Neuwertige Winterreifen mit DOT Mitte 2015 gekauft !!!

Guten Morgen, Thema bei mir: Kauf von Winterreifen/Rädern von privat über EBAY Kleinanzeigen im Bereich 2.000€..
Die Räder wurden wie folgt beschrieben: "Reifen sind erst 1500km gelaufen, absolut neuwertig". Ich fragte den Verkäufer nach den DOT Nummern, da diese ja klar das Alter der Reifen angeben. Hintergrund ist, dass alte Reifen deutlich an Qualität und Sicherheit verlieren (Aushärten, deutlich weniger Nasshaftung).
Er schrieb mir: "DOT muss ich nachsehen - die Reifen habe ich im Juni 2020 (dieses Jahr!) für die Hauptuntersuchung gekauft -"
Ich habe mich darauf verlassen und nicht noch einmal explizit nach den Nummern gefragt.
Nunmehr wurden die Räder uns nach Überweisung zugeschickt. Profil ist tatsächlich noch fast neuwertig. Anhand der DOT Nummern sieht man aber, dass die beiden vorderen in der Kalenderwoche 16/2015 und die beiden hinteren in der Kalenderwoche 41/2015 hergestellt wurden und damit 5 Jahre oder älter sind.

Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie lange Reifen als NEU verkauft werden dürfen. Im Netz findet man dieses:
"Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt dazu an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten. Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu.
Laut ADAC sollten Neureifen nicht älter als zwei Jahre sein.
Bei Quick Reifenservice werden nur Reifen als Neuware verkauft, die laut DOT-Nummer nicht älter als 3 Jahre sind. Somit bekommst du bei Quick nur fabrikneue Reifen.
Aber auch Reifen, die älter als 3 Jahre sind, können unbedenklich genutzt werden, jedoch haben diese dann eine geringere Nutzungsdauer."

Ich fühle mich vom Verkäufer getäuscht, er steht auf dem Standpunkt, mir alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht zu haben.
Das ist insofern ärgerlich, da wir alternativ dieselben Räder mit DOT Nummern aus Mitte 2017 und Ende 2019 für deutlich weniger Geld hätten haben können. Letztlich gab die Angabe "absolut neuwertig" und "Gekauft erst dieses Jahr" aber den Ausschlag, nicht die günstigeren zu nehmen.
Wie stehen unsere Chancen auf "Minderung" oder gar "Rücknahme" ?
VG und Danke

Beste Antwort im Thema

""Kauf von Winterreifen/Rädern von privat über EBAY Kleinanzeigen""

Kleinanzeigen ist kein Onlineshop, das ist Flohmarkt. Da sucht man sich was in der Nähe, fährt hin, prüft und kauft.

Der Käufer hat Dir kein bestimmtes Alter zugesichert.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Eine realistische Einschätzung Deiner Chancen kann Dir wohl nur ein Jurist geben.
Wenn Reifen als absolut neuwertig bezeichnet werden und die DOT nicht angegeben wird, könnte man schon Arglist vermuten, aber das ist meine laienhafte Meinung.
Blöd natürlich, wenn man trotz fehlender Antwort auf die diesbezügliche Nachfrage schon bezahlt und damit seinen Willen erklärt, die Reifen kaufen zu wollen. Ich denke, das wird Dir jetzt auf die Füße fallen.

leider bist du selber schuld,du hast nicht noch mal nachgehakt wegen der DOT Nummer,daher abhacken und die Reifen fahren.Das nächste Mal bist du schlauer!

Zitat:

@crafter276 schrieb am 27. Oktober 2020 um 10:15:16 Uhr:


... Im Nachhinein die Schuld beim Verkäufer zu suchen ist mehr als fragwürtig.

mit der Angabe "DOT muss ich nachsehen - die Reifen habe ich im Juni 2020 (dieses Jahr!) für die Hauptuntersuchung gekauft" zu suggerieren, dass die Schlappen neu (und nicht 5 Jahre alt) seien, ist noch mehr als nur "mehr als fragwürtig" 😉

hilft aber nix, wenn keine genauere Zusicherung hinsichtlich der Neuheit der Reifen gemacht wurde ...

PS:

ist bei

Zitat:

@magic_michel schrieb am 27. Oktober 2020 um 09:39:13 Uhr:


... Kauf von Winterreifen/Rädern von privat über EBAY Kleinanzeigen im Bereich 2.000€..

ne Null zuviel drin?

oder wer kauft sooooooo teure Edelspezialschlappen ohne GENAUESTE Prüfung?

Hallo

Wenn man ganz Böse denkt, dann hat man die Reifen für Appel und Ei eingekauft um sie anschließend zu Versilbern.

Ich laufe mit offenen Augen durchs Leben, und was ich da alles schon gesehen habe.

Ich habe mir auch schon Mercedes Rad Nabendeckel für 25,00 € gekauf, und dachte da kann ich nichts falsch machen.
Falsch es war nur China Schrott, und habe danach gesehen das ist deren Geschäfts Model.

Ähnliche Themen

Ich verstehe deine Kritik was den Verkäufer betrifft nicht? Du hast dich nicht umfassend informiert PUNKT!

Der Verkäufer wusste wahrscheinlich sehr genau was er tut, aber im Zweifel müsstest du im Arglist nachweisen und das ist in der Praxis fast unmöglich.

Fahre aktuell auch mit Neuwertigen Winterreifen von 2013, mein neuer hat trotz Bj 2013 erst 12tkm runter, die Winterreifen wahrscheinlich nur ein paar hundert.
Bisher aber keine Auffälligkeiten, waren wohl auch immer im kühlen Keller gelagert.

Zitat:

Fahre aktuell auch mit Neuwertigen Winterreifen von 2013, mein neuer hat trotz Bj 2013 erst 12tkm runter, die Winterreifen wahrscheinlich nur ein paar hundert.
Bisher aber keine Auffälligkeiten, waren wohl auch immer im kühlen Keller gelagert.

Die Winterreifen sind so lange gut wie keine festgefahrene Schneeschicht = glatt wie Eis, befahren werden muß. In diesem Fall merkt man ganz schnell das Reifen, älter als 5 Jahre an ihre Griffigkeits - Grenze kommen.
Auch bei Sommerreifen stelle ich ganz deutliche Unterschiede fest.
Alter 7 Jahre,
es hatte geregnet,
Straßenoberfläche schwarz glänzent
S - Kurven
Fahrzeugheck bricht, bei nicht einmal 40 von maximal möglichen 80 km/h hinten aus, kein Gegenverkehr toi toi.

MfG kheinz

Zitat:

@crafter276 schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:29:30 Uhr:



Auch bei Sommerreifen stelle ich ganz deutliche Unterschiede fest.
Alter 7 Jahre,
es hatte geregnet,
Straßenoberfläche schwarz glänzent
S - Kurven
Fahrzeugheck bricht, bei nicht einmal 40 von maximal möglichen 80 km/h hinten aus, kein Gegenverkehr toi toi.

MfG kheinz

Ich würde in dem Fall die Feuerwehr rufen um das Öl oder den ausgelaufenen Kraftstoff in der Kurve beseitigen zu lassen.

Wir haben hier am Haus eine ähnliche Kurve.
Die geht mit etwas über 75 bei Nässe mit dem Zafira.
Aber 40 bei Nässe schaff ich da sogar mit unserem Güldner-Traktor ausgekuppelt im Leerlauf.
Die Reifen sind von 1959 😁

Kein Reifen altert gleich und kein Fahzeug geht mit Reifen gleich um, so wenig wie jeder gleich fährt oder Unterschiede überhaupt merkt.

den TE interesiert es scheinbar nicht mehr was hier geschrieben wird!

Oder er ist einfach nicht so oft online.

Verkauf doch die Reifen bei ebay-Kleinanzeigen! 😁😁😁

Zitat:

@crafter276 schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:29:30 Uhr:



Zitat:

Fahre aktuell auch mit Neuwertigen Winterreifen von 2013, mein neuer hat trotz Bj 2013 erst 12tkm runter, die Winterreifen wahrscheinlich nur ein paar hundert.
Bisher aber keine Auffälligkeiten, waren wohl auch immer im kühlen Keller gelagert.

Die Winterreifen sind so lange gut wie keine festgefahrene Schneeschicht = glatt wie Eis, befahren werden muß. In diesem Fall merkt man ganz schnell das Reifen, älter als 5 Jahre an ihre Griffigkeits - Grenze kommen.
Auch bei Sommerreifen stelle ich ganz deutliche Unterschiede fest.
Alter 7 Jahre,
es hatte geregnet,
Straßenoberfläche schwarz glänzent
S - Kurven
Fahrzeugheck bricht, bei nicht einmal 40 von maximal möglichen 80 km/h hinten aus, kein Gegenverkehr toi toi.

MfG kheinz

Ich hatte mal einen Scirocco II, beim kauf 2 neue Reifen gekauft und wie vom Reifenhändler empfohlen die neuen vorne und die alten hinten drauf 🙄

Dadurch hat sich die Kiste trotz Frontantrieb zur Heckschleuder entwickelt und ist mir mehrfach hinten ausgebrochen, allerdings bei einer eher sportlichen Fahrweise. Die alten waren aber deutlich älter als 7 Jahre.

Klar es hängt von vielen Faktoren ab aber nach 5-7 Jahren sollten die Reifen noch nicht so schlecht sein, klar nicht mehr so gut wie neu aber bei weitem noch nicht gefährlich schlecht.

Alleine die Unterschiede zwischen dauerhaften Laternenparker-Reifen und Garagen-/Parkhausparker-Reifen können schon nach wenigen Jahren deutlich werden.

Korrekt.

Manche sehen nach 3 Jahren aus wie nach 9 (siehe div. Beiträge).

Und dann hatte ich mal Hankook WR's die nach 10 J. nicht nur frisch aussahen sondern auch so gut funktionierten.

Gibt da keine Norm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen