Neuwagenpreisentwicklung A4 Avant bis Modellwechsel
Hallo miteinander,
im Leasing wird der "alte" A4 Avant schon recht ordentlich subventioniert (wir haben Angebote mit 60% Rabatt auf die Austattungspakete etc. bekommen). Leider ändert dies nichts am Bruttolistenpreis, den man am Ende ja versteuern muss.
Meint ihr daß sich hier bis zum Modellwechsel noch was tun wird?
21 Antworten
Naja - den Einen stört der Wartungsintervall und den Anderen eben nicht. Ich mit meinen 40.000 - 45.000km pro Jahr (80-85% BAB) fühle mich mit 16.000km Wartungsintervall bei Langstrecke doch sehr verarscht, vorallem weil Audi ja 15.000 - 30.000km verspricht. Ich sehe nicht ein, warum ich bei einem vermeintlich modernen Auto 2-3 mal im Jahr zum Service soll. Das Problem soll vorallem die Ölmenge in Verbindung mit dem DPF sein und dummerweise bringt einem der Festintervall nichts, da man nur das teure LongLife Öl benutzen darf. Wenn ich mir so die BMW Fraktion anschaue, dann frag ich mich wirklich wo der Vorsprung durch Technik bei Audi denn sein soll - ich sehe in so kurzen Wartungsintervallen keinen Vorsprung, denn bei BMW gibts Wartungsintervalle um die 30.000km +- 5.000km und der Verbrauch ist bei den größeren Motoren kaum höher als beim 103kW 2.0 TDI DPF. Ich bin im A5 auch einen Tag lang mal den 3.0 TDI gefahren und obwohl ich ihn deutlich gescheucht hab, lag der Verbrauch gerade einmal 1l/100km höher als bei meinem 103kW 2.0 TDI DPF. Für mich ist dieser Motor der schlechteste im ganzen Sortiment.
Zitat:
Original geschrieben von funk-junk
Ich seh aber gerade in deiner Signatur, dass du nicht den 103kW 2.0 TDI DPF fährst, sondern den 125kW. Beim 125kW sieht das mit dem Wartungsintervall gleich ganz anders aus - dafür sind wie gesagt die Piezo Injektoren ein bekanntes Problem.
Den 103 KW habe ich bis November 07 auf 80.000 KM gebracht...
Dann bist du wirklich der erste, der mir untergekommen ist, der keine Intervallprobleme mit dem Motor hatte. Hatte der denn überhaupt den DPF schon?
Zitat:
Original geschrieben von funk-junk
Dann bist du wirklich der erste, der mir untergekommen ist, der keine Intervallprobleme mit dem Motor hatte. Hatte der denn überhaupt den DPF schon?
Ja, hatte er. Die gleiche Diskussion haben wir doch schon mal geführt... Wenn Du so vergesslich bist, dann kennst Du sicher niemanden ohne Probleme 😉
Ähnliche Themen
Stimmt, jetzt wo du es sagst - ich wollte dich ja mit zu meinem Freundlichen nehmen - sry, aber Sylvester wirkt noch nach. *g
naja bei dem a4 avant biste bei 33000€ mit dem 3.0l tdi quattro also bis 37000€ mit navi kommst du gut hin.
und hast 233ps statt 170ps wie im octavia
Hallo,bau doch so sachen wie Navi und Standheizung nachträglich ein.Dann brauchst Du das nicht versteuern und mit ein bißchen Glück wirds auch für Deinen Chef günstiger.Mfg Klaus