oder Powerdown schleife hängen, was auch zu argen Probs führen kann. Das hätte man mit einem abklemmen der Batterie erledigt, und es werden alle STG´s gleichzeitig neu Initialisiert.

Mit freundlichem Gruß

Hallo,

zusammenhalten werde ich die Kabel bestimmt nicht. Hatte die Batterie schon mehrfach über Nacht ausgebaut und geladen bevor ich mir ein elektronisches Ladegerät gekauft habe. Das Problem bleibt.

Die Relays für den Anlasser sind neu weil ich mir das mit den Relays auch schon dachte. Im Motorsteuergerät werden die Relay jedesmal beim Starten auf "Ein" gesetzt. Frage: Ich gehe davon aus das damit der Eingang gemeint ist oder liege ich da falsch? Der Fehler "Anlasser mechanich blokier oder elektrischer Fehler" kommt nicht jedes mal wenn der wagen nicht an geht, nur sporadisch.

Gruß

C.

am 14. März 2014 um 10:31

Elektronisches Ladegerät? Die sind immer mit Vorsicht zu genießen, da die gepulste Ladung zu Problemen führen kann.

Naja, steht im MotorSTG start Relais „ein“ wer weiß was da noch alles über Relais eingeschaltet wird.

Wenn er gerade Mal nicht startet, dann ist der optimale Zeitpunkt um mal mit dem Multimeter zu messen, ob das Relais angezogen wird, ob es dann auch mechanisch tut.

Bei „die Autodoctoren“ hatten sie letzt nen Golf, wo die Zündung nicht richtig gepasst hat, da hat er immer versucht zu drehen aber sobald ein Kolben vor OT war, hat er quasi das weiterdrehen mit der Zündung in dem mom blockiert…

Wenn du ne Autogas Anlage hast, hängt was an der K Line um sensorwerte abzugreifen? Das kann Probs machen.

Gibt leider 100 Sachen die man gucken und kontrollieren kann, irgendwo muss man mal anfangen.

Hallo Cougarxr70,

was heißt hier "zusammen halten werde ich die Kabel bestimmt nicht"?

Du must ja nicht den Plus und Minus Pol der Batterie kurzschließen...

Das hört sich nur so an, als ob ich völligen Unsinn geschrieben hätte.

 

MfG

amusalf 

Hallo,

bezüglich des Zusammenhalten frage ich mal en paar Steugeräteentwickler an und werde deren Komentar mal zurückmelden. Es gibt die seltsamsten Dinge musste ich schon lernen. Bei meinem Problem konnten die mir übrigens auch noch nicht helfen.

Gruß

C.

Hallo

Habe den selben Fehler in meinen Steuergerät gehabt(Anlasser dreht nicht) und auch mit den Starten, bei mir 3,7 quattro war es der Anlasser selber wahrscheinlich der magnetschalter aber habe ihn dann komplett neu gemacht da der ausbau absolut Katastrophe war. Seitdem springt er immer Top an.

Lg Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. mein auto startet erst nach paar minuten !!