Neuzugang A6 Avant Schwarz!

Audi A6 C6/4F

Hier nun erste Bilder von meinem neuen Dicken.

Ich bin zwar etwas spät dran, da ich ihn schon vor 1 Woche (11.04.) abgeholt habe, aber besser spät als nie 🙂.

Zunächst für die Interessierten die Eckdaten:

Audi A6 Avant 2.0 TFSI (6 Gang)

- Phantomschwarz Metallic

- S-Line Sportpaket Plus mit 18 Zoll 9 Speichen Felgen
- Optikpaket schwarz
- MMI High mit DSP
- FIS in Farbe
- Außenspiegel el. anklappbar
- S-Line Multifunktionslenkrad
- Audi Parking System
- Entfall von Typ und Hubraum
- Dachreling schwarz
- Scheiben abgedunkelt
- Klima Plus
- Fixierset
- Mittelarmlehne vorn
- Diebstahlwarnanlage
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Xenon

Bislang bin ich rundum zufrieden. Den Motor finde ich nach den ersten 1200 km sehr überzeugend (obwohl ich gerade wegen seines Potentials mit einem Chip liebäugele).
Auch die Werksabholung in Neckarsulm war durchaus lohnenswert. Und sooo schlecht wie manche hier behaupten ist das Essen auch nicht.

Aber das wißt Ihr alles selber. Ihr wollt ja eh nur Bilder kucken 🙂

Deshalb vielen Dank an und für dieses Forum und los gehts:

33 Antworten

gefällt mir sehr gut - Gratulation und viele Unfallfreie Kilometer damit !

Sieht sehr gut aus.
Von mir auch: Alles Gute.

Gruß JarodP

Danke für die Begrüßung und wie versprochen noch ein Paar Fotos vom Innenraum:

2. Vordersitze

Ähnliche Themen

3. Rückbank

4. Bei Dunkelheit:

5. S Line Sitze und schwarzer Himmel:

6. Kofferraum mit ABT Matte (sehr praktisch, da ausklappbar - gerade bei Hunden):

7. Und zum Schluß nochmal das Cockpit mit dem schwarzen Himmel:

wenngleich verspätet, gratuliere zu dem schönen Fhzg.🙂
wie sind die Erfahrungen? Reicht der TFSI für dieses nicht ganz leichte Fahrzeug aus und wie wirkt sich das Verhältnis Gewicht/Leistung auf den Spritverbrauch / Antritt (Beschleunigung) aus?

Gruß

Danke für die verspäteten Glückwünsche.

Inzwischen ist auch die S-Line Front verbaut (s. nachfolgende Fotos)

Der 2.0 TFSI Motor reicht auf jeden Fall für den A6, obwohl er leider aus marketingtechnischen Gründen um 30 PS leistungsreduziert gegenüber dem A4 ist.

Gerade bei niedrigen Drehzahlen zieht das Auto wie ein Diesel. Nur ab 200 km/h wirds zäh bis max. 240 km/h.

Natürlich kann man nie genug Leistung haben, deswegen erwäge ich einen Chip nach Ablauf der Garantiezeit, der ja stattliche 70 PS extra bringt.

Aber an sich fühlt man sich (fast) nie untermotorisiert; in der Stadt sowieso nicht und auf der Autobahn auch nicht.

Der Verbrauch liegt bei sparsamer Fahrweise bei 8-9 l/100 km und wenn man richtig Gas gibt, pendelt sich die Tankanzeige bei ca. 12 -13 8-9 l/100 km ein.

Gruss,

D-N

noch eins:

ein weiteres:

Nummer Vier:

Und ein Letztes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen